Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 937 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2016
Bussi, Michel

Beim Leben meiner Tochter (eBook, ePUB)


gut

Ich habe das als eBook gelesen..
Wie es scheint eine glückliche Familie auf einer paradieischen Insel.Doch dann verschwindet Liane die Ehefrau.Martial der Ehemann und Sopha,die Tochter sind verzeifelt.Als dann eine Leiche auftaucht mit einem Messer im Körper,welches aus dem Hotelzimmer das Ehemannes endwendet wurde,verhärten sich die Vemutungen und Beweise-Martial wird verdächtigt.Am Anfang war mir das ganze zu unruhig,als mehr Personen tauchten auf.Die verdächtig waren,mir war es zu unübersichtig zu durcheinander.Mit Mühe habe ich weitergelesen.Und ich muß sagen,meine Mühe wurde belohnt.Das Buch nahm an Fahrt auf,wurde spannend und übersichtlich.Auch das Ende was ich Hier nicht verraten wäre- war überraschend und spannend.
Der Schreibstil von Michel Bussi hat mir gut gefallen,er wußte dann doch noch zu fesseln.

Bewertung vom 02.06.2016
Prange, Peter

Die Rose der Welt (Restauflage)


ausgezeichnet

Leider mit etwas Verspätung,hatte aus Versehen woanders bewertet.
Die Rose der Welt-so wird imganzen Abendland die neu gegründete Pariser Universität gepriesen.Dorthin streben1229 die Freunde Robert und Paul,der eine um Karriere als Gelerter zu machen,der andere um als Kopist Bücher für den Lehrbetreb zu produzieren.An Karneval geraten beide in eine Eselmesse,eine orgiatische Feier der Studenten zur Verhönung des Bischofs und der Pfaffen.Ein Tumult bricht aus,Soldaten metzeln Studenten nieder.Die Folgen erschüttern ganz Frankreich.Die Universität tritt in den Streick,ein Machtkampf beginnt zwischen Magistern und ihren Studenten.Im Sturm der endfesselten Mächte mus Robert sich zwischen Liebe und Wissenschaft,seiner Karriere und Marie endscheiden.
Der Autor stellt sich vor und beantwortet zu Beginn des Buches einige Fragen über das Buch,die Universität in Paris und über die Zeit im Mittelalter.
Ein tolles Buch von der ersten bis zur letzten Seite.Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen,wollte immer nur weiter lesen.Für Jeden der gerne Romane aus dem Mittelalter gerne ließt ,ein muss-kann ich nur empfehlen.
Der Autor Peter Prange fesselt einen mit seinem Schreibstil,man fühlt sich in die Zeit versetzt.
Nochmals sorry,war der festen Meinung meine Rezi gemacht zu haben

Bewertung vom 03.01.2016
Andrews, Mary Kay

Mit Liebe gewürzt


sehr gut

Gina Foxtons Kochsendung droht das aus.Sie bekommt die Chanche,sich in einem Kochduell für eine neue Kochsendung mit Tate Moody zu duellieren.Um zu gewinnen muß jeder seine Zutaten selber jagen und fischen-und das alles auf einer Insel.Aber nicht nur die Zutaten sind eine Herausfoderung,der Produzent und andere Missgschicke,machen beiden alles schwerer.Dazu kommt das Tate sich in Gina verliebt.Die aber will nur gewinnen.Es endwickelt sich eine zickige,romantische,lustige Liebesgeschichte.Gefühlvoll beschrieben,man steht als stiller Beobachter daneben.
Ein toller Liebesroman mit Höhen und Tiefen der Gefühle

Bewertung vom 13.10.2015
Burke, James Lee

Glut und Asche / Hackberry Holland Bd.2


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch von James Lee Burke,das ich gelesen habe.
Er hat schon zwei weitere Bänder davor geschrieben aus der Reihe Hackberry Reihe.Die ich aber leider noch nicht gelesen habe.Was ich jetzt sehr bedauere,den das Buch ist der Hammer!
Schnell hatte man sich eingelesen und wollte das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Es fesselt vom Anfang bis zum Ende.Die Geschichte ist spannend geschrieben.
Danny Boy Lorca ist das Endsetzten ins Gesicht geschrieben,als er im Büro von Sherrif Hackberry Holland sich schleppt.In der Wüste in der Nähe der texanisch-mexikanischen Grenze hat er einen Mord mitangesehen,ganz brutal.Von einem zweiten Gefangenem gibt es keine Spur.Sherriff Hackberry hat alle Hände erneut zu tun,um für Gerechtigkeit zu sorgen.Am Handgelenk des Toten ist noch ein Rest einer Handschelle,der Verdächtige scheint oder ist weitergezogen,die Spannung steigt immer mehr.Am Ende kommt er mit seiner Kollegin Pam dem Verbrechen auf die Spur und alles wird geklärt.
Ich finde das Buch toll,nicht umsonst ist das Buch ein Beststeller.Alleine vom erzählen,will meine Freundin das Buch gleich nach mir lesen.Und meinen Weihnachtswunsch habe ich auch!
Ich wünsche mir die beiden Bücher davor,die möchte ich unbedingt lesen.

Bewertung vom 15.07.2015
Louth, Nick

Die Suche


gut

Eigendlich ist Max Carver nach Amsterdam gekommen,um zu sehen ,wie seine Freundin Erica Stroud-Jones die Welt der Wissenschaft aus den Angeln hebt.Doch plötzlich verschwindet seine Freundin und Menschen sterben.Mitten in Europa bricht Malaria aus,eine noch nicht bekannte Art.Die Mücke wurde im Flugzeug ausgesetzt und verbreitet sich unter den Pasagieren immer weiter.Erica Stroud-Jones forschte an Malaria Mücken und stand kurz vor dem Durchbruch bei der Malariaforschung.Alles deutet auf eine Endführung hin und auch ihre Vergangenheit scheint damit zusammen zu hängen.Ihr Freund Max Caver sucht in der Amsterdamer Unterwelt nach ihr,er muß wissen woran sie gearbeitet hat,vielleicht läßt sich dann die Katastropfe aufhaltenDie Suche geht immer mehr in Ercias Vergangenheit, wo sie in den 90er Jahren in Afrika war.Max stellt fest das er wenig über Erica weiß und das er sie kaum oder gar nicht kennt.Was er heraus findet ist gefährlich...
Mein Fazit:
Am Anfang ließt sich das Buch schleppend ,es sind zuviele Ortswechsel,dadurch wirkt das Buch unruhig wenig spannend.Zuviele verschiedene Orte und Menschen-zuviel durcheinander!Ich habe schon viele andere Bücher gelesen,wo der Anfang nicht so ein Durcheinander war.Übersichtiger und dadurch auch spannender.Da ich aber Bücher immer zu Ende lese ist das auch bei diesem geschehen .Es wurde besser und spannender-am Ende fand ich es gut.Deshalb bekommt es auch drei Sterne von mir.Vieleicht sollte der Schreiber nicht mit so vielen Orten spielen,dann wäre es übersichtiger.