Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1396 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2021
Holiday, Jenny

Still into you / Moonflower Bay Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Ev(i)e Abott kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimatstadt zurück, dahin, wo sie nie wieder hinwollte. Aber ihre Großmutter hat ihr das Mermaid Inn vererbt. Nun ist sie also wieder da, in Moonflower Bay. Und trifft auf Saywer Collins, der dort Polizeichef ist. Der Saywer, den sie nie wieder sehen wollte. Hat er ihr doch vor zehn Jahren das Herz gebrochen hat. Oder war es am Ende andersrum?

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, bei diesem Buch war ich ein absolutes Coveropfer. Verlage, macht so ein Cover und ihr könnt sicher sein, ich will es haben.
Zum Glück hat mich auch die Geschichte sehr gut unterhalten. Es war jetzt zwar keine neue Idee, auch keine große Überraschung, alles sehr vorhersehbar. Aber es war eine schöne Geschichte, auch wenn sie nicht überraschen konnte, so konnte sie mich doch berühren. Die Umgebung ist traumhaft gezeichnet, es an immer wieder gedankliche Rückblicke und romantische Momente. Zwischen Evie und Saywer stimmte die Chemie und ich fand alles sehr unterhaltsam und schön zu lesen. Ein Sommerroman für entspannte Lesestunden und zum Wegträumen sehr gut geeignet.

Bewertung vom 29.06.2021
Albertalli, Becky

Kate in Waiting


ausgezeichnet

Zum Buch:
Kate und Anderson sind beste Freunde und sie teilen nicht nur den Alltag in allen Nuancen sondern auch ihre Liebe zu Musicals. Und manchmal schwärmen sie auch für denselben Jungen.
Als Matthew Olsson im Theaterkurs auftaucht ist auf einmal nichts mehr wie es war. Zum erstenmal liefern sich Kate und Andy einen erbitterten Kampf ...

Meine Meinung:
Zur Zeit kommt man an queren Büchern kaum vorbei, was ich auch absolut wichtig finde. Ich las natürlich schon öfter Bücher mit Protagonisten, die eben nicht dem allgemeinen Standard entsprechen und das ist auch gut so.
Auch von der Autorin las ich schon das ein oder andere Buch, wobei Love Simon noch wartet.
Nun war ich total angetan von dem wunderschönen Cover, von dem interessanten Klappentext und auch vom Autor. Und von wurde nicht enttäuscht.
Ja, die Protagonisten sind noch jung, sie gehen noch zu Highschool, aber dennoch sind es ganz wunderbare, starke Menschen mit ihren Stärken und Schwächen. Eine so zuckersüße, romantisch und tiefgründige Geschichte habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Dieses Buch hat auf jeden Fall hohes Potenzial ein absolutes Lieblingsbuch zu werden und ich kann es nur absolut empfehlen. Einfach topp.

Bewertung vom 29.06.2021
Coplin, Lea

Mit dir leuchtet der Ozean


sehr gut

Zum Buch:
Was tun, wenn das Studium nicht das ist was man will? Penny hat ihr Studium abgebrochen und ist nach Fuerteventura geflohen. Dort nimmt sie einen Job als Animateurin in einem Ferienclub an.
Dort angekommen landet sie in einem Zimmer mit Helena, mit der sie sich zum Glück prima versteht. Aber Helena ist mit Milo zusammen, mit dem Milo, der früher auf der gleichen Schule war wie Penny und er küsst ganz wunderbar ...

Meine Meinung:
Ein etwas farbloses, fast langweiliges Cover. Eine Autorin von der ich schon den ein oder andern Jugendroman las, aber auch schon andere Romane, die unter einem anderen Namen veröffentlicht wurden.
Ein sehr angenehmer Schreibstil. In diesem Buch wird ide Geschichte loch zusätzlich von Chat-Verläufen untermalt, was das Buch sehr kurzweilig macht. Es ist schnell gelesen und ganz unterhaltsam. Vielleicht bin ich nicht mehr ganz in dem Alter, in dem man dich solche Gedanken macht. Aber ich fand die Geschichte ganz interessant und vor allem sehr unterhaltsam. Ein wunderschöner Sommerroman in einem schönen Setting. Alles was man braucht.

Bewertung vom 29.06.2021
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Kate, ein offener, lebensfroher Mensch wird durch eine traumatische Begebenheit in ein tiefes Loch gerissen.
Aber trotz allem hat sie einen Traum, den Traum eines eigenen Cafés. Diesen Traum kann sie verwirklichen. In London. Allerdings kommt ihr Aidan in dir Quere, der Neffe der Vermieterin, der mit dem Laden eigene Pläne hat.
Schafft es Kate mit Aidan zusammenzuarbeiten? Eine schwere Zeit beginnt. Aber da ist immer noch Kates größter Traum

Meine Meinung:
Das Cover ist ein Traum. Total verspielt und einfach wunderschön. Dazu noch die hochwertigere Klappbroschur, so kann ein Taschenbuch auch aussehen. Die Optik stimmt schon mal.
Die Geschichte beginnt gleich mir einem Rückblick. Dann erfahren wir nach und nach was Kate widerfahren ist, was sie beschäftigt. Ich mag solche Einstiege sehr gerne.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte ist emotional und hat mich sehr berührt. Eine wunderschöne Story mit Höhen und Tiefen..Manches vorhersehbar, aber alles in allem sehr unterhaltsam und sehr bewegend erzählt.

Bewertung vom 29.06.2021
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


sehr gut

Zum Buch:
Jael stiehlt Gefühle, das ist sein Auftrag, seine Bestimmung. Als er Xenia trifft, fällt es ihm auf einmal überhaupt nicht mehr leicht.
Xenia ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, allerdings hört sie Geräusche wenn sie jemanden berührt. Außer bei Jael. Beide fühlen ihr Herz schneller schlagen und beide wissen, es ist nicht gut, für den anderen etwas zu empfinden...

Meine Meinung:
Ich fand das Cover und auch den Klappentext total ansprechend und wollte es unbedingt lesen. Ich mag normalerweise Jugendbücher sehr gerne, vor allem wenn sie fantasievoll geschrieben sind.
Aber hier fehlte mir das gewisse Etwas, ich kam ewig nicht in die Geschichte, fand es teilweise verwirrend und langatmig. Es dauerte lange, bis die Story richtig an Fahrt aufnahm. Manchmal passt die Zeit nicht zum Buch. So ließ ich es erstmal pausieren um es dann doch endlich mal zu beenden.
Allerdings kam ich bis zum Ende nicht wirklich bei der Story an. Obwohl es eine fantasievolle, spannende Geschichte sein kann. Vielleicht war einfach nicht der richtige Zeitpunkt.

Bewertung vom 29.06.2021
Kolb, Suza

Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Emil hat Geburtstag. Endlich sechs Jahre alt.
Auch an seinem Geburtstag tüfteln Emil in seinem Erfinderlabor an einer neuen Erfindung. Ein genialer Tier-Quassel-Automat entsteht. Mit Hilfe dieser Erfindung kann Emil mit Tieren reden, was nicht nur das zusammenleben mit Kater Leonardo erleichtert.

Meine Meinung:
Schon das Cover ist so zuckersüß, das mein Herz aufgeht. Ich mag Geschichte mit Kindern und Tieren.
Von der Autorin lasen wir schon ein paar Ponybücher, also war sie uns nicht unbekannt und ich mag ihren Schreibstil total gerne. Witzig, spannend und abenteuerlich wird auch in dieser Geschichte erzählt.
Emil ist ein ganz besonderes Kind, ein kleiner Schlaumeier, aber total liebenswert.
Die Geschichte ist in kurze Kapitel eingeteilt, ganz zauberhaft illustriert und eignet sich hervorragend zum Vorlesen. Die Bilder unterstützen den Text, es gibt einiges zu entdecken und trotzdem erfordert die Geschichte einiges an Sitzfleisch. Denn einmal begonnen, möchte man auch unbedingt erfahren, was Emil so alles ausgeheckt hat.
Eine kurzweilige Leseerfahrung für Kind und Vorleser. Für erfahrenere Leseanfänger auch schon zum SelberLesen.

Bewertung vom 29.06.2021
Klug, Gereon

Abenteuer im Miniatur Wunderland / Das Vermächtnis des Wunderlands Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Olivia, Bruno, Tom und ihre Freundin Pi finden die Modelleisenbahn des Großvaters der drei Geschwister.
Plötzlich passieren sehr seltsame Dinge, die sie zuerst dem Zufall zuordnen, aber es sind zu viele.

Die Zugmesse in Knufflingen bringt die Kinder auf die richtige Spur und das Abenteuer kann beginnen

Meine Meinung:
Das Cover ist schon sehr vielversprechend, wahrscheinlich fühlen sich viel Fans vom Miniatur-Wunderland angesprochen, genau wie auch Miniatur-Eisenbahner.
Aber auch für normale Leser ist das Buch eine Bereicherung. Es ist spannend, abenteuerlich und es geht um Freundschaft und Zusammenhalt. Themen, die ich persönlich in Kinderbüchern sehr schätze.
Die Geschichte hat eine sehr angenehmen Schreibstil, es ist einfach zu lesen und daher schon für jüngere Leser gut geeignet. Die Kapitel sind recht kurz, die Schrift ist groß und es gibt noch viele, bunte Bilder. Auch zum Vorlesen ist die Geschichte durch die Bilder, die das gelesene sehr gut unterstützen, geeignet.

Bewertung vom 29.06.2021
Mayer, Gina

Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3


sehr gut

Zum Buch:
Noël ist angekommen im Internat. Er hat sich zwar noch nicht ganz in seine Rolle als etwas besonderes eingefunden, aber er hat Freunde gefunden und gibt sein bestes.
Was er aber immer noch nicht weiß, wer war seine Mutter?
Als die Rektorin des Internats ihm eine Nachricht hinterlässt und diese auf geheimnisvolle Weise verschwindet, macht er sich mit seinen neuen Freunden auf die Suche nach der Wahrheit ...


Meine Meinung:
Die Reise ist bereits der dritte Teil der Internat der bösen Tiere Reihe. Man sollte zumindest das erste Buch kennen, noch besser ist natürlich die Reihenfolge einzuhalten.
Wie die zwei Vorgängerbände ist das Cover ein richtiger Hingucker.
Die Geschichte beginnt recht harmlos mir einer Unterrichtsstunde. Man ist aber schnell im Abenteuer drin. Die mystische fünfte Insel sowie die Späher spielen diesmal eine wichtige Rolle.
Eine spannende, fantasievolle Reise beginnt für Noël und seiner Freunde. Sehr abenteuerlich und fesselnd geschrieben. Eine absolut gelungene Fortsetzung die neugierig macht auf weitere Abenteuer. Denn trotz Spannung und Aufregung endet es natürlich gut.
Ich kann das Buch nur empfehlen, gerade frü junge Leser die es gerne etwas spannender, aber auch gerne fantasieträchrig mögen.

Bewertung vom 28.06.2021
Reitner, Anna

Die Roseninsel (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Liv ist Ärztin im Charité im Berlin, hat gerade eine schwere Zeit hinter sich. Sie braucht dringend Ruhe und Erholung. Da kommt ihr die Stellenanzeige als Inselwärterin der Roseninsel im Starnberger See gerade recht.
Von jetzt auf gleich reicht sie Urlaub ein und reist von Berlin nach Bayern auf die Insel.
Dort findet sie in einem Versteck ein altes Tagebuch und kehrt in Gedanken zurück in die Zeit Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Wer war die mysteriöse Tagebuchschreiberin?

Meine Meinung:
Das Cover sieht ganz nett aus, nach Wohlfühlroman und Urlaub.
Die Geschichte beginnt mit der Anreise an den See und wechselt zwischen Gegenwart und der Vergangenheit auf der Insel.
Liv ist eine angenehme, stille Person, japhannes, der Sohn des Seewirts, passt gut zu ihr, auch wenn sie nicht auf der Suche nach einem Mann ist.
Die Vergangenheit ist spannend und geschichtsträchtig, aber es dauerte lange bis ein Zusammenhang erkennbar war. Lange Zeit waren es zwei Handlungsstränge, die außer der Insel nichts miteinander zu tun haben.
Die Insel, der See, die Berge sind wunderschön beschrieben, das Setting macht Lust auf eine Reise an den Starnberger See, alleine schon dafür lohnt sich die Geschichte.
Eine schöne, entspannte, romantische Geschichte die mit sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 27.06.2021
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut (eBook, ePUB)


weniger gut

Bewertet mit 2 Sternen

Zum Buch:
Robert und Maja sind seit fast dreißig Jahren ein Paar, seit siebenundzwanzig Jahren verheiratet. Die Luft ist raus.
Ihr alljährlicher Urlaub auf Sylt wird in diesem Jahr von Roberts Kollegen Bernd "gestört". Er hat sich in der Nachbarwohnung eingemietet und taucht plötzlich ständig auf.
Zwischen Maja und Bernd knistert es, obwohl er so gar nicht ihr Typ ist. Die Ehe von Maja wird auf eine schwere Probe gestellt.
Letztendlich ist der Urlaub ganz anders als von Robert gewünscht ...

Meine Meinung:
Das Cover macht Lust auf Urlaub, auf Meer. Boller Vorfreude begab ich mich auf die Reise nach Sylt. Und fiel in ein tiefes Sandloch ...
Robert war mir auf der ersten Seite schon unsympathisch, was für ein schrecklicher Mensch, total egoistisch und von sich ü erzeugt. Maja machte es aber nicht besser, sie war so ein Hausmütterchen und so frustriert. Schrecklich.
Dann die Nachbarn Bernd und Karin, die so ganz anders waren. Kurzum, es wurde kein Klischee ausgelassen.
Über Robert konnte ich ja noch lachen, auch wenn ich gewisse Handlungen überhaupt nicht mag. Ich will jetzt nicht zu genau darauf eingehen, sonst spoiler ich. Aber soviel sei gesagt, die Geschichte nahm eine Wendung, das mag ich gar nicht lesen.
Dann war da viel zu viel Drama, es wurde laul was ausgelassen. Wo war der Wohlfühlfaktor? Der Glücksroman?
Ohne die Kapriolen von Robert hätte es bich schlechter abgeschnitten. Dessen Gejammer fand ich ganz witzig. Ansonsten was es wohl das letzte Buch der Autorin, es konnte mich einfach nicht unterhalten.