Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2620 Bewertungen
Bewertung vom 25.01.2023
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Der Krieg ist vorbei und Greta fällt es immer noch schwer den Verlust ihres Mannes zu akzeptieren. Die gemeinsame Tochter ist ihr Lichtblick. Dann eröffnet sich ihr die Möglichkeit Erzieherin in Schloss Schönbrunn zu werden. Die modernen Erziehungsideen begeistern sie, doch ihre pragmatische Art kommt nicht bei allen gut an. Doch es gelingt ihr einen Dozenten auf ihre Seite zu ziehen.
Meine Meinung:
Mir hatte schon der erste Teil sehr gut gefallen und dieser Teil steht dem ersten Teil in nichts nach. Die Zeiten sind nicht mehr so hart und es geht aufwärts. Dennoch sind nicht alle von moderneren Methoden begeistert und für Veränderungen muss man kämpfen. Greta hat mir als Typ sehr gut gefallen und auch die Geschichte ist sehr interessant. Der Schreibstil ist angenehm und lesbar. Die kurzen Kapitel lassen einen förmlich durch das Buch fliegen. Mir hat es gut gefallen.
Fazit:
Schöne Geschichte

Bewertung vom 25.01.2023
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


sehr gut

Zum Inhalt:
Chefinspektor Krammer ist ratlos über einen seltsamen Fund auf einer Baustelle. Zwei präparierte Dachse, die zudem auch noch Babykleidung enthalten. Hat das was mit dem damals verschwunden Präparator zu tun? Zur gleichen Zeit ist Alexa Jahn noch krankgeschrieben um sich von einer Schussverletzung zu erholen, als sie eine Nachricht ereilt, dass in einem Fall der Falsche verhaftet wurde.
Meine Meinung:
Für mich war das der erste Grenzfall, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass man die ersten Bücher kennen muss. Klar, gibt es das ein oder andere aus der Vergangenheit, aber das erklärt sich meist von selbst. Die Geschichte ist spannend und gut erzählt, auch fand ich das Setting gut. Die kursiv geschriebenen Abschnitte sind zunächst schwer zu deuten und sind auch irgendwie unheimlich. Den Schreibstil fand ich gut.
Fazit:
Hat was

Bewertung vom 25.01.2023
Blum, Charlotte

Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2


sehr gut

Zum Inhalt:
Die ganze Stadt ist im Ägyptenfieber, seit bekannt ist, dass im Kurhaus von Baden-Baden Aida aufgeführt wird. Die Premerienfeier ist ein rauschenden Fest bis der Tenor ermordet aufgefunden wird. Auch Alma ist entsetzt, war sie doch selbst Gast auf der Feier und ausgerechnet der Verehrer ihrer Freundin gerät unter Verdacht, da kann sie doch nicht anders als selbst wieder ein wenig zu ermitteln.
Meine Meinung:
Auch dieser Teil um das Fräulein vom Amt Alma hat mir gut gefallen, wobei mir der erste Teil noch ein kleines bisschen besser gefallen hat. Aber auch dieser Teil hat mir gefallen, das Setting wirkte wieder sehr authentisch und Alma als Typ gefällt mir gut. Eine junge, selbstbewusste Frau, die es aber auch nicht leicht hat wie es wohl in der Zeit die Regel war. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen. Das Buch liest sich flott weg.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung

Bewertung vom 24.01.2023
Young, Samantha

With All My Heart


sehr gut

Zum Inhalt:
Schon als Teenager ist Jane in Jamie verliebt. Sie fühlt sich bei ihm sicher. Als eine Tragödie geschieht, ist das einzige, was Jane und Jamie bleibt, ihre Liebe. Doch was keiner erwartet, passiert doch. Als sie sich Jahre später wieder treffen, ist Jamie völlig verändert, denn er will Rache für damals und auch Jane steht auf der Racheliste.
Meine Meinung:
Das Buch beginnt in der Vergangenheit und baut sich nach und nach auf. Durch die wechselnde Sicht bzw. Erzählung der unterschiedlichen Protagonisten gewinnt man einen Einblick in die jeweiligen Gefühlslagen. Als die Geschichte in die Gegenwart wechselt fand ich, nahm die Geschichte deutlich mehr Fahrt auf und das hat mir auch deutlich besser gefallen. Gerade auch der Racheplan ist aufgrund der Ereignisse schon verständlich. Der Schreibstil hat mir gut gefallen.
Fazit:
Gar nicht schlecht

Bewertung vom 24.01.2023
Köhlmeier, Michael

Frankie


gut

Zum Inhalt:
Als der Großvater, den Frank kaum kennt, aus dem Gefängnis entlassen wird stellt dieser sein Leben komplett auf den Kopf. Denn er vereinnahmt den Jungen komplett, mal wie ein Tyrann, mal wie ein fürsorglicher Opa. Frank ist fasziniert und am Ende stehen die beiden sich auf einer Autobahnraststätte wie bei einem Duell gegenüber.
Meine Meinung:
Es gibt Bücher, bei denen man sich am Ende fragt, warum ein Buch geschrieben wird und warum man es lesen soll. Das hier ist für mich so ein Buch. Ja, ich fand es wirklich gut geschrieben und es war auch flott weg gelesen, aber mir persönlich hat das Buch nichts gegeben. Ich habe es gelesen und ich werde es schnell wieder vergessen. Mag sein, dass es irgendeine Botschaft gibt, aber bei mir ist sie nicht angekommen. Deshalb kann ich aus meiner Sicht das Buch nicht wirklich empfehlen.
Fazit:
Hat mich nicht erreicht

Bewertung vom 21.01.2023
Bardugo, Leigh

Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Die acht studentischen Verbindungen der Universität Yale ziehen die Fäden in Politik und Wirtschaft, doch die Einhaltung der Regeln überwacht das neunte Haus. Es ist Alex zwar gelungen eine Verschwörung am Campus aufzuklären, doch dabei wurde Mentor Daniel entführt. Und sie setzt alles daran ihn zu retten. Auch wenn sie dafür einiges in Kauf nehmen muss.
Meine Meinung:
Den ersten Band fand ich sensationell und ich habe mich gefreut, dass der zweite endlich da ist. Dennoch hatte ich zunächst Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen, aber irgendwann kriegt man den Anschluss und dann entwickelt sich die Geschichte wieder gut und ist auch sehr spannend. Gerade das Thema der Verbindungen, aber aber der magischen Elementen geben der Geschichte einen gewissen Pfiff. Ich habe auch das sichere Gefühl, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und freu mich einfach mal auf eine Fortsetzung.
Fazit:
Gute Fortsetzung

Bewertung vom 20.01.2023
Kessel, Carola von

In der Natur / / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.10


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
In diesem Band geht es um die Natur. Welche Tier und Pflanzen es gibt in Wald und am Wasser? Welche Lebensräume haben die Pflanzen und Tier und wie können wir die Natur und ihre Bewohner schützen? Dieses zu erkunden ist sowohl mit Text als auch Bild wie auch mit kleinen Rätsel möglich
Meine Meinung:
Ich mag die Bücher aus der Serie "Wieso? Weshalb? Warum?" einfach. Sie sind immer sehr schön gestaltet und bebildert. Die Texte sind für Erstleser gut geeignet und machen auch lesefaulen Kindern bestimmt Spaß, denn durch anschauliche Bilder und Rätsel wird eben nicht nur Wissen vermittelt sondern es macht einfach Spaß sich das Buch anzusehen und etwas neues zu erfahren. Es fühlt sich dadurch vermutlich auch gar nicht wie Wissensvermittlung an sondern das geschieht eben mehr so nebenher. Daumen hoch auch für dieses Band.
Fazit:
Wieder ein toller Band

Bewertung vom 19.01.2023
Freytag, Anne

Mind Gap (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Der NINK sollte das Auslöschen von traumatischen Erlebnissen im Militärbereich ermöglichen, doch die Technik wurde seit Markteinführung viel weitergehend genutzt und ist als persönlicher Assistent und Speicher nicht mehr wegzudenken. Doch kann diese Technik womöglich auch missbraucht werden? Die Journalistin Silvie ahnt nach dem Selbstmord ihrer Bruders, dass etwas nicht stimmt und beginnt zu recherchieren.
Meine Meinung:
Das war ein sehr spannendes Hörbuch. Vor allem habe ich mehr als einmal gedacht, lass bitte niemals so eine Technik möglich sein, denn die Vorstellung dieser Manipulationsmöglichkeit ist schon echt gruselig. Das Hörbuch wird in wechselnden Rollen gelesen und das passt sehr gut zu diesem Hörbuch. Die Sprecher haben ihre Sache auch wirklich gut gemacht. Die Story war gut, ist hoffentlich so nie möglich, aber als Fiktion war es richtig gut.
Fazit:
Sehr spannend

Bewertung vom 16.01.2023
Belim, Victoria

Rote Sirenen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Victoria kehrt in ihre Heimat Ukraine zurück in dem Jahr als Russland die Krim annektiert. Sie will für sich Dinge klären wie zum Beispiel was mit ihrem Urgroßonkel geschehen ist und warum dieses Thema ein Tabu in der Familie ist. Die Familie will nicht, dass sie Fragen stellt, doch sie will Antworten und will nicht hinnehmen, dass ihr das nicht gestattet wird.
Meine Meinung:
Natürlich befasst sich ein Großteil der Geschichte nach der Suche und den Umständen des Verschwindens des Urgroßonkels, aber das Buch ist deutlich mehr. Wir erfahren mehr über ein Land, dass uns bis vor kurzem nicht wirklich bekannt war und auch jetzt noch nicht ist, aber es gibt einen sehr persönlichen Einblick in eine Familiengeschichte in einem Land, das einem nicht vertraut ist, aber nun ein wenig mehr. Es ist sehr gut geschrieben und vermittelt mehr als nur eine Familiengeschichte.
Fazit:
Eindringlich

Bewertung vom 13.01.2023
Weber, Sara

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?


sehr gut

Zum Inhalt:
Als Journalistin und Expertin für die Arbeitswelt der Zukunft und als Redaktionsleitung bei LinkedIn weiß die Autorin worüber sie redet beziehungsweise schreibt. Doch auch sie erreichte irgendwann die große Resignation. Nun geht sie mit diesem Buch der Frage auf den Grund, was sich ändern muss und wie man erreichen kann, dass sich die Arbeit ändert und verbessert.
Meine Meinung:
Das Buch hat einen Titel, der eher auf ein amüsantes Buch schließen lässt, was es aber überhaupt nicht ist. Nein, es ist ein Sachbuch, dass der Arbeitswelt und deren Bedingungen kritisch auf die Finger schaut. Es zeigt aber auch Lösungen auf, die sicher nicht einfach zu erreichen sind, aber interessante Aspekte zeigen. Zum Beispiel, dass ausgerechnet weniger Arbeit zu mehr Produktivität führen könnte. Ich hatte die Hörbuchversion und ich fand das Hörbuch gut und auch gut gelesen.
Fazit:
Interessante Ansätze