Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2021
Kempen, Sarah M.

Wenn Wahrsagen so einfach wäre / Akademie Fortuna Bd.1


ausgezeichnet

Hier hat mich zuerst das Cover verzaubert und so wollte ich unbedingt Anniversary und die Wahrsageschule kennenlernen. Umso besser das es unsere Bücherei angeschafft hat. Anniversary, oder Sorry genannt, ist etwas anders als die großen Wahrsager vor ihr. Denn sie sieht nur kleine Alltagsdinge, wie eine Tür, die vor einem Mitschüler aufgeht oder andere Katastrophen. So hat sie etwas Angst, denn an der Akademie Fortuna soll sie großes vollbringen, damit ihre Mutter weiterhin Schulleiterin bleiben kann. Doch nicht nur ihre Gabe, sondern noch so manches Erlebnis machen ihr einen Strich durch die Rechnung.
Dieses Buch hat mich wunderbar unterhalten. Ich mochte Sorry auf Anhieb und mir hat es imponiert, wie sie an ihren Erfahrungen wächst und auch mal über manches nachdenkt. Klar handelt sie dennoch unüberlegt bei bestimmten Dingen, doch mir ist sie ans Herz gewachsen, denn sie möchte einfach dazugehören und alles richtig machen. Auch wenn das schnell mal nach hinten losgeht.
Wunderschön sind auch die vielen Zeichnungen im Buch, sie passen perfekt dazu und ich konnte mich gar nicht daran sattsehen. Ich habe das Buch schnell gelesen, der Stil ist recht einfach und passend für die Altersgruppe.
Das Ende kam nicht sehr überraschend, jedoch gab es währenddessen noch das ein oder andere unvorhergesehen Erlebnis und zum Schluss bleibt auch noch etwas offen, denn es soll ja eine Reihe werden.

Mir hat es großen Spaß gemacht mit Sorry zur Akademie Fortuna zu gehen. Es geht um Freundschaft, Vorurteile, Zusammenhalt und das auch Kleinigkeiten besonders sein können.

Bewertung vom 01.03.2021
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Mein Sohn (3 Jahre) liebt Lieselotte und da er im Kindergarten ist und auch schon ein Freundebuch mit nach Hause gebracht hat, wollte er auch eins. Was eignet sich dann mehr als eines seiner Lieblingskuh? Schon das Cover ist typisch Lieselotte, voll, mit der Bäuerin, den anderen Tieren und dem Postboten. Innen kann dann das Kind seinen Namen hineinschreiben (lassen) und dann direkt eine Doppelseite ausfüllen mit Foto und den wichtigsten Punkten wie Geburtstag, Augenfarbe, dass esse ich am liebsten, etc. Eben die ganzen üblichen Stichpunkte, die man in jedem Freundebuch findet. Nur hier gibt es dann noch die unterschiedlichsten Bilder mit Lieselotte, alles ganz bunt und auch die Seiten zum Ausfüllen sind in verschiedenen Farben gestaltet. Die Kinder dürfen dann zwei Doppelseiten ausfüllen, finden dort auch ein Bild zum Ausmalen und es gibt Platz für ein großes Foto oder ein gemaltes Bild für den Besitzer.
Am Ende sind noch je zwei Doppelseiten für Fotos mit den Freunden oder von Festen und ein Geburtstagskalender nach Monaten. Mit dem Bändchen kann man den Kindern immer zeigen, wo sie bzw. die Eltern ausfüllen müssen, damit auch keine Seite leer bleibt.
Mir gefällt die Gestaltung ausgesprochen gut und auch mein Sohn freut sich, das Buch seinen Freunden zu geben.

Klare Kaufempfehlung, vor allem für Fans der Kuh Lieselotte. Liebevoll gestaltet mit vielen Bildern.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2021
Carter, Aimée

Das Schicksal der Zehn / Blackcoat Rebellion Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine lesenswerte Reihe, die mit diesem Band ihren Abschluss findet.
Kitty ist weiterhin Dreh- und Angelpunkt der Rebellion und gemeinsam mit ihren Freunden kämpft sie gegen Daxton und seiner Alleinmacht. Dieser Band enthält auch viele Kämpfe und grausame Szenen und hält so manche Überraschung bereit. Manche Punkte haben mir nicht so gefallen, speziell was Kitty und Lila angeht und auch die Liebesgeschichte war für mich nicht so ganz greifbar. Doch ansonsten hat mich die Handlung gefesselt und ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen, die Autorin einfach einen packenden Schreibstil hat. Man fühlt sich vor Ort und kann sich in die Personen und Szenen hineinfühlen. Und manches Mal war ich sprachlos über die Wendungen. Kitty selbst ist im Laufe der Geschichte richtig gewachsen und es hat mir gefallen, welche Entwicklung sie durchmacht.
Das Ende war für mich passend, man kann sich vorstellen wohin alles noch führt und wie die Geschichte weitergehen kann.

Ein würdiger Abschluss einer wirklich gelungenen Reihe. Mir hat es großen Spaß bereitet immer wieder in Kittys Welt einzutauchen.

Bewertung vom 26.02.2021
Rose, Barbara

Das Geheimnis der magischen Bibliothek / Das Bücherschloss Bd.1


ausgezeichnet

Eine Geschichte über Bücher und dann auch noch in einem Schloss? Das hat mich sofort gereizt und so habe ich mich auf mit Eifer auf das Buch und die Geschichte gestürzt.

Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe und nicht wie der Verlag empfiehlt nur für Mädchen. Durch Hugo kann es auch ein Junge lesen und sich damit identifizieren. Die Empfehlung fand ich ein wenig schade. Auch das Cover ist eher für Mädchen, doch auch Jungs können großen Gefallen an dieser Geschichte finde, denke ich.

Das Buch enthält auch einen Hauch Magie und mir hat es sehr gefallen wie magisch lesen sein kann und was es letztendlich für eine Bedeutung haben kann. Viele Zeichnungen untermalen die Geschichte und man kann sich so vieles besser vorstellen, vor allem die Charaktere (dabei eben nicht nur die Kinder, doch mehr will ich nicht verraten).

Schade fand ich, dass es anfangs etwas dauert bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt, doch so kann man Becky besser kennenlernen. Jedoch auch den schnellen Umschwung zur Leselust, das ging mir einfach zu schnell und problemlos.

Doch im Großen und Ganzen ist es eine zauberhafte, wunderschöne Geschichte, die Kinder (und Erwachsene) begeistern kann.



Von mir gibt es eine Leseempfehlung, nicht nur für Kinder, sondern für alle Buchliebhaber. Man spürt die Magie des Lesens in diesem Buch!

Bewertung vom 25.02.2021
Henseleit, Jack

Den Letzten beißen die Trolle / Echt böse! Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Da mir der erste Band recht gut gefallen hat, habe ich mich sehr gefreut die beiden Kinder Anna & Max auch bei ihrem nächsten Abenteuer zu begleiten. Somit ist das hier Band zwei und wie der Titel schon sagt, geht es diesmal um Trolle. Die Geschwister sind diesmal mit ihrem Vater in England und müssen das Geheimnis um einen verschwundenen Jungen lösen.
Das Buch ist einfach geschrieben und somit altersgerecht, lässt sich gut lesen und die Spannung steigert sich immer weiter. Schön finde ich auch die Beziehung der Kinder zueinander, sie passen auf sich auf und es gibt auch hier wieder eine Rettungsaktion. Vom Grundaufbau bzw. der Gestaltung ist es ähnlich wie Band eins. Für mich war es so recht vorhersehbar, für Kinder hat es Wiedererkennungswert. Der Troll ist bösartig und verschlagen, somit nicht nur für Kinder gruselig. Auch ich würde ihm ungern begegnen.

Ich bin auf weitere Bände gespannt und freue mich auf weitere Fabelwesen, denen die Geschwister begegnen.

Bewertung vom 25.02.2021
Wekwerth, Rainer

Gegen die Zeit / Beastmode Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Den ersten Teil von Beastmode fand ich gut, aber nicht überwältigend. Natürlich wollte ich dennoch wissen, wie die Dilogie endet. Die Fortsetzung setzt nahtlos an den Vorgänger an und ich war relativ schnell wieder drin. So begleitet man die Jugendlichen durch die verschiedenen Zeiten, damit alle Weichen richtiggestellt werden und so das Überleben der Menschheit gesichert werden kann. Diese Reisen durch die Zeit und alle Erlebnisse, die die Freunde durchstehen, sind spannungsgeladen und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Man wechselt zwischen den Charakteren hin und her, ich habe jedoch nicht den Überblick verloren und konnte dem Ganzen gut folgen. Mir hat es gefallen zu sehen, wie die Charaktere an den Erfahrungen wachsen. Man sollte die beiden Teile jedoch aufeinanderfolgend lesen, um sich auch noch an alles aus dem ersten Band zu erinnern. So musste ich manchmal erst überlegen, was den fünf Protagonisten schon widerfahren ist. Man fiebert auf das große Finale am Ende hin und wird auch nicht enttäuscht. Wobei mir das Ganze zu schnell abgehandelt wurde.

Ein fantastischer Abschluss einer interessanten Reihe über fünf Jugendliche, die die Welt retten sollen.
4,5 Sterne

Bewertung vom 25.02.2021
Hauptmann, Gaby

Unsere allerbeste Zeit


sehr gut

Gaby Hauptmann war mir natürlich ein Begriff und so habe ich mich an diesen neuen Roman gewagt. Einerseits muss ich sagen, dass es mir schon gefallen hat, andererseits war ich doch oft genervt. Von Katja selbst, die mir zu wehleidig und unzufrieden mit ihrem Leben ist, von ihrem Bruder Boris, der sehr anstrengend und feige ist, aber auch allgemein von der Geschichte. Denn Katja türmt immer mehr Probleme vor sich auf, die am Ende wie von Zauberhand gelöst werden. Hier wäre weniger mehr gewesen und hätte mir auch mehr zugesagt. Zudem bedient sie sich so mancher Klischees (gerade was die türkischstämmigen Mädchen angeht), was der Geschichte nicht so gut tut.
Ansonsten liest es sich ganz angenehm, ich habe auch immer mal zur Hörversion gewechselt, was keine schlechte Alternative ist.
Immerhin gibt es wunderbare Nebencharaktere, die mich berührt haben und der Geschichte doch das gewisse Etwas verleihen. Und auch Katja hat so ihre Momente, in denen ich sie ins Herz geschlossen habe.

Alles in allem ein gutes, solides Buch an das man keine zu hohen Erwartungen haben sollte. Es lässt sich angenehm lesen und doch fehlt die Tiefe und es werden zu viele Probleme oberflächlich angekratzt.
3,5 Sterne

Bewertung vom 25.02.2021
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 2)


ausgezeichnet

Band zwei - zurück in den Flüsterwald – Eine Kinderbuchreihe des bekannten Autors Andreas Suchanek (M.O.R.D.s – Team, Das Erbe der Macht).
Ich habe mich sehr gefreut in die faszinierende Welt des Flüsterwalds mit Rani, Punchy und Felicitas zurückzukehren. Lukas ist auch hier die Hauptperson und findet weitere Freunde, erlebt gleichzeitig ein weiteres großes Abenteuer und lernt so einiges über die Welt der Magie. In diesem Buch steht die Suche nach dem Professor im Mittelpunkt und die Freunde erleben so manches haarsträubendes, gruseliges Abenteuer. Die Spannung bleibt oben und der Autor schafft es den Leser in den Bann zu ziehen, so wie auch mit seinen anderen Reihen. Er hat so einen Stil, der einen einfach gefangen nimmt.
Die Reise der Freunde führt sie quer durch den Flüsterwald, man lernt faszinierende Orte kennen und alles ist so zauberhaft beschrieben, dass man es fast wie ein Film vor dem inneren Auge abläuft. Mir hat dieser zweite Band sogar einen Tick besser als der Auftakt gefallen, denn man kennt die Charaktere nun und es passiert einfach mehr. Manche Erlebnisse sind unglaublich und ausgesprochen fesselnd, mir ist es nicht leicht gefallen das Buch aus der Hand zu legen.

Eine empfehlenswerte Reihe. Ich freue mich auf die Fortsetzung!