Benutzer
Benutzername: 
Zimtstern's Bücherregenbogen

Bewertungen

Insgesamt 1086 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2021
Lucas, Lilly

Find me in Green Valley


ausgezeichnet

Es geht um Sarah die aus Chicago flüchtet. Sie muss einfach mal durchatmen. & so landet sie bei Ihrer Tante in Green Valley. Hier lernt sie den attraktiven Grayson kennen. Der sie in seine Welt entführt. Eine Welt die so anders ist.
Was für ein mega schönes Setting. Ein Kurzurlaub zum Lesen. Dieses Buch hat, trotz seiner nur 96 Seiten, alles was ein guter Roman haben muss. Knisternde Romantik, tolle Charaktere & eine wundervolle Landschaft.
Ein wunderschönes Cover.  Ein toller, flüssiger & leichter Schreibstil. Gerade angefangen ist man leider auch schon wieder am Ende.

Bewertung vom 22.10.2021
Freytag, Anne

Reality Show


sehr gut

An Heiligabend werden 10 einflussreiche Menschen aus der Politik in ihrem Zuhause als Geiseln genommen. Sie werden einzeln & vor Zuschauern zur Rechenschaft gezogen. Alles wird auf jedem TV - Sender übertragen. So dass die Zuschauer darüber abstimmen können wie die einzelnen Personen bestraft oder nicht bestraft werden.
Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft. In der Zukunft gibt es einen Rechtsruck, alles wird ungerechter, Politiker regieren nicht mehr das Land, sondern Geld regiert. Die sozialen Unterschiede werden größer, was hier auch die jüngeren unzufrieden macht.
Ein wirklich toller Schreibstil der einen schon fesselt. Teilweise ist es leider auch sehr langatmig. Bei den vielen Charakteren kann man schon mal den Überblick verlieren.

Bewertung vom 19.10.2021
Schier, Petra

Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6


ausgezeichnet

Ist dieses nicht einfach süß & zum Verlieben? Mein erstes Buch von der Autorin Petra Schier.
Im Buch geht es um Ricarda & Frank. Die beiden sind schon seit ihrer Jugend Freunde gewesen.
Nach einem langen Auslandsaufenthalt kehrt Frank wieder nach Hause. Um sich um Naila die Pudeldame von seinem verstorbenen Großvater zu kümmern & sie zu übernehmen. Am meisten freut er sich allerdings auf seine Jugendliebe, Ricarda. Ricarda & Frank sind schon seit Kindheitstagen unsterblich ineinander verliebt. Nach Jahren sind die Gefühle immer noch da.
Ricarda ist sich nicht sicher ob sie die Freundschaft zu Frank, für eine Beziehung mit ihm auf's Spiel setzen soll. Frank wird Ausdauer beweisen & Überzeugungsarbeit leisten müssen.
Ein wunderschöner Roman bei dem man ab & zu echt schmunzeln muss.
Ricarda & Frank waren mir direkt super sympathisch. Naila die Pudeldame hätte ich sofort adoptieren können. Einfach total süß! Es geht im Roman um Liebe, Humor, Leidenschaft & Romantik. Natürlich dürfen bei einem Weihnachtsroman auch Santa Claus & seine Elfen nicht fehlen. Eine wunderschöne Geschichte die einem von der ersten Seite an begeistern kann. Ein toller, flüssiger & lockerer Schreibstil. Der einzige Nachteil ist das ich das Buch zu früh gelesen habe. Wahrscheinlich wäre es zu Weihnachten noch toller gewesen.

Bewertung vom 17.10.2021
Lawall, Finja

Wild und heiß Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Sieben überraschende, tabulose, abwechslungsreiche & fantasievolle Geschichten. Für jeden Leser der gerne Erotik liest, wird dieses Buch ein Genuss. Es geht im Buch um wilde Orgien, Dreier oder auch BDSM. Der Schreibstil ist angenehm flüssig & prickelnd. Totales Lesevergnügen! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.10.2021
Amato, Ricarda

Heiße Geschichten für heiße Nächte 3 Erotische Geschichten


ausgezeichnet

11 Geschichten die einen wunderbar unterhalten. Die Autorin hat einen tollen, fesselnden, sinnlichen, bildreichen & flüssigen Schreibstil. Alle dargestellten Personen leben ihre Lust & ihre Begierde voll aus. Die einzelnen Geschichten sind abwechslungs - & facettenreich, fantasievoll, kurzweilig & prickelnd. Kopfkino ist vorprogrammiert. Geschichten die man einfach immer wieder lesen kann.

Bewertung vom 10.10.2021
Heuser, Andrea

Wenn wir heimkehren


sehr gut

Wenn wir heimkehren hat mich begeistert.
Auch wenn ich am Anfang ein kleines bisschen Panik hatte. Denn das Buch ist echt dick mit seinen über 500 Seiten.
Diese merkt man beim Lesen fast gar nicht. Ein tiefgründiger Roman über die Nachkriegszeit. & über einen Sohn mit seiner alleinerziehenden Mutter. Margot stammt aus Luxemburg & wuchs vor der Kriegszeit in einer wohlhabenden Familie auf. Männer sind in Margot's Leben immer wichtig & entscheidend. Zu dem haben sie ihr Leben geprägt. Neben ihrem Ehemann Hermann Heider & ihrem Vater ist das wichtigste ihr Sohn Fred. 1952 treffen Margot, Fred & Willi das erste mal aufeinander.
Manchmal ist es leider so das es etwas langwierig ist. Es gibt Rückblenden. Im Buch geht es auch um Häusliche Gewalt. Es ist alles sehr detailliert beschrieben. Auf dieses Buch muss man sich einlassen & beschäftigen. Wenn man das kann bekommt man einen guten Roman. Mit einem guten Schreibstil. Der einen an das Buch fesselt. Trotz einiger Längen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.10.2021
Bellcut, Ela

Friends of Death


ausgezeichnet

Friends of Death wird mir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch sehr lange im Gedächtnis bleiben. Ein Buch das sich mit Themen beschäftigt die nicht so häufig in Büchern vorkommen. Wie z.B. Depressionen,  Krebs, Tod & Trauer. Lia & auch Jay sind wirklich tolle & sehr gut herausgearbeitete, authentische & sehr sympathische Protagonisten. Beide sind sehr detailliert beschrieben. Lia & auch Jay haben in ihrem Leben schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Jetzt verbindet sie der Tod von Jay's Zwillingsbruder Johnny.
Dieses Cover ist einfach zu schön. Die Autorin hat einen so tollen, flüssigen, einfühlsamen Schreibstil.
Ich hab beim Lesen dieses Buches gelacht aber auch geweint. Ein Buch das zeigt das es auch ein Leben nach schlechten Zeiten gibt. Das man auch gemeinsam Depressionen & Trauer überwinden könnte. Dieses Buch hat mich wirklich sehr begeistert.
Sehr gut finde ich die Triggerwarnung im Vorwort.
FoD kann ich euch wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 05.10.2021
Keil, Lisa

Auf und mehr davon


ausgezeichnet

Hier im Buch geht es um Milli die mitten im Unistress steckt, sie studiert Tiermedizin. & es geht um Ihre Mutter Cordula die kurz vor einem Burn - out steht. Die beiden Frauen könnten kaum unterschiedlicher sein, sie scheinen nichts gemeinsam zu haben.
Milli hat es geschafft für ein Semester in der Rinderklinik ihrer Uni zu arbeiten. Blöd ist da für sie nur das sie sich die Wohnung mit dem gutaussehenden, französischen Austauschstudent Noé teilen muss. Dieser Noé scheint auf den ersten Blick erstmal total oberflächlich & arrogant zu sein. In ihr altes WG - Zimmer zieht währenddessen ihre Mutter, die sich einen Auszeit von der Arbei nimmt. Um noch einmal die Universität zu besuchen.
Das Cover ist wirklich schön & farbenfroh gestaltet. Der flüssige & lockere Schreibstil mach einem den Einstieg ins Buch echt einfach. Ich habe jetzt die Vorgängerbücher nicht gelesen & hatte trotzdem große Freude am Buch. Ein wunderschöner Wohlfühlroman den ich einfach durchgelesen habe.
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.10.2021
Grimaldi, Virginie

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen


ausgezeichnet

Ich dieses Buch habe ich beim stöbern im Internet gefunden. & musste es alleine wegen der Farbe haben. Der Klappentext hat mich dann auch noch total angesprochen.
Ein sehr emotionales Buch bei dem man zwar oft auch mal Tränen lacht, aber das einen auch manchmal die Tränen aus einem anderen Grund in die Augen steigen lässt.
Es geht  um Julia die als Schwangerschaftsvertretung, den Job als Psychologin in einem Altenwohnsitz antritt. Es geht um Freundschaften zwischen jung  &  alt. Es gibt intensive Gespräche mit Julia, die so einiges über die Bewohner erfährt. Die einzelnen Geschichten der älteren Herrschaften sind mal traurig, sind aber auch voll Glück & mit viel Gefühl. Es werden Ausflüge gemacht, bei denen die älteren  Bewohner aufblühen, was man selbst beim Lesen spüren kann.
Dann gibt es noch eine kleine Liebesgeschichte. Als Julia den Enkel einer Bewohnerin kennen & lieben lernt. Was wäre nur wenn die Bewohner nicht Ihre Hände im Spiel hätten?
Die Autorin hat mich mit ihrem tollen, gefühlvollen, tiefgründigen, leicht verständlichen & flüssigen Schreibstil total begeistert. Julia, die Bewohner & alle anderen Charaktere waren mir sehr sympathisch. Sie waren durchweg authentisch, glaubwürdig & gut herausgearbeitet. Traurig war ich als ich die letzte Seite gelesen hab. Für mich hätte das Buch gerne noch so viele Seiten mehr haben können. Für mich ein super toller Wohlfühlroman!
Ganz klare Kauf - & Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.