Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1154 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2019
Wiles, Simona

Rocker Geschichten Erotische Erlebnisse


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss.
Seth hatte lange gespart um auf ein Rockfestival, doch seine Eltern wollten ihm nicht gehen lassen. Er war auch in einer Gang, der Red Sock und seine Kumpels waren nicht ohne und seine Eltern hatten deswegen Angst. Er fuhr mit seiner Maschine zum Treffpunkt und von dort zu einem neu eröffneten Freudenhaus. Am nächsten Tag fuhr er mit einem Kumpel zu Festival. Die Freundin von Dave hatte mit ihm Schluss gemacht hatte, versuchte er zu schlichten, doch vergebens. Als eine Rauferei ausbrach, fiel er auf sie. Er half ihr auf und merkte, dass er sie wollte und sie ihn auch. Sie verschwanden hinter die dichten Büsche und hatten nach zwei Nummern immer noch nicht genug und so wollten sie sich zwei Stunden später wieder hier treffen.
Das war eine von vielen Geschichten. Sie haben mir alle sehr gut gefallen. Holt euch das Buch, es lohnt sich.

Bewertung vom 02.08.2019
Rylander, Chris

Der krass katastrophale Anfang der ganzen Sache / Die Legende von Greg Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Greg war mit der Schule zu einem Zoobesuch aufgebrochen. Da konnte er sich in Ruhe mit seinem Freund Edwin unterhalten. Sie begannen bei den Bären. Wilbur der Bär wurde auf einmal ganz unruhig und nahm einen großen Stein und schmiss in gegen die dicke Scheibe. Die Führerin meinte, dass nichts passieren kann und das Glas den Wurf aushält. Bären machen das manchmal, sagte sie. Es machte krach und die Scheibe war zerbrochen. Der Bär ging gezielt auf Greg los der davon lief. Da stand plötzlich Edwin hoch aufgerichtet vor Greg und schaute dem Bären tief in die Augen und dieser kippte dann zur Seite. Das passierte wie üblich an einen Donnerstag. Ganze Generationen seiner Familie sagten, dass Donnerstag ein schlechter Tag sei und da alles Mögliche und unmögliche passieren kann. Nach der Schule fuhr Greg zu seinen Vater in den Laden um ihn zu helfen. Obwohl Edwin reiche Eltern hatte, machte er sich nichts daraus oder gab an so wie die anderen reichen Kinder. Greg hatte geglaubt, in der Privatschule wäre alles anders, doch er hatte sich geirrt. Edwin war sein bester Freund. Sein Vater hatte eine neue Sorte Tee probiert und er durfte nicht kosten, doch einen lila Tee wollte er gerne kosten und so ließ er sich was einfallen und kostete zwei Schluck von dem Tee. In der Mittagspause in der Schule konnte er eine Rucolapflanze wachsen lassen, er wusste nicht wie er das gemacht hatte. Sein Mitschüler Froggy meinte, dass er mehr ist als er glaubt. Dann wurde sein Vater überfallen und von einem Bergtroll weg geschleift. Ein Nachbar der gerade kam nahm ihn mit und brachte ihn in ein unterirdisches Reich. Dort erfuhr er, dass er ein Zwerg ist und sein Vater ein Ratsältester ist. Das Schwert seines Vaters wurde gebracht und sprach schon wieder zu ihm. Andere Kinder erklärten ihm einiges und erzählten Greg viel. Er erfuhr auch, dass sein bester Freund ein Elf ist.
Doch wie geht es weiter? Wird sein Vater gefunden und gerettet werden? Was für eine Rolle spielte er? Was wurde von Ihm erwartet? Kann Edwin ihm helfen?
Es ist ein wunderschönes Fantasybuch. Man kann richtig in eine andere Welt abtauchen. Ich bin schon so gespannt wie es weitergeht. Hoffentlich kommt der nächste Teil bald. Das Kopfkino wird auch gut bedient. Echt zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.07.2019
Pollard, Helen

Das kleine französische Landhaus (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Emmy war wieder in Frankreich. Ihre Wohnung hat ein Makler zum Vermieten bekommen was mit ihren Ex abgesprochen war. Emmy lud einen Blogger ein, was im Nachhinein ein großer Fehler war. Sie wollte gute Bewertung haben bekam aber das Gegenteil, denn der Herr schlief nackt und schlafwandelte und erschreckte so eine ältere Dame. Er reiste still und heimlich ab. Danach entdeckte sie, dass er sogar in den Kasten gepinkelt hatte. Doch das war nicht Ärger genug, denn die Vermieter der Wohnung sind abgesprungen und Gloria hat eine Buchung angenommen und nichts weitergegeben. Sie hatte zu allem ja gesagt und nichts eingetragen. Aufgrund dieser schlechten Kritik stornierten sogar Leute ihre Buchung und zwar ohne Stornokosten selbstverständlich. Emmy rauchte schon der Kopf und sie wusste schon nicht mehr was sie tun sollte damit es wieder bergauf ging.
Wie geht es weiter? Hat das Landhaus noch eine Chance oder muss es geschlossen werden? Hat Emmy Glück mit ihrem Projekt? Findet sie endlich die Liebe?
Ich habe das Buch verschlungen sowie den ersten Teil. Auch habe ich genau wie im ersten Teil richtig über Gloria geärgert. Einfach verschwinden und nichts ordentlich hinterlassen. So was geht gar nicht finde ich. Ich kann das Buch nur jeden von euch empfehlen.

Bewertung vom 30.07.2019
Hoffmann, Arne

Spanking Erotischer Ratgeber


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd.
Das ist die Kunst der erotischen Züchtigung. Sogar der Klang einer Peitsche kann schon manche Leute erregen. Auch mit einer Reitgerte und einem Flogger kann man es erreichen.
Dieses Buch sei wirklich den Anfängern dieser Spielart empfohlen, egal ob Mann oder Frau die züchtigt. Es wird erklärt warum es für manche Leute erregend ist, warum sie gezüchtigt werden.
Es wird auch erklärt, wo die Grenze zwischen Spiel und echtes Misshandeln liegt.
Dieser Ratgeber ist sehr verständlich geschrieben, was das verstehen leichter macht. Auch erfährt man alles was man beachten sollte, damit man das Vergnügen ungetrübt genießen kann.

Bewertung vom 30.07.2019
Rose, Tim

Tinder Dating für Männer! Erotischer Ratgeber


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd.
Es ist schnell ein Profil erstellt und dann kann es losgehen. Im Jahr 2012 wurde Tinder gegründet. Tinder hat eine hohe Mitgliedschaft von mehreren Millionen von Leuten die Tinder nutzen, dass heißt man findet immer jemanden. Mit Tinder kann man sich ganz ungezwungen seine Neigungen ausleben, denn es findet sich immer der passende Partner. Man sollte selbst ganz genau wissen, was man will, denn dann erlebt man keine bösen Überraschungen.
Tinder ist ganz einfach aufgebaut, nämlich man chattet und datet.
Der Ratgeber ist sehr informativ und leicht verständlich. Man erfährt und lernt sehr viel daraus. Also los, holt euch den Ratgeber, ihr könnt nur gewinnen damit.

Bewertung vom 30.07.2019
Rose, Tina

Der weibliche Orgasmus Erotischer Ratgeber


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd.
Dieser Ratgeber widmet sich dem Geschlechtsteil der Frauen. Es ist mehr als nur ein Loch wo man rein, raus und aus die Maus macht. Wenn man sich dem Teil nicht richtig widmet hat man keine Freude an dem Akt.
Es unterscheiden sich äußerliche und innere Geschlechtsteile. Bei den Frauen gibt es zwei Arten von Orgasmen. Es wird sogar der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Orgasmus besprochen.
Also dieser Ratgeber hat echt was drauf. Man erfährt Dinge, die vielleicht sogar nicht alle Frauen wissen. Für den Mann, der ein guter Liebhaber sein möchte ist dieses Buch der ideale Ratgeber.

Bewertung vom 29.07.2019
Pindeus, Simona

Schokolade aufs Brot


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Flora lebte mit ihren Kindern wieder bei ihren Eltern. Sie hatte sich in einer Klink beworben und wurde auch als Aushilfe eingestellt. Sie hätte auch bei ihren Vater der so wie sie ein Kinderarzt ist arbeiten können, doch das wollte sie nicht. Es war auch so schon schwer genug für sie wenn herauskam wer ihr Vater war. Sie war wieder einmal spät dran und öffnete die Autotür und bückte sich um etwas aufzuheben, da blaffte sie ein Mann an das es unverantwortlich sei mit Handy in der Hand Auto zu fahren usw.…Sie lief schnell in die Klinik und glaubte sie träfe der Schlag, denn da kam der Chef mit diesem ungehobelten Typen rein. Er war wie sie Kinderarzt und er hieß Julian und kam gerade von einem langen Hilfsprojekt wieder zurück. Ihre Freundin merkte, dass da sich etwas abspielte, wusste aber nicht warum und wollte das nach der Dienstbesprechung klären. Sie kamen nicht besonders gut miteinander aus, denn sie hatten manchmal unterschiedliche Auffassung. Das änderte sich mit der Zeit und sie fing an, sich zu ihm hingezogen zu fühlen. Dabei war sie noch eine verheiratete Frau mit Kind. In der Klinik wusste man von ihren Privatleben nichts und das fand sie gut so. Dann bekam sie die Nachricht, dass ihr Mann die Scheidung will, da er eine Freundin hat. Das tat ihr sehr weh und sie war wütend darüber.
Wie soll es nun weitergehen? Wird ihr Arbeitsverhältnis mit Julian besser? Hat sie sich vielleicht in ihn verliebt? Wie empfindet er das so?
Es ist ein echt tolles Buch. Man könnte echt meinen, dass diese Geschichte keine Geschichte ist sondern real wäre. Werde es auf alle Fälle weiter empfehlen.

Bewertung vom 27.07.2019
Killoren, Kelly

Das Rezept unserer Freundschaft


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die 40-jährige Billy ist eine ehemalige Restaurantkritikerin und schlägt sich in New York City mit Gelegenheitsjobs durch. Sie kann sich aber bald ihr teures Apartment und ihre Markensachen nicht mehr leisten. Ihre drei besten Freundinnen sind reich und auch sehr erfolgreich. Billys große Leidenschaft ist kochen und essen. Sie glaubt daran, dass New York nicht der richtige Ort für sie ist. Billy bekommt eine Krise aus der sie auch ihre Freundinnen nicht herausholen können. Auf der Hochzeit ihrer besten Freundin Lotta, lernt sie den jungen Chefkoch Ethan kennen. Billy beschließt, dass sich ihr Leben ändern muss. Sie geht aus New York weg nach einem Streit in eine Kleinstadt und versucht ihren Traum zu verwirklichen, nämlich Köchin zu sein. Billys Freund Brett hat sehr viel Geduld mit ihr. Aber hilft ihm das?
Wie wird es weitergehen? Findet Billy das was sie sucht? Verträgt sie sich wieder mit ihren Freundinnen?
Die Figuren sind sehr gut getroffen. Das große Thema Kochen Backen Essen lässt einen öfters Mal Hunger bekommen. Worüber ich mich sehr gefreut hätte, wären Rezepte zum Nachkochen oder backen gewesen. Einige Bücher haben das zum Schluss drinnen. Das hat mir gefehlt. Das Buch ist eine leichte Unterhaltung, wo man schön abschalten kann. Es hat mir gefallen.