Benutzer
Benutzername: 
Maddinliest
Wohnort: 
Borken

Bewertungen

Insgesamt 941 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2016
Jasmund, Birgit

Luther und der Pesttote


ausgezeichnet

Spannender Geschichtsunterricht
Ein fesselnder und spannender Roman aus dem 16. Jahrhundert mit einem wahren Hintergrund.
Die Stadt Wittenberg wurde im Jahre 1517 von der heimtückischen Pest heimgesucht. Viele Menschen fallen der Krankheit zum Opfer, so dass das Verschwinden des Studenten Tamme ebenfalls mit dem Pesttod erklärt wird. Lediglich seine Verlobte Almuth glaubt nicht an die Erklärung und beginnt mit der Suche nach dem Verbleib von Tamme. Dabei spricht sie auch mit Martin Luther und bittet ihn um Hilfe. Dieser wiederum muss nach der Veröffentlichung seiner 95 Thesen bald selbst auf der Hut sein, da nach seinem Leben getrachtet wird.
Birgit Jasmund gelingt mit "Luther und der Pesttote" ein hervor-ragender und fesselnder historischer Roman. Sie konnte mich mit ihrer lebendigen und bildreichen Sprache schnell in die damalige Zeit versetzen. Die Hauptprotagonistin Almuth wird sympathisch und für die damalige Zeit sehr selbstbewusst und aufopferungsvoll dar-gestellt. Die Autorin vermischt in ihrem Roman sehr geschickt historische Fakten, die sehr gut recherchiert erscheinen, mit eignen Fiktionen zu einem Ganzen. So schafft sie eine Spannung die über das ganze Buch aufrechtgehalten werden kann und den Leser an die Geschichte bindet. Der gelungene Schreibstil von Birgit Jasmund liest sich sehr flüssig und trägt zum Lesevergnügen bei. Das Nachwort der Autorin rundet das gelungene Buch ab und gibt ihm noch einmal zusätzliche Authentizität.
Insgesamt war "Luther und der Pesttote" für mich einen spannend Reise in die Vergangenheit, die ich gerne an Liebhabern gut recherchierter historischer Bücher weiterempfehlen möchte und mit verdienten 5 von 5 Sternen bewerte.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.