Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2019
Pfyl, Luzia

Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt / Frost & Payne Bd.1-3


ausgezeichnet

Rezension zum Buch Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt von Luzia Pfyl



Meine Meinung zum Buch:

Vorweg möchte ich meinen Lesern hier sagen, dass man sich im Klaren sein sollte um welches Genre es geht. Steampunk liegt nicht jedem und ist zumeist sehr speziell. In diesem Genre werden Kultur, Mode und Technik des viktorianischen Zeitalters behandelt. So findet sich zumeist Dampf Technik oder Zahnrad betriebene Schöpfungen. Auch passt sich die Sprache an dieses Zeitalter an. Steampunk ist und bleibt für mich persönlich aber immer eine Reise in die Vergangenheit, die ich voller staunen betrachte.

Die Einführung in diese Geschichte und meine ersten Erkundungen mit der Welt und den Charakteren versetzte mich in eine Epoche zurück die ich wahrlich gern selbst kennen wollen würde. Mit Wehmut und doch schierer Faszination betrachtete ich alles um mich herum und konnte nie genug bekommen von den neuen Ereignissen. Besonders da es heutzutage fast unvorstellbar ist wie dieses Zeitalter gelebt hat.

Hier muss ich auch besonders die Cover Gestaltung hervorheben denn sie passt sich dem Genre nicht nur perfekt an, sondern hinterlässt auch einen magischen Sog, eine Augenweide für jedes Bücher Regal und Leser Herz.

Mit Lydia und Jackson verband ich gleich ein Gefühl von Sherlock Holmes und sah mich schon bald selbst als Teil der Detektiv Ermittlungen. Rätsel, besondere Fähigkeiten, dazu ein grandioses Setting und Persönlichkeiten zum Greifen, realistisch und authentisch, haben mich die Seiten verschlingen lassen.

Es handelt sich hierbei um einen Sammelband der die ersten 3 eBook Teile „Frost & Payne“ umfasst.

Die Autorin erzählt abwechselnd aus Lydias und Paynes Sicht, was sich für mich immer als einzigartig und besonders darstellt, denn man erhält Zugang zu den Gedanken und Handlungen der Protagonisten, kann alles besser nachvollziehen und fühlt sich verbundener, als wäre es nur aus einer Sicht beschrieben.

Lydia im speziellen hat sich mit ihrer Art und Ihren Fähigkeiten im verlaufe des Buches immer mehr in mein Herz geschlichen, auch wenn ich oftmals schmunzeln musste, denn ihre Art ist allzu oft alles andere als „normal“. Doch was bedeutet dies schon? Ist es nicht gerade das was Menschen so besonders macht? Fernab des typischen Schemas?

Ereignisse der Vergangenheit verweben sich mit denen des hier und jetzt und zeigen Einblicke der Protagonisten und wie sie damit umgingen, die mich sämtliche Emotionen spüren ließ. Es entsteht eine wundervolle Harmonie und Dynamik die Lydia und Payne zu einem perfekten Team werden lässt.

Die Autorin setzt in diesem dreiteiligen Sammelband auf Facettenreichtum, Spannung pur, Nervenkitzel, Action und Dramatik. Dabei kommen Chliffhanger am Ende eines jeden teils nicht umhin den Leser mit einer Sucht zurück zu lassen, die ganz klar nach mehr schreit.


Mein Fazit zum Buch:

„Frost & Payne“ Sammelband 1 von Luzia Pfyl bietet eine Vielzahl an verschiedenen Handlungssträngen, Protagonisten die zu Helden werden und sich durch besondere Fähigkeiten auszeichnen und einem wundervollen Setting welches durch die Steampunk Elemente einzigartig und traumhaft wirkt. Dieses Buch ist so unglaublich phantastisch und facettenreich wodurch es einen Bann auslöst der zur Sucht wird.


Meine Bewertung für dieses Buch:

5/5 Sterne

Bewertung vom 13.07.2019
Mohn, Kira

Show me the Stars / Leuchtturm-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Wenn ein einziger Blick auf ein Cover Herzklopfen auslöst und die Augen sich nicht abwenden können, wenn der Klappentext dich hibbelig wie ein Kind werden lässt und du es kaum noch erwarten kannst die Seiten aufzuschlagen, dann wurde ein neuer Stern geboren der den wunderschönen Namen „Show me the Stars“ trägt.

Kira Mohn erschafft mit diesem Buch weder eine weitere Klischee behaftete Romance Geschichte, noch ein Werk, dass bloß wie ein Abklatsch rüber kommt, langweilt, da man es zu genüge kennt. Was Kira Mohn erschafft ist ein Bestseller Highlight vom Feinsten.

Ich liebe alles an und in diesem Buch. Angefangen beim wunderschönen Schauplatz Irland und einem Leuchtturm der Fernweh und Sehnsucht in mir weckte, hinüber zu den Protagonisten die ich nicht mehr loslassen wollte, bis hin zur Story selbst, die mir mein Herz stahl, sich darin einnistete und mich mit einer Leere zurück ließ, die mir allein beim Gedanken daran Tränen in die Augen treibt.

Ich war schon nach kurzer Zeit gefangen und im Bann der Seiten gefesselt, musste alles in mich aufnehmen als gäbe es kein morgen mehr. Besonders als ich Liv traf und teile meiner selbst in ihr erkannte. Ein Charakter dessen Persönlichkeit nachhaltig Eindruck hinterlässt, jene die sich in deine Seele brennen.

Kira Mohn führte mich mit ihrem Schreibstil auf ein emotionales hoch tief das jedem Wellengang Konkurrenz gemacht hat. Sie zeichnete Bilder in meinen Kopf, erschuf ein Setting zum träumen, dahinschmelzen, verweilen und verlieben und präsentierte detailreiche, ausdrucksstarke Worte die mich nicht mehr losließen.

„Show me the Stars“ ist so facettenreich wie ein Juwel und glänzt nicht nur von außen oder kommt mit Oberflächlichkeit daher. Dieses Buch handelt von Mut, Hoffnung und Verzweiflung, Neuanfängen und Rückschlägen, Ängsten und Enttäuschungen ...
Aber vor allem von Liebe, Freundschaft und Selbstfindung. Eine Geschichte die ans Herz geht, tiefgründig und bedeutungsschwer.


Mein Fazit zum Buch:

Ein Stern wurde geboren. Strahlend hell, außergewöhnlich, einzigartig und unerreichbar scheinend. Doch dieser Stern befindet sich nicht Millionen von Kilometern entfernt. Er befindet sich unter einem glänzenden Kleidchen, bringt eine Wagenladung Emotionen mit, zeigt Dir neue Herzens Charaktere und hört auf den Namen „Show me the Stars“.

Du findest ihn dort wo dein Herz wartet, darauf ein neues Highlight zu entdecken, dass lange nachhallt. Begebe dich ins traumhaft schöne Irland zu einem Leuchtturm der dein Leben verändert, deine Sinne raubt und deine Seele zum brennen bringt.


Meine Bewertung für dieses Buch:

5/5 Sterne

Bewertung vom 13.07.2019
Janus, Elja

Zwei in Solo


ausgezeichnet

Rezension zum Buch Zwei in Solo von Elja Janus



Meine Meinung zum Buch:

Manchmal lassen sich Worte die man während dem lesen und danach empfindet ganz leicht ausdrücken und zu Papier bringen. Doch oftmals rauben einem Autoren die Sinne und den Verstand. Nehmen sich dein Herz und füllen es vollständig aus. Doch bist du nicht in der Lage etwas hervorzubringen, wie ein liebes krankes Mädchen, sucht du nach Zusammenhängenden Sätzen.

Zwei in Solo hat mich von Anfang an in einen Rausch geführt dessen Sog einer Sucht gleichkam und die nur gestillt werden konnte mit jeder neuen Seite. Dieses Buch ließ mich jede Emotion so geballt empfinden als drohte das Meer über mir zusammen zu brechen und mich unter sich zu begraben.

Ich fühlte mich an der Seite von Milo und Sophie so unendlich wohl, fieberte, zitterte, hoffte und bangte, lachte und weinte, als würde ich sie schon immer kennen. Sie zogen mich in ihren Bann und ließen mich keine Sekunde los. Wachsam und voller Begierde verfolgte ich ihre Geschichte.

Diese Geschichte hatte es von Anfang an ins sich. Mit einer ungeahnten Heftigkeit zeigte sich etwas dessen Bedeutung und Ausmaß nicht zu erkennen waren. Eine tiefgreifende und dramatische Handlung über innere Zerrissenheit, innerliche und äußerliche Narben, Wut und Hass, Selbstzweifel und Sehnsucht, Mut und Hoffnung, Vertrauen und Liebe.

Die Autorin zeigt mit ihrem Schreibstil einen wahren Lese Hochgenuss. Flüssig, leidenschaftlich und ausdrucksstark bringt sie jeden Satz und jedes Wort mit einer Intensität rüber die sich in dein Herz brennt.


Mein Fazit zum Buch:

Zwei in Solo entfacht ein Feuer, brennt sich in deine Seele, raubt Dir dein Herz und zeigt dabei eine Geschichte die nicht nur absolut authentisch und realistisch ist, denn allzu oft ist sie wahr, sondern auch voller Emotionen steckt die dich zu begraben drohen wenn du es Ihnen erlaubst. Ein Hochgenuss dessen Intensität pures Adrenalin freisetzt und dich gefangen nimmt. Hier wurde ein Highlight geschrieben.


Meine Bewertung für dieses Buch:

5/5 Sterne

Bewertung vom 06.05.2019
Fields, Ella

Suddenly Forbidden / Gray Springs University Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension zum Buch Suddenly Forbidden: Roman (Gray Springs University 1) von Ella Fields

Dank vorablesen wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Denn schon als ich es auf der Seite sah, das Cover bestaunte und den Klappentext las, wusste ich, dass dieses Buch definitiv zu meinen Must Reads gehört.

Ella Fiels führte mich von Anfang an in eine herzzerreißende, mitfühlende und emotionale Geschichte die jedoch keineswegs gekünstelt wirkt, sondern echt, authentisch und greifbar. Mit großer Leidenschaft führte mich die Autorin in das Leben von Daisy und Quinn.

Ließ mich fühlen was sie fühlten, ließ mich mitfiebern und bescherte mir so manch einen Gänsehaut Moment der tief unter die Haut ging. Doch es war alles nachvollziehbar und gleich zu Anfang war da diese Verbundenheit zu den Protagonisten die bis zum Ende nicht Abriss.

Durch den detaillierten und bildhaften Schreibstil sowie der Gedanken von Daisy und Quinn fand ich mich mitten in ihrer Geschichte und hatte alles genauestens vor Augen. Eine Welt die zwar das Herz schwer werden ließ aber überraschenderweise ohne Drama auskam was ich zwar auch mag, doch hier sehr erfrischend und faszinierend fand.

Auch die Einführung der Protagonisten des Folgebandes war gelungen und Neugierde erweckend sodass bereits beim lesen schon feststand das der nächste Teil ebenfalls einziehen wird.

Die Handlung bereitet so manch einen Schmerz der nicht nur hoch emotional war sondern auch mit jeder Faser spürbar, zudem wird all das noch durch den leichten aber ausdrucksstarken und wortgewandten Schreibstil der Autorin verstärkt, welcher mich so sehr mitgerissen hat, dass ich dieses Buch innerhalb weniger Stunden durch hatte.

Dabei hielt die Autorin auch Überraschungen parat die mich überwältigt haben und ein Finale das schlichtweg grandios und phänomenal war.


Mein Fazit zum Buch:

Suddenly Forbidden erzählt den herzzerreißenden Auftakt der Gray Springs University Reihe in dem starke Protagonisten, eine mitfühlende und mitreißende Handlung sowie große Gefühle aufwarten. Ohne Nerven strapazierende Dramatik und gekünstelte Dialoge. Eine Must Read Reihe mit wow Effekt die unter die Haut geht.


Meine Bewertung für dieses Buch:

5/5 Blümchen

Bewertung vom 04.04.2019
Peetz, Monika

Die unsichtbare Stadt / Das Herz der Zeit Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:

Die Zeit Geschichte ändern und Zeitreisen begehen? Alles umkehren was man falsch gemacht hat um das perfekte Glück zu finden? Streben wir nicht alle nach diesem Wunsch und wissen doch das es nur Chaos hinterlassen würde? Denn die Zeit ist unberechenbar und selbst ein sanfter Schlag eines Schmetterlings mit seinen Flügeln kann bereits einen Tornado auslösen.

Dies ist die Geschichte von Lena und Dante. Zweier jungendlicher wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Lena ist definitiv eine einzigartige und etwas verrückte Jugendliche. Mit mehr Fehlern als man zählen könnte, mehr Dingen die sie richtig machen möchte, aber natürlich schief gehen und mit mehr anders als normal.

Doch gerade dies machte für mich diese große Sympathie zu ihr aus bei der ich sie sofort ins Herz schloss. Ihr Charakter ist einfach nicht perfekt, mit Makel und Fehler. Doch was ist schon normal? Waren wir als 15 jährige denn perfekt und machten nie Fehler? Lena zeigt ganz klar eine Teenagerin die lernen muss was richtig und falsch ist, die neugierig und aufgeweckt ist und unermüdlich in ihrem Tatendrang.

Dante war von Anfang an geheimnisvoll und faszinierend. Jemand der aus einer anderen Welt und Zeit kommt. Jemand der vor allem so voller Begeisterung für etwas steckt, dass es schon ansteckend war im zu folgen. Hinreißend authentisch gestaltet und sowohl realistisch als auch natürlich.

Monika Peetz legt in ihre Protagonisten so viel Leidenschaft und zeigt das niemand perfekt sein muss sondern das wir alle Menschen sind die ihren Weg erst finden müssen. Es ist so schön zu sehen welche Entwicklungen und vor allem Ereignisse die Jugendlichen durchleben. So natürlich.

Die Handlung war für mich von Beginn an spannend und mitreißend. Stets wollte ich mehr über Lena und die Zeit erfahren. Was hat es mit dieser auf sich und wohin führt ihr geheimer Weg sie. Was verbirgt sich hinter einem unscheinbaren Chronometer? Welche Geheimnisse stecken hinter dieser anderen Welt?

Es war eine abenteuerliche Reise bei der ich Lena und Dante begleiten durfte und die mich so sehr in ihren magischen Bann zog das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Phantastisch und phantasievoll, voller wundersamer Dinge, eines kurioser als das andere und doch so atemberaubend.

Die Beschreibungen des Settings gestaltete Monika Peetz stets bildlich und anschaulich sodass ich mich selbst in dieser Geschichte wieder fand. Besonders die andere Welt war eindrucksvoll und Bildgewaltig beschrieben doch nie mit viel zu vielen Details als das man überworfen und überschüttet worden wäre.

Der Schreibstil war natürlich auch dem Jugendbuch Stil angepasst und in meinen Augen absolut treffend und passend. Leicht verständlich und ohne komplizierte Erklärungen. Doch auch wenn dies ein Jugendbuch ist, so kann es definitiv die Herzen der Erwachsenen erreichen und höher schlagen lassen. Man muss im Herzen nur offen sein für die Phantasie und Geschichten der Jugendlichen.

Dieses Buch war für mich wie die freudige Erwartung an Weihnachten ein Geschenk auszupacken. Behutsam und voller Euphorie geht man ans Papier ran. Wagt sich immer mehr zum Mittelpunkt vor, doch stets mit Freude und Herzchen in den Augen möchte man diesen einen Moment natürlich auch nicht zu früh ruinieren. Das Klebeband reißt und wird an manchen stellen zu schnell angezogen. Das Herz klopft und der Puls rast.

Die Vorfr

Bewertung vom 21.03.2019
Aveyard, Victoria

Die rote Königin / Die Farben des Blutes Bd.1


ausgezeichnet

Rezension zum Buch

Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1) von Victoria Aveyard aus dem Carlsen Verlag


Inhaltsangabe:

*** Das Fantasy-Highlight aus den USA! *** Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz … --- Fesselnd, vielschichtig und voller Leidenschaft: Victoria Aveyard entwirft eine faszinierende Welt mit einer starken Heldin, die folgenschwere Entscheidungen treffen muss. Es geht um Freundschaft, Liebe und Verrat, um Politik, Intrigen und Rebellion, um Gut und Böse – und um jede Schattierung dazwischen. ---

Meine Meinung zum Buch:

Das Fantasy Highlight aus den USA hatte nun endlich auch den Weg zu mir gefunden. Allein das Cover gefällt mir wahnsinnig gut, es passt perfekt zur Geschichte, strahlt aber auch schon etwas verletzliches aus, rundum gesagt es ist traumhaft.

Victoria hat einen flüssigen und mitreißenden Schreibstil der mich von Anfang an völlig gebannt die Handlung verfolgen ließ, mit jeder Seite musste ich wissen wie es weiter geht, jedes Wort sog ich in mich auf. Victoria bringt mit ihren Worten Gefühle, Emotionen und Leidenschaft so gekonnt rüber, dass ich einfach überwältigt von der ganzen Handlung war.

Die Protagonisten sind greifbar und authentisch gestaltet, sympathisch und in ihrer Entwicklung jene mit denen man fühlt, fiebert, sie einfach ins Herz schließt. Gut und böse sind klar definiert und auch Nebenfiguren fügen sich harmonisch in die Geschichte mit ein. Doch bei alldem bringt Victoria Spannung und unvorhergesehenes mit ein sodass man einfach nur überrascht und mit offenem Mund dasitzt.

Die Idee mit den Farben des Blutes fand ich absolut phantastisch. Perfekt und fesselnd umgesetzt. Einfach phänomenal. Das Setting wird dabei stets bildlich und nachvollziehbar beschrieben, auch die fremde Welt selbst, die zwar in manchem Parallelen zu unserer hat und doch wieder so einzigartig ist, wurde stets logisch beschrieben. Unkompliziert und nicht erdrückend in den Informationen.

Die Handlung ist facettenreich und vielschichtig wobei man nie genau weiß wer ist Freund und wer ist Feind. Wer verrät einen als nächstes?

Diese unglaubliche Vielfalt an Ereignissen die schlag auf Schlag kamen und mich nicht mehr los ließen sowie die Wortgewandtheit alles so umzusetzen das man süchtig nach jeder neuen Seite wird, machen für mich den Beginn dieser Fantasy Reihe zu einem epochalen und famosen Meisterstück.

Mein Fazit zum Buch:

Victoria Aveyard hat mit „Die rote Königin“ ein phänomenales Werk um Liebe und Hass, Vertrauen und Verrat sowie Lüge und Wahrheit geschaffen. Eine Welt die so facettenreich und vielfältig ist und in der eine Heldin entsteht die zu den ganz großen gehört. Danke Victoria für dieses epochale Fantasy Erlebnis. Eins ist sicher, die nachfolgenden Bände dürfen keinesfalls so lange warten. Diese Reihe macht süchtig.

Meine Bewertung für dieses Buch:

5/5 Blümchen

Bewertung vom 06.03.2019
Kneidl, Laura

Someone New / Someone Bd.1


gut

Rezension zum Buch Someone New von Laura Kneidl

Meine Meinung zum Buch:

Für mich ist es immer eine herzzerreißende und traurige Angelegenheit Bücher negativ zu bewerten. Doch warum mich dieses Buch nicht überzeugen konnte und welche Kritik ich äußern möchte, versuche ich in meiner Rezension sachlich und konstruktiv zu schildern. Denn vorweg möchte ich sagen das ich weder den Autor angreifen möchte oder seine Geschichte zerreißen will, ich weiß um jedes Buch und seine Liebe, Leidenschaft und das Herzblut welches in ihm steckt.

Und deswegen ist dies hier auch nur meine persönliche Meinung die keinen verärgern oder beeinflussen soll.

Zuerst einmal finde ich Micah leider sehr schwach. Für mich besaß sie weder Charakter noch eine echte greifbare Persönlichkeit mit der ich mich auch nur irgendwie hätte identifizieren können. Sie kommt oftmals einfach nervig rüber und macht es mit ihrer Art, zumindest mir, unmöglich sie zu mögen. Und das war schon von Anfang an so. Ihre Art, anderen die Meinung aufzwängen zu wollen, ging überhaupt nicht. Natürlich haben wir alle unsere Macken und Fehler, Nobody is perfect, aber irgendwann wurde alles mit ihr nur noch ermüdend.

Weiter empfand ich die Geschichte als zu ausschweifend und somit langatmig. Denn sie kommt nicht vorwärts. Es passiert sehr viel drumherum ohne wirklich auf die eigentliche Handlung zu zielen. Dadurch verlor das Buch bereits auf den ersten 200 Seiten enorm viel Spannung für mich, wenn nicht sogar alles, denn es war einfach sehr aufreibend wirklich dran bleiben zu wollen.

Und nimmt man mir dieses Eigenschaft bei einem Buch, dann verliere ich das Interesse. Dieses Buch behandelt, gar keine Frage, ein enorm wichtiges Thema, besonders in der heutigen Zeit. Doch diese Thematik wird es so spät aufgegriffen das ich mich frage was dann die vorherigen Seiten übermitteln sollten? Reine Unterhaltung wie im Kino bei der aber keine Tiefgründigkeit dahinter steckt?

Es kommt auch kaum, und da wäre ich wieder bei den ersten 200-300 Seiten, Leidenschaft sowie Emotionen und Gefühle auf. Es ist einfach in vielen Punkten zu lang erzählt und ohne das ich fühlte wie die Leidenschaft auf mich überging.

Es gibt hier durchaus Momente die ich schön fand und auch andere Charaktere konnten mich in ihren Bann ziehen und verzaubern. Doch letzten Endes war es für mich zu schwach, zu blass und ohne wirkliche Charakter Stärke bei Micah.

Mein Fazit zum Buch:

Laura Kneidl besitzt definitiv großes schriftstellerisches Talent und besonders mit diesem Buch wird ein Thema behandelt das enorm wichtig ist. Doch in dieser Geschichte fehlten mir massive und einschneidende Dinge. Dinge die für mich ein Buch auszeichnen und so wichtig sind.

Vielfältigkeit, Facettenreichtum, Charakterstarke Protagonisten Dir Gefühl, Emotionen und Tiefgründigkeit besitzen. Oberflächlichkeiten sowie Blässe finde ich weder anziehend noch sympathisch.

Zudem sollte sich ein Buch nicht erst warm laufen müssen denn dadurch fehlt ihm einfach der wow Effekt. Wo man wirklich gebannt an den Lippen des Autors hängt. Gefesselt und mitgerissen wird. Diese Spannung wird hier genommen durch eine unnötig lange Erzählung die sich einfach nur endlos zieht und zum wahren Kern der Geschichte erst kommt als das Buch schon fast zu Ende ist.

Schade, denn ich ha

Bewertung vom 15.02.2019
Hübinger, Marion

Nachtfunke (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension zum Buch Nachtfunke von Marion Hübinger


Meine Meinung zum Buch:

In diesem außergewöhnlich schönen Cover aus der Hand von Asuka Lionera steckt so viel Magie und zugleich Verzückung die mich schier staunen lässt. Es bildet zum Inhalt des Buches den perfekten harmonischen Deckel zum Topf. Ich konnte mich bei diesem Anblick nicht satt sehen.

Marion erschuf mit ihrem bildlichen und ausdrucksstarken Schreibstil den perfekten Einstieg für mich um mich in dieser High Fantasy Welt zurecht zu finden. Wortgewandt bringt Marion mit einer unglaublichen Kraft Gefühle und Emotionen rüber sodass mein Herz mehr als einmal aus dem Takt viel, meine Härchen sich aufrichteten und eine Gänsehaut sich breit machte.

In High Fantasy Büchern liebe ich diese Mischung aus Gewalt und Krieg, mit der Dramatik und Tragik einhergehen, sowie die andere Seite, das gute welches zueinander findet, durch großes Schicksal vorherbestimmt und doch von steinigen Wegen zum scheitern verurteilt zu sein.

Doch High Fantasy wäre nicht dieses imposante Genre wenn es nicht facettenreich und vielfältiger den je wäre. Und dies zeigt Marion in „Nachtfunke“ mit meisterlicher brillant denn von der ersten Sekunde an bis zur letzten befand ich mich eigentlich fast ausschließlich in einer schockstarre in der mir jeglicher Atem fehlte.

Zu sagen ich hätte mit Fino und seinem Volk gelitten wäre nicht ansatzweise genug denn ich habe Blut, Schweiß und Wasser vergossen auf diesem so leidvollen Weg des großen Kriegers dessen Pfad von Schmerz und Trauer durchzogen ist und nie enden will. Ich habe mein Herz an diesen Krieger verloren und fühlte jede Tat, Entscheidung, Emotion, als würde ich sie selbst durch seine Augen verfolgen und miterleben.

In diesen Protagonisten stecken außergewöhnliche Persönlichkeiten die mein Herz tief berührten und es doch im nächsten Moment zerrissen. Warum? Das kann ich euch nicht sagen denn ihr müsst selbst erleben auf welch grausame Weise mich Marion gequält hat und warum ich ihr so gern dieses Buch mit tausend Herzchen an den Kopf werfen möchte.

Zu sagen „Marion wie konntest du nur“? wäre viel zu liebevoll denn während des Buches habe ich die Autorin verflucht, geliebt, gehasst, wieder geliebt, Tränen wegen ihr vergossen, jedes Gefühl der Welt durchlitten, nur um dann beim letzten Satz in eine völlige Dunkelheit zu starren mit der Frage: „Wann geht dieses Buch endlich weiter“?

In meiner Brust befindet sich ein Krater tiefes Loch und ich hätte mir sehnlichst mehr Seiten gewünscht, doch überdies hinaus hat es Marion mit ihrer Geschichte in mein Herz geschafft. Vor Spannung und Nervenkitzel strotzend durchzieht in dem gesamten Buch eine tragische und düstere Stimmung beinahe jede Szene.

Und doch steckt sowohl Mitgefühl, Liebe und Freundschaft wie auch Intrige, Verrat und Grausamkeit in diesem Buch welches leidvoller und schmerzerfüllter nicht sein könnte. Mein Puls kam bei diesen schnellen Schlag auf Schlag Momenten kaum zur Ruhe, sehnte sich nach Frieden und Wärme, fand jedoch nur dürres karges Land das nicht heilen wollte.

Eine tiefe Trauer nahm Besitz von mir und zeigte mir das Schmerz nicht immer körperlicher Natur ist. Final gesehen ist Nachtfunke ein episches High Fantasy Werk das mit starken Emotionen und einer gnadenlosen Action aufwartet eingehüllt in ein bildgewaltiges Setting.

Fazit zum Buch:

Nachtfunke vollführt meisterlich die Kunst Emotionen zu fühlen, hautnah zu erleben, m

Bewertung vom 15.02.2019
Danninger, Johanna

Im Dunkel der See / Secret Elements Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Cover war für mich beim ersten Anblick einfach nur wow, traumhaft schön und ein wahrer Blickfang. Beim Klappentext wurde ich direkt neugierig und musste mich in diese Geschichte stürzen. Doch was mich da erwartete ahnte ich nicht mal im Ansatz.

Johanna Danninger verzaubert mit ihrem flüssigen und bildlichen Schreibstil. Alles konnte ich mir genau vorstellen, eintauchen in die Geschichte um ihr von Beginn an gefesselt zu folgen. Johannas Schreibstil ist ausdrucksstark und gefühlvoll, spannend an genau den richtigen Stellen.

Die Protagonisten vielfältig und unterschiedlich fügen sich in die Geschichte ein und harmonisieren perfekt mit ihr. Allen voran Jessica, Jay genannt, die tough und wahrlich nicht auf den Kopf gefallen ist. Ihre Persönlichkeit entlockte mir mehrmals ein Schmunzeln denn Charaktere wie sie sind nicht einfach irgendeinem typischen Standard entsprungen, sie heben sich ab, da sie von der Norm abweichen.

Die Gestaltung der Protagonisten ist authentisch und natürlich, facettenreich und von Johanna sehr gelungen rüber gebracht. Die Handlungsstränge waren klar verständlich und nachvollziehbar. Die Mischung aus unserer und der Anderswelt ist perfekt gelungen.

Sie erzeugt Magie und einen Bann den ich wahnsinnig gespannt verfolgte. Mythos und Legende trifft auf unsere Welt und mit den mythischen Wesen bringt Johanna den nötigen Zauber für diese magische Geschichte rein, völlig im Einklang mit der unsrigen Welt.

Jays Rebellion sorgen für Pepp und packende Momente, auch wenn es an manchen stellen dann wiederum etwas zur Langeweile kommt, sorgt Johanna mit actionreichen Szenen wieder für Abwechslung und den nötigen Kick den es braucht um rasant Vorwärts zu kommen.

Zum Ende hin wünscht man sich einfach nur noch das dieses Buch nicht zu Ende ist, doch mit den bereits erschienenen anderen Teilen der Reihe ist langes warten nicht nötig und so kann ich voller Begeisterung direkt weiterlesen.

Mein Fazit zum Buch:

Johanna Danninger hat mit „Secret Elements 1“ eine magische und mythische Welt geschaffen in denen Wesen beheimatet sind die voller Faszination stecken, perfekt im Einklang mit der Welt von heute. Eine sympathische, toughe, rebellische Haupt Protagonistin und vielen vielfältigen Charaktere deren Persönlichkeiten phantastisch, authentisch und natürlich sind.

Spannend bis zum Schluss verfolgt man gebannt dieses Geschichte, voller Gefühl und Emotionen, voller Zauber und Magie.

Meine Bewertung für dieses Buch:

5/5 Bärchen