Benutzer
Benutzername: 
Pip
Wohnort: 
Belm

Bewertungen

Insgesamt 1107 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2020
Colombani, Laëtitia

Das Haus der Frauen


ausgezeichnet

Seelentranfusion, dieses Wort beschreibt dieses Buch perfekt. Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern aufgenommen, ich konnte die Gedanken, die Gefühle der Bewohnerinnen und auch der Schreiberin hören, sehen,nach-empfinden.
Die einzelnen Schicksale gingen unter die Haut, die Überlegungen der Anwältin zum Thema Armut, Fluchtgründe und andere Themen die Frauen ins Frauenhaus zwingen, sind Gedanken die sich jeder machen muss.
Die Autorin lässt nichts aus sie zwingt ihre Protagonistin zur Selbstkritik die sich auch auf den Leser überträgt. Ich gebe Geld damit es den Menschen besser geht, aber in direkten Kontakt bin ich bisher nicht getreten.
Obwohl es nachvollziehbar ist, das Geld nicht reicht, sondern Zuhören eines der wichtigsten Elemente des menschlichen Miteinander ist.
Ich weiß jetzt schon, dass dieses Buch ein Jahreshighlight für mich ist.

Bewertung vom 19.02.2020
Conrath, Claudia

Was koch' ich heute? Vol. 2


ausgezeichnet

Dieses Kochbuch hat eine gute, Übersicht und vielfältige Rezepte. Es fängt beim Frühstück an ( das war nicht so für mich, ich bin eher ein Frühstücksmuffel außer im Urlaub ) dann geht es weiter über Pausensnacks, Mittagessen usw.
Die Salate waren für mich Klasse, abends fertig machen in ein Weckglas und dann fertig zum mitnehmen, Topping oder Dressing vielleicht extra aber das ist ja kein Problem.
Das Ofengemüse z.B.: habe ich gleich ausprobiert und das gibt es ab jetzt öfter, schnell und lecker.
Vor allem freue ich mich auf die Spargelsaison da ist auch ein interessantes Rezept dabei.
Ich denke in diesem Kochbuch findet jeder sein Rezept und dadurch dann Abwechslung auf dem Tisch.

Bewertung vom 16.02.2020
Caldwell, Christi

Eine tollkühne Miss


sehr gut

Die Autorin verpackt ihre Sozialkritik immer in einen Liebesroman.
Es ist zwar ein Zeitalter das uns wegen des Glamours am besten gefällt aber es hatte auch eine hässliche Seite. Wer reich und angesehen war konnte machen was er wollte, Den Armen stand das Wasser bis zum Hals waren allem hilflos ausgeliefert.
Spannend erzählt sie die Geschichte von Ophelia und Connor die trotz allen widrigen Umständen kämpfen und nicht untergehen sondern es schaffen nicht nur sich sondern auch andere zu retten.
Es ist eine ganze Serie jeder Geschwister hat ein eigenes Schicksal und ein eigenes Buch.
Das Schöne ist man kann alle unabhängig von einander lesen und es wird auch im letzten Band nicht gespoilert.

Bewertung vom 14.02.2020
Haller, Elias

Tod und kein Erbarmen


gut

Das Thema an sich ist spannend.
Ein alter Fall in dem neue Erkenntnisse auftauchen. Nicht nur die Polizei ermittelt. Das Ganze wird sehr heftig inszeniert und rasant erzählt. Etwas weniger wäre hier mehr gewesen, denn als Leserin hatte ich keine Zeit Luft zu holen.
In diesem Thriller ist von allem alles zuviel, Der Ermittler hat private Probleme und sollte eine Auszeit nehmen, Jeder ist gegen jeden. Ständiger Perspektiv- und Zeitenwechsel.
Auch die vielen Protagonisten die nicht miteinander sondern alle gegeneinander agieren machten das Ganze kompliziert.

Bewertung vom 14.02.2020
Kealey, Imogen

Die Spionin


sehr gut

Dieses Buch ist ein Roman beruht aber auf Tatsachen, das macht es einerseits so bedrückend wegen der sehr grausamen Einzelheiten, andererseits ist es spannend. Es gab wirklich eine Frau die so mutig war, diesen Kampf auf sich zu nehmen für ihren Mann, ihr Land und ihre Freiheit. Was in einer Biographie meistens eher nüchtern beschrieben wird, ist hier mit Emotionen und Bildern behaftet die unter die Haut gehen.
Die Autorin hat eine feine Prise Fiktion unter die Tatsachen gemischt, so das das Buch flüssig zu lesen sind. Tatsachen sind die Geschichte von Nancy, die Verbrechen der Nazis und der Kampf der Resistance. Fiktion sind die Gespräche zwischen Mann und Frau, das tägliche Einerlei all das macht das Buch zu einer interessanten Lektüre.

Bewertung vom 12.02.2020
Szillat, Antje

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle / Eddie Fox Bd.1


gut

Eine lustige Geschichte über Spuk, alte Gemäuer, Angst, Mobbing und Freundschaft.
Auf leichte, spielerische Art und Weise bringt die Autorin einige wichtige Themen Kindern nahe. Was Freundschaft bedeutet, Angst oder Mobbing. Das Freundschaft ein gutes Mittel gegen Angst und Mobbing ist. Auch erzählt sie das man Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen darf, sondern sie erst kennen lernen muss.

Bewertung vom 09.02.2020
Roth, Charlotte

Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit


sehr gut

ein biographischer Roman, was soll man sich darunter vorstellen, was ist Biographie, was ist Roman.
Die Antworten muss jeder Leser für sich selbst finden. Einiges ist leicht, die Eltern, die Wohnorte, die Bücher das ist Biographie, Vermutlich einige Klassenkameraden und ihr Verhalten, Bekannte, Gespräche mit anderen sind der Phantasie der Autorin zu zu ordnen.
Das hat sie meiner Meinung nach sehr gut hin bekommen.
Ich kenne einige Bücher von ihr und hatte jedesmal das Gefühl, das sie in die jeweilige Zeit oder in diesem Fall in die Person hineintaucht, fühlt und hört und dann erst schreibt.
Sie vermittelt eine große Empathie für einen sehr geschätzten Schriftsteller den ich als Kind gelesen und bis heute sehr bewundere und seine Bücher mittlerweile schon zerlesen habe.
Es ist kein Buch das man in einem Rutsch durch liest, sondern man legt es wieder und wieder beiseite,
nach: hat er das wirklich so gesehen als er Momo schrieb oder hat er das gedacht was ich daraus gelesen habe?
Es ist nicht spannend im üblichen Sinn aber nachhaltig. Der Autor Michael Ende ist wieder lebendig geworden.
Ich werde wieder mal eins einer Bücher lesen und wieder genauso viel Freude haben auch wenn ich es jetzt vielleicht mit anderen Augen lesen werde.

Bewertung vom 08.02.2020
Cedrino, Alexandra

Die Galerie am Potsdamer Platz / Die Galeristinnen-Saga Bd.1


sehr gut

Für mich war dieses Buch ein Stimmungsbild der damaligen Zeit, eine selbstbewusste moderne junge Frau die auf Partys geht, eine Arbeit hat, politische Ansichten vertritt, vor dem Hintergrund der sozialen Ungerechtigkeit. Hohe Arbeitslosigkeit, Armut auf der einen Seite, Glanz und Glamour in Verbindung mit viel Geld auf der anderen.
Der Aufstieg der Nazis steht kurz bevor, auch hier wird ein bekanntes Bild gezeichnet. Man kann sie gebrauchen für das eigene Wohlergehen, so schlimm sind sie nicht wenn sie erstmal an der Macht sind kommen sie auf den Boden der Tatsachen an oder ihre kruden Weltanschauungen sind mir unheimlich.
Gleichzeitig wird hier eine Familiengeschichte erzählt, die in der Vergangenheit nicht schön, dafür im Jetzt für Ausgleich und Versöhnung steht.
Die Themen sind ohne Schnörkel flüssig erzählt.
Meine einzige Kritik ist das die Personen bis auf Alice eher blass und hölzern wirken. Sie sind eher Statisten um eine Hauptperson.

Bewertung vom 08.02.2020
Sheridan, J. T.

Legal Love - An deiner Seite (eBook, ePUB)


weniger gut

diesmal ist die Liebesgeschichte mit einem Touch Krimi versehen und spielt in einer Anwaltskanzlei. Ansonsten ist nicht viel Neues dabei. Es ist immer wieder ganz nett einen Liebesroman zu lesen, manche sind besser andere sind nicht so gut. Dieser gehört in die zweite Kategorie. Das Buch liest sich als ob man einfach eine Liste erstellt und dann von oben nach unten abgearbeitet hat. Alle Elemente habe ich irgendwo schon einmal gelesen, das ist normal denn ganz neu geht nicht. Aber etwas mehr Mühe kann man sich geben und das Ganze etwas spannender gestalten. So war es mir zu langweilig

Bewertung vom 06.02.2020
Patrick, S. A.

Die Dunkelheit der Drachen


sehr gut

Die Geschichte vom Rattenfänger kennt glaube ich jeder. Aber was hier daraus wurde ist einfach unglaublich, spannend, verführerisch gut.
Endlich erfährt man mehr über die Kunst des Pfeifens und was danach geschah.
Die Figuren sind sehr detailliert und glaubhaft angelegt, als Leser kann man sich gut mit ihnen anfreunden. Ihre kleinen Fehler werden alle Leser an sich selber wieder finden vor allem für Kinder ist es verständlich dargestellt.
Der Pfeiferlehrling, seine Rattenfreundin und der Drachengreif werden ein tolles Gespann und erleben eine Menge Abenteuer die ihre Freundschaft noch vertieft, alles was für junge Leser wichtig ist.
Enttäuschend war dass das Buch mit einen Cliffhanger endet. Eindeutig warten noch mehr Abenteuer auf die drei von denen jeder der dieses Buch gelesen hat mehr lesen möchte.
Leider ist nirgendwo eine Erwähnung oder Ankündigung einer Fortsetzung zu finden.