Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1229 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2017
Carmack, Cora

Die Rebellin / Stormheart Bd.1


ausgezeichnet

Stormheart Die Rebellin ist der Auftaktband einer Trilogie der Autorin Cora Carmack. Die junge Königstochter Aurora soll eigentlich mit ihren besonderen Fähigkeiten ihr Land vor Stürmen retten, leider besitzt Aurora diese Fähigkeit noch gar nicht. Um das zu vertuschen soll sie möglichst bald eine arrangierte Ehe eingehen mit einem Prinzen der ihr helfen soll das Land zu schützen. Bevor es dazu kommt flieht Aurora und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an und lernt einen interessanten jungen Mann kenne.


Cora Carmack entführt die Leser in eine fantastische Welt voller Magie und Stürme. Der Schreibstil ist leicht und schnörkellos und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal eingetaucht in Auroras Welt wollte ich daraus erst wieder auftauchen, wenn ich das Buch fertig gelesen hätte. Die Spannung wird im Buch gut aufrecht erhalten und die Charaktere sind stimmig und jeweils passend ausgestattet. Ein Buch das man erst anfangen sollte, wenn man genug Zeit hat es nicht aus der Hand zu legen. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven die einen guten Einblick in die Handlung und in die Gedankenwelt der Protagonisten geben. Auf jeden Fall macht Teil eins Lust auf die Folgebände.

Bewertung vom 19.05.2017
Freitag, Björn

Smart Cooking


ausgezeichnet

Björn Freitag will mit seinem Kochbuch Smart Cooking Einfacher geht’s nicht Kochen ohne Einkaufsstress und ohne Küchenchaos alle ansprechen die Wert auf gutes Essen legen und die dazu nicht so viel Aufwand betreiben möchten. Der Autor stellt seine Idee zu Smart Cooking vor. Das beginnt mit

1. Auf keinerlei Aromen verzichten
2. Möglichst wenig Equipment benutzen und schmutzig machen
3. Den Geldbeutel durch weniger Lieferdienste und Fertigprodukte schonen
4. Keine stundenlangen Kochorgien

Los geht es direkt mit Freitags Basic Liste, das sind die Lebensmittel die man im Vorratsschrank haben sollte. In der Liste habe ich nichts außergewöhnliches oder exotisches entdeckt, die Sachen gibt es in jedem Discounter oder Supermarkt. Bei den Rezepten sind die Zutaten die aus dem Vorratsschrank kommen getrennt von denen die frisch zugekauft werden aufgeführt.

Dann folgt das Kapitel Einfaches mit Fleisch. Die Rezepte sind jeweils für 2 Portionen berechnet, es fehlen jedoch Angaben zu den Nährwerten bei den Rezepten. Wer also darauf achtet, muss selber rechnen oder den vom Verlag angebotenen Mengenrechner nutzen. Außerdem ist angegeben wie viele Pfannen oder Töpfe man für das Gericht braucht. Auch eine feine Sachen wenn einem nur 2 Kochstellen zur Verfügung stehen, so kann man auf einem Blick erkennen ob das Gericht geeignet ist für begrenzten Küchenraum. Außerdem steht bei jedem Rezept die benötigte Arbeits-und Kochzeit. Die Rezepte sind gut erklärt und man wird Schritt für Schritt durch das Rezept geführt. Ansprechende Fotos zeigen wie das Essen aussehen sollte bzw. kann. Immer wieder sind Tipps fürs gute Gelingen eingestreut. Auch bei den frisch dazu gekauften Zutaten wird Wert darauf gelegt, das man sie einfach bekommen kann.

Die nächsten Rubriken sind Einfaches mit Geflügel, Einfaches mit Gemüse, Einfaches mit Fisch und Meeresfrüchten, Einfache Suppen und Salate den Abschluss bilden Grundrezepte. Auch für diese Rezeptteile gibt das oben geschriebene. Ein Index in dem die Rezepte alphabetisch aufgeführt werden fehlt natürlich auch nicht.

Mein Gesamteindruck vom Buch ist sehr gut, die Rezepte sind ansprechend und auch mit wenig Kocherfahrung nach zuzaubern. Die Erläuterungen sind einfach und verständlich und die Fotos setzen das I-Tüpfelchen. Ein Buch das ich auch an jemanden verschenken würde der wenig Platz in der Küche hat oder der erste Schritte in Richtung selber kochen und frische Küche wagt. Die Auswahl der Rezepte ist vielfältig und bedient viele Wünsche und Vorlieben.

Der Verlag bietet auch einen besonderen Dienst an, den Mengenrechner zu dem man sich anmelden kann. Der Mengenrechner errechnet für jedes Rezept die benötigten Zutaten entsprechend der angegeben Personenzahl und man kann sich auch eine Einkaufsliste ausdrucken. Hier kann man sich auch die Nährwerte pro Portion anzeigen lassen. Ich habe mich auf dieser Seite angemeldet und finde die Benutzung einfach und komfortabel. Bislang sind noch nicht alle Bücher des Verlages dort gelistet aber nach und nach werden alle dort eingestellt.

Bewertung vom 19.05.2017
Beverly-Whittemore, Miranda

June


sehr gut

June ist ein Roman aus der Feder der Autorin Miranda Beverly-Whittemore. Die Autorin entführt die Leser in zwei Welten, zum einen die Kleinstadt St. Jude im Jahr 1955 und die Kleinstadt St. Jude im Jahr 2015.

Cassandra „Cassie“ Danvers hat von ihrer Großmutter June ein altes Herrenhaus in St. Jude geerbt. Dorthin zieht sie sich zurück und hadert damit das sie den Tod ihrer Großmutter nicht hat kommen sehen. In dieser traurigen Situation wird Cassie eröffnet das sie die Erbin des Filmstars Jack Montgomery ist. Nun fängt sie an im Leben ihrer Großmutter zu suchen um der Wahrheit auf den Grund zu kommen.

Der Schreibstil dieser Geschichte ist ruhig und in stetigem Fluss. Die Handlungsstränge aus dem Jahr 1955 und 2015 werden parallel zueinander erzählt und der Leser entdeckt immer mehr die Geheimnisse die June und Jack verbinden. Die Charaktere werden facettenreich dargestellt, sind aber nicht immer Sympathieträger, an einigen Stellen hapert es bei mir am Verständnis für ihr Verhalten. Das nimmt der Geschichte letztendlich auch ein wenig den Schwung, dennoch wurde ich einige Stunden lang ganz ordentlich unterhalten. Einiges in der Geschichte ist vorhersehbar aber trotzdem warten auf den Leser noch einige Überraschungen. Ein Buch das man gut im Urlaub lesen kann um ein wenig Zerstreuung zu erhalten.

Bewertung vom 19.05.2017
Suchanek, Andreas

Nemesis / Heliosphere 2265 Bd.28 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der achtundzwanzigste Band der Heliosphere 2265 Reihe trägt den Titel Nemesis, in diesem Band lässt der Autor Andreas Suchanek die Republik ins Chaos fallen. Tausende von den Parliden frei gelassene Gefangene müssen versorgt werden und auch Michalew setzt sich wieder in Szene um aktiv ins Geschehen eingreifen zu können.

Andreas Suchanek versteht es gut, das Chaos was entsteht dar zu stellen, als Leser leide ich mit den Protagonisten und freue mich immer wieder wenn der Autor es schafft eine heikle Situation zu entschärfen. Durch geschickt eingeflochtene Rückblicke wird man wieder an Geschehnisse aus den Vorbänden erinnert und erhält weitere Einblicke in deren Bedeutung. Faszinierend ist es für mich zu lesen wie die einzelnen Elemente ihren Platz finden und sich so ein langsam entstehendes Bild ergibt. Ereignisse denen ich nicht so viel Bedeutung beigemessen habe werden in einen neuen Fokus gerückt und leise Hoffnung keimt bei mir auf, das sich das Glück wieder der Republik zuwendet.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die einzelnen Schauplätze werden gut markiert, so das ich weiß wann und wo sich alles abspielt. Einmal mehr schafft es der Autor eine spannende Geschichte mit vielen Strängen zu entwerfen die sich unaufhaltsam aufeinander zubewegen.

Bewertung vom 13.05.2017
Suchanek, Andreas

Der letzte Gefangene / Heliosphere 2265 Bd.27 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der letzte Gefangene lautet der Titel des 27 Bandes der Heliosphere 2265 Reihe des Autors Andreas Suchanek. In diesem Band dürfen wir Leser Captain Cross und sein Team auf ihrer Mission begleiten in der sie das Kampfgebiet des ersten Angriffes der Ash'Gul'Kon auf den ersten menschlichen Staat erkunden sollen. Wie gewohnt geht dabei nicht alles glatt und Cross und sein Team kommen den Ash'Gul'Kon und Tess näher als gewünscht.

In gewohnt guter Manier führt der Autor den Leser durch die Geschichte und lässt durch unvorhersehbare Wendungen das Schicksal immer wieder zuschlagen. Durch die Einblicke in die Gedankengänge der Protagonisten erhält man ein gutes Bild über das Geschehen und kann vieles gut einordnen. Der Schreibstil ist flüssig und ohne komplizierte Vierschachtelungen und die Spannung bleibt während der gesamten Geschichte erhalten. Die Auswirkungen der Ereignisse lassen sich schwer voraussehen, umso verblüffender sind die Winkelzüge mit den der Autor seine Charaktere immer wieder aus kniffeligen Situationen befreit. Gut finde ich auch die Überschriften der Abschnitte mit denen ich als Leser immer gut weiß wo und wann ich mich gerade in der Geschichte befinde. Dieser Band endet mit einem Paukenschlag, der eine Figur wieder ins Spiel bringt mit der ich nicht gerechnet habe.

Bewertung vom 12.05.2017
Kutos, Julian

Simply Veggie


ausgezeichnet

Simply Veggie ist ein Kochbuch mit vegetarischen Rezepten des Autors Julian Kutos. In seinem Buch stellt er die fleischlose Küche in frischer Form vor. Sein Buch ist unterteilt in mehrere Abschnitte und beginnt mit allgemeinen Erläuterungen zu den Rezepten. Hier findet der Leser auch Tipps was in einer Vorratskammer zu finden sein sollte, welche Kochgeräte nützlich sind und Kutos erläutert auch seine Kochphilosophie. Einfache Grundlagen des Kochens werden in Wort und Bild erklärt und es gibt Hinweise zu den Rezepten. Soweit nicht anders angegeben werden alle Zutaten für 4 Personen berechnet und die Arbeitszeit sowie Zubereitungszeit wird geschätzt. Es gibt auch Hinweise wie man die Rezepte zu veganen Varianten abändern kann. Nährwertangaben gibt es bei den Rezepten nicht.

Als erstes kommen Grundrezepte für z. Bsp. Richtig Reis kochen, Richtig Bohnen kochen oder wie man Nudeln am besten zubereitet. Die Rezepte sind gut in Wort und Bild erklärt und immer wieder findet man Tipps zu Varianten oder worauf man achten sollte. Das gilt für alle Rezepte in den verschiedenen Rubriken.

Danach folgen Salate, Suppen und Vorspeisen, Brot und Aufstriche, Hauptspeisen und Desserts zum Schluss gibt es noch einen Anhang in dem Kochbegriffe erklärt werden und in dem man ein Glossar findet, für eine Übersetzung was der Autor mit einigen Zutaten meint, damit sich nicht nur österreichische Köche und Köchinnen zurecht finden. Die meisten Zutaten wird man in gut sortierten Supermärkten und beim Discounter finden, es sind aber auch Bezugsquellen im Buch angegeben für Zutaten die man vielleicht nicht so schnell bekommt. Gut finde ich auch die Menüvorschläge, welche man auch im Anhang findet, so kann man leicht ein mehrgängiges Menü für verschiedene Anlässe zusammen stellen.

Mein Gesamteindruck zum Buch ist recht positiv, wobei die Zubereitung der Rezepte nicht immer schnell und simpel geht. Auch einige Zutaten haben mir nicht zugesagt, so wird gerade bei den Hauptgerichten in über 50 % der Rezepte Chilis verwendet die ich gar nicht mag. Aber man kann ja jedes Rezept nach belieben abändern und Zutaten ersetzen, die man nicht mag oder nicht bekommt. Die Gesamtzeit von Vorbereitung und Zubereitung der Gerichte ist recht unterschiedlich aber man sollte schon ein wenig Zeit mitbringen um ein frisches Essen zu zaubern. Wer 08/15 Gerichte erwartet wird bei diesem Buch enttäuscht, ich finde es schon ein wenig anspruchsvoller und habe einiges an Anregungen gefunden die ich auch schon umgesetzt habe. Wobei ich oft rund 1 Stunde für die Zubereitung benötigt habe.

Bewertung vom 12.05.2017
Suchanek, Andreas

Wir sind Legende / Heliosphere 2265 Bd.26 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Band 26 der Heliosphere 2265 Reihe trägt den Titel Wir sind Legende und in diesem Band bricht Jayden Cross auf, um zu versuchen einen Pakt mit den Parliden in die Wege zu leiten. Neben dieser Mission erfolgt noch ein Rückblick zur ersten Begegnung von Ishida mit den Parliden.


Einmal mehr schafft es der Autor Andreas Suchanek ein Szenario des Schreckens herzustellen und die verschiedenen Handlungsstränge zu verbinden. Neben Rückblicken in die Vergangenheit von Ishida wird die Geschichte rund um Cross und sein Team weiter voran getrieben, neue Schlachten müssen geschlagen werden und immer wieder kommt es zu neuen Herausforderungen die nicht jeder überlebt. Der Autor scheut nicht davor zurück lang bekannte Charaktere sterben zu lassen und als Leser weiß man am Anfang der Geschichte nie wer übrig bleiben wird. Durch geschickte Wendungen bleibt der Spannungsbogen durchweg erhalten und als Leser warte ich voller Spannung auf das, was kommen wird.

Der Schreibstil ist flüssig und die technischen Beschreibungen sind erfreulich spärlich gesät. Die Charaktere wachsen im Laufe der Geschichte und ändern auch mal ihre Seite von schwarz zu weiß oder umgekehrt. Aus Opfern werden Täter und Suchanek versteht es immer wieder neue Facetten ins Spiel zu bringen.