Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2020
Boije af Gennäs, Louise

Blutblume / Widerstandstrilogie Bd.1


sehr gut

"Blutblume" von Louise Boje af Gennäs, ist ein verworren mit rätselaufwerfenden und mysteriösen Vorkommnissen ausgearbeiteter Thriller, zwischen Wahn und Wirklichkeit.


Nach einem rätselaufwerfenden Brand bei dem Saras Vater stirbt, möchte sie einfach alles hinter sich lassen und beginnt in Stockholm ein neues Leben. Zunächst läuft auch alles gut, denn aus ihrem Kellnerjob wird eine Anstellung bei einer angesehenen PR-Agentur und mit Bella gewinnt sie nicht nur eine neue Kollegin, sondern auch Mitbewohnerin und Freundin. Doch schon bald wendet sich das Blatt, Sara muss erkennen, das auch hier nichts ist wie es scheint. Beängstigende Ereignisse geschehen für die sie keine Erklärung findet. Auch ihr Misstrauen gegenüber ihrem Umfeld wird immer grösser, bis sie schliesslich an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln beginnt. Wem kann sie noch vertrauen? Als Sarah sich auf die Suche nach Erklärungen begibt, gerät sie in einen gefährlichen Strudel aus Täuschung, Intrigen und Manipulation, bis sie Realität und Wahnvorstellung selbst nicht mehr zu unterscheiden vermag.

Louise Boijeaf Gennäs hat es gleich zu Beginn geschafft, in einen packend und teilweise erschreckend realitätsnah erzählten Thriller zu entführen. Mit geheimnisvoll, rätselaufwerfenden Ereignissen, erschafft die Autorin ein gut konstruiertes Verwirrspiel aus einem verworrenen Geflecht aus Manipulation, Intrigen und Täuschung. Teilweise waren die Stränge so perfekt ausgearbeitet und dargestellt, das es mir als Leser schwer gefallen ist, zwischen Realität und Wahngespinnst zu unterscheiden. Das wiederum hat aber auch den Verlauf der Handlung konstant abwechslungsreich und undurchschaubar gestaltet und mir sehr gefallen.

Eine Vielzahl authentisch interessanter Charaktere durchziehen die Handlung, gestaltet sie lebendig, sodass man sich durch dessen Gedankengänge, ihr Tun und Handeln ein gutes Gesamtbild machen konnte. Leider hat diese ausführliche Darstellungsweise aber auch die aufkommende Spannung etwas gemindert. Erst ab der Mitte wendet sich das Blatt und die Handlung gewinnt durch einen konstant angezogenen Spannungsbogen an Raffinesse. Gegen Ende hin, überrascht die Autorin nochmals mit Wendungsreichen Handlungssträngen, fügt einige der losen Enden gekonnt zusammen, sodass nur ein kleiner Teil unbeantwortet bliebt das jedoch die Spannung und Vorfreude auf den zweiten Teil steigert. 

Sehr angenehm locker, leicht und fesselnd ist der Erzählstil von Louise Boije af Gennäs, der fliessend und zügig durch die Kapitel führt.

Insgesamt ein für mich ganz gelungen und mit mysteriösen Vorkommnissen durchzogener Auftakt der Widerstandstriologie, der mich von der Thematik und dem Verlauf fesseln und begeistern konnte.

Bewertung vom 23.12.2019
Hennig, Tessa

Mit Oma in Roma (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Mit Oma in Roma" von Tessa Hennig, ist ein fantastisch, humorvoller Unterhaltungsroman, romantisch und mit ganz viel Bella Italia.

Eigentlich wollte Inge mit ihrer Seniorengruppe auf Papstbesuch nach Italien reisen, doch als ihr Fahrer plötzlich ausfällt rückt der Traum von Bella Italia in weiter ferne. Nicht für Inge, die kurzerhand ihre Koffer packt und sich allein nach Rom begibt. Als Enkelin Nina ihre Oma jedoch auch nach Tagen nicht in ihrer Wohnung auffindet und auch noch Unterlagen zum Thema Sterbehilfe findet, macht sie sich ernsthafte sorgen. Gemeinsam mit ihrer Mutter Heike machen sie sich auf die Suche nach Oma Inge. Wie sich aber schon bald herausstellt ist Oma Inge quicklebendig und unternimmt die Reise ihres Lebens. Für Heike und Nina hingegen beginnt ein turbulenter Trip durch Italien, die den Spuren von Oma Inge und ihrem geheimnisvollen Begleiter folgen.

Ich bin grosser Fan von Tessa Hennigs unnachahmlichen Humor, die es mit Witz und Charme schafft, ihre Leser mit auf eine unbeschreiblich turbulente aber auch aufregende Italienreise zu entführen. Von Anfang an fühlt man sich bestens Unterhalten, verspürt den italienischen Flair durch die sehr bildhaft dargestellten Landschafts und Umgebungsbeschreibungen und taucht regelrecht in das süsse Dolce Vita Leben ein.

Auch die Charaktere bilden eine gelungene und authentisch, bunte Mischung, die jede Menge witzig und Abwechslungsreiche Unterhaltungsmomente mit sich bringen. Besonders Oma Inge, die durch ihre oberwitzigen Aktionen und ihr temperamentvolles Auftreten für stetig Furore sorgt, ist mir während dem Zuhören schnell ans Herz gewachsen. Denn sie hat mir so einige beherzt, laute Lacher entlocken können und mich durchgehend hervorragend unterhalten.
Ein absoluter Hauptgewinn ist ebenfalls Ursula Berlinghofs Erzählstimme, die mit ihrer sonoren, leicht rauchigen Stimme Oma Inge und die restlichen Charaktere bestens Verkörpert. Gleichfalls schafft sie es Tessa Hennigs Humor bestens zu treffen, in dem sie die jeweiligen Situationen einfängt und leben in die Handlung bringt. 


Ich bin erneut überaus begeistert von dem Hörspass, hatte fast durchgehend etwas zum schmunzeln und lachen und habe mich bis zum Schluss bestens unterhalten gefühlt.

Ein grandioser Hörgenuss der mit Witz, Charme und Amore nach Bella Italia entführt.

Bewertung vom 22.12.2019
Konecny, Jaromir

Lachen, liken, lieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Lachen, Liken, Lieben" von Jaromir Konecny, ist ein humorvoll, frecher Jugendroman über das Erwachsenwerden, höhen und Tiefen eines Teenager und vollerLachhöhepunkte.

Nach einem tragischen Schicksalsschlag versucht die 17-jährige Lia ihr Lachen wieder zu finden und stellt ihre ganz eigenen Lachgebote auf. Unterstütz wird sie dabei von ihren Freundinnen und sogar Mädchenschwarm Jayden interessiert sich plötzlich für sie. Mit einer Lach-Challange beginnt das Spiel Mädchen gegen Jungs für die meisten Likes. Im Wechsel stellen die Gruppen lustige Videos auf Kosten der Gegnerischen Mannschaft auf YouTube ein, die für Jedermann sichtbar sind. Was als witziger Spass beginnt, müdet schnell in fiese Pranks um die meisten Likes. Doch wie weit darf man gehen bis aus Spass ernst wird? Als die Streiche zu eskalieren drohen, merkt Lia das es viel mehr als auf ein Linke ankommt und nicht alle mit offenen Karten spielen.

Jaromir Konecny ist bekannt für seinen humorvollen, tollen Schreibstil der durch jugendlich, freche Art schnell in seinen Unterhaltungsroman entführt. Mit witzigen Handlungsverläufen die mich oft zum schmunzeln und laut lachen gebracht haben, erlebt man mit Lia die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens, die durch zarte Gefühle und Romantik aufkeimen.Teilweise waren einige Handlungsstränge so lebhaft witzig beschrieben, die für regelrechte Lachhöhepunkte und beste Leseunterhaltung sorgen konnten. Doch so amüsant und witzig die Geschichte auf kosten anderer ihren Lauf nimmt, so erschreckend realitätsnah sind auch die Auswirkungen für die Betroffenen, das Jeromir Konecny gekonnt in die Handlung mit einbringt.

Auch wenn mir im Verlauf der ein oder andere Begriffe nicht gleich geläufig war und ich sie erst einmal nachschlagen musste, ist es ein mitreisend humorvoller Jugendroman der bestens unterhält.

Eine perfekte Unterhaltungslektüre für jeden der gerne beim lesen lacht.

Bewertung vom 22.12.2019
Brich, U. L.

Ein Kräutlein für die Ewigkeit


sehr gut

"Ein Kräutlein für die Ewigkeit" von U. L. Brich, ist ein wasserfest mit Humor unterlegter Wannenthriller der in 15 Minuten gelesen und ins Reich der Zombies entführt.

Ein Kleinkrieg zweier Bestattungsunternehmer hält eine Kleinstadt in Indian Falls in Atem. Denn den Bestatter laufen im wahrsten Sinne des Wortes, die Kunden davon. Mit einer Kräutermischung bringt einer der Bestatter einen Trick ins Spiel und entfacht eine Zombie-Epidemie.

Das Wannenbuch ist ein sechs seitiger Thriller, der bequem in 15 Minuten, durch wasserfeste Buchseiten in der Badewanne gelesen ist. Ohne Umwege und mit einer guten Portion Humor unterlegt, entführt U.L. Brich in ein blutig, unterhaltsames Zombieabenteuer, das mit teilweise unappetitlich ausgearbeiteten Handlungsstränge nichts für zart Besaitete ist. Viele Charaktere durchkreuzen die Handlung das sie für mich etwas unübersichtlich gestalten hat. Auch habe ich trotz kurzem Handlungsverlauf mehr Spannung erwartet, konnte aber bei der ein oder anderen Stelle schmunzeln das mich insgesamt gut unterhalten konnte. Der Schreibstil ist fliessend, leicht den man (ent-) spannt in der Wanne geniessen kann.

Ein unterhaltsames Wannenbuch für Zombie- und Badefreunde mit Augenzwinkern inklusive.

Bewertung vom 16.12.2019
Hausmann, Romy

Liebes Kind


ausgezeichnet

"Liebes Kind" von Romy Hausmann, ist ein bis zum Ende, packender Thriller, der durch eine fesselnd und beklemmende Atmosphäre besticht.


In einer abgelegen, fensterlosen Hütte im Wald leben Lena und ihre zwei Kinder nach strengen Regeln. Mahlzeiten, Toilettengänge und Lernzeiten werden minutiös überwacht und eingehalten. Der Vater versorgt sie mit den nötigen Lebensmitteln, beschützt sie vor den Gefahren der Welt, kümmert sich darum das seine Kinder immer eine Mutter haben und versorgt sie über einen Zirkulationsapparat mit Sauerstoff. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht, ihr Entführer jedoch will sich zurückholen was ihm gehört und der Alptraum geht weiter.

Mit einem überaus packend und spannungsgeladenen Einstieg nimmt Romy Hausmann gleich zu Anfang für ihren Thriller gefangen. Denn dieser Beginn wo andere zu Ende sind, doch damit ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen, geschweige den gelöst, sondern nimmt erst seinen geheimnisvoll, fesselnden Anfang. Unglaublich gut ausgearbeitete Charaktere, die abgeschieden jeglicher Zivilisation ihr zu Hause nennen und eine verstörend, beklemmende Atmosphäre beleben die Handlung durchgehend und haben mir teilweise einen regen Schauder den Rücken runter laufen lassen. Auch der Handlungsverlauf, der mit wendungsreichen Handlungssträngen und einen für mich gänzlich unerwarteten Mörder präsentiert, haben mich durchgehend gut unterhalten und regelrecht an die Geschichte gefesselt.

Ebenfalls gut gefallen hat mir der Perspektivenwechsel der jeweiligen Erzählstimmen, die es durchgehend geschafft haben, die aufkommenden Situationen durch Gefühle und Emotionen aufzufangen und sie in ihrer Stimme wiederzugeben. Das hat für Hochspannungsmomente beim hören gesorgt.

Für mich ein raffiniert konstruierter Debüthriller, der konstant spannungsgeladen auf verstörenden Atmosphären trifft und bis zum Schluss packend ausgearbeitet ist. Absolute Hörempfehlung.

Bewertung vom 16.12.2019
Flechsig, Dorothea

Kleines Klammeräffchen Aurelia! Lauf doch mal alleine!


ausgezeichnet

"Kleines Klammeräffchen Aurelia! Lauf doch mal alleine!" von Dorethea Flechsig, ist ein ansprechend und zum mitmachen animierendes Bilderbuch zum Vorlesen für die ganz kleinen mit liebevoll grossen Illustrationen.

Die kleine Aurelia ist schon ganz müde vom langen wandern mit ihrem Vater und möchte am liebsten getragen werden. Doch sogar ihr kleines Klammeräffchen kann alleine Laufen! So kommt es das sich Aurelia fragt, wie denn ein Klammeräffchen, eine Kröte, ein Pinguin oder die vielen anderen Tiere sich fortbewegen?

Die Bücher von Dorothea Flechsig sind einfach toll und stossen bei uns auf grosse Begeisterung. Denn sie schafft es für Eltern ansprechende Themen, wie in diesem Band "Motorik und Bewegung", gekonnt in eine für Kinder ansprechend und animierende Geschichte zu packen. Mit liebevollen Abläufen schildert sie einfach und verständlich, einige Fortbewegungsarten unterschiedlicher Tiere und lässt sie gekonnt in eine tolle Geschichte mit einfliessen. Diese werden durch die lebendig und liebevoll gezeichneten Illustrationen nicht nur ansprechend dargestellt, sondern animieren Kinder gleichzeitig auch zum mit- und nachmachen. Auch der Ausgang ist sehr warmherzig ausgearbeitet und harmoniert hervorragend mit der Geschichte.

Die grossen Buchseiten sind übersichtlich gestaltet, die Textabschnitte dem Lesealter entsprechend kurz und der Wortlaut leicht und einfach verständlich gehalten. Ein tolles Konzept das Kinder im Umgang von Bewegungsabläufen unterstützt, fordert und gleichzeitig unterhaltsam ist und Spass macht.


Erneut ein absolut empfehlenswertes Kinderbuch zum vorlesen, mit und nachmachen, verständlich und spassbringend.

Bewertung vom 11.12.2019
Harder, Kirsten

Ein Seehund unterm Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

"Ein Seehund unterm Weihnachtsbaum" von Kirsten Harder, ist eine weihnachtlich romantische Liebesgeschichte die zum lachen, schmunzeln und für schöne Lesemomente sorgt.




Eigentlich wollte Anna Weihnachten mit ihrem Freund ganz romantisch in New York verbringen. Doch kurz vor Abflug macht der attraktive Schauspieler Jack mit Anna per SMS Schluss und serviert sie für einen Dreh ab. Von der Liebe enttäuscht setzt sie sich kurzentschlossen in den Zug und fährt zu ihrer skurrilen und chaosträchtigen Grossfamilie nach Hummelhörn, an die verträumte Nordseeküste. Wie erwartet sorgen ihre schrulligen Tanten und die dazugehörigen Dackel an Heiligabend, für jede Menge Turbulenzen und Chaos. Zum Glück lässt sich der attraktive Jan von Annas Familie nicht einschüchtern. Während Anna noch auf Antwort der Filmschule in Los Angeles wartet, haben es ihr Jack und die süssen Seehunde in seiner Aufzuchtstation längst angetan, denen sie sich nicht mehr entziehen kann. Hat Anna in Hummelhörn bereits ihr Glück gefunden?


Mit einem bewegend und mitfühlenden Einstieg nimmt Kirsten Harder gleich zu Beginn für ihre Geschichte gefangen. Begeisternd und aufregend nimmt die Handlung ihren Lauf, sorgt mit klasse und humorvoll ausgearbeiteten Handlungsstränge für jede Menge toller Lesemomente zum laut lachen und fast durchgehenden schmunzeln. Auch die Charaktere bilden eine gelungene Mischung aus unterschiedlichen Figuren, die für grossartige Abwechslung mit Witz und Charme für gute Unterhaltung sorgen. Dabei schafft es Kirsten Harder mit ihrem fliessend und sehr angenehm schönen Schreibstil nicht nur durchgehend zu erheitern, sondern auch die jeweiligen Situationen so lebensnah zu schildern, als wäre man unmittelbar mit dabei. Besonders die Entwicklung der Charaktere haben mit sehr gut gefallen, die nicht nur im Herzen reifen, sondern auch zum nachdenken mit besonderer Botschaft anregen.

Insgesamt ein sehr schöner und weihnachtlicher Liebesroman der humorvoll und turbulent für erheiternde Lesemomente sorgt.

Absolute Leseempfehlung wer auf lustige Liebeskomödien zum lachen und schmunzeln steht.

Bewertung vom 10.12.2019
Buchwinkel, Anna

Nach dem Tod gleich links


ausgezeichnet

"Nach dem Tod gleich links" von Anna Buchwinkel, ist ein herzlich, skurriler Humorroman mit berührendem Tiefgang über das Leben, Sterben und die Liebe.

Mit Ende 50 glaubt Else in Schlagersänger Bernhard Bardensiehl die grosse Liebe gefunden zu haben. Zwar vorerst nur aus der Ferne betrachtet, schmachtet sie ihren Bernhard mit einer Packung Eierlikörpralinen und Feldstecher in der Hand auf dem Hochsitz sitzend an. Doch dann stürzt Bernhard plötzlich vom Dach, Else kommt ihm rettend zur Hilfe aber sie hat nicht mit dem Tod gerechnet, der ihr kurzerhand einen Strich durch die Rechnung macht. So schnell lässt sich Else jedoch nicht ihr Glück nehmen, bietet dem neuen Aussendienstmitarbeiter des Todes, Detlef Paroli der ihren geliebten Bernhard holen soll. Obwohl er eigentlich dafür zuständig ist Leben zu nehmen, findet er schon bald mehr Gefallen daran, stattdessen Leben zu retten. Während er sich mehr und mehr seiner eigentlichen Arbeit abwendet und eine Revolution beim Tod entfacht, begegnet Else einem ganzen Sammelsurium an schrulligen, aber liebenswerten Menschen, die gemeinsam eine turbulente Reise antreten, bei der es buchstäblich um Leben und Tod - und natürlich um die Liebe geht.

Mit ihrem bestechend, aberwitzigen Humor schaffte es Anna Buchwinkel rasch in ihren skurril, humorvoll ausgearbeiteten Unterhaltungsroman zu entführen. Denn schon allein der überaus witzige Einstieg ist einfach grossartig, mitreisend und sorgt für einige Lacher und schmunzler beim lesen, die sich durch die Geschichte hindurchziehen. Ausgefallene und groteske Handlungsstränge beleben die Geschichte, halten den Spannungsbogen konstant aufrecht und sorgen durchgehend für beste Unterhaltung. Auch die Charaktere bilden eine bunte Mischung aus authentisch, verschoben Figuren, die aber bestens zum spritzigen Verlauf der Handlung passen und sie richtiggehen aufleben haben lassen. Besonders Else berührt im letzten drittel nochmals mit wahren Worten mit Tiefgang, die der Geschichte das gewisse Etwas verliehen, und mir im Zusammenspiel bestens gefallen haben. Man merkt einfach das sich Anna Buchwinkel mit der Thematik Leben, Sterben und Liebe auseinandergesetzt, diese hervorragend in die Handlung gepackt hat und dabei nicht nur zum mitfühlen und mitfiebern sondern auch zum Nachdenken anregt.

Für einen tollen Lesefluss besticht ebenfalls der locker, leichte Schreibstil, der gepaart mit einem angenehm Charme und subtilem Wortwitz für ein zügiges Vorankommen sorgt.

Durchgehend ein skurril, humorgeladener Roman der mit Witz, Charme und belebenden Charakteren für grossartige Unterhaltungsmomente beim lesen sorgt.

Wärmstens zu empfehlen für Jedermann der mal wieder beherzt beim lesen lachen und schmunzeln möchte.