Benutzer
Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2009
Gier, Kerstin

Die Patin


ausgezeichnet

Constanze hat zusammen mit 2 Freundinnen die Mütter-Mafia gegründet, eine Konkurrenz zur bestehenden Mütter-Society. Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und wahnsinnig verliebt in Anton, ihren Anwalt, der ihre Scheidung regelt. Doch Antons Tochter Emily ist ein Biest, das versucht eine Beziehung zwischen den beiden mit allen Mitteln zu verhindern...

Der zweite Teil beginnt genau so, wie der erste aufgehört hat: einfach, locker und amüsant. Die Rückblenden über das, was bisher passiert war sind einfach und hilfreich, wenn man den ersten Band nicht kennt. Aber es ist nicht störend, wenn man den ersten Teil gelesen hat, denn die Rückblicke sind jeweils kurz und rufen die Geschehnisse ins Gedächtnis zurück. Auch in diesem Band lässt Constanze kaum ein Fettnäpfchen aus. Und der Unterschied und die Rivalität zwischen der Mütter-Mafia und der Mütter-Society ist köstlich, aber in diesem Band nicht ganz so ausgeprägt. Die Welt ist doch sehr klein und irgendwie sind alle eine große Familie, die irgendwie miteinander verstrickt sind. Der Ex der einen ist der Aktuelle der anderen und Constanze hilft der Neuen ihres Alten über die Probleme der Schwangerschaft hinweg. Mein Fazit: ein tolles Buch, bei dem ich herzhaft lachen konnte!

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.03.2009
Steel, Danielle

Johnny der Engel


ausgezeichnet

Johnny und Becky sind seit Jahren ein Paar und besuchen zusammen den Abschlußball der Highschool. Beide haben eine vom Schicksal gezeichnete Famile. Becky, die älteste von 5 Kindern hatte vor 2 Jahren ihren Vater verloren und die Familie kam finanziell nur schwer über die Runden. Johnny hatte 2 Geschwister: Charlotte, die sich nichts mehr wünschte, als ein Junge zu sein und Bobby, der nach einem Unfall stumm blieb. Sein Vater, der diesen Unfall verursachte, wurde zum Alkoholiker. Alice hielt die Familie zusammen und war unsagbar stolz auf ihren Sohn.
Nach dem Abschlußball wurde Johnnys Wagen durch ein rasendes Cabrio in einen Unfall verwickelt, den er nicht überlebte. Für die Familien brach eine Welt zusammen und Pam half Alice wo sie nur konnte. Nach 4 Monaten brach Alice blutspuckend zusammen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Im Krankenhaus erschien ihr Johnny und gab ihr wieder neue Kraft. Seine Besuche gaben ihr Hoffnung und halfen ihr, sich um die anderen Familienmitglieder zu kümmern...

Ein wunderbar ergreifendes Buch, das zu Herzen geht und bei dem ich viele Taschentücher gebraucht habe. Der Schreibstil ist (wie immer) sehr flüssig und die Geschichte möchte man nicht aus der Hand legen. Ein sehr ernstes Thema, das sehr gut umgesetzt wurde. Die Geschichte ist traurig-schön und die Aufgaben, die Johnny erledigt, gehen zu Herzen.

Bewertung vom 25.03.2009
Steel, Danielle

Neues Glück


ausgezeichnet

5.0 von 5 Sternen Romanze in der Modewelt, 20. März 2009

Fiona Monaghan ist erfolgreiche Chefredakteurin der Modezeitschrift Chic. Sie ist 42 Jahre alt und lebt allein, da sie sich nicht an einen Mann binden möchte. Eine Heirat ist für sie ausgeschlossen. Als sie aus beruflichen Gründen John Anderson, den Leiter einer Werbeagentur kennenlernte, war sie von seiner faszinierenden Ausstrahlung beeindruckt. Und auch John war begeistert von Fiona. Langsam und ängstlich rang Fiona sich dazu durch, ihre Bedenken über Bord zu werfen und einer möglichen Beziehung eine Chance zu geben. Nachdem sich ihre Beziehung prächtig entwickelt hatte, lernte Fiona Johns Töchter und seine Haushälterin kennen, die ihr sehr feindselig gegenübertraten. Nachdem sie sich doch entschlossen hatten zu heiraten, wurde die Beziehung immer chaotischer und John reichte nach einem halben Jahr die Scheidung ein. Fiona war ausgebrannt, sie schmiß ihren Job und ging nach Paris, um ein neues Leben zu beginnen...

Das Buch ist wahnsinnig toll und spannend geschrieben. Man bekommt sehr guten Einblick in die Modewelt und in das Leben der einzelnen Charaktere. Der Schreibstil ist flüssig wie immer und die Romanze einfühlsam beschrieben. Ich empfand sehr viel Mitgefühl für Fiona, aber auch für John. Eine tolle Story mit einem schönen Ende...

Bewertung vom 25.03.2009
Steel, Danielle

Doch die Liebe bleibt


ausgezeichnet

Gill ist mit ihrer Tochter Samantha von New York nach San Francisco gezogen. Während ihrer Arbeit als Dekorateurin lernt sie Chris Matthews kennen, einen verrückten jungen Mann, der den Werbespot dreht. Nach den Dreharbeiten entführt er Gill mit einer Spielzeugpistole. Nachdem Gill bemerkt hatte, daß es nicht ernst war machte ihr der Ausflug Spaß und sie gelangten an einen Strand, wo sie sich ausgelassen liebten. Sie verbrachten eine leidenschaftliche Zeit miteinander, bis Gill schwanger wurde. Dann kehrte sie mit Sam zurück nach New York...

Ein bewegendes Buch. Es ist in der ich-Form aus Sicht von Gill geschrieben aber man kann sich recht gut in ihre Lage hineinversetzen. Chris ist nicht der übliche Mann, den man beim lesen hasst, weil man genau weiß daß er nichts taugt. Auch wenn seine Einstellungen furchtbar egoistisch sind ist er trotzdem sympatisch. Gordon Harte ist eine ganz andere Persönlichkeit, die meiner Meinung nach anfangs nicht zu Gill passte. Aber er wurde dann doch noch der nette Mann, der ihr Leben bereichert hatte. Leider hat sie sich dann doch für Chris entschieden. Ist es die Leidenschaft wirklich wert, emotional ständig so verletzt zu werden? Aber Chris schien sich verändert zu haben. Am Tag vor der Hochzeit hatte er einen tödlichen Unfall und Gill war im siebten Monat schwanger. Und dann schlug das Schicksal nochmal zu. Warum mußte es so grausam sein? Aber alles in allem ein gutes Buch und wahnsinnig ergreifend geschrieben. Man darf die Taschentücher trotzdem nicht allzu weit weglegen, auch wenn man sie erst gegen Ende braucht...

Bewertung vom 25.03.2009
Steel, Danielle

Liebe zählt keine Stunden


ausgezeichnet

Ian Clarke hatte Sehnsucht nach seiner Frau Jessica, die 3 Wochen geschäftlich in New York war. Sie kommt heute zurück und er soll sie vom Flughafen abholen. Jetzt saß er in einem Restaurant am Broadway und trank zuviel. Eine Frau am Nebentisch fiel ihm auf und als er sie auf dem Heimweg auf der Straße sah, bot er ihr an, sie in ihr Hotel zu fahren. Dort ließ er sich aus Mitleid zu einem weiteren Drink überreden.
Am nächsten Tag kam ein Polizist in Jessis Boutique und suchte nach Ian. Er wurde wegen Vergewaltigung verhaftet. Für Jessi brach eine Welt zusammen. Sie fanden zwar heraus, daß die Anklage nur aus Rache bestand  aber sie konnten das nicht beweisen. Ian wurde verurteilt...

Das Buch hatte einen sonderbaren Beginn und unterscheidet sich von ihren anderen Werken. Der Schreibstil ist flüssig wie gewohnt und man kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen. Die Handlung in einem Gerichtsprozeß ist ungewöhnlich, aber der Unterschied zwischen den verschiedenen Gesellschaftsschichten wird gut dargestellt. Es geht hauptsächlich um Verlustängste, mit denen Jessica fertig werden muß. Die Probleme werden wunderbar und einfühlsam geschildert. Ein traurig-schönes Buch mit einem tollen Ende.

Ich hatte sowohl mit Jessi als auch für Ian sehr viel Mitgefühl. Auch finde ich es schade, daß sich die Ursache für die Anklage nicht aufgeklärt hat. Aber das Ende war wundervoll...

Bewertung vom 25.03.2009
Steel, Danielle

Der Preis des Glücks


ausgezeichnet

Bernard Fine hatte sich im Modekaufhaus Wolff vom kleinen Praktikanten zum Leiter der Filiale in San Francisco hochgearbeitet. Privat hatte er 2 harte Schicksalsschläge hinnehmen müssen, als seine Freundinnen ihn verließen. Er liebte New York und wollte nicht nach San Francisco. Aber als er Jane und ihre Mutter kennenlernte, änderte sich das. Nach der Hochzeit verbrachten sie eine wundervolle Zeit miteinander und freuten sich, als Liz endlich schwanger wurde. 4 Monate nach der Geburt war sie immer noch total erschöpft und der Arzt stellte die furchtbare Diagnose: Knochenkrebs. Nachdem Liz gestorben war dauerte es nicht lange und Chandler Scott meldete sich, um das Sorgerecht für Jane zu bekommen...

Dieses Buch beinhaltet wirklich alles: Enttäuschung, Freude, Trauer, Wut und Hoffnungslosigkeit. Es ist wundervoll geschrieben und sehr gut verständlich. Das Leben von Bernie wird sehr gut dargestellt und man hat das Gefühl, alles genau mitzuerleben. Die Story ist herzergreifend und tiefgängig. Mit dem Schicksal Krebs, noch dazu unheilbar, umzugehen ist schwer und dann auch noch um das Leben des liebgewonnenen Kindes zu kämpfen, das von seinem charakterlosen Erzeuger rachsüchtig und geldgierig zurückgefordert wird. Beim Lesen bekam ich häufig eine Gänsehaut und die Taschentücher durften auch nicht weit weg liegen. Ein tragisches Buch, das trotzdem Hoffnung gibt.

Bewertung vom 25.03.2009
Doef, Sanderijn van der

Wie ist das mit der Liebe?


ausgezeichnet

Das Buch ist in kindgerechter Weise geschrieben, sodaß sie es selbst lesen können. Es ist leicht verständlich und sachlich, aber auch ausführlich geschrieben. Das Buch erklärt die Unterschiede zwischen Mann und Frau, die Veränderungen des Körpers während der Pupertät, wie Kinder entstehen, wie man verhütet, die Geburt eines Kindes, das Zusammenleben und am Ende des Buches sind verschiedene Wörter erklärt.

Ich bin der Meinung, daß Kinder mit diesem Buch viel über ihren Körper lernen, und es wird auch erklärt, daß ihr Körper ihnen gehört und kein anderer darüber bestimmen darf. Ein interessantes Buch, das viele Fragen beantwortet und erklärt.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.