Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2017
Hadley,Tony

Passing Strangers


ausgezeichnet

Der Ex - Spandau Ballet Frontman überrascht mit einem Swingalbum, anstatt einen Comeback Versuch mit Spandau Ballet zu versuchen.

Swingalben liegen ja mächtig in Mode und nach Paul Anke und Paul Young, geht Tony Hadley die Sache ein wenig anders an und landet mit dem Album wirklich ein Highlight.

Das er unglaublich gefühlvoll Balladen singen kann, das wußten wir schon immer, aber das er ein unglaubliches Gefühl für Swing hat und seine Stimme wirklich swingt hat mich überrascht.

Gleich beim ersten Titel "The mood I'm in" wird sein können sichtbar und läßt einem bis zum Ende einfach nicht mehr los. Ob in "Love for sale", "Just a Gigolo" und "Sea of love", dass Konzept geht einfach auf und Tony Hadley glänzt in seiner Rolle.

Für mich war es selten besser und seine Stimme ist noch immer einzigartig.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2017

Foot Of The Mountain


ausgezeichnet

Noch im Jahre 1985 als Bubblegum-Pop gepriesen, beweisen sie 24 Jahre später das sie es immer noch können und liefern mit "Foot of the mountain" eines ihrer besten Alben ab.

Schon nach den ersten Klängen von "The Bandstand" wird klar das auf diesem Album der Synthesizer dominiert und das paßt gut zu dein eingängigen Melodien und der unverkennbaren Stimme von Morton Harket. "The Bandstand'" ist für mich auch gleich das erste große Highlight der neuen CD. Ein unglaublicher Titel, der das Album auch zutreffend beschreibt.

Auch der zweite Titel hat dann durchaus Hitpotential und würde sich sicherlich als zweite Single anbieten. Ein wenig verspielt mit dem Morten typischen Gesang und der Eingängigkeit wie ihn A-ha einfach aus dem Ärmel schütteln und mit der ersten grandiosen Single "Foot of the mountain" vergleichbar.

Aber auf dem Album wird mehr geboten, dann mit "Shadowside" wandern A-ha vom Schatten zum Licht und untermalen dieses musikalisch in Perfektion. Aber natürlich darf auch die Ballade mit viel Melancholie nicht fehlen, hier als "Start the Simulator" und mir der schmachtenden Stimme von Morton, wobei wir dieses schon besser gehört haben.

Insgesamt ist es ein grandioses Album das ich fast gleichwertig mit "Hunting high and low" stellen möchte. Es bietet zwar nur 10 Titel, aber manchmal ist weniger einfach mehr. A-ha geben sich bei diesem Album keiner Schwäche hin und schaffen es durchgängig das sehr hohe Niveau zu halten.

Anspieltips: The Bandstand, Foot of the mountain, Riding the Crest und Start the Simulator

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2017
Queen & Rodgers,Paul

The Cosmos Rocks


ausgezeichnet

Queen klingen mit dem neuen Album wirklich nicht mehr wie die Queen die wir mit Freddie Mercury kannten und Paul Rodgers ist nun mal nicht Freddie Mercury, auch wenn er große Qualitäten hat. Dennoch ist ein gutes Album entstanden, das den größten mangel im Namen der Gruppe hat, denn Queen + Paul Rodgers ist nicht Queen. Ein anderer Name wäre vielleicht besser gewesen und hätte den Verkaufszahlen nicht geschadet.

Aber nun zur Musik und die ist wirklich gut und gelungen. Die Cd wirkt sehr geschlossen und ohne Tiefpunkte. Die Richtung der CD wird sogleich beim Einstieg mit "Cosmos rockin'" klar. Ein guter Rocksong wie es hier einige gibt, darunter auch die Single "C-lebrity", die wirklich klasse ist.

Manchmal wird es ein wenig verspielter, wie z. B. bei "Voodoo", einem Titel den ich nach mehrfachen anhören immer noch nicht zuordnen kann. Hier macht sich nach meiner Einschätzung der Einfluß von Rodgers hörbar, denn der Song ist bluesiger als die anderen auf dem Album. Wobei einige in Richtung Bluesrock gehen, was durchaus zu der Stimme von Rodgers paßt.

Aber auch die Balladen kommen nicht zu kurz. "Call Me" oder "Some Things That Glitter" und "Say it's not true" sind wirklich gelungen und geben dem Album eine große Vielseitigkeit.

Trotzdem sind immer wieder die Momente von Brian May und Roger Taylor die an die alten Queenzeiten erinnern. Die Soli von May sind noch immer eine klasse für sich.

Wer akzeptieren kann, dass Queen + Paul Rodgers ihren eigenen Stil haben, der bekommt hier ein starkes Album, dass mich auf einen nachfolger hoffen läßt. Einfach mal ohne Vorurteile aufgeschlossen reinhören und sich überzeugen lassen.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2017
2raumwohnung

Lasso (Digisleeve)


ausgezeichnet

Lasso ist ein wirklich unglaublich intensiver Album, das man mehrmals hören muß und dessen Klangwelt sich immer mehr öffnet. So war das bereits bei der Single "Wir werden sehen", die mir von mal zu mal besser gefiel.

Auf dem Album sind Titel die sich einem sofort beim ersten Mal erschließen. Für mich waren das zum Beispiel "Rette mich später" und "Body is Boss", die sofort ins Ohr gegangen sind und denen ich auch nicht übderdrüssig werde.

Andere Titel hatten was besonderes, aber ich konnte irgendwie keinen Zugang finden und fand sie nicht so faszienierend und irgendwann habe ich dann festgestellt: WOW, was für ein toller Titel (Lasso, Wir werden sehen). Langsam haben sie sich in mein Ohr geschlichen.

Insgesamt ist es ein wirklich klasse Album, welches man allerdings mehrmals hören muß um die ganze Wirkung dieser klasse Musik zu erhalten. Aber dann scheint an jedem Tag die Sonne.

Auch die Texte sind merklich besser als auf dem letzten Album und geben einem oft mal Anlass zum nachdenken.

Insgesamt das beste Album und ich bin schon jetzt auf die weiteren Taten der beiden gespannt.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2017
Weinert, Steffen

Die Netten schlafen allein


sehr gut

Christoph kämpft noch immer mit der Trennung von seiner Freundin und auch beruflich läuft es nicht gerade rund bei ihm. Als nun die Nachbarin in seinem Urlaub ihm ihren elfjährigen Sohn zur Betreuung überlässt, weil sie dringend ins Krankenhaus muss, nimmt sich Christoph diesem an. Der Junge kümmert sich im Gegenzug um Christophs Liebesleben, was natürlich zu Verwicklungen führt.

Als erstes fällt der lockere und unterhaltsame Schreibstil des Autors auf. Das passt zu dem durchaus vorhanden Humor und den manchmal ein wenig überspitzt dargestellten Situationen. Der Unterhaltungswert ist dadurch groß und ich habe das Buch in kurzer Zeit gelesen.

Die Handlung hat immer wieder kleinere Schwächen, welche mich vor allem gegen Ende des Buches gestört haben. Dennoch ist ein klarer roter Faden erkennbar und die Handlung ist logisch aufgebaut, wenngleich bereits zu Anfang zu erkennen, was dem Lesespaß aber keinen Abbruch tut.

Der Protagonist Christoph ist schön dargestellt, dagegen wirken die weiteren Protagonisten sehr flach, hier wäre sicher mehr möglich gewesen.

Fazit: Das Buch soll unterhalten und das gelingt dem Autor. Die kleineren oben genannten Schwächen führen zu einem Stern Abzug, somit sind es gute vier Sterne für eine kurzweilige Unterhaltung mit viel Humor.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.02.2017
Duran Duran

Rio


ausgezeichnet

Natürlich werden viele Fragen, welchen Sinn diese "Limited Edition" hat und ob es sich hierbei nur um "Geldmacherei" handelt.

Aber was EMI hier veröffentlicht hat ist einfach großartig. Es handelt sich nicht nur bei der Songauswahl um wahre Songperlen, sondern die gesamte Aufmachung ist einfach genial. Liebevoll gestaltet mit sehr viel musikalischem Sachverstand.

Das die Titel der Rio Cd unglaublich stark waren und in den meisten Augen und Ohren das beste Album von Duran Duran ist ohne Zweifel, um so mehr habe ich mich über diese Version gefreut, denn sie beinhaltet zu einem die "Original UK" Versionen, sowie die fünf "US Album" Versionen. Alleine schon das beide Alben auf einer CD zu hören sind, sind fünf Sterne wert. Aber es befindet sich noch eine zweite CD dabei, die das Rio-aket dann abschließt. Hierbei handelt es sich um vier Demoversionen (aus 1981), vier B-Seiten bzw. die Single Version von "My own way" und zum Abschluß noch fünf Versionen bzw. Mixes welche die 12" Versionen beinhalten.

Somit ist musikalisch ein Meisterwerk fast komplett erschienen. Natürlich gibt es noch vereinzelte Titel aus dieser Zeit oder Remixe, aber für mich ist das Set wirklich komplett.

Weiterhin erwähnenswert, das umfangreiche Booklet, das sehr liebevoll gestaltet ist und ein kleines Buch im CD Format darstellt. Es beinhaltet eine beschreibung der Aufnahme, alle Texte und noch unveröffentliche Bilder.

Gleichzeitig erschein noch eine DVD/CD Live in Hammersmith '82 die das ganze komplettiert.

EMI hat für mich ein Meisterwerk in einer unglaublichen Fassung nochmals veröffentlich und ein kleines Denkmal für diese Album gesetzt. Wer das Album also noch nicht besitzt, sollte zuschlagen, denn besser und umfangreicher wird es es nie bekommen. Aber auch wer das Album schon sein eigen nennen kann, sollte sich aufgrund von insgesamt 27 Titeln den Kauf überlegen. Für mich reicht alleine schon die wunderbare Aufmachung der neuen 2-Cd um den kauf zu rechtfertigen.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.02.2017

She Wolf


sehr gut

Das ist der ganz positive Punkt an Shakira's "She wolf", denn sie bleibt nicht stehen, sondern eine Weiterentwicklung ist erkennbar und das mit einem sehr gelungenem Album.

Gleich die erste Singleauskopplung war ein Dancesong mit verfremdeter Stimme, was bei Shakira schade ist, denn sie hat eine unglaubliche Stimme, die unter die Haut geht, aber trotz allem, geht der Titel ins Ohr und in die Beine, mit einem Wort: genial (wenn auch anders).

Weiter geht es mit "Did it again", der für mich ein weiteres Highlight darstellt. Hier ist Shakira in ihrem Element und der Song hat ein großes Hitpotential und könnte die nächste Single sein.

Wunderbar auch Long time, das ein wenig ein Mix aus den ersten beiden Songstilen und gerade wunderbar ins Album paßt. Insgesamt ein klasse Einstieg in das Album.

Mit dem nächsten drei Titeln ist "Stillstand" auf allerhöchsten Niveau gegeben, klasse Songs die aber nicht so stark wie der Anfang ist, aber für mich dennoch Shakiras klasse beweisen.

Danach wird es ein wenig langsamer, aber keine Ballade, die hat das Album nicht zu bieten, dennoch ist "Gypsy" der Titel der mir am Anfang am schnellsten ins Ohr gegangen ist, aber leider im Gegensatz zu den anderen Titeln nicht mehr zulegen kann.

Nach dem Erfolg mit Wyclef Jean versucht es Shakira nochmals mit der gleichen Variante, die allerdings nicht aufgeht und an mir total vorbei geht und vielleicht wird auch bei diesem Titel das Problem der Cd ersichtlich, denn mit nur neun richtigen Songs und drei spanischen Interpretationen ist die einfach zu kurz und es fehlen die Balladen, da hätte doch mehr kommen müssen.

Mon Amour ist dann noch einmal ein absolutes Highlight und zeigt wie stark das Album doch eigentlich ist. Mein Lieblingssong der CD, einfach klasse.

Am Ende noch mal drei Songs auf spanisch, allerdings handelt es sich dabei um "She Wolf - Loba", "Dit it again- Lo Hecho Está Hecho" und "Why wait - Anos Luz", also um Interpratation der vorangegangen Titeln. Wie die englischen Versionen sicherlich gut und durchaus als Bonustracks ein echtes Vergnügen.

Insgesamt hätte das Album fünf Sterne verdient, aber so ganz ohne Ballade und bei nur neun wirklich neuen Songs ein wenig zu kurz geraten. Wirklich schade und ich habe lange mit mir gekämpft, aber fünf Sterne sind leider nicht drinnen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.02.2017

Adoro


sehr gut

Adoro sollen in "Il Divo's" Fußstapfen drehten und das klappt wunderbar.

Adoro (ital. für Ich bete an) ist ein deutsches Crossover Projekt (Klassik / Rock) von fünf jungen Opernsängern. Ihre Musik verbindet Elemente der Oper mit deutschsprachigen Popsongs und damit sprechen sie eine breite Masse an.

So klappt dieser Crossover meistens auch sehr gut, auch wenn der "Schmachtfaktor" relativ hoch ist. Aber da war bei diesem Projekt gewünscht und passt auch, jedenfalls meistens.

Wunderbare Interpretationen von "Liebe ist alles" (Rosenstolz), "Dieser Weg" (Xavier Naidoo) oder "Ohne dich" (Münchener Freiheit) sind Ihnen gelungen. Manche Liedern steht das neue Gewand dann aber doch nicht so und sie gehen einfach an mir vorbei, z. B. "Engel"

Aber dennoch insgesamt ein durchgehend gutes Album und man kann sich auf neue Taten der fünf freuen.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.