Benutzer
Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1705 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2020
Buti, Roland

Das Leben ist ein wilder Garten


gut

Das kleine Büchlein beschreibt eine Lebensepisode aus dem Leben von Landschaftsgärtner Carlo. Diese Episode ist sehr kurz und daher ist das Buch auch so dünn, dass man es recht schnell durchgelesen hat. Erzählt wird in einem warmherzigen, aber sehr unaufgeregten Schreibstil. Die Charaktere fand ich sehr sympathisch und durchweg freundlich beschrieben. Dadurch, dass öfter mal Ana auftaucht, seine Frau, die ihn verlassen hat und auch seine Tochter ins Spiel kommt, kam etwas Abwechslung ins Geschehen. Die Dialog sind sehr harmonisch. Manche Stellen gehen in Richtung Poesie. Ich hätte noch gern etwas mehr aus der Vergangenheit seiner Mutter erfahren. So bleibt die Kurzgeschichte etwas blass, aber nett zu lesen für zwischendurch.

Bewertung vom 27.08.2020
McNeil, Gretchen

Unsere Rache ist süß / Get Even Bd.1


sehr gut

Die neue Buchreihe spielt in einer katholischen Schule, wo es eine geheime Gruppe gibt, die Rache an Schülern nehmen, die andere mobben. Eine erfrischende neue Buchreihe, die vor allem bei jüngeren Lesern bestimmt gut ankommt. Die ganze Schule rätselt, wer hinter der Gruppe steckt und als ein Mord passiert, wird sofort DGM dafür verantwortlich gemacht. Doch haben sie was damit zu tun? Die Mädchen sind sehr unterschiedlich und erst als Gruppe ergänzen sie sich. Ich fand die Geschichte durchweg spannend erzählt. Es gibt immer wieder Wendungen im Geschehen und man rätselt, wer den Mord begangen hat. Außerdem war es sehr mitreißend, wie sich die Mädchen verhielten, damit niemand Verdacht schöpft, dass sie zu DGM gehören. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende unterhaltsam und sehr packend geschrieben, obwohl ich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre. Da das Ende offen ist, bin ich sehr auf den nächsten Band gespannt!

Bewertung vom 26.08.2020
Rumpl, Manfred

Schwarzer Jasmin


sehr gut

Das Buch ist an verschiedenen Orten und Zeiten angesiedelt und beschreibt in drei Handlungssträngen verschiedene Sichtweisen zum Thema Integration und Terrorgefahr. Es dauert eine Weile, bis man merkt, wie die Handlungsstränge miteinander verwoben sind. Am Beispiel des tunesischen Flüchtlings Eymen wird ein Integrationsversuch gestartet und die Auswirkungen oder der Erfolg werden am Ende spannend beschrieben. Ich fand den Beginn in Tunesien sehr interessant und spannend gestaltet. Auch der Werdegang von Eymen in Berlin wurde gut dargestellt. Man kann seinen innerlichen Zwist zwischen westlicher Welt und seinen islamischen Werten gut vorstellen. Dazwischen ermittelt die Polizei gegen ihn und man ist dadurch immer auf dem Laufenden. Stellenweise fand ich den Handlungsstrang von Julia und Jakob etwas langwelig. Jedoch wird im weiteren Verlauf klar, warum es diesen Strang benötigt. Der Schluss hat mich sehr überrascht und nachdenklich gestimmt. Ein Buch, über das man noch eine Weile nachdenken kann.

Bewertung vom 22.08.2020
Schuster, Stephanie

Alles, was das Herz begehrt / Wunderfrauen-Trilogie Bd.1


gut

Vier junge Frauen mit vielen Träumen hoffen, dass nun nach dem Krieg alles besser wird. In wechselnden Kapiteln begleitet man das Quartett durch die 50er Jahre. Angesiedelt ist das Buch in Starnberg, wo viel Lokalkolorit mit einfließt. Die Frauen sind sehr unterschiedlich und dies macht das Buch auch sehr unterhaltsam. Jede für sich kämpft für ihren Traum und trotzdem kreuzen sich ihre Wege und es gibt Gemeinsamkeiten. Die Geschichte ist sehr flüssig erzählt. Man merkt, dass es der Auftakt einer Trilogie ist und nur eine kurze Zeitspanne aus ihrem Leben beleuchtet wird. Mir war die Geschichte etwas zu glatt erzählt. Es fehlen die großen Probleme, die Ecken und Kanten der Protagonisten. Deutlich herausgestellt wurde jedoch immer wieder, wie abhängig damals die Frauen von ihren Männern waren. Ich hoffe, dass in den nächsten Bänden etwas mehr Schwung ins Geschehen kommt.

Bewertung vom 21.08.2020
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

So wie sich das kleine Mädchen wohl ihren Geburtstag etwas anders vorgestellt hat, so habe ich mir auch diese Geschichte etwas anders vorgestellt. Aber das heißt nicht, dass das Buch dadurch nicht ankam. Zu Beginn ist es sehr spannend, da die Schilderung über das Auffinden des kleinen Mädchens Interesse weckt. Dann geht es in verschiedenen Handlungssträngen um die Aufklärung des Falls bzw. es kommt ein ungeahnter Handlungsstrang dazu, der sehr viel Platz einnimmt. Mir war die Geschichte streckenweise zu langwierig und zäh erzählt. Erst gegen Ende hin, wenn man die Zusammenhänge versteht, dann wird die Geschichte packender und spannender. Wie gewohnt, sind die skandinavischen Krimis ja immer eher düster und auch dieser Krimi kommt etwas düster daher. Mir hat die Auflösung gut gefallen, aber die Erzählweise hätte etwas knackiger ausfallen können.

Bewertung vom 18.08.2020
Gowda, Shilpi Somaya

Was uns verbindet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was passiert mit einer Familie, wenn ein tragischer Unfalltod passiert? Dieses Szenario verarbeitet Shilpi Somaya Gowda in ihrem neuen Buch. Sie beschreibt, wie die einzelnen Familienmitglieder darauf reagieren. Wie jeder versucht, auf seine eigene Weise mit der Tragödie fertig zu werden. Ich fand das Buch sehr einfühlsam geschrieben. Schön war, dass die Autorin die Sicht jedes Familienmitglieds geschildert hat. So begleitet man drei Menschen auf ihrem oft einsamen Weg durch die Realität. Sie gehen ihn getrennt und doch gemeinsam. Das Ende des Buches fand ich sehr gelungen. Obwohl das Buch durchweg sehr tragisch erscheint, stecken doch viele Weisheiten darin. Es zeigt, wie manipulierbar man ist, wenn man leidet und trauert und was es bedeutet, immer ein offenes Auge und Ohr für unsere Mitmenschen zu haben, wenn sie leiden oder trauern. Mich hat das Buch tief berührt und ich fand es sehr ergreifend zu lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.08.2020
Cameron, Sharon

Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete


ausgezeichnet

Das Buch hat mich von Anfang bis Ende sehr beeindruckt. Man kann die düstere Zeit des 2. Weltkriegs nicht leugnen und deshalb ist es um so bewegender, wenn man den Tatsachenbericht einer Zeitzeugin lesen darf. Die Autorin hat sehr gut recherchiert, bevor sie die beeindruckende und mutige Geschichte von Stefania und ihrer Schwester Helena geschrieben hat. Besonders gut hat mir der Schreibstil der Autorin gefallen. Sie schreibt zwar einfach, bringt es aber auf den Punkt. Ich fand es auch gut, dass sie die damaligen Grausamkeiten zwar gestreift hat, aber nicht bis in jedes Detail ausgeschlachtet hat. So finden auch etwas zartbesaitete Menschen bestimmt Gefallen an der Geschichte. Sie hat die tatsächlich geschehenen Vorgänge in eine sehr spannende und mitreißende Geschichte verpackt. Man kann mit der Protagonistin und auch den versteckten Menschen mitfiebern und bis zum Ende hoffen, dass niemand entdeckt wird. An manchen Stellen stockte mir der Atem und ich dachte durchweg nur, hoffentlich wird keiner entdeckt. Gut gefallen haben mir auch im Nachwort die Bilder aus Stefanias Leben und dass die Autorin den weiteren Werdegang der ganzen Charaktere erklärt hat. Ein sehr tolles Buch, das noch lange nachwirken wird!

Bewertung vom 15.08.2020
McConaghy, Charlotte

Zugvögel


sehr gut

Wer bei dem Buch denkt, es geht um Ornithologie, der liegt hier sehr falsch. Das Buch dreht sich zwar um Protagonistin Franny, die den letzten Küstenseeschwalben folgen will. Doch im Verlauf des Buches wird klar, dass es sich hier eher um eine düstere Lebensgeschichte der Protagonistin handelt. Die Stimmung empfand ich durchweg sehr melancholisch und düster. Man kann mit Franny jedoch mitfühlen und wenn man liest, was sie so in ihrem Leben erlebt hat, dann ist diese Stimmung auch nachvollziehbar. Die Autorin hat diese düstere Lebensgeschichte aber sehr gut in einen fast schon Abenteuerroman verpackt, bei dem es auch um die Zukunftsaussichten unserer Tierwelt und den Klimawandel geht. Wollen wir hoffen, dass es so weit nicht kommen wird! Die Autorin verbindet sehr gut Vergangenheit und Gegenwart, indem sie immer wieder Rückblenden zu verschiedenen Eckpunkten aus Frannys Leben schwenkt, damit man als Leser versteht, was überhaupt Fakt ist. Mir hat der Vergleich der rastlosen Vögel, die immer weiterziehen müssen zu Franny und ihrem Leben, sehr gut gefallen. Ich fand das Debüt der Autorin sehr gut, da sich das Buch gut lesen lässt, der Aufbau stimmig ist und es eine tiefgründige Message beinhaltet.

Bewertung vom 15.08.2020
Bold, Emily

Stürmischer Neuanfang in Laguna Beach


ausgezeichnet

Mir hat der erste Band der Laguna-Beach-Reihe gut gefallen. Die Autorin hat mich von Beginn an mit der Liebesgeschichte zwischen Eden und Jackson fesseln können. Der Schreibstil ist frisch, locker und leicht und besticht durch schöne Dialoge, die die Geschichte lebendig machen. Durch die eingestreuten Rückblenden erfährt man, was bei den Protagonisten vor zehn Jahren vorgefallen ist und warum sie nun einen zweite Chance bekommen. Mir hat auch gut das Setting drum herum gefallen. Es war sehr stimmig, dass Eden in ihrem alten Job die Nase voll hatte und dann bei Jackson anfängt zu kochen. Die Charaktere sind sehr authentisch dargestellt und auch die Nebencharaktere bleiben nicht an der Oberfläche. Ein rundum stimmiges Buch, welches humorvoll, unterhaltsam und auch romantisch ist. Ich freue mich schon auf den zweiten Band!