Benutzer
Benutzername: 
claudi
Wohnort: 
Stuttgart
Über mich: 
Ich bin eine absolute Leseratte und lese sehr viele Bücher vorab, unter anderem bei lovelybooks und vorablesen. Meine Lieblingsbücher sind Krimis,Thriller, Biografien, Dramen, humorvolles, christliche Literatur, aber auch ab und an ein Liebesroman.

Bewertungen

Insgesamt 1143 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2017
Boyd, Lyl

Smart World (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Es sollte ein jedem immer seine Taten mit voller Konsequenz bekannt sein"
Ivan Müller ein heller Kopf in der heutigen Zeit. Schon früh haben sich seine Eltern getrennt, der Vater geht nach USA, um Großprojekte zu beginnen, die Mutter ein Model, nach Russland, wo sie sich wenig später das Leben nimmt. Ja und Ivan kommt ins Internat, macht dort sein Abitur und befasst sich später mit programmieren von Apps für
die heutigen Smartphones. Doch das befriedigt ihn irgendwann nicht mehr er erfindet den Stuxnet. Irgendwann plant er dann mit einem neuen Programm, einen folgenschweren Cyberangriff, der es in sich haben soll. Mit diesem Programm will er die Welt neu revolutionieren und es scheint ihm wohl zu gelingen.

Meine Meinung:
Da ich selbst kein Smartphone besitze und auch sehr wahrscheinlich in naher Zukunft keines haben werde, hat mich diese Geschichte amüsiert. Ja ich finde diese Zukunftsaussichten gar nicht so schlimm, vielleicht müssen wir alle wieder zurück zum Ursprung, wo alles noch ruhig, langsam, stressfrei und einfach war. Auch der Gedanke von Ivans Vater "Man dürfe nicht einfach irgendetwas tun, ohne zu wissen, was das eigene Tun bewirkt – oder auch nicht bewirkt."(Auszüge aus dem Buch) finde ich einfach getroffen. Dies war schon meine 4 Geschichte des Autors und ich bin jedes mal begeistert wie er diese in der kurzen Form auf den Punkt bringt. Er malt uns in dieser Geschichte vor, wie unsere Welt evtl. einmal ausschauen könnte, ganz gekonnt, real, trocken und mit so viel Herzblut das ich wirklich erstaunt war. Ich finde das war mit Abstand seine beste Geschichte bisher, von denen ich gelesen habe. Ich kann sie jedem Smartphone Benutzer, aber auch anderen nur empfehlen sie doch mal zu lesen. Von mir verdiente 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 04.01.2017
Peters, Katharina

Todesstrand / Emma Klar Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein atemloser Ostsee-Krimi mit einer ganz besonderen Ermittlerin.
Kommissarin Josephine Emma Ruperts letzter Fall mit einem Mädchenhändlerring endete, fasst tödlich für sie, gerade nochmals konnte sie sich aus den Fängen von Teith und seinen Kumpanen retten. Schwerverletzt und traumatisiert lag sie mehrere Wochen in einer Klinik. Fortan lebt sie unter neuer Identität, als Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, doch dies ist nur Fassade, den Emmas Ziel ist Teith aufzuspüren. In ihrem ersten Fall geht es um einen Suizid einer jungen Frau, bei der ihr Vater nicht glaubt das es Selbstmord war. Bei Emmas Recherchen stoßt sie noch auf weitere verschwundene Mädchen. Hilfe bekommt Emma von BKA Beamtin Johanna Krass, mit ihr soll sie Zusammenarbeiten, gleichzeitig aber soll Johanna auf Emma aufpassen. Was beide nicht wissen, Teith hat einen Maulwurf bei der Polizei und versucht alles um Emma aufzuspüren. Die Jagd kann beginnen für beide Seiten!!

Meine Meinung:
Auch dieser Krimi mit einer ganz neuen und anderen Ermittlerin hat mir von Katharina Peters wieder sehr gut gefallen. Wie schon bei "Leuchtmord" bin ich wieder gefesselt und gut unterhalten worden. Der Spannungsbogen ist sehr hoch gehalten. Die Ermittler sind sehr vielschichtig. Johanna ist am Anfang keine einfache Kollegin, zumal Emma ihre Jagd gerne alleine machen würde. Doch mit der Zeit werden sich die beiden immer sympathischer und bilden dann mit Kollege Florian Kirch doch ein tolles Team. Es mehrere Handlungsstränge, die aber gut auseinanderzuhalten sind. Der Krimi ist von der Seitenzahl recht kurz gehalten, dadurch kommt aber auch keine Langeweile auf. Wie immer wird es dann am Ende nochmals spannender, trotzdem blieben noch ein paar Fragen offen und hoffe das die Ermittler weitermachen. Das Cover ist gut, den Titel fand ich jedoch nicht ganz passend, da mir dieser Todesstrand im Roman nicht so zur Geltung kam. Trotzdem von mit 5 von 5 Sterne für diesen Krimi, weil ich bestens unterhalten wurde.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.12.2016
Detering, Monika

Der Sandmann (eBook, ePUB)


sehr gut

Die beiden Freundinnen Marie und Susanne sind im Urlaub an der Nordsee, beide sind frisch verliebt. Beim Cocktail trinken erzählen sie von ihren Traummännern, da sie beide den Partner der anderen nicht kennen. Natürlich will dabei jeder den jeweils anderen Partner übertrumpfen und stellt ihn dabei von seiner besten Seite dar. Dabei beginnen beide neidisch auf die andere zu sein, so das es fast zum Streit kommt. Als beim Spaziergang Marie in den Dünen eine Beobachtung macht, schmiedet sie aus Eifersucht einen perfiden und verhängnisvollen Plan.

Meine Meinung:
Ich habe diese Geschichte in der Special Edition vom Buch "Wer liebt, stirbt zweimal" gelesen und fand diese Kurzgeschichte ganz gut. Sie ist unterhaltsam und flüssig geschrieben und mit einem bisschen Ironie am Ende. Und so passiert es dann, wenn Menschen die Natur für sich verbünden, dass die grausigsten Dinge geschehen.
Als Resümee, vielleicht sollte man als Freundinnen nicht zu dick auftragen, so das es zu Eifersucht und Neid kommt, den es könnte danach verhängnisvoll ausgehen. Ein Krimi in Kurzform genau für zwischendurch, für die Bahn, beim Kaffee oder Tee. Von mir 4 von 5 Sterne dafür.

Bewertung vom 28.12.2016
Jordan, Alicia

unbekannt verfahren


gut

Kommissarin Nina Hansen geb. Peterssen, ist mit Ehemann Jens und Töchterchen Mara, gerade ins beschauliche kleine Steinfurt gezogen und noch mitten am Auspacken. Doch ein Vermisstenfall in Steinfurt macht sie neugierig. Soll sie nun das Bett zusammenbauen oder doch lieber die vermisste Sophie König suchen? Nina entscheidet für die Vermisste und lässt dafür Mann und Kind im Umzugschaos zurück. Sophie König ist mitten in der Nacht nur mit einem Nachthemd bekleidet aus dem Haus verschwunden, ihr Ausweis und Handy hat sie zurückgelassen. Bisher hat niemand ein Lösegeld gefordert, dafür gibt es eine Verbindung in die Vergangenheit. Vor sieben Jahren war die Vermisste und ihr Mann Betreuer einer Reisegruppe von Kindern, bei dem der Bus entführt wurde und sie mehrere Tage im Wald ausharren mussten. Unter anderem war auch bei dieser Fahrt ihr Kollege und zweiter Ermittler Paul Singer mit dabei. Was ist damals vorgefallen und wer könnte ein Interesse haben Sophie zu entführen? Hat Ehemann Julian König was damit zu tun?

Meine Meinung:
Ich bin sehr gemischter Meinung was dieses Buch anbelangt. Zum einen war mir die Handlung etwas zu weit hergeholt, was die Entführung von Maddy und dieser damaligen Reisegruppe anbelangt. Aber auch den ganze Vermisstenfall fand ich nicht besonders stimmig. Vielleicht lag es auch an den häufigen Szenenwechseln die, die Autorin machte, oft so abrupt, das der Leser fasst irritiert war. Dadurch wurde auch dem Krimi viel zu sehr die Spannung genommen und wirkte auf mich teilweise sogar ermüdend. Auch mit den Ermittlern wurde ich nicht richtig warm, während die eine zu egoistisch und unsympathisch war, war der andere zu oberflächlich. Und auch die Entführung von Sophie König war nicht recht nachvollziehbar und so war ich dann am Ende auch nicht hundertprozentig mit der Auflösung glücklich. Der Schreibstil der Autorin, war aber ansonsten schon recht flüssig und gut. Nur manchmal hatte ich das Gefühl, das dieses Buch unnötig durch bestimmte Szenen in die Länge gezogen wurde. Und trotzdem würde es mich interessieren wie es mit Nina Hansen und ihrem Mann weiter geht, von daher von mir 3 von 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2016
Detering, Monika

Schuld zu Schuld (eBook, ePUB)


sehr gut

Als Christine auf dem Dresdner Striezelmarkt auf ihren freund Frank wartet, wird diese von durch das Gerangel mehrerer Menschen in die Räder einer Raupe gestoßen. Bei dem Unfall wird ihr Bein so schwer verletzt, das man es entfernen muss, fortwährend muss Christine mit einer Prothese laufen. Auch von Unfall selbst ist seither bei Christine alles ausgelöscht. Beim Zusammenpacken für den bevorstehenden Umzug in eine neue Wohnung, findet sie einige Zeitungsausschnitte vom damaligen Unfall. Auf einmal kann sie sich wieder an alles erinnern, was damals passiert ist und sie will wissen, wer sie damals gestoßen hatte. Als sie auf die Wahrheit stößt, kann sie es kaum glauben und schmiedet einen Plan, der aufzugehen scheint.

Meine Meinung:
Monika Detering schildert in dieser Geschichte, was passieren kann, wenn nach Jahren die Wahrheit ans Licht kommt. Wie Menschen Rachepläne schmieden können, auch im Angesicht dessen das es evtl. ihr Leben verändern könnte. Die Geschichte ist flüssig und gut geschrieben und man kann sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. Natürlich wäre es schöner etwas mehr von den Personen zu erfahren, aber dieses ist bei so kurzen Geschichten nicht möglich. Jedoch die Autorin versteht es alles innerhalb kurzer Zeit auf den Punkt zu bringen. Eine kurzweilige Geschichte für zwischendurch oder als Appetithappen vor einem neuen Buch. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne, für diese gut durchdachte Story.