Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1153 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2020
Grimm, Sandra

Im Wald / Lotta entdeckt die Welt Bd.1


ausgezeichnet

Lotta ist ein niedliches kleines Zopfmädchen. Zusammen mit Hündchen Zottel und Opa machen sie einen Waldspaziergang.
Lotta hat praktische Kleidung an: Gummistiefel und eine warme gelbe Jacke.
Viel gibt es im Wald zu entdecken: ein Vögelchen, eine blaue Libelle, eine nette Schnecke schon auf dem Deckblatt. Auch Fliegenpilze, blaue und weiße Blumen, Laub und Moos.
Mit kleinen Texten geht es weiter, die Sinne werden angesprochen ( hören, sehen, fühlen ), der Wortschatz wird erweitert, Dinge werden verglichen. Was man nicht alles im Wald erleben kann: Sonne glitzert, Blätter rascheln, winzige Bäume biegen sich, Zweige knacken, Eichhörnchen klettern. Und was kann Lotta selber machen? Nun, unter anderem Stöcke sammeln, Baumrinde fühlen und mehr.
Schön anschaulich für die Jüngsten, die Tiere haben niedliche Gesichter, die Bilder haben schöne leuchtende Farben. Liebevolle Details wie kleine Raupen, Spinnennetze, kuschelnde Igel, um die Ecke lugende Füchse oder schlafende Fledermäuse wecken Entdeckerlust.
Gut geeignet für die Jüngsten. Von Sandra Grimm und Katja Senner aus dem Hause Ravensburger.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.07.2020
Shepherd, Catherine

Der Behüter: Thriller


ausgezeichnet

Auf einem Krankenhausparkplatz, vor den Mülltonnen, wird eine Frauenleiche gefunden. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass eine weitere Frau spurlos verschwunden ist, entführt aus der Notaufnahme. Daten von ihr wurden nicht erfasst, wer ist sie? Eine misshandelte Frau, ja, davon gibt es Einige. Und noch mehr Vermisste...
Warum sind es von ihren Partnern gequälte Frauen? Was bezweckt der Entführer? Der verwöhnt die Frauen zunächst mit tollem Essen, einem schönen Zimmer, um sie dann umso brutaler zu behandeln.
Verschiedene Ansätze werden von Kommissarin Laura Kern und ihrem Partner Max verfolgt. Laura hat nicht nur seelische Narben. Deren Ursachen werden offen gelegt. Das macht ihren sehr engagierten
Einsatz verständlich, Feierabend ist für sie ein Fremdwort.
Aber wer ist den nun der Entführer? Yoga-Guru, Lieferfahrer, Krankenhausangestellter, verlassener Partner, Bordellchef? Alles möglich.....
Catherine Shepherd schreibt wieder gekonnt spannend, wieder einen packenden, bestens zu lesenden Pageturner. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 08.07.2020
Heller, Leo

Der Gemüseflüsterer von Mainhattan


gut

Wie in einem schlechten schwarz-weiß Krimi oder Groschenroman kommt McBride daher. Filterlose Camel, Billig-Bier, Junkfood. Er soll ein geheimnisvolles, Rezept, das Keltische, finden. Wer es hat, dem garantiert es Jugend und Schönheit für fünfzig Jahre. Leider wird ein potenzieller Tippgeber, zufällig sein alter Lateinlehrer, vor seinen Augen erschossen. Nun ja. Weitere Spuren vermutet er in den Nation Of The Beautiful. Dort ehrt man Bruder Tier und Schwester Pflanze. Als Seelengemüse wird McBride Sellerie zugeordnet. Die bewunderte Michelle bekommt blaue Blümchen und das Angebot, mit dem Sektenguru intim zu werden. Zwischendurch versucht ein anderer Interessent, Konsul Hofgeier, ihn für sich zu gewinnen. Sogar umwerfender Sex mit der göttlichen Sophie wird ihm gewährt. Aber McBride, der alle Besiegende, der Sexgott, ist unbestechlich. Auch Kommissar Erik Odecker kann ihm nichts anhängen.
Ob aber die Gespräche mit Blumenkohl Claudia, Grashalmen oder roten Zwiebeln weiterhelfen? Oder deftige Prügeleien?
Leo Heller hat durchaus unterhaltsame Ideen, mir aber war die Handlung zu klischeehaft, zu hanebüchen, zu vorhersehbar und konnte mich nicht wirklich begeistern.

Bewertung vom 07.07.2020
Rakowitz, Bettina

König Pups (eBook, ePUB)


gut

Das kann passieren: es drückt im Bauch, es tut weh, also ˋraus damit. Es knallt und ein unangenehmer Geruch verbreitet sich. Wie peinlich! So geht es König Pups. Er schämt sich. Seine Ratgeber empfehlen Nahrungsumstellung. Nicht verkehrt, hilft aber nicht. Genauso wenig wie dämpfende Kleidung oder ein Korken. Lustig bis hierhin, selbst ein jüngeres Kind wird wissen, dass das kein ernst zu nehmender Rat ist.
Wenigstens gibt es ein positives Ende dahingehend, dass der König mit seiner Eigenart Feinde verjagen kann.
Bitte nicht allzu ernst nehmen, so ein Pups kann passieren und kein Grund, dass ein Kind deswegen diese Komplexe des Königs bekommen muss.
Nett gereimt ist es, die Bilder sind lustig.
Text und Illustration von Bettina Rakowitz, aus dem Kampenwand Verlag.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2020
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas


ausgezeichnet

Reise durch Europa
Altersempfehlung 4-7 Jahre. Nein, auch für wesentlich ältere Menschen interessant und vielseitig. Wussten Sie auf Anhieb, wie viele Länder es in Europa gibt, welches Tier das größte auf dem Kontinent ist, wie viele Sprachen hier gesprochen werden und anderes? Ich jedenfalls nicht. Zahlreiche Fakten sind mit anschaulichen Bildern ergänzt, bunt, abwechslungsreich, deutlich. Die Fahnen, Hauptstädte, Währungen, Lieblingsspeisen, spezifische Worte und andere Besonderheiten bringen die gezeigten Länder nahe.
Aufklappbare Bildchen sind spannend und erzählen mehr.
Sehr stabile Seiten garantieren eine längere Lebensdauer.
Eine große, herausnehmbare Europakarte ist übersichtlich und anschaulich gestaltet.
Mit diesem Buch aus der „Wieso - Weshalb - Warum“ Reihe von Ravensburger erweitert man sein Wissen auf ganz tolle Weise!

Bewertung vom 01.07.2020
Tanner, Felix

Gummistiefelyoga


sehr gut

Bäuerin Auguste hat ernsthafte Sorgen: die Bank fordert die Rückzahlung eines hohen Betrages, der Leichenbacher-Bauer will ihren Hof übernehmen und Irgendjemand schleicht auf ihrem Gehöft herum und richtet Schaden an. Was tun? Durch den niedlichen neuen Pfarrer aus Indien kommt ihr eine geniale Idee: sie könnte für ausgebrannte Städter Yoga auf dem Bauernhof anbieten, Mitarbeit zum Stressabbau für die Gäste inclusive . Tatsächlich stellt sich eine bunt gemischte Truppe ein. Von sympathisch über weltfremd und über skurril bis hin zu arrogant und egoistisch. Waldbaden und Durchschlauchen sind Wunschvorstellungen. Und diese Leutchen sollen hilfreich sein? Können die wenigstens die andauernden Sabotageakte verhindern? Sieht nicht so aus....
Felix Tanner mutet seiner bayerischen Auguste eine Menge zu. Die kann zwar zupacken und hat kreative Ideen, aber so viel Widrigkeiten kann doch Keine/r aushalten. Und dann muss sie auch noch für lange Zeit ins Krankenhaus. Ende und aus für den Hof?
Die Geschichte wird lebendig erzählt, und lässt den Leser sehr stark an einem guten Ende zweifeln. Auch die Liebe kommt vor, spannend wird es besonders im letzten Teil.
All das turbulent, originell und unterhaltsam dargestellt, locker zu lesen.
Heiteres aus dem Piper Verlag.

Bewertung vom 29.06.2020
Lindgren, Minna

Spätsommer ist auch noch Sommer


ausgezeichnet

Wann ist man alt? Mit 50, 60 oder 70? Das fragt sich Ulla im finnischen Helsinki. Mit ihren 74 Jahren hat sie viel erlebt, als Zahnärztin gearbeitet, Brustkrebs überstanden, zwei Kinder liebevoll aufgezogen, viele Jahre ihren alkoholkranken, egoistischen Mann gepflegt, aber alt, nein, alt fühlt sie sich nicht. Im Gegenteil, jetzt endlich ist sie unabhängig, frei. Darin bestärkt wird sie von den wenigen Gleichaltrigen, die ihr geblieben sind. Sie geht in Cafés, tanzen, zum Friseur, praktiziert Hot Yoga, lernt Italienisch, trennt sich von den Hinterlassenschaften ihres Mannes. Toll. Aber ihre zwei Kinder sehen sie als verwirrte alte Frau, gerade noch gut genug, um sabbernde Hunde und unerzogene Enkel zu hüten. Ach ja, und um ihnen das Leben zu erleichtern und ein dickes Erbe zu hinterlassen. Der Plan: Entmündigung und ab ins Pflegeheim.
Minna Lindgren hat diese Kinder, ihre Gier, ihre Anmaßungen dermaßen überzeugend beschrieben, dass man ihnen wünscht, so richtig auf die Nase zu fallen. Hat Ulla den Mut und die Kraft, eigene Vorstellungen durchzusetzen? Oder ist sie wirklich auf solcherart Hilfe angewiesen? Nimmt sie sich ein Beispiel an ihrer lebens- und unternehmungslustigen Freundin Pike? Welche Überraschungen und Freuden hält das Leben für sie bereit?
Man vergleicht, überlegt. Wie wird man selbst im Alter sein, wie werden sich die eigenen Kinder verhalten?
Ein emotionales, zur Selbstreflexion bewegendes Buch aus dem Kiepenheuer & Witsch Verlag, aus dem Finnischen von E. Kritzokat.

Bewertung vom 29.06.2020
Löhnig, Inge

Ich bin dein Tod / Kommissar Dühnfort Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tino Dühnfort war in der Mordkommission tätig, vom täglichen Kleinkram genervt, wechselte er zur Abteilung Operative Fallanalyse.
Als mehrere Morde gewisse Parallelen aufweisen, wird sein neues Team hinzugezogen. Durch Auszüge aus einem versteckten Videotagebuch erfährt der Leser schnell die traurige und erschreckende Wahrheit über die tote Lea und ahnt, dass ihr Schicksal mit den Morden zusammenhängt.
Keinen der Getöteten bedauert man, im Gegenteil. Die Motivation des „Jägers“ ist absolut nachvollziehbar. Er ist clever, verfolgt einen Plan und hinterlässt keine Spuren. Oder doch?
Trotz einiger privater Probleme verbeißt sich Dühnfort in den Fall. Zum Glück findet sich eine ebenso verbissene Kollegin, auch seine alte Truppe sucht fieberhaft. Eigenartigerweise ist mir keiner von ihnen sympathisch.
Inge Löhnig beschreibt schonungslos ein bedauernswertes und wütend machendes Schicksal eines jungen Mädchens und zeigt Abgründe einer ganzen Reihe verachtungswürdiger Charaktere auf. Mitunter so brutal, dass das Weiterlesen schwer fällt. Schockierend.
Packender Thriller aus dem Ullstein Verlag.

Bewertung vom 29.06.2020
Garner, Mary E.

Zwischen den Seiten / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wir sind in der Bücherwelt. Da ist dieses große Buch. Es füllt sich mit den in der echten Welt gelöschten Beschimpfungen und bösen Worten. Wird es nicht regelmäßig gesäubert, passieren schreckliche Dinge, Unfälle, Katastrophen. Genau das ist das Ziel der Absorbierer, die nichts weniger als die Macht auf Erden übernehmen wollen.
Hope Turner ist die erfolgreichste Buchsäuberin. Mit ihrem Wanderer Rufus kann sie in Buchwelten eintauchen und dort nach dem Anführer der Verräter suchen. Herrlich, wen sie alles dort oder in der Zentrale trifft und kennenlernt: Sherlock Holmes, Dornröschen mit ihren Freundinnen Rapunzel und Aschenputtel, auch Gold- und Pechmarie, Huck und Tom, der böse Wolf oder Lassie - alle und mehr begegnen dem Leser. Sie sind oft ganz anders, als von ihren Autoren erdacht, wenn sie die Handlung verlassen. So zum Beispiel Lady Guinevere und Anne von Green Gables.....
Mary E. Garner hat nicht nur eine traumhafte und phantastische Welt kreiert, sondern das ganze als spannenden Krimi gestaltet. Die Jagd nach dem Bösen und seinem Handlanger ist abenteuerlich, Hope begibt sich in große Gefahr. Ihr Gegner ist ziemlich clever und hinterhältig. Ein fieser Cliffhanger zwingt den Leser geradezu, den dritten Teil unbedingt auch zu lesen.
Aufregende und packende Unterhaltung aus dem Bastei Lübbe AG Verlag.

Bewertung vom 28.06.2020
Bergmann, Renate

Ans Vorzelt kommen Geranien dran / Online-Omi Bd.14


ausgezeichnet

Denken Se nich, dass Rentner keinen Urlaub brauchen!
Die 82-jährige, vierfach verwitwete Renate Bergmann, möchte Ferien machen. Mit Kurt und Ilse Gläser. In einem schicken Hotel möglichst, aber die Gläsers sind Campingfreunde. Als Kompromiss einigt man sich auf ein Wohnmobil auf einem kleinenCampingplatz am See. Die Geranien müssen auch mit, die waren schließlich teuer.
Wie gut, dass der brummelige Platzwart ein früherer Schüler von Ilse ist, die Platzordnung verbietet nämlich ziemlich viel. Aber bei Ilse steht er stramm! Trotzdem ist Spaß und Unterhaltung angesagt. Die Mitcamper bieten da so einiges....Herrlich, wie Renate Bergmann alias Torsten Rohde über diese berichtet, sich über eine gewisse Fragwürdigkeit hinsichtlich Kleidung, Anstandsregeln und Trinkgewohnheiten auslässt. Ausser Ilse war wohl keine der Damen auf der Bräuteschule! Aber auch die Ilse erlaubt sich Sachen, also nein. Na ja. Dann kommen auch Kirsten und Stefan samt Familie zu Besuch, langweilig wird es nicht.
Amüsant geschrieben, mit erstaunlichen Lebensweisheiten gespickt, liest sich das Büchlein aus dem Ullstein Verlag unterhaltsam und schnell weg.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.