Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2022
Hohenstein, Sandra

Die Plüschpiraten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlag, geschrieben von Sandra Hohenstein @plapper.la.papp und illustriert von Angelina Borgwardt @angelinaborgwardt_illustration, ist ein Buch über die Fantasie der Kinder.

Im Buch geht es um Kalle, dem Piraten und seinem Äffchen Tomtom, die gemeinsam in See stechen und Abenteuer erleben. Als sie an einer Insel ankamen nahmen sie ein Mädchen mit auf ihre Reise. Doch plötzlich klopft es an die Kajüte.

Was ist geschehen? Lauern neue Gefahren?

Eigener Eindruck:

Ein kurzweiliges, aber nichts minder unterhaltsames Buch über die kindliche Fantasie und Vorstellungskraft Abenteuer zu erleben. Dieses Buch, untermalt mit Reimen, zeigt uns was täglich in der Kita und in Kinderzimmern abläuft, nämlich fantasievolle Abenteuer. Nur, dass uns dieses Buch ein solches anschaulich und liebevoll illustriert, vermittelt.

Geht mit Euren Kindern auf ein Abenteuer und erfragt wie die Geschichte weitergehen könnte.



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 08.08.2022
Klee, Annika

Zwei Mädchen im Glück


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlags, geschrieben von Annika Klee @kleegeschichten und illustriert von Stella Eich @stella_eich, ist ein Buch mit der Moral einmal in den Menschen zu blicken anstatt diesen direkt zu beurteilen.

Im Buch geht es um die Mädchen Stella und Yumi. Stella ist sehr ruhig und in sich gekehrt, wobei Yumi sehr aufgeweckt und emphatisch ist. Doch sind die Beiden auch in ihrem Inneren so?
Findet es heraus und erlebt eine schicksalhafte Geschichte zweier Mädchen, die sich nicht kennen und unterschiedlicher nicht sein könnten.

Habt ihr auch Freunde die komplett anders sind?

Eigener Eindruck:

Ein sehr schönes, unterhaltsames und feinfühliges Buch mit Illustrationen die zum Träumen einladen und uns unglaublich viele und schöne facettenreiche Details zeigen. Durch die Verse im Buch wird dieses leicht wie eine Feder und die lesenden gleiten nur so durch dieses Werk. Im Buch wird zum
Einen deutlich, dass es angebracht ist jemanden besser kennenzulernen, als über diesen eine pauschale Meinung zu bilden und zum Anderen darum, dass selbst unterschiedliche Menschen zueinander finden und sich ergänzen können.

Geht mit Euren Kindern auf eine wunderschöne Reise und begleitet zwei Mädchen auf ihrer Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 02.08.2022
Benton, Mike

Mit Mia Mammut in die Eiszeit


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @seemann_henschel_verlagsgruppe (@kirchnerkommunikation) geschrieben von Mike Benton und Alexandra Titze-Grabec @alexandratitzegrabec und illustriert von Rob Hodgson @berthodgson, ist ein Buch über Stars der Ice-Age-Zeit.


Im Buch geht es um Mia das Mammut, die uns durch eine spannende Zeit, durch die Eiszeit begleitet und uns ihre Gattung und viele andere, teilweise noch unbekannte Lebewesen der Eiszeit, näher bringt. Ihr entdeckt unter anderem das Riesenfaultier, den Kurzasenbär oder den Säbelzahnlachs. Oder kennt ihr etwa den Artischen Ziesel und den Zaglossus Hacknetti?

Was ist dein Lieblingstier der Eiszeit?


Eigener Eindruck:

Ein zum einen sehr witzig und anschaulich geschriebenes Buch, aber zum anderen auch ein sehr wissenswertes Buch, denn man findet interessante Fakten eines Paläontologen, die selbst für uns extremes Neuland bedeuten. Die Geschichten mit den sehr schlichten, aber kindlich schönen Illustrationen eignen sich sukzessive auch als gute Nacht Geschichten, aber Achtung allzu viel sollte man nicht lesen, da die Aufnahme von vielen neuem Wissen bei kleinen Kindern begrenzt ist.
Dennoch ein schönes Buch mit viel Wissenswerten, welches nicht nur Dino Fans begeistern wird.

Geht mit Euren Kindern und Mia auf eine spannende Reise durch die Eiszeit.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 02.08.2022
Godwin, Jane

Arno und sein Pferd


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @inselverlag (@suhrkampverlag), geschrieben von Jane Godwin @janiegodwin, illustriert von Felicita Sala @felicita.sala und aus dem Englischen von Kathrin Köller , ist ein Buch über die Verbundenheit.

Im Buch geht es um Arno, der sein Holzpferd liebte, das ihm sein Großvater geschnitzt hatte und Arno nahm es überall mit hin. Doch eines Tages verlor er es und alle halfen auf der Suche nach dem Pferd. Doch die Kinder fanden nur viele andere Sachen, aber kein Pferd.
Arnos Vater machte dem Treiben ein Ende und sagte das er doch lieber mit was anderem spielen sollte.

Wie geht Arno damit um, dass sein Lieblingsspielzeug weg ist?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist sehr sentimental geschrieben und vermittelt den Lesenden sofort die Traurigkeit Arnos, als das geliebte Holzpferd verschwunden war. Das Buch zeigt deutlich, dass Freunde zusammen halten und nach einem verlorenen Gegenstand suchen, auch wenn die Suche zwecklos erscheint. Durch das Buch können wir und unsere Kinder lernen, dass wir geliebte Menschen mit Gegenständen verbinden und der Verlust dieser ist schlimm. Aber die Erinnerungen werden immer bleiben und manchmal schaffen es die Erinnerungen auch, die geliebten Menschen wieder aufleben zu lassen. Auch wenn es nur in den Gedanken ist. Die Illustrationen des Buches sind sehr besonders und passend wie die Faust aufs Auge zu diesem tollen Kinderbuch.

Geht mit Euren Kindern auf eine schöne Reise voller Erinnerungen.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Brannen, Sarah S.

Onkel Bobby's Hochzeit


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @zuckersuessverlag, geschrieben von Sarah S. Brannen @sarahsbrannen, illustriert von Lucia Soto @luciasoto_com und übersetzt von Anna & Lukas Kampfmann, ist ein Buch über die Veränderung in der Familie.


Im Buch geht es um Clara, ein kleines liebevolles Mädchen, die nichts mehr liebte als ihren Onkel Bobby. Mit ihm erlebte sie die schönsten Dinge und Abenteuer. Eines Tages erklärte Onkel Bobby, dass er seinen Freund Jan heiraten werde. Plötzlich brach für Clara ein Welt zusammen, da sie ihren Onkel nicht verlieren wollte. Doch er versprach ihr, dass er immer für sie da sein würde.

Wird Clara auch weiterhin Abenteuer mit ihrem Onkel erleben oder wird es durch die bevorstehende Ehe schwieriger?


Ein tolles, einzigartiges Buch über das was Familie ausmacht. Zusammenhalt. Nur weil jemand Neues dazu kommt, heißt es nicht, dass sich die Welt auf den Kopf dreht. Sicher wird es anders als zuvor, aber anders muss nicht zwangsläufig schlechter sein.
Ich finde die Geschichte sehr besonders und herzerweichend, denn Kinder lernen dabei das man sich auch auf neue Dinge einlassen muss und das sich die Welt und alles um uns herum ständig verändert. Mal zum Guten, aber manchmal auch zum Schlechten.
Schön finde ich hier auch, dass nicht die Klischees einer homosexuellen Ehe herangezogen werden, sondern, sondern das die Normalität im Vordergrund steht. Es ist ja egal wen man liebt, Hauptsache man ist glücklich und das sollte in den Büchern auch deutlich werden!

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und lernt wie normal JEDE Familie ist.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Lionni, Leo

Für dich lass ich die Sonne scheinen (Frederick von Leo Lionni)


sehr gut

Dieses Bilderbuch - des @lappanverlag (@carlsenverlag) geschrieben von Leo Lionni ist ein Buch zum Verschenken oder geschenkt bekommen.


Im Buch geht es um die bekannte Maus Frederick, die einfühlsam Aussagen bekannter Schriftsteller oder anderer Berühmtheiten über Freundschaft auf wundersame Art und Weise bildlich untermalt. Erlebt Aussagen von Kafka, Tolstoi oder dem Macher von Frederick, Leo Lionni.


Eigener Eindruck:

Ein süßes Buch zum verschenken mit typischen Frederick Illustrationen, die sehr schlicht aber dennoch wunderschön sind. Dieses Buch eignet sich sehr zum Verschenken an die, die man gern hat und denen man damit eine Freude machen kann.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Ardagh, Philip

Hasen rasen mit dem Boot / Hasen rasen Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @dragonflyverlag (@harpercollinsde), geschrieben von Philip Ardagh @philipardagh und illustriert von Ben Mantle @benmantleillo, ist ein Buch verrücktes Buch über eine verrückte Gruppe Hasen.


Im Buch geht es um eine Gruppe Hasen mit einem Schnellboot, die durch das Meer aber auch andere Dinge rasen, denn sie lieben die Geschwindigkeit und scheuen die Gefahr. Erlebt im Buch wie andere Tiere auf lustige Art und Weise in Gefahr kommen und wie diese auf die wilden Hasen reagieren.

Habt ihr schon mal Hasen in einem Schnellboot gesehen?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist sehr witzig geschrieben, hat jedoch keine Moral, sondern dient einzig und allein der Belustigung der Lesenden, was absolut gelingt. Die Geschichte wird mit kurzen Texten und Versen untermalt. Die liebevoll, fröhlichen Illustrationen passen perfekt zu diesem Buch. Es gibt so viele Details zu entdecken, so viel zu lachen oder zu schmunzeln. Jeden Mal wenn das Buch aufs Neue gelesen wird, entdeckt man wieder lustige Details und lacht erneut.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise an den Strand. Aber Achtung vor den verrückten Hasen!


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Alemagna, Beatrice

Niemals Nie Nicht!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @rotopol Verlags, von Beatrice Alemagna, ist ein Buch über das Verhältnis von Eltern zu Kindern.


Im Buch geht es um die kleine Fledermaus Pascaline, die heute ihren grossen Tag, nämlich ihren ersten Kindergartentag, hat. Doch sie will „niemals nie nicht“ in den Kindergarten und das sagt sie ihren Eltern zur Genüge. Bis es aus ihr herausplatzt und sie ihr Eltern durch ihr Schreien schrumpft. So kommt Pascaline auf die Idee ihre Eltern mit in den Kindergarten zu nehmen…

Was werden sie wohl dort erleben?


Eigener Eindruck:

Eine witzige Geschichte die eine Situation darstellt, wie wir sie sicher schon des Öfteren selbst erlebt haben, ganz egal ob Kita oder Schule. Und dann erleben die Eltern das, was wir uns insgeheim schon oft gewünscht haben. Sie gehen mit zur Kita. Aber es kann auch ein falsches Bild bei den Kindern wecken, da sie möglicherweise denken, Eltern schrumpfen zu können um sie dann mit in die Kita zu nehmen.
Was sie dort erleben? Einiges! Das Buch ist sehr kindlich, aber schön illustriert und wird bei den Lesenden ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Und vielleicht wird es uns Eltern gelingen mit diesem Buch unsere Kinder zur Kita zu bewegen. Denn hin wollen sie nie, aber dann aus der Kita auch nicht wieder weg.

Geht mit Euren Kindern auf eine witzige Reise in die Welt der Fledermäuse.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Gunér, Emi

Nina - Endlich Schulkind!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 Jahren - des @klettkinderbuch Verlags, geschrieben von Emi Guner @emiguner und illustriert von Anne-Kathrin Behl @anne.behl.illustration, sowie aus dem Schwedischen übersetzt von Friederike Buchinger, ist ein Buch über die Gefühle des ersten Schuljahres.

Im Buch geht es um Nina, die sich schon sehr auf ihren ersten Schultag freut. Als der Tag gekommen ist, war sie sehr aufgeregt, denn sie wollte keine Fehler machen. Im Buch findet ihr den alltägliche Wahnsinn einer Schülerin, sowohl in den heimischen vier Wänden, als auch in der Schule selbst. In kurzen Geschichten gibt es Freude, Streitigkeiten oder andere Dinge aus Ninas Gedankenwelt zu entdecken.

An was erinnert ihr euch noch als Schulkind?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist verständlich geschrieben und versetzt einen zurück in die eigene Zeit als Schulkind. Viele Ereignisse erinnern einen direkt an die frühere Zeit oder möglicherweise an die Zeit mit den eigenen Kindern. Das Buch eignet sich sehr zum Vorlesen, auch am Abend, da die einzelnen Geschichten zwar thematisch und zeitlich zusammenhängen, aber durchaus auch getrennt voneinander gelesen werden können. Die wenigen aber liebevollen Illustrationen lockern das Buch auf und zeigen Nina in den verschiedensten skurrilen Situation. Der rote Faden des Buches sind, die ersten Klasse zu lernenden Buchstaben, von denen Nina und ihre MItschüler_Innen immer ein Gegenstand von zu Hause mitbringen müssen

Geht mit Euren Kinder auf eine Reise in das erste Schuljahr.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.