Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2017
Bonda, Katarzyna

Das Mädchen aus dem Norden / Profilerin Sasza Zaluska Bd.1


weniger gut

Die ehemalige Profilerin Sasza Zaluska ist alleinerziehende einer Tochter.Sie möchte ein neues Leben beginnen,ohne Polizei und Tätern.Es wird sehr schwer-beziehungsweise leider nichts-den sie hat Geldprobleme.Sie nimmt wieder einen Job als Profilerin an.
Sie wird von einem Inhaber eines Musikclubs gebetenzu ermitteln.Dieser Clubbesitzer bekommt Erpressungs und Mordgesuche.Der vermeintliche einfache Fall endwickelt sich kompliziert nach einer Schießerei wo ein Mann erschossen wird und eine Frau schwer verletzt wird.
Leider bin ich schon mal nicht gut in die Geschichte rein gekommen,zuviele gleich klingende Namen und viele Personen.Auch triffteteder Roman immer mal wieder in die Vergangenheit ab.Die Autorin versuchte dem Roman Spannung zu geben-was ihr leider nicht so gelang.
Leider hat mich de Roman nicht überzeugt,deshalb nur 2 Sterne.

Bewertung vom 18.02.2017
Schmidt, Jürgen

Lesereise in den Tod


sehr gut

Der Autor schreibt flüssig und so-das es mich gleich gefesselt hat!Mann lernt den Privatdedektiv Andreas Mücke kennen.Ein Dedektiv der auch Privatleben hat.Was in dem Buch beschrieben wird-das fand ich prima,lockert das Ganze schön auf.
Die Autorin Maria de la Mare ist auf Lesereise und wird ermordet.
Aber nicht nur der Name der Autorin ist falsch-sie veröffendlich auch einen Roman auf eigene Faust.
Privatdedektiv Andreas Mücke ermittelt auf seine Weise-so das auch er anscheinend unter Mordverdacht steht.Der Roman bekommt von mir 4 Sterne,mal ein anderer Krimi der gut geschrieben ist und der nicht wie manch anderer in einer Großstadt spielt.Auch ein kleines Städchen hat seine Reitze,vielen Dankdas ich ihn lesen durfte.Ich freue mich auf noch mehr Fälle vom Privatdedektiven Andreas Mücke.

Bewertung vom 18.02.2017
Ulaszewski, Klaus

Selbstverständlich Pistolen (eBook, ePUB)


gut

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen.In der ersten Hälfte drehte sich um die Agentur.Was mich am meisten gestört hat wie ein wild Fremder sich mit einem aus der Agentur duellieren will-okay die Agentur erfüllt Wünsche,aber der Wunsch war alles andere als normal.Da nur zwei Frauen noch in der Agentur waren,mußt der Mann ran.Hans von Ketteler so habe ich dann gedacht kennt ihn von früher und da war vielleicht ein paar Unstimmigkeiten und deshalb!?Naja war halt anders,also habe ich weiter gelesen:Ich hoffte das ganze besser zu verstehen-dann kam der Kommissar zum Geschehen-einiges wurde dann besser und ich habe das Buch beendet.Der Autor kann gut schreiben-sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht fertig gelesen.Leider gefiel es mir aber nicht,ich gebe aber 3 Sterne und bedanke mich.

Bewertung vom 11.02.2017
Lück, Christopher

Emma, der Kaktus und ich


sehr gut

Leider erfährt der Leser wenig über Emma und auch über den Kaktus Nupsi-in erster Linie geht es um Gerd Gerthner.Der sein Leben nicht auf die Reihe bekommt,egal was er macht.Ob er ein Studium beginnt oder Schriftsteller werden will,alles scheint nichts zu werden.Nupsi reißt ihn so scheint es raus,aber auch da bekommt er es nicht auf die Rolle.Er lernt Emma kennen,aber zerfliest in Selbstmitleid,was auch der Kaktus Nupsi nicht ändern kann.
Der Autor hat einen lustigen Schreibstil,der das ganze immer wieder raus reißt! Man lernt Gerd kennen und seine Versuche mit dem Leben zurecht zu kommen.
Ein lustiger,schräger Roman mit all seinen Höhen und Tiefen-die der Autor so schafft.
Ich füllte mich gut unterhalten und aufgehoben.Ich gebe 4 Sterne für den Roman.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.02.2017
Schmidt, Harald

Jungfrau, männlich, Single, mit Teddy


ausgezeichnet

Das Buch ließ sich sehr gut lesen-es war lustig und bediente alle Klisches.Mir gefiel die Darstellung in der Bank-der Kommisar der nicht locker ließ und am Ende doch nicht zum Zug kam.Das mit der Bank echt-total tolpaschig-aber wierderum gut.Na und dann gewinnt er auch noch im Lotto-besser kann es ja nicht werden.Und da er dann auch noch einen Teil für andere in Not geradene Menschen spenden will und erst mit der Nachbarin und dann mit dem Pfarrer in andere Länder sich aufmacht-klasse.Dann in der Nachbarin die große erste Liebe findet und auch seine Mutter endlich erkennt das er nicht mehr der kleine Junge ist-fand sich eins ins andere.Und Bienchen der Teddy aus Kindertagen immer mitten drinn.
Der Autor hat einen tollen tollen Schreibstil,wußte immer wieder spannend und lustig weiter zu erzählen-bis zum Schluß.
Ein Buch wenn man mal abschalten und was lustiges lesen möchte.Danke dafür!!!

Bewertung vom 04.02.2017
Schwarz, Larissa

Zauberhaft


ausgezeichnet

Die Autorin Larissa Schwarz nimmt einen wieder mit in die Geschichte rund um Eschberg.Und auch dieses mal schaffte sie es wieder das man nur lesen wollte.
Ich hatte schon den ersten Teil gelesen und fand ihn wundervoll-aber auch dieser zweite Teil schließt sich wunderbar an den ersten Teil.Schön ist auch das man Altbekannte aus den ersten Teil wieder traf und auch über sie noch einiges erfahren hat.Das macht in meinen Augen die Geschichte wieder rund.
Aber in diesem Buch geht es mehr um Viktoria. und ihre Bezehung mit Hakim.Kein Wunder das sie nach 10 Jahren sich fragt-ob das über noch Liebe ist oder einfach nur Gewohnheit!?
Dann lernt sie Magnus kennen und verliebt sich promt in ihn-nur hat er ein Geheimnis,was alles nicht eben leichter macht.
In diesem Band verlieben sich gleich zwei Damen und verlieren ihr Herz.Spannend wie sich alles endwickelt,ein toller Roman mit Verzweiflung,Liebe und Fröhlichkeit und Happy End!!!
Der Roman bekommt 5 Sterne und auch diesem hätte ich wieder mehr gegeben wenn es gehen würde.
Ein Danke an die Autorin Larissa Schwarz und hoffendlich auf ein nächsten Band der Eschberg Reihe.

Bewertung vom 04.02.2017
Stolzenburg, Silvia

Das Ende des Teufelsfürsten


ausgezeichnet

Zwar hatte ich die beiden Bücher der Triologie davor nicht gelesen-die zur Serie davor gehörten.Aber es interrisierte mich sehr-was ich auch nicht bereut habe.Die Autorin Silvia Stolzenberg,von ihr habe ich schon einiges gelesen-hat mich auch diesmal mitgenommen.Ihr ist wieder ein toller historischer Roman gelungen.
Die Geschichte dreht sich um den Teufelsfürsten Vlad Dracula,erbamungslos und rücksichtslos-muß er sich nun anpassen.Aber nichts änderte seine Handlungsweiße.
Die Geschichte war sehr gut beschrieben,ich hatte was ich ja liebe-immer das Gefühl als stiller Beobachter daneben zu stehen.Und das schaffte die Autorin wieder wunderbar.
Ein gelungener Roman und ein sehr gutes Ende der Triologie.Danke Silvia Stolzenburg

Bewertung vom 28.01.2017
Bold, K. O.

Skadlaris


ausgezeichnet

Ich fand das Buch welches ich als Ebook lesen durfte-super toll.Die Autorin nimmt einen mit in eine Fantasie welt-welche nur so von Spannung totzt.Sie beschreibt alles ganz wunderbar-es endspinnt sich vor dem Auge und man hat das Gefühl als stiller Beobachter dabei zu sein.

Von dem Finden des Findelkindes-bis zum herranwachsen von Coleen-erfährt mann alles was man wissen muß um imBilde zu sein.Coleen macht sich auf nach Casserat.Sie trifft in der Stadt auf Gewald ,Habgier und Falschheit.Sie gerät in Gefangenschaft,-und um zu überleben verkleidet sich Coleen als Junge.Sie lernt durch ihre Freundin Mira-den Apotheker Jeremiah kennen.Der sich mit Kräutern auskennt....

In Casserat gibt es eine große Bedrohung,in Vollmondnächten treibt eine Kreatur ihr Unwesen-Devarroc.Diese tötet alles was sich ihmin den Weg stellt und auch ein Drachen treibt sein Unwesen.

Die Geschichte ist packend von der ersten bis letzten Seite.Man konnte gar nicht aufhören zu lesen.

Das Buch war einfach nur die Wucht-bitte mehr davon...

Bewertung vom 09.01.2017
Jordan, Alicia

unbekannt verfahren


gut

Der Roman ließ sich gut lesen,war mir am Anfang zu holprig und maches nicht so schlüssig.Aber es klärte sich zum Schluß dann alles auf.Es war ein Krimi mit Drama,nicht viel Blut-aber das muß ja nicht sein um spannend zu sein.

Ein guter Krimi,der nach anfänglichen Schwierigkeiten,gut zu lesen war-ich gebe ihm 3 von 5 Sternen.