Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 996 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2020
Groh, Kyra

Gar kein Plan ist auch eine Lösung


ausgezeichnet

„Gar kein Plan ist auch eine Lösung: Roman“ von Kyra Groh



Meine Meinung

Als ich beim stöbern neuer Bücher, man hat ja nicht genug Titel die auf einen warten, über dieses Cover gestolpert bin, musste ich mir genauer ansehen worum es geht. Der Titel hat mich bereits unglaublich neugierig gemacht, der KT dann erst recht, es stimmte sofort die Chemie sodass ich ihm nicht widerstehen konnte.

Ich habe zuvor noch kein Buch von Kyra Groh gelesen, doch als ich die ersten Seiten schaffte, wurde ich von ihrem erfrischend, locker leicht und modernen Schreibstil umhüllt, zudem konnte sie mich mit ihren humorvollen Anekdoten und den Emotionen, vollkommen einnehmen so das ich stets nach mehr lechzte.

Zudem zeigte Kyra Groh mit den Protagonisten, allen voran Mara, wie vielfältig und facettenreich sie gestaltet sind. Ich fand sogleich einen Bezug zu Mara und wünschte mir, jemanden wie sie an meiner Seite zu haben. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich greifbar und nachvollziehbar, wodurch sie authentisch und realistisch waren.

Doch diese Geschichte ist viel mehr als ein leichter Frauen Roman oder eine Komödie zum Lachen, denn insbesondere ernste Thematiken wie das schwere Familienverhältnis von Mara, geben diesem Buch den nötigen Tiefgang. Ich fand hier eine harmonische und ausgewogene Mischung aus Dramatik und Humor.

Es gab ohne Zweifel immer wieder Momente in dieser Geschichte die vorhersehbar waren, dennoch nahmen diese dem Buch weder die Spannung noch das Gefühl mehr über die Entwicklung der Protagonisten erfahren zu wollen. Kyra Groh hat auch hier eine perfekte Mischung gefunden, und anders als bei Krimi oder Fantasy, störten mich diese kleinen „ah das dachte ich mir“ Momente nicht.



Mein Fazit

„Gar kein Plan ist auch eine Lösung“ von Kyra Groh ist eine herzerwärmende, Wohlfühl Geschichte mit viel Humor aber auch Dramatik und Tiefgründigkeit. Eine Geschichte zum entspannen und sich mitreißen lassen in der man die perfekte Harmonie findet und sich durchaus mit den Protagonisten identifizieren kann. Kyra überzeugt und begeistert mich vollkommen mit ihrer Authentizität und der erfrischend, locker leicht, modernen Art.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

Bewertung vom 09.12.2019
Taylor, Laini

Ein Traum von Liebe / Strange the Dreamer Bd.2


ausgezeichnet

„Strange the Dreamer - Ein Traum von Liebe: Buch 2“ von Laini Taylor



Meinung

Bereits in „Strange the Dreamer - Der junge der Träumte“ lernte ich eine Welt voller Magie und Facettenreichtum kennen, wie ich sie in dieser Vielfalt noch nie zuvor erlebt hatte. Laini Taylor schuf für mich eine Welt, bunt, magisch, komplex, intensiv, atemberaubend, wunderschön, voller Mysterien, Götter, Alchemie, Geister, Engel und all jenem was Fantasy ausmacht, die selbst meine Künsten Träume nie zu hoffen gewagt hatten.

Opulent und von enormer Vielschichtigkeit, bietet sie dem Leser ein schier unfassbares Maß an Bildern, Worten, Charakteren und Wesen, sodass selbst jene Augen und jener Geist, deren Phantasie groß wie das Universum ist, nicht erfassen können oder mit Worten berichten, was diese Geschichte eigentlich ist und was sie in uns bewirkt.

Auch wenn ich es schon mal anmerkte das ich die Trennung des Original in 2 Teile völlig unangebracht finde, da sie in Band 1 so abrupt endet das man vollkommen hinaus gerissen wird, so bin ich unendlich froh zügig den zweiten Teil gelesen zu haben. Lange Wartezeit hätte ich hier nicht durchstehen können.

Laini Taylors Traum von dieser Geschichte wird zur Realität für uns Leser. Lässt uns ihren Traum träumen, mit allen Sinnen, allem was der Verstand zu bietet hat und einfach Allem. Diese Welt in die ich nun wieder eintauchen durfte, in der sich Schönheit, Monster, eine opulente Farbenpracht und die Wortkunst selbst die Ehre geben, ist schlichtweg ein Meisterwerk literarischer Kunst. Geprägt durch unzählige Facetten.

Auch wenn im zweiten Teil die Liebesgeschichte zwischen Lazlo und Sarai im Vordergrund steht, ist es nicht weniger aufregend, spannend und mitreißend. Im Gegenteil, es gibt nach wie vor Rätsel und Geheimnisse zu ergründen, der Leser wird gefordert, aber vor allem gibt es nach wie vor Momente die mein Herz zum zerbersten brachten.

Auf der einen Seite steht das Gute auf der anderen das Böse, nie waren die Nuancen zwischen diesen beiden eindeutiger als hier. Ich wurde wieder in einen Strudel aus Emotionen und Gefühlen gezogen, konnte mich der Macht nicht verwehren, dem Sog nicht widerstehen, war im Bann einer unsichtbaren Kraft gefesselt, nur um alles zu erleben als sei ich persönlich ein Teil der Geschichte.

Laini Taylor ist und bleibt poetisch, aber eben auch unglaublich sanft, eindringlich und allumfassend. Diese Reise, die den Leser hier erwartet, kann nicht gemessen werden an bekannten Maßstäben, ein eigener müsste hier erschaffen werden, Worte reichen nicht aus um dieses Gesamtbild zu beschreiben. Strotzend vor Ideenreichtum ist und bleibt „Strange the Dreamer“ eine Welt für sich und wartet sogar noch mit einem Finale auf, das seinesgleichen sucht.

Von unglaublicher Intensität hat es mich schier zerrissen, gebrochen, mit Trauer überschattet, ungeahnt und unerwartet. Nicht immer findet das gute ein Happy End und selbst die besten Geschichten leben von Opfern, Tragik und Dramatik.


Fazit

Traum und Wirklichkeit, Ideenreichtum und Facettenreichtum, Farbenpracht und Bildgewalt, bunt, intensiv, opulent, gewaltig. Das zweite Abenteuer um Laslo und Sarai überzeugt wie im ersten Teil durch seine Wortgewaltige Sprache, der unvergleichlichen Phantasie und der Charakter Vielfalt, die ihresgleichen sucht.

Ein Meisterwerk und Bestseller unter den Fantasy Romanen, für mich definitiv das Highlight des Jahres.


Bewertung 5/5 ⛄️⛄️⛄️⛄️⛄️

Bewertung vom 25.11.2019
Snow, Rose

Das erste Buch der Mitternacht / Bücher der Mitternacht Bd.1


ausgezeichnet

„12 - Das erste Buch der Mitternacht, Band 1 (Die Bücher der Mitternacht)“ von Rose Snow



Meinung

Wenn die Cover Gestaltung und das Schreiben eines Klappentextes eine olympische Disziplin wäre, dann würden Rose Snow ständig bei mir olympisches Gold erhalten. Was für eine Cover Wucht ist das denn bitte? Ich wurde von beidem sofort in den Bann gezogen, es war klar das ich dieses Buch lesen muss. Sollte ich enttäuscht werden? Verdammt NEIN!

Ich staune immer wieder über die Fantasie und Bildgewalt mit der Rose Snow eine Welt kreieren, die nicht nur vor Facettenreichtum und Vielschichtigkeit strotzt, sondern der auch eine unbändige Magie und Kraft innewohnt, sodass es mir mit jedem mal schwerer fällt ihre Geschichten zu verlassen. Ich war nicht bloß stummer Beobachter sondern ein Teil dieser Welt.

Von Seite 1 an wurde ich mitgerissen, an unsichtbare Fesseln gekettet, in Träume gezogen und betrat schließlich selbst die Traumstadt Noctaris. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwammen nicht nur im Buch, sondern auch um mich herum, sodass ich nichts weiter wahr nahm als die berauschende, düstere, magische und uralte Macht.

Noctaris erstrahlt in den unterschiedlichsten Nuancen. Blau, Silber, Schwarz, und doch ist es so viel mehr was diese umfangreiche und vielfältige Welt ausmacht. Sie zu betreten gleicht einem Sprung durch diverse Epochen unserer Zeit, detailgetreu und von immenser Intensität. Der Sog dorthin zu gelangen ist wie eine Sucht, in deren Rausch man sich verlieren kann. Und doch hat man stets das Gefühl nicht alles erfassen zu können.

Die Zeit scheint einem davon zu Rinnen wie der Sand im Stundenglas. Unaufhaltsam ziehen die Bilder im Kopf vorüber und hinterlassen dabei nichts als eine unsägliche Leere, sobald der Glockenturm den 12. Schlag von sich gibt. Es erschien mir alles so authentisch und realistisch, dass ich glaubte bereits früher einmal dort gewesen zu sein. Tiefe Verbundenheit, Sympathie und Liebe empfing mich vom ersten Moment an.

Die Charaktere gaben mir zudem den Rest. Cajus, Harper, Scott und Letitia, allesamt waren sie so unterschiedlich, einzigartig, besonders und stark, dass ich auch hier vom Gefühl nicht abkam ihnen schon einmal begegnet zu sein. Ihre Gestaltung ist unglaublich, strotzt vor Natürlichkeit und Echtheit. Protagonisten die einem nicht nur ans Herz wachsen sondern sich daran festsaugen.

Wie immer überwältigen Rose Snow mit der kompletten Palette Emotionen, Gefühle, Nervenkitzel, Spannung und Action, die es nur gibt, ohne dabei von irgendwas zu viel oder zu wenig zu bieten. Woher sie dies nehmen weiß ich nicht doch es überrollt mich stets wie eine Lawine und hinterlässt ein Chaos in meiner Seele und meinem Herzen, das Luzifer selbst entfacht haben könnte.

Geniale Twists, überraschende Wendungen die schier atemberaubend sind, sorgen für einen regelrechten Adrenalin Rausch aus dem es kein Entrinnen gibt. Ich weiß nicht wie viel schmachten, liebkosen, verliebt sein und Begeisterung eine Buch Rezension verträgt, doch ich weiß, dass ich dieses Buch feiere und sehnsüchtig Teil 2 erwarte.


Fazit

„12 - Das erste Buch der Mitternacht“ bietet das wohl fulminanteste und phänomenalste Blockbuster Highlight aller Zeiten von Rose Snow. Ein grandioses Meisterwerk voller Facettenreichtum, Vielfältigkeit und Magie. Mit seiner berauschenden Düsternis und einer Bildgewaltigen phantasievollen Welt, legt es den Grundstein für Fantasy der Extraklasse.

Imposante Bilder, Träume die zur Realität werden und Hochspannung pur lassen dem Leser keine Chance zum Luft holen. Ein Werk voller Mysterien und Geheimnisse, die es zu entschlüsseln gilt. Hier wartet ein Page Turner auf euch, der unter Garantie die Bestseller Listen sprengen wird.


Bewertung 5/5 ⛄️⛄️⛄️⛄️⛄️

Oder olympisches Gold, wie ich es nennen würde!

Bewertung vom 03.11.2019
Quinn, Meghan; Ney, Sara

Bossy Nights (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hinter dieser Geschichte steckt mehr als ich zunächst erahnte und auch wenn hier gleich alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und denken „außer leidenschaftlich erotischen Momenten mit einem Bad Boy“ gibt es nichts anderes, wie zumindest der Klappentext vermuten lässt, so muss ich all jene die das glauben enttäuschen. Denn dieses Buch steckt voller Überraschungen und wichtiger Thematiken.

Denn nicht nur die Liebe spielt hier eine Rolle, sondern auch die Arbeit und das Aufopfern. Zudem zeigt die Autorin deutlich das es leichter ist wenn wir Menschen an unserer Seite haben mit denen wir, egal was, teilen. Für mich sind das wichtige Punkte die nicht nur uns sondern auch das reale Leben betreffen womit diese Geschichte bedeutend und wichtig wird, aber vor allem authentisch.

Ich habe mein Herz und meine Gedanken an die humorvollen, schlagfertigen und sogar teils frechen Dialoge verloren. Von Anfang an konnte mich diese Geschichte gefangen nehmen und riss mich einfach mit sich, als befände ich inmitten eines tosenden Sturms, nur das der Sturm hervorgerufen wurde durch jene Worte der Autorin und nicht durch ein Gewitter.

Sämtliche Emotionen und Gefühle durchliefen mich, heiß und kalt, es war wie eine Berg und Talfahrt. Dabei konnte ich mich unendlich oft nicht entscheiden ob ich lachen, weinen, staunen oder alles auf einmal sollte. Es ist einfach eine herzzerreißende und unfassbar überwältigende Geschichte in der natürlich auch Leidenschaft und prickelnde Momente stecken.

Doch was ich hier insgesamt erleben durfte war eben nicht nur das. Es war so viel mehr und ich bin einfach begeistert wie sehr diese Story, die nach so vielem anderen klingt, mich überzeugt und fasziniert hat. Nicht zuletzt weil die Autorin ein unglaubliches Talent hat mich mit ihren Worten zu umschmeicheln, wie eine sanfte Brise. Nur gewaltiger.

Die Charaktere waren für mich allesamt wundervoll gestaltet. Ich sah in ihnen reelle Personen und spürte sogleich eine tiefe Sympathie und Verbundenheit. Ihre Geschichte zu erleben, ihre Gedanken, Handlungen, Eindrücke, alles, es war so realistisch, als würde man sich schon seit Jahren kennen. Und doch gab es auch Dinge die mich anregten zum nachdenken und tief erstaunten.

Manchmal konnte ich es vor Spannung gar nicht aushalten und wollte immer wissen wie es mit Peyton, Hunter und Rome weiter geht. Sie stahlen sich in mein Herz und hinterließen einen bleibenden Eindruck.


Fazit

Manche Bücher schauen wir an und denken „nee das ist doch niemals was für mich, dem würde ich nie eine Chance geben“! Doch warum? Überzeugte das Cover nicht? Sah es nach etwas aus das sogar in ein anderes Genre gehört? Geht es eh wieder nur um erotische und heiße Leidenschaft? Falsch! Wenn wir so denken dann entgehen uns wahre Überraschungen, die sogar wichtige Botschaften enthalten und viel näher an der Realität dran sind als andere Genre es je könnten.

„Bossy Nights“ ist ein solches Buch und ich kann nur sagen es war unfassbar überwältigend und faszinierend. Voller Liebe, Humor, frechen und schlagfertigen Momenten. Mitreißend und Spannung von Anfang bis Ende. Real und authentisch.


Bewertung 5/5 Sterne

Bewertung vom 27.10.2019
Lenaris, Erin

Die Ring Chroniken 2


ausgezeichnet

Rezension „Die Ring Chroniken - Befreit“ von Erin Lenaris



Meinung

In „Die Ring Chroniken - Befreit“ geht es um die Fortsetzung der Ring Chroniken welcher den ersten Teil bildet. Nahtlos knüpft Erin Lenaris an die Ereignisse im Finale an und bildet somit den perfekten Einstieg für Band 2. Durch rückblickende Informationen werden uns Ereignisse und Szenen aus dem Vorgänger wieder in Erinnerung gerufen was es auch für all jene erleichtert, dem roten Faden ohne Probleme zu folgen, bei denen Teil 1 schon länger zurück liegt.

Emonys Geschichte hörte mit einem explosiven Feuerwerk auf, bildete sogar einen Showdown, dem ein Hollywood Blockbuster in nichts nachsteht. Doch für meinen Geschmack bildet der Anfang, insbesondere die ersten 10 Kapitel, zu viel rückblickenden Stoff und Informationen, sodass sich weder Spannung noch der gewohnte Bann so recht aufbauen will.

Natürlich muss nicht jede Fortsetzung gleich mit „Knall Boom Bang“ starten, doch ich empfand diesen Anfang hier, anders als ich es gewohnt war, schwächer. Nichtsdestotrotz hält Erin Lenaris auch in diesem ersten Teil Überraschungen parat die mich faszinierten und zugleich schockierten.

Und als habe Erin dann mein stummes Gebet erhört, als habe sie einen Schalter umgelegt, gibt sie ab Kapitel 11 vollends Vollgas. Schlag auf Schlag prasselten die Ereignisse wie wütende Bienen auf mich nieder. Ließen mir kaum Zeit Luft zu holen geschweige denn zur Ruhe zu kommen. So kannte und liebte ich meine Erin und war nun vollkommen von ihr gefesselt.

Eine rasante, actionreiche, dramatische Jagd begann bei der mir das Blut in den Adern gefror. Der Adrenalin Spiegel stand auf dem Höchstmaß, ebenso die Spannung und der Nervenkitzel. Ab diesem Moment kannte sie kein halten mehr. Bis es mittig, kurz vor dem Showdown, dann noch mal ruhiger wurde nur um dann in einem meisterhaften Finale zu enden bei dem mein Herz aussetzte.

Ich habe mit hundertprozentiger Gewissheit jede Emotion, jedes Gefühl, jede Reaktion, zittern, bangen, hoffen, mitleiden, und vieles mehr erlebt, als sei mein Körper und Geist live mit dabei. Als wäre ich nicht bloß stummer Beobachter, sondern ein Teil davon. An der Seite von Emony, ihren Verbündeten, Freunden, Kohen und allen anderen Charakteren.

Das Band zu jenen welches in Teil 1 gesponnen und so sehr gefestigt wurde riss zu keiner Sekunde ab. Es war als begleite ich sie schon seit Jahren, als könne ich mich auch nach diesem Ende noch nicht von ihnen trennen. Ich war sprachlos, überwältigt, hoch begeistert und im Bann, den Erin Lenaris bereits mit Teil 1 aufbaute und der auch hier nicht enden sollte.

Doch an deinen Enden, liebe Erin, musst du dringend arbeiten. Welch perfide Pläne stecken da in deinem Kopf? Welch atemberaubende Worte ermöglichen es dir jedes Mal mich vollkommen umzuhauen, als habe Hulk einen Felsen nach mir geworfen? Erin Lenaris du schaffst mich und bringst mir noch den gefürchteten Herzinfarkt, denn dieses Ende war einfach nur „mega krass genialer Stoff“ reif für den nächsten Blockbuster.


Fazit

„Die Ring Chroniken - Befreit“ konnte für mich zwar nicht in allen Punkten an Teil 1 heran reichen, doch mit ihrer Genialität, ihren perfiden Plänen, dem Mut das zu schreiben womit eh niemand rechnet, schafft Autorin Erin Lenaris eine phänomenale Fortsetzung. Auch wenn mich der Anfang aufgrund seiner schwächeren Präsenz und manch eine Handlung insbesondere von Emony manchmal zum verzweifeln brachten, so sehe ich diesen Teil dennoch als etwas an das ich bereits in Teil 1 schon sagte:

Erins grossartiges, einzigartiges und besonderes Talent Leser um den Verstand zu bringen und ihnen die Show des Lebens auf dem Teller zu präsentieren. Für mich zeugt dies von wahrer schriftstellerischer Kunst wie ich es noch nicht bei vielen Debüts und ihren Fortsetzungen erlebt habe. Wo bleibt Teil 3?


Bewertung 4,5/5 Sterne

Bewertung vom 10.10.2019
Wood, Lilyan C.

Githeá


ausgezeichnet

Rezension „Githeá: Göttin der Erde“ von Lilyan C. Wood



Meinung

Da ich bereits Werke der Autorin Lilyan C. Wood gelesen, gefeiert und geliebt habe, war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch. Götter Geschichten finden immer einen Weg zu mir. Ich liebe Mythologie und musste daher direkt in dieses Buch eintauchen.

Die Gestaltung des Covers ist einfach traumhaft schön. Die Farben, Details, diese Harmonie, es zog mich magisch in seinen Bann. Auch die Inhaltsangabe versprach mir eine wundervolle Geschichte die mich aber auch bewegen und zum nachdenken anregen sollte. Leider konnte mich die Geschichte nicht in allen Punkten überzeugen.

Bereits auf den ersten Seiten merkte ich den ernsten Ton, die Thematik ist aktueller denn je und niemand sollte bei diesem Thema die Augen verschließen. Umweltschutz, die Zerstörung der Erde und Natur, all das sind Dinge über die wir nicht bloß nachdenken sondern auch handeln sollten. Egal ob es kleine Dinge sind.

Lilyan C. Wood geht insbesondere mit diesem wichtigen Aspekt sensibel, feinfühlig und respektvoll um, ohne etwas zu verschönen. Damit imponierte sie mir sehr denn gerade heutzutage ist es wichtig das wir alle unseren Beitrag leisten. Mich konnte sie mit diesem Punkt vollkommen überzeugen, bewegen und meine Gedanken anregen, alles noch einmal in einem anderen Licht zu sehen.

Auch die Charaktere gefielen mir von Anfang an sehr sodass ich mich vollkommen in sie hineinversetzen, mitfühlen, mitfiebern und ihre Gedanken, Eindrücke und Gefühle nachempfinden sowie greifen konnte. Ich war in der Geschichte drin als würde ich sie hautnah aus erster Reihe erleben. Das Gefühl ein Teil davon zu sein, geschaffen durch Lilyans Art, ist unbeschreiblich schön.

Doch von Anfang an war eine Sache für mich klar. Wer oder was Tarja ist. Die Erkenntnis dazu traf mich bereits nach dem Prolog und wurde mit zunehmenden Seiten mehr und mehr bestätigt. Auch bis zum Ende hin änderte sich meine Vermutung nicht. Dies war etwas enttäuschend da es für mich in dem Punkt keine Überraschungen gab oder unerwartete Wendungen auftraten.

Die Handlung sowie die Charaktere sind einzigartig, besonders, bedeutend und wichtig. Ich empfand speziell diese Punkte als phantastisch und faszinierend. Doch ich hätte mir mehr gewünscht, Momente des „ahhh“ „ohhh“ und „wow“ zu haben. Ich wurde von Lilyan mitgerissen und in den Bann gezogen, doch es fehlte das Tüpfelchen auf dem I für mich.

Nichtsdestotrotz hat Lilyan ein unglaubliches Werk geschaffen das in meinen Augen, allein schon durch seine Thematik, ein kleines Highlight ist. Eben nur nicht vollkommen und perfekt in jeder Hinsicht für mich, aber einschlagend und fulminant.

Insbesondere da Lilyan mit ihren Worten allein eine Gänsehaut bereitet. Berührend, wortgewaltig und bildhaft, zauberte sie mir stets ein Lächeln auf die Lippen und ließ mich jede Emotion fühlen und spüren, gewaltig, wie ich es nicht oft erlebe. Zudem haftet auf dieser Geschichte stets eine gewisse Melancholie und Traurigkeit, da es unzähliges gibt das mich tief erschütterte.

Doch obwohl dies oft der Fall war, fand ich ebenso freudige, glückliche und vor allem herzliche Momente, in denen wertvolle Werte vermittelt wurden. Wie zum Beispiel Freundschaft, Familie, Liebe, Vertrauen und anderes, dass mir zeigte, wie wichtig es ist, an sich selbst, eine Sache oder andere zu glauben. Kraft und Stärke wachsen nur wenn wir es erlauben.


Fazit

Mit „Githeá: Göttin der Erde“ hat Lilyan C. Wood ein bedeutendes, wichtiges und bewegendes Werk geschaffen, dass den Leser zum nachdenken anregt und durch seine Magie in den Bann zieht. Ein Werk das aktueller denn je ist und eine wichtige Botschaft vermittelt.

Einzigartige Charaktere und lebhafte Bilder schaffen eine perfekte Atmosphäre beim lesen die man so schnell nicht aus der Hand gibt. Einziger Punkt, zu vorhersehbar im Bereich des wer oder was, bringen keine überraschenden Momente oder Wendungen.


Bewertung 4/5 Sterne

Bewertung vom 08.10.2019
Lyons, Jenn

Der Untergang der Könige / Drachengesänge Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Der Untergang der Könige“ von Jenn Lyons



Meinung

Jenn Lyons beschreibt auf über 800 Seiten High Fantasy, wie man es sich nur wünschen kann. Ein Page Turner, dessen Welt magisch, hoch spannend, einzigartig und doch so düster ist. Jenn Lyons lässt den Leser in eine Welt eintauchen aus der man einfach nicht entrinnen möchte. Wer Fantasy der Extraklasse liebt, findet hier den heiligen Gral.

Anfänglich ist die Welt und insbesondere der Erzählstil durchaus nicht einfach, komplex und eben ungewöhnlich, doch schafft es Jenn Lyons gerade durch ihre Schreibweise, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Die Besonderheit der Worte wirkt übermächtig, mitreißend und zeugen von einer enormen literarischen Kunst, die Jenn Lyons meisterlich beherrscht.

Die Geschichte präsentiert sich dem Leser aus 3 Perspektiven. Zum einen aus der Sicht des Protagonisten Kihrin, zum anderen aus der Sicht des Ungeheuers Klaue, der Kihrins Zelle bewacht. Doch ist es eher als würde man einen Bericht lesen, aus der Feder des Chronisten der diesen an den Kaiser schreibt. Untermalt wird dies alles durch des Chronisten einzigartigen, sarkastischen und oftmals trockenen Humor.

Jenn Lyons schafft damit eine unvergleichliche Atmosphäre, denn die ansonsten düstere Welt, in der sich alles abspielt, bekommt durch den Humor und die Bemerkungen, einen unvergleichlichen Charme, der, so sei garantiert, absolut einmalig ist.

Als Leser fühlt man sich wie ein Entdecker, denn nicht nur die Geschichte selbst bietet unendlich viel zu erkunden, sondern auch die Zeiten und Charaktere. Es wird nie langweilig und zum Erliegen kommt es hier schon mal gar nicht. Dafür ist alles zu umfangreich und interessant.

Ein regelrechtes Blockbuster Kino bietet sich hier einem, man darf nur nicht die Augen verschließen. Magier, Dämonen, Gestaltwandler, Götter, jede Menge Action und Spannung. High Fantasy wird hier epochal geboten und lässt jedes Liebhaber Herz höher schlagen.

Betretet diese Welt einmal, so werdet ihr dem Zauber, der Fülle und Handlung, in all seiner Pracht, schnell erlegen. Denn was hier wartet, 800 Seiten voll, kann nicht allein durch Worte oder Empfindungen ausgedrückt werden.


Fazit

„Der Untergang der Könige“ beeindruckt mit Action, Spannung, einem einzigartigen und besonderen Erzählstil, sowie einer immensen Fülle an Charakteren und zu entdeckenden Dingen. Magie in seiner reinsten Pracht, mächtig und besonders. Stell dich der Herausforderung und werde ein Teil von etwas ganz großem. Einem Epos, der unvergleichlich ist.


Bewertung 5/5 Sterne

Bewertung vom 08.10.2019
Licht, Kira

Erbin der Finsternis / Lovely Curse Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Lovely Curse, Band 1: Erbin der Finsternis“ von Kira Licht



Meinung

Mal ehrlich, wer kann dieser Cover Augenweide schon widerstehen?

Kira Licht gelingt ein sensationeller und phänomenaler Auftakt der „Lovely Curse“ Dilogie. Mit einer emotionalen, spannungsgeladenen und mitreißenden Geschichte rund um Aria, einem Plot der es faustdick hinter den Ohren hat und einem einzigartigen, besonderen Charme, der jeden sofort in den Bann zieht.

In dieser Geschichte lernen wir die junge Frau Aria kennen, die nach einem schweren Schicksalsschlag ihre Heimat verlassen und sich nun in einer texanischen Kleinstadt zurechtfinden muss. Stets liegen ihr Steine im Weg, denn ihr neues Leben Im Nirgendwo ist weder einfach und die Menschen dort erst recht nicht. Zudem spielt dann auch noch das Wetter verrückt, mysteriöser kann es gar nicht werden.

Kira Licht beschreibt sowohl die Gedanken als auch Gefühle, die zeigen wie schwer es für Aria ist, sehr anschaulich und intensiv, sodass sie schnell zu einem Charakter wurde den ich tief ins Herz schloss. Besonders bewegend und berührend fand ich jene Momente, in denen ich Arias tiefe Trauer über den Verlust ihrer Eltern spüren konnte.

Doch Aria ist eine starke junge Frau die nie ihren Mut, ihre Zuversicht oder Schlagfertigkeit verliert, was mir sehr imponierte. Sie zu beschreiben ist einfach: witzig, voller Gefühl und Empathie. Vor allem nie um eine Antwort verlegen. Eine einzigartige Protagonistin, sympathisch und besonders.

Bei Kira Licht ist alles stets voller Tiefgründigkeit, Facettenreichtum und Lebendigkeit, sowohl die Handlung als auch die Charaktere. Sie beweist damit für mich ein meisterliches Talent und beherrscht die Kunst der Literatur auf eine begnadete Art und Weise, wie ich sie noch nicht oft erlebt habe.

In „Lovely Curse“ geschieht unfassbar viel unglaubliches, mysteriöses und spannendes. Langeweile ist hier fehl am Platz. Dies garantiert ein phantastisches Lesevergnügen, dass man nie aus der Hand legen kann.

Der Schreibstil ist herrlich wundervoll. Die Art und Weise, wie Kira Licht Wörter verpackt, reißt den Leser mitten ins Geschehen. Als wäre man ein Teil der Geschichte und nicht bloß der Beobachter, der alles von außerhalb betrachtet. Ihre Worte zaubern mir stets ein Lächeln auf die Lippen und lassen mein Herz höher schlagen.

Kira Licht sorgt immer dafür das der Leser nie den besagten roten Faden verliert. Damit wird dieses Buch zu einem authentischen, nachvollziehbaren und realistischen Erlebnis, welches für mich persönlich einen fulminanten Auftakt darstellt, bei dem die Freude auf Band 2 überwältigend groß ist.


Fazit

Lovely Curse bietet unterhaltsame, spanende und mitreißende Fantasy der Extraklasse. Mit seinen einzigartigen Charakteren, Mystik und einem Hauch Düsternis, sorgt die Autorin für Abwechslung und Facettenreichtum. Dabei mangelt es dem Buch weder an humorvollen Szenen und Dialogen, noch an Emotionen und Gefühlen oder anschaulich beschriebenen Bildern, die sich in den Köpfen der Leser einnisten. Ein Buch das man ins Herz schließen muss, besonders, phänomenal und überwältigend.


Bewertung 5/5 Sterne

Bewertung vom 09.09.2019
Thornton, Nicki

Hotel der Magier Bd.1


ausgezeichnet

Meinung

Wie kam ich zu diesem Buch? Erst einmal sei gesagt, wenn es irgendwo um Magier geht, wenn Bücher so schöne Kleidchen haben und sogar im Dunkeln leuchten, wenn ihr Inneres Design atemberaubend ist, dann schreit es förmlich nach mir. Und so sollte das Abenteuer beginnen.

Hach was soll ich sagen. Ich liebe, liebe, liebeeeee es. Wirklich alles an und in diesem Buch. Doch bevor meine einzigen Worte „ich liebe es“ sind, möchte ich euch erzählen warum. Zunächst einmal spiegelt das Cover genau den Inhalt wieder. Es hat etwas mysteriöses, geheimnisvolles und magisches. Ich habe mich gleich in diesen Anblick verliebt. Auch als ich sah das es im Dunkeln leuchtet, so wunderschön.

Und dann schlug ich die erste Seite auf und dachte „mich trifft der Schlag“! Oh mein Gott. Diese skurrilen, außergewöhnlichen, abstrusen Namen verursachten gleich den ersten Lachanfall. Im Ernst, aber Mrs. Trottelbohne, Seth Seppi, Mr. Fischadler? Die Liste geht natürlich noch weiter, doch zu viel möchte ich nicht verraten.

Nicki Thornton zog mich sogleich in den Bann. Ihre Erzählweise ist wunderbar leicht, dem Alter ab 10 Jahren entsprechend, witzig, magisch, liebevoll und unglaublich mitreißend. Die Autorin verführt den Leser mit ihrem zauberhaften Charme der auch mich einwickelte. Ich habe die Wörter in mich aufgesogen als wären sie mein Rettungsanker.

Doch die Autorin vollbrachte noch weitaus mehr. Denn diese Handlung ist so einzigartig, facettenreich und steckt voller Zauber und Magie. Eine Geschichte die mörderisch, wohlgemerkt auf Kind gerechte Weise, ist. Ein Abenteuer bei dem der Leser selbst zum kleinen Sherlock Holmes wird, einem Mini Detektiv, der sich in der Rolle des Ermittlers wiederfindet und selbst versucht dem Rätsel auf die Spur zu kommen.

Die Handlung ist aber auch unfassbar verworren, im absolut positiven Sinne, denn selbst mir als Erwachsener, gelang es nicht, das Geheimnis bis 20 Seiten vor Ende zu lüften. Die Autorin führt immer wieder auf Irrwege, kommt dann mit Überraschungen und Wendungen daher, die mich schlussendlich völlig begeistert und erstaunt zurück ließen. Was habe ich hier mitgefiebert.

Das Setting ist wahrlich traumhaft schön. Auch wenn die Geschichte nur an einem einzigen Ort spielt, in einem alten Hotel, dessen Wände zu reden scheinen, so ist es doch Nicki Thorntons bildhaften Beschreibungen zu verdanken, dass man mit diesem Schauplatz eins wird und regelrecht verschmilzt. Als Leser sieht man sich selbst als einen Teil der Geschichte und das ist es, was Magie für mich ausmacht.

Ich habe die Welt um mich herum vollkommen ausgeblendet, konnte zu keiner Sekunde diesem Abenteuer fern bleiben, wurde von einer ungeheuren Gewalt und Spannung angezogen wie Motten von dem Licht. Alles war unfassbar überwältigend für mich, die Eindrücke, die Charaktere und nicht zuletzt die Story selbst, sodass es mich mit einer tiefen Trauer erfüllt von ihr Abschied genommen zu haben.

Nicki Thornton glänzt nicht nur mit einer phantastischen Geschichte die jedem Leser, egal ob klein oder groß, das Herz stehlen wird, sondern auch mit einer Liebe und Leidenschaft, die ich in jeder Seite spürte. Alles ist wunderbar detailreich, erschlägt den Leser aber nicht durch zu viele Informationen. Als betrachte man einen real gewordenen Film.

Am meisten faszinierten mich hier, neben allen anderen Punkten oben, aber auch die unterschiedlichen Persönlichkeiten. Einer vielfältiger, skurriler und verrückter als der andere. Die Namen, ihre Charaktere, Hach es war ein Fest für mich dies zu erleben. Nicki Thornton beweist ein phänomenales Talent und zeigt wie phantasievoll, Magievoll und besonders, ihre Geschichte ist.

Bis zum Schluss gibt es hier nichts, wirklich nichts, das mir negativ ins Auge gestochen ist. Diese Geschichte ist wahrlich ein Kinderbuch Meisterwerk das auch den kleinsten zum Helden werden lässt. Und uns große versetzt es wieder in eine Zeit, in der alles aus Träumen, Magie

Bewertung vom 02.09.2019
McPartlin, Anna

Für immer Rabbit Hayes


ausgezeichnet

Rezension „Für immer Rabbit Hayes“ von Anna McPartlin



Meinung

Wenn Bücher Dir nach dem Ende bereits so unendlich fehlen, eine tiefe Leere hinterlassen und du dich unbedingt wieder zurück wünschst, dann sind dies für mich absolute Herzensbücher, die einen zerrissen haben, weinend zurück ließen, Freude strahlendes lachen hervorriefen und sich so tief in dein Herz bohrten. Hier seht ihr ein solches Herzensbuch.

Rabbit Hayes hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Für Ihre Familie bleibt damit eine klaffende Lücke zurück. Insbesondere Juliet, die kleine Tochter, nagt schwer an diesem Verlust. Ihre Mama ist Tod, doch auch ihre Heimat mit ihr. Die Familie Hayes zeigt unterschiedlichste Arten mit dem Verlust und der Trauer umzugehen. Doch auch wenn manche von ihnen kurz davor stehen sich selbst zu verlieren, so ist es doch die Liebe zu Rabbit Hayes, die stets ihr Anker ist.

Bereits nach wenigen Seiten befand ich mich in einen Strudel, eine Fülle an Emotionen und Gefühlen schwebte wie eine Welle über mir, und drohte mich zu ertränken. Ich war gefangen in dieser von Traurigkeit, Schmerz und Leid geprägten Geschichte, die mir schier das Herz entreißen wollte.

Diese Thematik ist nicht nur real, denn täglich sehen sich Menschen mit dem Thema Tod und Verlust konfrontiert, sondern auch gnadenlos ehrlich und authentisch. Die Autorin zeigt auf ehrliche Art und Weise, in der aber unglaublich viel Gefühl liegt, wie es für Menschen im nahen Umfeld ist. Und wie jeder damit umgeht, seinen Weg versucht zu finden, sich aber auch verlieren kann.

Diese bittere Realität raubte mir den Atem denn ich fühlte mich, obwohl mir solch ein Verlust noch nicht begegnet ist, mitgenommen und ungeheuer stark erfasst von der Stimmung sowie den Charakteren und ihrem Weg. Es fühlte sich alles echt an und bereitete mir eine Gänsehaut. Ich bin sprachlos ob der gewaltigen Kraft welche die Autorin hier freigesetzt hat.

Doch gleichwohl diese Geschichte unfassbar traurig ist und tief schmerzt, vermittelt die Autorin mit ihrem Buch vor allem eines: Hoffnung! Und dies war für mich ungeheuer bedeutend und wichtig. Denn diese Zeilen hier zeigen auf vielfältige und facettenreiche Art, wie bunt das Leben ist. Ein gewisse Prise Witz und Charme sorgt dabei für die nötige Stimmung und bringt den Leser in unterschiedlichste Atmosphären beim lesen.

Ebenso wichtig ist eine weitere Botschaft die die Autorin dem Leser mit gibt. Jeder verarbeitet anders, geht mit Trauer, Schmerz und Verlust anders um, doch sollten wir dies nie infrage stellen oder gar verurteilen. Leider habe ich persönlich den Fehler gemacht die Familie Hayes erst im zweiten Band kennenzulernen.

Denn für mich waren die Charaktere absolut authentisch und vor allem fand ich hier Tiefgründigkeit. Die verschiedenen Perspektiven ermöglichten es mir vollkommen im Geschehen abzutauchen. Für mich ist diese Geschichte absolut stark und ich werde sie tief in meinem Herzen und in meinen Gedanken tragen. Ein wichtiges Werk das sich niemand entgehen lassen sollte.


Fazit

„Für immer Rabbit Hayes“ ist eine vielschichtige, unfassbar starke, hoch emotionale und bedeutende Geschichte. Ein Buch über Trauer, Verlust, den Farben des Lebens und vor allem Hoffnung. Sanft und feinfühlig erzählt bringt die Autorin den Leser an den Rand dessen was Gefühle in uns auslösen können und wie wir selbst es verarbeiten. Unfassbar schön und enorm wichtig.


Bewertung 5/5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.