Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1373 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2021
Ward, Penelope

Our Second Chance (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Raven ist die Tochter einer Hausangestellten, Gavin ist der Sohn der Besitzer. Unterschiedlicher könnte die Herkunft nicht sein und dennoch verlieben sie die beiden. Allerdings ist es eine Liebe, die nicht sein darf. Zehn Jahre und zwei gebrochene Herzen später treffen Gabun, der inzwischen in London lebt, und Raven wieder aufeinander. Hat ihre einstige Liebe noch eine Chance?

Meine Meinung:
Ich mag ja eigentlich keine Cover auf denen Männer mit Bärten sind, daran habe ich mich schon lange stattgegeben, dennoch hat das Cover was, was mich anspricht. Der Klappentext war auch nach meinen Vorliebe, also freute ich mich sehr, dass ich das Buch lesen durfte.
Nun, es fing schon sehr vorhersehbar an, aber auch romantischen und prickelnd. Raven und Gavin verbringen einen heißen Sommer zusammen. Aber erst der zweite Teil, zehn Jahre später, hat mich wirklich überzeugt. Eine sehr romantische und berührende Liebesgeschichte mit einem sehr schönen Ende. Gut zu lesen, der zeitliche Anlauf passt und es ist einfach schöne Unterhaltung. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich werde noch mehr von der Autorin lesen. Sie hat eine sehr schöne Geschichte erzählt.

Bewertung vom 31.05.2021
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Kendrick leidet schon seit Jahren unter Alpträumen. Nun kehrt er mit seinem Vater nach Mount Avelston zurück, eine Schule, in die sein Vater und seine Mutter, die schon lange verstorben ist, früher selber gingen und an der sein Vater früher Lehrer war.
Seine Klassenkameraden leben im weißen und im schwarzen Flügel und haben alle irgendein Geheimnis. Ein gefährliches Geheimnis, welches mit Kendricks Vergangenheit zu tun hat

Meine Meinung:
Mich sprach Klappentext und Cover sehr an und ich mag allgemein Internats- oder Schulgeschichten sehr gerne. Am liebsten gepaart mit Fantasy und mysteriösen.
Da war ich hier sehr gut beraten
Die Geschichte begann zwar etwas langatmig und auch ein wenig verworren, aber dann kam es immer mehr in Fahrt. Die Spannung steigt, es passiert einiges, es ist mysteriös, spannend und gur zu lesen.
Allerdings las ich es als pdf-ebook und muss die kleine Schrift ein wenig bemängeln, es ist ja schließlich ein Kinderbuch, das sollte etwas größer geschrieben sein.
Ansonsten kann ich sagen, dass die Kapitel nicht zu lange sind, das die Spannung ansteigt und die Geschichte gur zu lesen ist. Keine schwierigen Worte, einfach zu verstehen, spannend und abenteuerlich. Für junge Leser eine großartige Unterhaltung, die auch ältere Leser nicht langweilt.

Bewertung vom 30.05.2021
Blohm, Nele

Wie das Leuchten von Bernstein


sehr gut

Zum Buch:
Marie steht vor dem Nichts. Ihr Verlobter beschließt eine Auszeit in Südostasien zu machen, ihr Blumenreich muss sie wegen sinkenden Verkaufszahlen schließen und eine Wohnung hat sie auch nicht mehr, die hat Jan vor seiner Abreise gekündigt.
Also macht sie sich von München aus auf den Weg zurück in ihre Heimat. Zum Inselhotel ihrer Oma auf Hiddensee, welxhessie vor zehn Jahren völlig überstürzt verlassen hat und seither nicht mehr zurückgekommen ist. Dort trifft sie nicht nur auf ihrer ehemalige große Liebe Ole, sondern auch auf die Inselschamanin, die ihr nur helfen will, ihre Vergangenheit zurückzulassen ...

Meine Meinung:
Ich liebe das Meer, ich liebe Romane, die am Meer spielen, da kann man so schön träumen. Wenigstens das ist mir geblieben.
Und die Geschichte lädt sehr zum Träumen ein. Eine ruhige, aber dennoch wunderschöne Geschichte über ein riesen Missverständnis und über eine erste Liebe, die noch nicht zu Ende sein scheint.
Sehr schöner Schreibstil, ein ganz zauberhaftes Setting und die Charaktere waren einfach nur total vielseitig und liebenswert.
Mir gefiel auch die Karte in der Umschlagseite, so konnte ich mir alles bcih viel plastischer vorstellen, ich liebe sowas sehr.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman, sehr unterhaltsam und absolut romantisch. Ich kann es nur allen empfehlen. Absolut lesenswert. Hiddensee ist auf meine Reise Wunschliste gewandert. Da muss ich mal hin.

Bewertung vom 29.05.2021
Weber, Susanne

Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster


sehr gut

Zum Buch:
Kalle wohnt neben Oma Matz und ihrem Hund Pelle. Da Oma Matz nicht mehr so gut zu Fuß ist, geht Kalle mit Pelle spazieren.
Kiwi wohnt mir ihrer Mama im Vorderhaus und Kalle denkt eigentlich, sie sei eine eingebildete Ballettmaus, aber weit gefehlt. Kiwi und Kalle Freunden sich an und machen fortan gemeinsam den Kiez unsicher ...

Meine Meinung:
Die drei sind ein tolles Team, sie verstehb sich von Beginn an und erleben so einiges. Vor allem der geplante Verkauf von der Wohnung von Oma Matz sorgt für viel Aufregung.
Die beiden Kinder haben eine blühende Fantasie und kommen auf verrückte Ideen was fehlende Hunde und Katzen angeht oder auch die Luftballonfrau. Alles ganz witzig, aber es dürfte ruhig ein wenig spannender sein.
Die Personen, die eine Rolle spielen sind gut beschrieben, im Buchstaben ist ein Plan von der Gegend, was die Orientierung erleichtert.
Die Geschichte wird abwechselnd von Kalle und Kiwi erhöht. Man sieht es am unterschiedlichen Schriftbild und zu Beginn ist immer der Kopf von Kalle oder Kiwi zu sehen.
Alle paar Seiten kommt noch ein Illustration, die das Gelesene sehr gut unterstützt.
Ein schönes Kinderbuch für kleine DetektivInnen ab acht, neun Jahren. Sehr empfehlenswert, auch zum Vorlesen für Jüngere.

Bewertung vom 29.05.2021
Engelmann, Gabriella

Ich dachte schon, du fragst mich nie (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Sophie ist mitte vierzig und verwittwet. Ihre Tochter Liv hatte den Plan, mit einem Restaurant durchzustarten und bricht sich am Eröffnungstag das Bein. Da die ganze Restaurantsache mehr mir Familienhilfe geplant war, fehlt nun die Köchin. Denn Sophie rührt seit fünf Jahren in der Küche nichts mehr an und ihrer Schwester Geli kann nur siebzigerjahre Menüs wie Falscher Hase und kalter Hund.
Ist die Katastrophe noch aufzuhalten? Schließlich steckt alles in dem Projekt

Meine Meinung:
Ein Wohlfühlroman, schon das Cover sieht so aus.
Die Geschichte beginnt auf Mallorca, wo Sophie und ihre Schwester Geli ein paar Tage entspannen, bevor in Hamburg das Liv's eröffnet werden soll. Dort ist auch Marc, er hat ein Beraterunternehmen für Hotels und Gastronomie.
Und genau dieser Marc entpuppt sich bei einer Auszeit in Hamburg als Retter in der Not.
Manches fand ich völlig überflüssig, wie die Geschichte mit Jan.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, aber warum musste jedes Marc-Kapitel mit dem Kühlschrankinhalt beginnen? Ist das ein Insider, den nur privilegierte Leser verstehen?
Die Geschichte wurde abwechselnd aus Marcs und aus Sophies Sicht erzählt. Das Setting auf Mallorca war ganz schön, in Hamburg lebten sie in einem Bootshaus. Parallelen zur Autorin? Man weiß es nicht.
Ich fand es sehr vorhersehbar, auch die "überraschende" Wende zwischen Marc und dem mallorquinischen Koch. Es ist nette Unterhaltung in einer schönen Gegend mit einigen, für mich noch offenen Baustellen. Es ist ein Unterhaltungsroman, nicht mehr und nicht weniger, für mich war es durchschnittliche Unterhaltung.

Bewertung vom 25.05.2021
Becker, Barbara; Soyke, Christiane

Mama allein zu Haus (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
Empty-Nest-Syndrom. Wenn Eltern (Mamas) allein zu Hause bleiben, die Kinder ausgeflogen sind. Das steht allen Eltern irgendwann bevor.
Barbara Becker und Christiane Soyke sind Freundinnen und haben beide schon die Nestflüchter hinter sich ...

Meine Meinung:
Mein größtes Glück sagt Mama zu mir. Und ich gebe zu, ich habe Angst vor dem Tag, wenn alle Kinder aus dem Haus sind. Eines ist schon weg, zwei sind noch zuhause, aber auch nur noch zum essen und schlafen ...
So ist es wenn die Kinder, zum Glück, erwachsen werden.
Was ich mir von dem Buch erhofft hatte, weiß ich gar nicht so genau, aber was ich bekommen habe, konnte mir nicht weiterhelfen. Es war eine Aneinanderreihung von Begebenheiten, die die Mütter mit ihren Söhne erlebten. Etwas das alle Mütter mit ihren Kindern irgendwann mal erleben werden, auch ich.
Ob und wie sich andere Kinder teilweise danebenbenehmen, interessiert mich nicht wirklich und eine Linderung des Loslassschmerzes (vielleicht ein wenig übertrieben...) konnte ich auch nicht finden.
Wem das Buch helfen soll, ich weiß es nicht. Mich hat es noch nicht mal unterhalten.

Bewertung vom 24.05.2021
Sideropoulos, Susan

Rosarotes Glück (eBook, ePUB)


weniger gut

Die Botschaft ging an mir vorbei

Zum Buch:
Susanne Sideropoulus, Schauspielerin und Moderatorin, schrieb nach einer Lebenskrise dieses Buch.
"Setz doch die rosarote Brille auf" scheint ihr Lebensmotto zu sein und sie heilt es mit uns ...

Meine Meinung:
Ich kenne die Schauspielerin aus ihrer Rolle bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten und habe begeistert zugeschaut, wie sie bei Let's Dance mitmachen. Auch das sie heiratete und Kinder bekam war kein Geheimnis und ist in der Öffentlichkeit bekannt.
So war ich schon sehr gespannt was das Buch bringt, was Susanne zu erzählen hat.
Aber ... irgendwie ist die Botschaft, die das Buch überbringen will, an mit vorbei gegangen oder ich habe es nicht verstanden. Stellenweise dachte ich, wenn ich noch einmal "Jakob sagt..." lesen muss, fang ich an zu schreien. Natürlich, sie ist auch nur ein Mensch, sie hat Höhen und Tiefen wie jeder von uns, aber warum die darüber ein Buch schrieb und wie einem dies aus einer Lebenskrise helfen soll, habe ich nicht verstanden. Leider.
Ich sah nur rosarotes Glitzerzeug und konnte dem ganzen nichts abgewinnen. Vor allem keine Lebenshilfe ...

Bewertung vom 23.05.2021
Kinney, Jeff

Echt unheimliche Gruselgeschichten / Ruperts Tagebuch Bd.3


sehr gut

Zum Buch:
Rupert präsentiert Gruselgeschichten.
Mit Taschenlampe unter der Bettdecke gruselt es sich besonders gut. Vierzehn gruselig Geschichten über Zombies, Geister, Vampire und was sonst noch schauriges unterwegs ist. Im Stil von Gregs Tagebuch.

Meine Meinung:
Gregs Tagebuch von Jeff Kinney kennt so ziemlich jedes Kind. Bei jungen Lesern sehr beliebt, ich muss ja gestehen, das ich Greg gar nicht mag, meine Lesepatenkinder aber umso lieber.
Da war ich dann auf Ruperts gesammelte Geschichten sehr neugierig.
Rupert ist Gregs bester und einziger Freund, nun hat er seine eigene Buchreihe. Die unheimlichen Gruselgeschichten sind schon das dritte Buch bzw. die dritte Geschichtensammlung von Rupert, aber man muss die Vorgänger nicht kennen und auch Gregs Tagebuch muss nicht bekannt sein um dieses Buch zu lesen.
Nun zum Buch. Das Buch ist in vierzehn einzelne Geschichten eingeteilt, sie sind im Tagebuchstil geschrieben und mit vielen Illustrationen untermalt. Was mir an dem Buch sehr gut gefällt, ist der Schrifttyp. Die Einträge sind in Fibelschrift geschrieben und schon für Leseanfänger mit ein bisschen Erfahrung geeignet.
Durch die Bilder lockert es das ganze auf und sie passen sehr gut zu dem Gelesenen, sie unterstützen den Text gut.
Gerade für Kinder die noch nicht so gerne lesen ist es ein Anreiz um doch noch zum Bich zu finden und für alle anderen sowieso.

2 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.05.2021
Hearne, Kevin

Tinte & Siegel / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Al MacBharrais ist Siegelagent. Er sorgt dafür, dass das magische dort bleibt wo es hingehört und er bildet Schüler aus. Leider sterben die Schüler schneller als er neue finden kann.
Sein letzter, Gordie, hatte ein Geheimnis vor Al. Er hinterging ihn und handelte mit Feenwesen.
Eine Suche beginnt, eine Suche nach einem Verräter

Meine Meinung:
Eine total schräge, humorvolle Geschichte. Allerdings dauert es schon lange, bis ich reingefallen hatte. Manche Dinge waren so langatmig und auch unnötig, das sie die Story nur unnötig in die Länge zogen. Aber dennoch ist es ein großer Lesegenuss. Al, der nicht oder nur wenig redet, da seine Stimme verflucht ist, unterhält sich durch eine App. Das fand ich langwierig zu lesen.
Ansonsten ist es ein total humorvoller Auftakt in eine neue Trilogie. Gut und flüssig zu lesen. Ich fand zwar das Cover ein wenig langweilig und unpassend, aber die Geschichte ist sehr unterhaltend.
Ich habe schon lange keinen Fantasieroman mehr gelesen, aber dieser hat definitiv was besonderes. Es macht Spaß.