Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2018
Hereld, Peter

Der Belarus-Deal


ausgezeichnet

Klapptext:



Tom Harberg, 22 Jahre alt, studiert Journalismus und jobbt im Fitnessstudio. Um seine Karriere voranzutreiben, ist er auf der Suche nach der großen Story. Durch den Hinweis eines ehemaligen Klassenkameraden stößt er im anonymen Darknet auf die Second Birth Company – eine globale Organisation, die menschliche Organe zur Transplantation anbietet.

Seine investigativen Nachforschungen führen ihn auf einer abenteuerlichen Reise nach Minsk in Weißrussland, wo er sich dem dubiosen Unternehmen als Kunde vorstellt. Dort macht Tom eine grauenvolle Entdeckung: Er ist nicht wie geplant als Empfänger eines Organs vorgesehen.

Eine lange, atemraubende Flucht beginnt …



Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.

Der Autor hat mich mit dem Thriller sofort in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin .Ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.



Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgeaerbeitet wurden.

Am Anfang war ich von Tom nicht so sehr begeistert.Doch im Laufe der Handlung hat er sich verändert und wurde mir sehr sympatisch.

Ich bin mit Tom auf eine abenteuerliche und gefägliche Reise nach Misk gegangen.Auch bei seiner Flucht war ich dabei.Dabei habe ich viele spannende und atemberaubende Momente erlebt.

Viele Szenen wurden sehr detailiiert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.

Durch die guten Recherchen des Autors habe ich viele Informationen über das Dark Net und den Organhandel erhalten.Diese Themen greift Peter Hereld in seinem Thriller auf.Ihm ist dabei ein fabelhaftes Meisterwerk geungen.

Die Spannung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant.Ich wurde einfach mit gerissen und mir wurde zu keiner Zeit langweilig.

Auch das Ende fand ich sehr gut und ein gelungener Abschluß.



Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt dem Buchtitel und der Geschichte.



Ich hatte wunderschöne und faszinierende Lesemomente mit diesem Buch.Für Leseliebhaber von Thrillern ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 24.02.2018
Harings, Audrey

Das wundersame Fräulein Gelblich


ausgezeichnet

Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen und es hat uns in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen wollten wir gar nicht mehr aufhören.Der schreibstil war angenehm leicht und locker und sehr kindgerecht.Deshalb ist es ideal zum Vorlesen für Vorschulkinder und Selbslesen für Schulanfänger.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.Wir haben Greta Gelblich und Pupsi kennen gelernt.Wir fanden sie sehr sympatisch und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Konrad,die Waisenkinder Lena und Lisa sowie die Schülerin Rabia waren sehr nett und liebreizend.Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns gut vorstellen.Wir haben mit Greta viele spannende und fantastische Abenteuer erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Wir haben mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Durch die sehr ansprechende ,gefühlvolle und fesselnde Erzählweise der Autrin wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Meine Tochter war total begeistert.Auch die Fantasiewelt wird einfach sehr ansprechend und bildhaft beschrieben.so hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Aber auch der Humor kommt auf keinem Fall zu kurz.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und viel geschmunzelt.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr spannend und interessant.Deshalb kam bei meiner Tochter nie Langeweile auf und sie hatte Spass am Lesen.Die Autorin spricht auch gewisse Themen in der Geschichte an und versteht es diese geschickt in das Buch einzubauen.Da geht es Mobbing und Kindesadoption und wie man damit umgehen sollte.Aber auch Toleranz,Respekt,Hilfsbereitschaft,gegenseitige Achtung und Freundschaft werden als Botschaften an die Kinder vermittelt.
Bemerkenswert sind auch die vielen wunderschönen und kindgerecht gestalteten Illustriationen im Buch.Sehr lustig und ansprechend für Kinder.Es gibt ihnen noch mer Anreiz diese Lektüre zu lesen.
Das Cover ist auch einfach nur fantastisch und traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Wir hatten viel Freude beim Lesen dieses Buches und waren überwältigt und begeistert.Diese Lektüre ist sehr empfehlenswert und gehört einfach in jedes Kinderzimmer.

Bewertung vom 22.02.2018
Zinßmeister, Deana

Der Turm der Ketzerin / Hugenottentrilogie Bd.2


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Dies ist die Fortsetzung zu dem Roman" Das Lied der Hugenotten".
Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen.

Mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen.Ich wurde in eine vergangene Zeit in das Jahr um 1572 entführt.
Ich lernte die Familie des Glasbläsers Jacon Desgranges kennen und verfolgte Ihren Lebensweg.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Pierre,Magali und Florence.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant.
Ich habe mit erlebt wie die Familie die schweren Zeiten gemeistert und überstanden hat.
Zu dieser Zeit gab es die Hugenottenverfolgung.Dieses Thema baut die Autorin auch sehr geschickt in die Geschichte ein.Durch die guten Recherchen habe ich viele interessante Informationen darüber erhalten.Auch über das Glasblasen habe ich sehr viel Wissenswertes erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.
Viele Szenen wurden sehr gut dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Durch die sehr packende und spannende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.
Die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze haben mich sehr beeindruckt und begeistert.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.
Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant und fesselnd.Deshalb wurde mir zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Auch das Ende fand ich sehr gelungen und hat mir sehr gut gefallen.
Erwähnenswert ist auch eine Karte von der Region und ein Personenregister.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt und passend zu dieser Geschichte.Es rundet das brilliante Werk ab.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt mit diesem Roman.Für Leseliebhaber von historischen Roman ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 21.02.2018
Blix, Ella

Der Schein


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Die beiden Autorinnen haben es geschafft mich mit diesem Buch in den Bann zu ziehen.Der Schreibstil ist angenehm und sehr passend für Jugendliche.Aber auch Erwachsene werden an dieser Lektüre ihren Spass haben.Ich wurde auf die Ostseeinsel Griffun entführt.Dort geschehen seltsame Dinge.Alina welche im Internat wohnt,vwersucht mit Hilfe Ihrer Freunde den Geheimnissen auf die Spur zu kommen und sie zu lösen.Ich erlebte mit Ihnen viele spannende und aufregende Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Alina ist mir sehr ans Herz gewachsen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant und sympatisch.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr ansprechende und fesselnde Erzählweise der Autorinnen wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert war ich auch von den sehr bildhaften und belebenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.so hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende wahnsinnig spannend und interessant.Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.Auch gab es immer wieder unerwartete Wendungen und viele Überraschungen.Dies hat für mich das Buch auch noch lesenswerter gemacht.Geschickt bauen die Autorinnen auch etwas Humor in die Geschichte mit ein.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Dies ist Ihnen bestens gelungen.Das Buch vermittelt aber auch gewisse Botschaften an Jugendliche.Da geht es Drogen,Mobbing,Tod,Hilfsbereitschaft,Respekt,Freun´dschaft,Vertrauen und Zusammenhalt.Das Ende fand ich genial und ein passender Abschluß für dieses Meisterwerk.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt .Ich hatte viele unterhaltsame und atemberaubende Lesemomente mit dieser Lektüre.Es ist ein toller Jugendroman der aber auch für Erwachsene sehr ansprechend ist.Ich vergebe 5 Sterne.

Bewertung vom 23.01.2018
Schreiber, Mart

Die Frau des Kommissars (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt was mich bei diesem Krimi erwarten würde.Ich muss sagen das ich positiv überrascht wurde.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Marlies war für mich eine sehr interessante ,wenn auch komplizierte und anstrengende Frau.Aber ich habe sie trotzdem in mein Herz geschlossen.Ich habe sie bei Ihren eigenmächtigen Ermittlungen begleitet.Es gab so manche unvorhersehbare Wendung und auch plötzliche Ereignisse die ich nicht erwartet hätte.Dadurch wurde der Krimi für mich sehr faszinierend.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze haben mich begeistert.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die Spannung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an.So kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.Der Autor hat es auch verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.so habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert.Als Leser wird man immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelagt.Und so rätselt man bis zum Schluß selbst mit wer es denn nun sein könnte.So war das Ende für mich dann sehr überraschend und ich hätte niemals mit so einem Ausgang gerechnet.für mich war es ein perfekter Abschluss für diesen wunderschönen Krimi.Ich hatte sehr lesenswerte und spannende Momente mit dieser Lektüre und kann dieses Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 06.01.2018
Endriss, Jörg;Maaß, Sonja

Chinakinder


ausgezeichnet

Das Buch handelt von jungen Chinesen.Die Autoren erzählen uns die Lebenswege von verschiedenen Chinesen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten.Sehr authentisch und bildhaft haben es die Autoren verstanden uns diese Lebensgeschichten nahe zu bringen.Schon nach den ersten Seiten war ich total begeistert und konnte das Buch kaum noch aus den Händen legen.Ich habe einen Einblick erhalten welche Wünsche und Träume sie haben.Es hat mich vieles sehr bewegt und berührt.Jedes einzelne Porträt hat mich fasziniert und begeistert.Schonungslos berichten Sie von Ihren Lebensverhältnissen welche nicht immer sehr einfach sind.Teilweise war ich sehr schockiert und den Tränen nahe.Aber es gab auch einige schöne Situationen die mich erfreut haben.So habe ich Bekanntschaft mit Wanderarbeitern,Designern und Plastikblumenkindern gemacht.Dabei habe ich viele interessante Informationen über die Politik,Familie,Gesellschaft und Wirtschaft dieses Landes erfahren.Die Jugend dieses Landes hat es nicht wirklich einfach Ihre eigenen Interessen durchzusetzen.Sie stoßen auf Widerspruch und Konflikte.Selbst denken und ihre eigenen Wünsche zu verwirklichen dazu gehört viel Kraft,Mut und Ausdauer .Durch die faszinierende und fesselnde Erzählweise wurde für mich jede Geschichte zu einem einzigartigen Meisterwerk.Auch wurde ich sehr viel zum Nachdenken angeregt.Dies ist den Autoren hervorragend gelungen.Erwähnenswert ist auch die Landkarte am Anfang des Buches sowie ein Glossar zum Schluss.Toll fand ich auch die wunderschönen Fotos in der Mitte des Buches.Dadurch werden die einzelnen Geschichten noch lebendiger.
Bis zum Ende hat mich dieses Buch einfach mit gerissen.Auch das Cover finde ich einfach wunderschön und genau passend .Es rundet das geniale Meisterwerk ab.Ich hatte viele lesenswerte Momente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.01.2018
Korten, Astrid

Lilith


ausgezeichnet

Klapptext:


Das Leben von Anna und Max Gavaldo könnte so schön sein. Sie sind glücklich miteinander und freuen sich auf ihr zweites Kind. Eines Tages wird Anna bedroht und kurz darauf geschieht ein grausames Verbrechen. Die 16-jährige Tochter Katharina hat das zweite Gesicht und scheint etwas zu wissen. Immer wieder führen ihre Visionen sie in die Vergangenheit und ins Reich der Toten – eine Faszination, der das junge Mädchen sich kaum entziehen kann. Und auch nicht dem Mann mit den dunklen Augen, dem sie in ihren Träumen immer wieder begegnet. Eines Tages taucht der mysteriöse Baan in Katharinas Leben auf. Sie verliebt sich sofort in ihn, doch sie ahnt nicht, dass damit das Böse seinen Einzug in ihr Leben und das ihrer Familie hält … Ein atemberaubender Thriller über Wut und Rache, Wahn und Machtlosigkeit.



Dies ist die Fortsetzung zu einer Psychothriller Reihe von Astrid Korten.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Schon der Beginn ist einfach so atemberaubend und faszinierend.Ich wurde gleich in den Bann gezogen.
Der Schreibtil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden hervorragend beschrieben und ich konnte Sie mir gut vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Anna.Aber auch Katharina und Baan fand ich sehr interessant.
Viele Szenen wurden gut beschrieben und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gelitten,mit gebangt,mit gefühlt und mit gezittert.Der Autorin hat es geschafft eine dunkle und düstere Atmosphäre zu erzeugen.Ich als Leser habe die Angst,das Entsetzen und die Fassungslosigkeit selbst spüren können.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch die verschiedenen Schauplätze wurden sehr ansprechend und bildhaft dargestellt.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Die Spannung steigt stetig an und so kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.
Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt,was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluss gerätselt wer es denn nun sein könnte.
Das Ende fand ich einfach nur genial und der krönende Abschluss für dieses Meisterwerk.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt und es passt perfekt zu dieser Geschichte.
Wieder einmal hat mich dieser Thriller tief beeindruckt und mit gerissen.Ich vergebe 5 Sterne und bedanke mich bei Astrid Korten .

Bewertung vom 31.12.2017
Puntschart, Ulla

Der Hort der Gepiden


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Teil einer Geschichte rund um die Jagd nach einem Schatz.Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen,denn am Anfang gibt es eine kurze Zusammenfassung des bisherigen Geschehens.Die Autorin verführte mich wieder in die Zeit der Völkerwanderung.Der Schreibstil war wie gewohnt sehr leicht und flüssig. Ich bin mit dem lesen sehr gut voran gekommen.Die mir schon bekannten Charaktere wurden weiter ausgearbeitet und haben sich weiter entwickelt.Das hat mir gut gefallen.Die verschiedenen Handlungsstränge wurden im Laufe der Geschichte zusammen geführt und ich konnte mir dann die Zusammenhänge verdeutlichen.Ich habe die Reisenden auf ihrem weiten,beschwerlichen und gefährlichen Weg begleitet.Dabei gab es wieder sehr viele spannende und abenteuerliche Momente.Wieder hat die Autorin viele interessante historische Fakten über die damalige Zeit in die Geschichte eingebaut.Für mich war das wirklich sehr informativ.Besonders fasziniert haben mich natürlich wieder Beschreibungen des Reiseweges und der Landschaften.Ich konnte mit bildlich alles sehr gut vorstellen.Es hat mich sehr beeindruckt was sie alles durchmachen mussten und welche Strapazen sie auf sich genommen haben.Auch die Mischung von Dramatik,Spannung und Liebe hat für mich das Buch sehr lesenswert gemacht.Romantik,Neid ,Hass,Macht ,Gier und Freundschaft sind Themen in dieser genialen Geschichte und wurden hervorragend verarbeitet.Es blieb immer wahnsinnig interessant und so kam nie Langeweile auf.Bis zum Schluss habe ich mit gefiebert und mit gebangt und ich fand das Ende sehr gelungen,
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und wurde in eine für mich sehr historische Zeit entführt.Ich danke der Autorin für dieses wunderbare Meisterwerk.

Bewertung vom 25.12.2017
Jardin, Izabelle

Funkenflug


ausgezeichnet

Klapptext:



Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter.

Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin ihren Freund auf dem Schloss seiner Ahnen heiraten.

Aber Constantins Vater ist damit nicht einverstanden. Tradition verpflichtet und Faye genügt nicht seinem ausgeprägten Standesdünkel. Doch so leicht gibt die selbstbewusste Faye nicht auf.

Als sie das alte, wunderschöne Gemälde der Urgroßmutter Constantins entdeckt, fängt sie an, fieberhaft zu recherchieren. Nach und nach taucht sie ein in ein Familiengeheimnis, das sie zurückführt ins viktorianische Zeitalter und in die Lebens- und Liebesgeschichte dieser faszinierenden Frau. Für Faye beginnt die Reise in eine Vergangenheit voller Tragik und Schicksalsschläge, an deren Anfang ein unglaubliches Ereignis steht: eine nicht standesgemäße Verlobung im August 1851 … und der Funke eines Feuerwerks, der mehr entfacht als bloße Leidenschaft.

Izabelle Jardin ist es gelungen mich mit mit diesem Buch in den Bann zu ziehen.Es gibt zwei verschiedene Zeitebenen.Einmal die Geschichte mit Fay und Constantin in der Gegenwart und dann werde ich in die Vergangenheit geführt in das 19.Jahrhundert.Dort lerne ich Clara und ihr Leben kennen.Die ständigen Wechsel der veschiedenen Zeitebenen in der Handlung haben mich in keinster Weise gestört.Ganz im Gegenteil.Dadurch wurde für mich das Buch noch lesenswerter.

Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Clara,Fay und Constantin fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant .

Besonders die Geschichte um Clara hat mich fasziniert und beeindruckt.Ich wurde in die Vergangenheit entführt und begleitete Clara auf ihrem Lebensweg.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr guten Recherchen der Autorin habe ich auch viele Informationen über die damalige Zeit und die Stellung der Frau in der Gesellschaft erhalten.Durch den sehr beeindruckenden und emotionalen Schreibstil wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich tief bewegt und berührt was Clara alles durchmachen musste.Wundervoll fand ich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst alles mit zu erleben.

Aber auch die Geschichte rund um Fay und Constantin hat mir sehr gut gefallen.Auch hier hat es die Autorin verstanden auf sehr zauberhafte Weise mich zu beeindrucken.Überwältigt von dem tolles Schreibstil kamen Gefühle in mir hoch.Izabelle Jardin ist hier ein Meisterwerk gelungen .Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant .Dadurch wurde es nie langweilig.

Das Cover ist einfach nur traumhaft schön und es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.

Ich habe schon lange nicht mehr einen so faszinierenden und fesselnden Roman gelesen.Ich vergebe 5 Sterne