Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1102 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2021
Engler, Michael

Der Eishai & Der rätselhafte Runenstein / Snorri Bd.2 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Snorri:
Der Eishai & Der rätselhafte Runenstein

Von:

Michael Engler



Titel: Snorri:
Der Eishai & Der rätselhafte Runenstein
Autor: Michael Engler
Illustration: Matthias Derenbach
VÖ: 1. August 2021
Einband: Coverhülle
Verlag: Coppenrath
Europa
Sony Music Family Entertainment
(Sony Music)
Spielzeit: ca. 50 Minuten
2 CD´s
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 5,99€
Genre: Hörbücher
Hörspiele
Unterhaltung
Größe/Gewicht: 14.2 x 12.5 x 1 cm
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ASIN:

Klapptext des Hörspiels:
Der Eishai:
Aquina hat ihre Seepferdchen, Aquarian sein Kelpie. Nur Snorri hat kein eigenes Tier. Das will der kleine Sixtopus unbedingt ändern. In einer wunderschönen Eisgrotte macht er schließlich eine sensationelle Entdeckung: In der Höhle tummelt sich ein junger Eishai! Der ist nicht nur groß, sondern auch ganz schön gefährlich. Das perfekte Haustier für jemanden wie Snorri – oder etwa nicht ...?
Der rätselhafte Runenstein:
Bei einem seiner Landgänge auf Rulantica findet Snorri einen Stein, in den merkwürdige Schriftzeichen eingeritzt sind. Das ist ein Runenstein, weiß Aquarian und ist schwer beeindruckt. Denn diese Runensteine sind sehr, sehr alt. Es heißt, die Götter selbst hätten sie gemacht. Und dass man mit ihnen zaubern kann. Das müssen Snorri und Aquarian natürlich sofort ausprobieren.
Ob das wohl gut geht …?

Der Coppenrath/ Europa Verlag vermag es wie kaum ein anderer Verlag, Geschichten mit solchem fesselndem Inhalt zu verlegen!
Eine wirklich spannungsgeladene, abwechslungsreiche Story, welche einfach nur zum Träumen einlädt. Die Sprecher haben einen wirklich schnell überzeugendem und flüssigen Lesestil, welcher durch keinerlei Störungen unterbrochen werden könnte. Die Handlung ist sehr spannend dargestellt und verrät jedoch keinesfalls wie die Geschichte sich entwickeln wird. Kein Wunder den in der Story selbst erwarten den Hörer viele kleine und ebenso unvorhersehbare Überraschungen.
Man darf darauf hoffen, schon bald mehr von dieser tollen Hörbuchserie hören zu dürfen!

Snorri...man muss ihn einfach lieben

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.11.2021
Trinkwalder, Sina

Im nächsten Leben ist zu spät


ausgezeichnet

Im nächsten Leben ist zu spät
Ärmel hochkrempeln, Probleme lösen, glücklich sein
(Die persönliche Erfolgsformel für ein glücklicheres,
entspannteres, selbstbestimmteres Leben)

Von:

Sina Trinkwalder



Titel: Im nächsten Leben ist zu spät
Ärmel hochkrempeln, Probleme lösen, glücklich sein
(Die persönliche Erfolgsformel für ein glücklicheres,
entspannteres, selbstbestimmteres Leben)
Autor: Sina Trinkwalder
VÖ: 1. März 2021
Einband: kartoniert/broschiert
Verlag: Knaur TB
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 240 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 10,99€
Genre: Sachbuch
Ratgeber
Größe/Gewicht: 12.5 x 1.77 x 19 cm
ISBN: 978-3-426-78932-2

Klapptext des Buches:
Unternehmerin Sina Trinkwalder zeigt, wie’s geht…
Glücklich sein kann jeder, denkt sich die selbstbewusste, soziale Unternehmerin Sina Trinkwalder. Von heute auf morgen beschließt sie, aus dem Teufelskreis der ständigen Unzufriedenheit auszubrechen, in dem so viele Menschen gefangen sind, und ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Gesagt, getan: Sina Trinkwalder wird zur Macherin – und zeigt all jenen, die nicht über das Wunschdenken hinaus kommen, einen gangbaren Weg. Denn viele Menschen leben in einem Gefühl der Unzufriedenheit, leiden unter ihrem Gewicht, ihrem Job, ihrer Beziehung, wünschen sich vielleicht, „mehr“ aus ihrem Leben zu machen – und kommen dann über das Wünschen nicht hinaus.
Nicht so Sina Trinkwalder: Sie hat keine Scheu, Neues anzupacken, und präsentiert ihr persönliches Erfolgskonzept – nie den Kopf hängen lassen, sondern Probleme fixieren, angehen und lösen – klar, nachvollziehbar und immer mit einem Augenzwinkern.
Ein Buch für heute, denn: Im nächsten Leben ist zu spät!

Mit diesem neuen Ratgeber überrascht die Autorin auf sehr auffällige Weise.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden der die leider ur allzu Verständliche Problematik des täglichen Lebens kennt... ein Problem nach dem anderen und doch möchte man sich ihnen oftmals nicht stellen.... Die Tipps und Umsetzungsmöglichkeiten sind so wunderbar und doch einfach beschrieben, wie das gesamte Buch und macht es den Lesern sehr einfach sich dies alles vorstellen zu können. Sina Trinkwalder schafft es den Leser zu entführen und nicht eher aus ihrem Bann zu entlassen, als das man das letzte Wort im Buch verschlungen hat. Ihr Schreibstil ist schlicht und doch ebenso fesselnd. Schon jetzt werden sich alle Leser auf den nächsten Ratgeber dieser begabten und ehrlichen Autorin freuen und diesen kaum erwarten können!


Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.11.2021
Bittl, Monika

Jünger wären mir die Alten lieber


ausgezeichnet

Jünger wären mir die Alten lieber
Lese-Booster für Frauen, deren Eltern in die Jahre kommen
(Ein aufbauendes Buch für alle, die sich um ihre alten Eltern kümmern)

Von:

Monika Bittl



Titel: Jünger wären mir die Alten lieber: Lese-Booster für Frauen, deren Eltern in die Jahre kommen (Ein aufbauendes Buch für alle, die sich um ihre alten Eltern kümmern)
Autor: Monika Bittl
VÖ: 2. August 2021
Einband: kartoniert/broschiert
Verlag: Knaur TB
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,99€
Genre: Sachbuch
Ratgeber
Humor/Spaß
Größe/Gewicht: 13.5 x 1.66 x 21 cm
ISBN: 978-3-426-79117-2

Klapptext des Buches:
In „Jünger wären mir die Alten lieber“ nimmt sich Bestseller-Autorin Monika Bittl („Ich hatte mich jünger in Erinnerung“) ein Thema vor, das früher oder später auf uns alle zukommt: Die Eltern werden alt, und wir machen eine Rolle rückwärts ‒ jetzt kümmern wir uns um sie, statt sie sich um uns. Das kann man tragisch oder komisch sehen. Monika Bittl hat sich für den Humor entschieden, denn ein Leben als Senioren-Tochter ist höchst anstrengend, aber auch voller Überraschungen.
In unterhaltsamen Alltagsgeschichten erzählt sie vom Abenteuer, in einem Sammlerhaushalt Steuerunterlagen zu finden, vom Aufschrei der Mutter: "Ich geh nicht ins Gedächtnistraining, da sind doch nur alte Leute!", vom eigenwilligen Ergebnis eines Briefings zum Besuch des Pflege-Gutachters ‒ "Ich soll sagen, dass es mir schlecht geht!" ‒ und davon, wie Google Übersetzer bei der Arbeit mit osteuropäischen Pflegekräften zur besten Freundin wurde.

"Jünger wären mir die Alten lieber" ist ein wunderbares Buch für alle, die sich um ihre alt werdenden Eltern kümmern.

Auch wenn es viele Menschen betrifft, so geben es die wenigsten dann doch zu. Oftmals müssen wir /wollen wir uns um unsere Eltern kümmern, wenn den die Zeit gekommen ist, in der Wir nun dran sind, uns um sie zu kümmern. Doch wie kann man mit diesen Schwierigen Zeiten richtig umgehen? Wie kann man Angst vielleicht sogar erkennen und direkt einem eventuellem Scheitern entgegenwirken.

Dies alles erklärt uns auf sehr lustige und gekonnte Weise. Das sie genau weis, was sie erzählt und selbst durch diese hin und wieder recht Kraftraubenden Zeiten musste, macht dieses Buch nochmals besonderer und entführt die Leser in den Alltag mit alternden Menschen.
Dieses Buch ist absolut gelungen und wird gewiss vielen Menschen helfen!

Auch als Geschenk bestens zu Empfehlen, den die Dame weis was sie da schreibt und kann es deshalb unglaublich gut vermitteln!Ein Ratgeber der wirklich jeden Cent fünffach wert ist und eine große Ladung Humor mit einher bringt!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.11.2021
Bruckmann, Renate;Mörgen, Tilo

Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie


ausgezeichnet

Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie
Mit einfachen Übungen endlich schmerzfrei werden

Von:

Renate Bruckmann und Tilo Mörgen



Titel: Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie
Mit einfachen Übungen endlich schmerzfrei werden
Autor: Renate Bruckmann und Tilo Mörgen
VÖ: 20. August 2021
Einband: gebunden
Verlag: Knaur MensSana HC
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Sachbuch
Ratgeber
Rückenschmerzen
Größe/Gewicht: 14.8 x 1.88 x 22 cm
ISBN: 978-3-426-65888-8

Klapptext des Buches:
Effektive Selbsthilfe bei Rücken-Beschwerden – von den erfahrenen Schmerz-Therapeuten.

In der Pohltherapie® geht man davon aus, dass Beschwerden durch falsche Gewohnheiten und Haltungsmuster im Alltag entstehen. Solange wir nicht mitbekommen, wie wir am PC sitzen, wie wir gehen oder all die anderen alltäglichen Dinge tun, können wir unsere Schmerzen nicht dauerhaft loswerden.
Der praktische Gesundheitsratgeber vermittelt das Grundverständnis für die gängigsten Rücken-Beschwerden und ermächtigt zur wirksamen Selbsthilfe.
Er ist untergliedert in Programme für den unteren und den oberen Rücken. Mithilfe der Hände und ein paar gängigen Tools behandeln und bewegen die Betroffenen ihre Muskeln und Faszien und lösen so Verspannungen, die zu ihren chronischen oder akuten Schmerzen führen.
Viele Abbildungen illustrieren die Anatomie, und Fotos zeigen Schritt für Schritt, wie die Übungen durchgeführt werden sollten.
Da es nach Grad der Beschwerden sinnvoll ist, unterschiedlich intensive Bewegungsübungen zu machen, gibt es ein einfaches Ampelsystem: Rot für Übung bei sehr starken bis starken Rücken-Beschwerden und Hexenschuss; Grün für Übung bei mittleren bis schwachen Rücken-Beschwerden und zur Vorbeugung.
Ein Rücken-Programm dauert vier Tage und bietet am Ende Hinweise zu Dos and Don’ts in Bezug auf Job, Sport und Alltag.
15 Minuten-Übungsprogramme helfen nach dem Schmerz-Behandlungs-Programm dabei, das Erreichte zu erhalten und eine optimale Rücken-Gesundheit zu erreichen.

Die Schreibweise dieses Ratgebers ist sehr klar und leicht verständlich.
Das Buch ist sehr gut aufgeschlüsselt und ermöglicht es dem Besitzer schnell und effizent die Gesuchte Stelle zufinden.
Dank der Übersichtlichen Aufstellung ist langes Suchen ausgeschlossen.
Zudem ist dieses Buch bestens als Geschenk und für Einsteiger geeignet, da keine Übung zu schwer und alle leicht nachzumachen sind.
Sehr deutlich spürt man beim betrachten des Buches, mit wie viel Herzblut die beiden Autoren bei der Sache sind weshalb es für die beiden schlicht kein Problem ist die Übungen gekonnt und behänd zu erklären, egal für welche Altersklasse.

Ein absolut empfehlenswerter Ratgeber! Endlich ohne Rückenschmerzen leben!

Rezension von: Die Magie der Bücher

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.11.2021
Günther, Maja

Vergleiche dich nicht, sei du selbst


ausgezeichnet

Vergleiche dich nicht, sei du selbst
Eine Anleitung zur Selbstakzeptanz

Von:

Maja Günther



Titel: Vergleiche dich nicht, sei du selbst
Eine Anleitung zur Selbstakzeptanz
Autor: Maja Günther
VÖ: 1. März 2021
Einband: kartoniert/ broschiert
Verlag: Knaur Balance
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Sachbuch
Ratgeber
Selbstbestimmtheit
Größe/Gewicht: 13.5 x 1.57 x 20.9 cm
ISBN: 978-3-426-67599-1

Klapptext des Buches:
Raus aus der Vergleichsfalle – hin zu einem selbstbestimmten Leben. Das Praxisbuch mit konkreten Hilfestellungen.

Wir vergleichen uns ständig: Andere sehen besser aus, machen Dinge besser und geschickter als wir und haben einfach viel mehr vom Leben ...
Die charismatische Psychologin (HP) Maja Günther kennt aus ihrer Beratungs-Praxis viele solcher Fälle, und durch die sozialen Medien werden es zunehmend mehr. Deshalb hat sie ein alltagsnahes Coaching zur Selbsthilfe entwickelt, das Menschen hilft, ihren Selbstwert wahrzunehmen und zu sich zu stehen: Schritt für Schritt aus der Unsicherheit des Vergleichens hin zur authentischen Selbstakzeptanz.
Maja Günther erklärt die psychologischen Hintergründe, die dem ständigen Vergleichen zugrunde liegen und uns seit unserer Kindheit prägen. Sie sagt: „Vergleichen ist so, wie wenn wir durch ein Schlüsselloch schauen: Wir sehen nicht das ganze Bild, sondern nur einen kleinen Ausschnitt, der nichts über die Realität aussagt.“
In ihrem psychologischen Coaching-Ratgeber begleitet sie uns durch diesen wichtigen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung hin zu mehr Selbstwertgefühl. Alles beginnt mit Bewusstwerdung und führt letztlich dazu, sich aus der eigenen Komfortzone zu wagen und dadurch sich selbst und auch andere in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen.
Ganz nach dem Motto: Sei du selbst – alle anderen gibt es schon!

Die Autorin Maja Günther geht hier auf ein leider noch immer von der Gesellschaft sehr verschwiegenes Problem ein. Sie erklärt, wie und wieso wir leider immer wieder an uns selbst zweifeln, weshalb viele von uns kein gesundes Selbstbewusstsein haben, oder wir einfach zu wenig an uns selbst glauben...

Ihr Schreibstil ist gut verständlich und ihre Ausführungen sehr gekonnt! Auch wenn dieses Thema doch ein sehr schwieriges ist, so versteht die Autorin sich auf diesem Gebiet bestens, wie man bereits nach wenigen Seiten, selbst feststellen kann.

Wer selbst eine Leidvolle Erfahrung in diesem Thema sammeln musste, oder einfach etwas mehr über dieses Knifflige Thema wissen möchte, ist mit diesem 192 Seiten starkem Buch bestens bedient und wird auch in viellerlei Hinsicht die Augen geöffnet bekommen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 19.11.2021
Käßmann, Lea

Kopf hoch, kleiner Waschbär - ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren


ausgezeichnet

Kopf hoch, kleiner Waschbär
ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren

Von:

Lea Käßmann



Titel: Kopf hoch, kleiner Waschbär
ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren
(Die Abenteuer des kleinen Waschbären, Band 5)
Autor: Lea Käßmann
Illustrationen: Jana Walczyk
VÖ: 1. September 2021
Einband: gebunden
Verlag: bene!
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 20 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 22,00€
Genre: Kinderbuch
Unterhaltung
Größe/Gewicht: 23.2 x 1.35 x 25.4 cm
Altersempfehlung: Ab 2 Jahren
ISBN: 978-3-96340-175-6

Klapptext des Buches:
Ein einfühlsam erzähltes Kinderbuch über das Vermissen eines guten Freundes und darüber, dass jeder Abschied auch ein Neuanfang ist. Die Fortsetzung der beliebten Kinderbuchreihe von Lea Käßmann. Für Kinder ab zwei Jahren. Mit wunderschönen Illustrationen von Jana Walczyk.

Der kleine Waschbär ist traurig. Sein bester Freund, der kleine Fuchs, musste sich mit seiner Familie ein neues Revier suchen. Jetzt fühlt sich der kleine Waschbär ganz alleine. Und er denkt, dass er bestimmt nie wieder so einen tollen Freund finden wird.

Doch dann trifft er den Distelfink. Der macht ihm Mut und zeigt ihm, dass ein Abschied zwar traurig ist, aber dass ihm niemand die tollen Erinnerungen an all die Abenteuer nehmen kann, die er mit dem kleinen Fuchs erlebt hat. Und dass er sicher bald einen neuen Freund finden wird – ihn zum Beispiel.

Eine wirklich gelungene, abwechslungsreichen und vorallem Liebevolle Geschichte!
Sowohl für groß und klein, wird der kleine Waschbär und seine Freunde, alle durch weg begeistern.
Die Abenteuer des kleinen Kerls sind wirklich spaßig und immer wieder überraschend!
An der Geschichte kann man sehr gut erkennen das die Autorin mit viel Liebe dabei war, ebenso wie die Illustratorin.

Die perfekt ergänzenden bunten Illustrationen, runden sehr gekonnt alles in allem ab und verleihen der Geschichte auf diese Weise ein gewisses Etwas! Kein Wunder also, das die magische Vorlesezeit/oder auch Selbstlesezeit, geradezu vorbei zu fliegen scheint!

Eine unglaublich tolle Geschichte, die richtig viel Spaß ins Kinderzimmer bringt und zum Nachdenken und in sich kehren einlädt.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 19.11.2021
Margot Käßmann, Lea Käßmann, Melanie Brockamp

Die 100 schönsten Kinderlieder - Mit einfachen Noten und Akkorden für Gitarre und Klavier


ausgezeichnet

Die 100 schönsten Kinderlieder
Mit einfachen Noten und Akkorden für Gitarre und Klavier
(Gutes für die ganze Familie)



Titel: Die 100 schönsten Kinderlieder - Mit einfachen Noten und Akkorden für Gitarre und Klavier: Illustriertes Liederbuch für Kinder ab 4 Jahren - mit einer ... für die Eltern (Gutes für die ganze Familie)
Autor: Margot Käßmann und Lea Käßmann
VÖ: 1. September 2021
Einband: gebunden
Verlag: bene!
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 144 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 22,00€
Genre: Kinderlieder
Singen und zuhören
Unterhaltung
Größe/Gewicht: 21.7 x 1.99 x 28.6 cm
Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-96340-127-5

Klapptext des Buches:
Margot Käßmann und ihre Tochter Lea haben für dieses Liederbuch ihre liebsten Kinderlieder ausgewählt: bekannte Morgen- und Abendlieder, Mitmachlieder, Kanons und vieles mehr für alle Gelegenheiten und Jahreszeiten. Denn Singen macht Spaß – und tut der Seele einfach gut. Zu jedem der Lieder gibt es Noten und einfache Akkorde, sodass sie mit Gitarre oder Klavier begleitet werden können. Ein wahrer Schatz bekannter und neuer Lieder und ein wunderschön ausgestattetes Geschenk.

Mit Illustrationen von Melanie Brockkamp.

Aus dem Inhalt:
Der Mond ist aufgegangen
Gottes Liebe ist so wunderbar
Laudato si
Ihr Kinderlein, kommet
Schlaf, Kindlein, schlaf
u. v. m.

Der Titel: Die 100 schönsten Kinderlieder - Mit einfachen Noten und Akkorden für Gitarre und Klavier: Illustriertes Liederbuch für Kinder ab 4 Jahren - mit einer ... für die Eltern (Gutes für die ganze Familie), verrät ja schon fast alles. Diese wunderschöne Liedersammelbuch ist mit bwundervollen bekannten als auch unbekannten Kinderliedern gefüllt. Dank des sehr gut aufgeschlüsselten Verzeichnis, findet man schnell das gesuchte Lied, oder blättert auf der Suche nach neuen Liedern, einfach darauf los. Die wunderschönen Bilder muss man einfach lieben. Sie sind allesamt farbenfroh und perfekt für kleine Kinder. Schnell entdecken Kinder die tollen Bilder und suchen oftmals auf grund der Illustration ein gewünschtes Lied aus. Kinder werden dieses tolle Liederbuch lieben!

Wirklich sehr zu empfehlen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.11.2021
Haak, Rainer

77 mal Freundschaft


ausgezeichnet

77 mal Freundschaft
Schön, dass es dich gibt

Von:

Rainer Haak



Titel: 77 mal Freundschaft
Schön, dass es dich gibt
Autor: Rainer Haak
VÖ: 1. September 2021
Einband: gebunden
Verlag: bene!
Droemer Knaur Verlage
Seitenzahl: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 10,00€
Genre: Geschenkbuch
Freundschaft
Unterhaltung
Größe/Gewicht: 12.2 x 1.91 x 19.4 cm
Altersempfehlung: Ohne Altersempfehlung
ISBN: 978-3-96340-188-6

Klapptext des Buches:
Rainer Haak erzählt unterhaltsame und nachdenkliche Geschichten über die Freundschaft. Wunderschön ausgestattet ist »77 mal Freundschaft« das ideale Geschenk für die beste Freundin oder den besten Freund.

Gute Freundinnen und Freunde – wie gut ist es, sie an unserer Seite zu wissen! Gerade in schwierigen Zeiten lernen wir unsere Freundschaften umso mehr zu schätzen.
Mit diesem Buch kann man seine Dankbarkeit zeigen und Wertschätzung zum Ausdruck bringen: Wie schön, dass es dich gibt!
Danke für alle Unterstützung, helfende Hände, Offenheit und ein gutes Wort zur rechten Zeit!

Rainer Haak hat für dieses Buch 77 Geschichten über die Freundschaft geschrieben. Ein wunderbares Geschenk und Mitbringsel für alle guten Freundinnen und Freunde.

»Mit jeder Freundschaft wird unsere eigene kleine Welt etwas größer und lebenswerter.«
Rainer Haak

Diese tolle Idee wurde von dem Autor Rainer Haak mehr als hervorragend umgesetzt!
Ganz gleich wer seine Freundin oder Freund auf unglaublich tiefgehende Weise überraschen möchte ist mit diesem tollen Freundschaftsbuch auf der sicheren Seite!

Wer jedoch möchte kann diesem tollen Buch noch mit einer persönlichen Widmung zu beginn oder Ende, die ganz eigene persönliche Note verleihen und dem ganzen somit den letzten Schliff verleihen.

Eine wunderschöne Idee! Die von Herzen kommt und immer wieder Freude bereitet!
Absolut zu Empfehlen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 19.11.2021
Mould, Steve

Tierisch clever


ausgezeichnet

Tierisch clever
Wie Aale Strom erzeugen und Fledermäuse mit Schall sehen

Von:

Steve Mould



Titel: Tierisch clever
Wie Aale Strom erzeugen und Fledermäuse mit Schall sehen
Autor: Steve Mould
Übersetzung: Birgit Reit
VÖ: 28. September 2021
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 72 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,95€
Genre: Sachbuch
Tiere/ Natur
Wissen und Verstehen
Größe/Gewicht: 22.2 x 1 x 28.3 cm
Altersempfehlung: Alter: Ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-8310-4200-5

Der Klapptext des Buches:
Vorhang auf für die genialsten Tiere der Welt! 
Die Farbe wechseln, übers Wasser laufen oder Duftstoffe herstellen: dieses fantastische Buch stellt über 30 außergewöhnliche Tiere und Pflanzen vor, die durch unglaubliche Fähigkeiten und Verhaltensweisen in der Natur bestechen – vom Eisfisch, der sein eigenes Frostschutzmittel produziert, bis zum Titanenwurz, der nach alten Socken riecht, um damit Insekten anzulocken. Dabei wird erklärt, welche Phänomene aus Biologie, Chemie und Physik sich die Tiere und Pflanzen zu Nutze machen.
Verrückte Tiere und ihre besonderen Eigenschaften
Von der bunten Verständigung der Chamäleons bis zum Strom erzeugenden Aal – in der Natur gibt es unzählige Beispiele für geniale Lösungen naturwissenschaftlicher Probleme. Tiere und Pflanzen haben sich auf vielfältige Weise an ihre Umgebung angepasst und dabei Fertigkeiten entwickelt, die beeindruckend sind. Die unglaublichsten Beispiele hat YouTuber und Bestseller-Autor Steve Mould in diesem Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren versammelt. 
• Naturwissenschaften im Tier- und Pflanzenreich: Große Fotos und bunte Illustrationen erklären die zugrundeliegenden wissenschaftlichen Prinzipien – z.B. wie verhindert die Oberflächenspannung, dass ein Wasserläufer nicht einsinkt? Wie finden Fledermäuse mithilfe von Schall ihre Nahrung?
• Erstaunliche Tier- und Pflanzenfakten: Chamäleons steuern beispielsweise beim Farbwechsel, welche Wellenlängen des Lichts sie reflektieren, und Sonnenblumenkerne sind in Spiralen angeordnet, die auf einer bestimmten Zahlenfolge basieren.
• Extraseiten zum Thema Bionik: Was können wir Menschen von den Tricks der Natur lernen? Lassen sie sich kopieren und für den Alltag nutzen? Spannende Themenseiten zeigen, wo dies bereits gelungen ist – z.B. bei einem Hochgeschwindigkeitszug, der dem Schnabel eines Eisvogels nachempfunden ist. 
Einfach außergewöhnlich, cool und absolut unglaublich! Dieses Buch präsentiert die genialsten tierischen Wissenschaftler aus dem Naturreich.

"Tierisch clever -Wie Aale Strom erzeugen und Fledermäuse mit Schall sehen" ist ein ausgezeichneter Erkundungsspaß! Den gerade was sich in der Tierwelt abspielt ist für groß und klein sehr faszinierend. Kein Wunder also, wenn man dieses "Naturentdeckungsbuch" nicht mehr wieder aus der Hand legen möchte. Die Abbildungen und Bilder stellen einen unglaublichen Wissensschatz dar und machen die Wiedererkennung perfekt.

Sowohl der Autor als auch der Verlag geben sich sehr viel mühe, weshalb man genau spüren kann mit wie viel Herzblut die beiden zusammen gearbeitet haben.

Nicht nur die Tiere an sich, wo genau sich ihre Superkräfte verbergen, sondern das gesamte Zusammenspiel, faszinieren auf gesamter Linie. Alle Info´s werden gemeinsam mit vielen sehr nützlichen Tipps untermauert und wecken so den Expeditionsgeist bei Groß und Klein, gleichermaßen!

Wie alle Bücher des DK Verlages, kann man auch diesen ganz besonderen und ebenso liebevoll erarbeiteten Tierwissensschatz, nur wärmstens Empfehlen!

Rezension von: Die Magie der Bücher