Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1450 Bewertungen
Bewertung vom 09.02.2020
Schär, Christine

Indigo und Violetta


ausgezeichnet

"Indigo und Violetta - Verflixter Farbenzauber" von Christine Schär, ist ein tolles Vorlesebuch mit für Kinder spannend und aufregenden Farbenzauberabenteuer.

Indigo stammt aus einer Zaubererfamilie, der kurz davor steht seine Zaubererprüfung abzulegen. Doch mit dem Zaubern klappt es noch nicht so richtig, denn er muss erst einmal herausfinden, für welche Art von Magie er überhaupt fähig ist. Bei Oma Iris hat er zwar Ruhe vor seinen lauten Drillingsschwestern, doch grosse Arbeiterspinnen, eine Fleischfressende Pflanze und wütende Steingnome machen sein Leben auch nicht bunter sondern eher grau und farblos. Gemeinsam mit der neugierige Malerstochter Violetta wird des höchste Zeit für einen ersten Zauber.

Christine Schär entführt mit Indigo und Violetta in ein prächtiges Abenteuer, das gross und klein in seinen Bann zieht.
Von Anfang an fühlt man sich, als wäre man mitten im Geschehen, kann der humorvoll unterlegten Handlung gut folgen, die sich in altersgerechten Leseeinheiten und Kapiteln verständlich aufbaut. Auch der Handlungsverlauf ist lebhaft, mitreisend und total fantasievoll ausgearbeitet, der überwiegend lustig, spassig aber auch teils leicht gruselige Lesemomente mit sich bringt. Besonders Indigo und Violetta sind wahre Sympathieträger die schnell durch ihren Einfallsreichtum und sympathisch nette Art ans Herz wachsen. Es macht einfach ungemein spass den beiden bei ihren Abenteuern zu folgen die einige magische Momente erleben. Denn riesige Arbeiterspinnen, wütende Steingnome, eine fleischfressende Pflanze und viele weitere Fantasiefiguren beleben die Handlung, halten sie konstant spannend und sorgen für Abwechslung und beste Leseunterhaltung beim Vor und Selbslesen. Aber auch Freundschaft, Mut und Identitätsfindung sowie ein wahrer Kern werden hervorragend miteinander in Einklang gebracht.
Die Erzahlweise ist fesselnd, leicht verständlich und dem Leseniveau der Kinder angepasst.

Ein wundervoll fantasievoll und empfehlenswertes Farbenzauberabenteuer für junge Leser und Vor und Selbstlesen.

Bewertung vom 06.02.2020
Tuti, Ilaria

Eiskalte Hölle / Teresa Battaglia Bd.1


ausgezeichnet

"Eiskalte Hölle" von Ilaria Tuti, ist ein spannungsgeladener Thriller mit dunklen Geheimnissen, eiskalten Morden und Battaglia eine grandiose Ermittlerin.

Im Wald eins kleinen Bergdorfs Norditaliens, wird die Leiche eines grausam zugerichteten Mannes gefunden. Um ihn herum sind Tierfallen aufgestellt. Gemeinsam mit Ispettore Massimo Marini nimmt Profilerin Teresa Battaglia die Ermittlungen auf. Doch der Ort schein ein düsteres Geheimnis zu bergen, das die beiden tief in die Vergangenheit bis hin zu einem mysteriösen Waisenhaus führt. Während der Mörder schon sein nächstes Opfer ins Visier nimmt, wird der Fall für Battaglia immer mehr zum persönlichen Albtraum.

Ilaria Tuti entführt in einen sehr bildhaft ausgearbeiteten Thriller, der mich durch seine düstere und beklemmende Atmosphäre in seinen Bann ziehen konnte. Durchgehend fesselnd nimmt die Handlung ihren Lauf, mit kurzen Erzählsträngen in die Vergangenheit nimmt der Spannungsbogen konstant zu und bleibt bis zum grossen Showdown gespannt. Auch die Charaktere sind von ihren Persönlichkeiten grundverschieden und authentisch mit Ecken und Kanten ausgearbeitet. Besonders Teresa Battaglia die durch ihre sonderbare Art und Verhalten überall andockt, sorgt des öfteren für Situationskomik. Auch die Ungereimtheiten und kleinen Zankerreien des ungleichen Ermittlerduos lockern die Geschichte auf und sind Abwechslungsreich und unterhaltsam. Die eiskalten Morde hingegen sind nichts für schwache Nerven.

Der Schreibstil ist sehr lebhaft, locker und mitreisend der mich fliessend durch die teils kurz und knackigen Kapitel führen konnte.

Insgesamt ein sehr gelungenes Thrillerdebüt das spannend, düster und Atmosphärisch ausgearbeitet ist.

Bewertung vom 06.02.2020
Baumbach, Martina

Unser Lehrer ist ein Elch / Die Tierwandler Bd.1


ausgezeichnet

"Die Tierwandler: Unser Lehrer ist ein Elch" von Martina Baumbach, ist Band 1 der fröhlich, lustig und spannenden Tierwandler-Reihe und handelt über Freundschaft, Veränderung und Zusammenhalt.

Nach einer nächtlichen Begegnung mit einer sprechenden Eule ist Merle baff als sie vom Zwergschwein ihres neuen Lehrers Herr Olsson für die Sport-AG, für besondere Talente ausgewählt wird. Doch schon in der siebten Stunde erfahren sie das es sich um keine gewöhnliche AG handelt, sondern sie alle Tierwandler sind. Wie aufregend - Merle kann den Unterricht kaum erwarten und fragt sich welches Tier wohl in ihr steckt?

Martina Baumbach hat eine tolle Geschichte geschrieben die schnell in ein aufregend und tierisch spannendes Verwandlungsabenteuer entführt. Die Handlung baut sich für Kinder verständlich und richtig lebhaft auf und und gewinnt mit jeder Tierverwandlungen an Spannung. Besonders die Erlebnisse der Kinder in ihrer Tiergestalt haben für grossen Spass, Witz und Abenteuer beim lesen gesorgt. Wie im wahren Leben schweissen die Erlebnisse und Verwandlungen zusammen, in das auch Zusammenhalt und für einander einstehen gekonnt in die Geschichte mit fliessen.
Besonders hübsch sind auch die Illustrationen die sehr liebevoll und zahlreich den Text auflockern und das Abenteuer unterstreichen.

Der Schreibstil ist dem Lesealter angepasst, locker, leicht und fliessend zu lesen.

Ein wundervolles Tierwandler-Abenteuer für junge Leser zum Vor und Selbstlesen. Spannend, witzig, Abenteuerreich und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 05.02.2020
Rademacher, Miriam

Talisman und die blauen Rätsel


ausgezeichnet

"Talisman und die blauen Rätsel" von Miriam Rademacher ist der erste Band einer aufregen und spannenden Reihe.

Auf dem emsländischen Jansenhof bieten die Hofbesitzer Britta und Sören Mutmach-Ferien an. Hier können Kinder wie Cordula, Katla und Lars-Olaf mit der Hilfe von Talisman, einem feinfühlig und schlauen Islandpferd lernen, ihre Ängste zu besiegen. Doch schon bald geschehen rätselhafte Dinge auf dem Hof, bei dem sie ihren ganzen Mut zusammennehmen müssen um blauen Rätseln und den Geheimnissen auf den Grund zu gehen.

Miriam Rademacher hat mit Talisman einen tollen ersten Band geschrieben und entführt von Anfang an in ein aufregendes Abenteuer. Schnell fühlt man sich mitten im Geschehen, kann dem Handlungsverlauf gut folgen, der sich lebhaft, mitreisend und verständlich aufbaut. Gegen Mitte der Geschichte wird es dann richtig Spannungsgeladen, indem die Freunde sich kniffligen Rätsel stellen, sodass man zeitweise so fesselt, das man das Buch nicht mehr aus den Händen legen möchte.
Doch auch ernst zu nehmende Themen wie Angstzustände und Phobien fliessen gekonnt in die Geschichte mit ein, womit Miriam Rademacher eine wichtige Botschaft vermittelt und gleichzeitig auch Mut macht sich seinen Ängsten zu stellen. Am Ende werden zwar nicht alle blauen Rätsel gelöst, die jedoch total neugierig auf den Folgeband machen.

Die Charaktere bilden eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Persönlichkeiten die für Abwechslung, Spass und beste Unterhaltung sorgen. Besonders die Kapitel aus Talismans Sicht, sind toll dargestellt, die das eigensinnig, schlau aber auch überaus gutmütige Islandpferd dem Leser ein Stück weit näher bringen konnte.

Sehr angenehm, warmherzig und mitreisend ist auch der Schreibstil der fliessend durch die mit passenden Überschriften versehenen Kapitel führt.

Insgesamt ein gelungener erster Band, der ein spannend und aufregendes Abenteuer rund um Freundschaft, Angstbewältigung und kniffliger Rätsel beschreibt.

Bewertung vom 04.02.2020
Shepherd, Catherine

Kalter Zwilling / Zons-Thriller Bd.3 (1 MP3-CD)


gut

"Kalter Zwilling" von Catherine Shepherd, gesprochen von Wolfgang Berger, ist Teil drei der Zons-Reihe und handelt von einem Zwillingsfluch zwischen Gegenwart und Vergangenheit.

Es ist das Jahr 1496 in Zons, als ein schrecklicher Fluch das Leben der jungen Elisa noch bevor sie ihre neugeborenen Zwillinge in den Armen halten kann, beendet. Seitdem wachsen bei ihrer Tante auf und noch ahnt Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache nichts vom düsteren Familiengeheimnis das auf den Brüdern lastet. Doch als der Schwied zerstückelt und mit gefälschten Goldgulden vor der Stadtmauer gefunden wird, nimmt sich Bastian Mühlenberg die Ermittlungen auf und wird Stück für Stück in eine unheilvolle Verschwörung hineingezogen.

In der Gegenwart sorgt ein grausamer Mord an einer Prostituierten für Aufsehen und führt Kommissar Oliver Bergmann nach Zons. Doch als ein Universitätsprofessor aus Köln, keine dreißig Kilometer von Zons entfernt ebenfalls ermordet wird, erkennt Oliver Bergmann Züge eines in der Vergangenheit liegenden Falls. Ein kaltblütiger Psychopath, ein perverses Machtspiel und ein alter Fluch erwachen zu neuem leben.

Als grosser Fan von Catherine Shepherd, habe ich mich gleich zu Beginn von der Thematik und das Eintauchen in die Vergangenheit, gefesselt gefühlt. Auch die Handlung entwickelt sind zunehmend mitreisend, die wechselnden Stränge ins Mittelalter fand ich belebend und packend ausgeführt. Doch obwohl der Verlauf inhaltlich verständlich ist, die Charaktere insbesondere Oliver Bergmann total authentisch gut beschrieben werden, konnte mich die Geschichte auch vom immer wieder abflachenden Spannungsbogen, einfach nicht richtig überzeugen.
Wohingegen Wolfgang Berger meisterhaft die jeweiligen Situationen einfängt und den Charakteren mit seiner belebend, total angenehmen Erzählstimme, leben einhaucht.

Nicht der beste Teil der Reihe.

Bewertung vom 01.02.2020
Haller, Elias

Tod und kein Erbarmen


ausgezeichnet

"Tod und kein Erbarmen" von Elias Haller ist der 7 Band der Erik Donner Thriller-Reihe und gewohnt fesselnd, spannend und packend.

Die achtjährige Violetta verschwindet auf dem Weg zu ihrer Schule spurlos. Obwohl die Polizei akribisch den Weg rekonstruieren und auch Indizien nachgehen die auf eine Entführen hindeuten, können sie das Mädchen nicht finden. Der Fall wird als unaufgeklärt zu den Akten gelegt.

Zehn Jahre später ist der beurlaubte Kriminalhauptkommissar Erik Donner im Ort, ertränkt sein privates Unglück im Alkohol und wird von Violettas Cousine Linda aufgesucht. Denn anscheinend sind neue Hinweise über den Verbleib des Mädchens aufgetaucht, denen Donner nachgehen soll. Doch Donner glaub nicht an eine Aufklärung, schickt Lina fort - ein folgenschwerer Fehler wie sich herausstellt. Denn schon am nächsten Tag steht er selbst unter Mordverdacht.

Mit einem gewohnt fesselnden Einstieg schafft es Elias Haller mich erneut von Anfang an für seinen Thriller zu gewinnen. Denn der Verlauf der Handlung ist durchgehend mitreisend, wendungsreich und packend, sodass ich das Buch zeitweise nicht mehr aus den Händen legen konnte. Auch die Rückblenden und zahlreichen Perspektivenwechseln haben für beste Leseunterhaltung gesorgt und den Spannungsbogen konstant aufrecht halten können. Dazu sagen muss ich aber auch, das ich grosser Fan der Reihe bin und jedes mal aufs neue total fasziniert über die Entwicklung und Ausarbeitung der Handlungsstränge bin.

Auch das ziemlich gewöhnungsbedürftige und sonderbare Verhalten von Kriminalhauptkommissar Erik Donner muss man mögen. Ich für meinen Teil mag ihn mit jedem Band ein Stückweit mehr, bewundere seine scharf Auffassungsgabe beim ermitteln und finde das er ein interessant ausgearbeiteten Charaktere ist, der seine Stärken und Schwächen authentisch auslebt.

Die Kapitel sind kurz und auch der Schreibstil ist locker, lebendig und fesselnd der sich fliessend liest.

Ein empfehlenswerter Fall, erbarmungslos fesselnd und wendungsreich für beste Leseunterhaltung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2020
Bäumer, Nils

Wellenritt zum Geistesblitz


ausgezeichnet

"Wellenritt zum Geistesblitz" ist ein unterhaltsam, wasserfester Kreativ-Ratgeber, in dem Nils Bäumer Tipps, Tricks und Kniffe aufzeigt, um sein Hirn wieder in Bestform zu bringen.

Ob beim Einschlafen, beim Autofahren oder in der Badewanne - die besten Ideen, kreativen Einfälle und sogenannten Geistesblitze kommen einem definitiv nicht im hektischen Alltag oder bei Meetings im Büro. Doch was machen wenn der kreative Funke einfach nicht überspringen mag?

Kreativ-Experte Nils Bäumer, verrät in sechs kurz formulierten Übungen, wie man ganz entspannt, bei angenehmer Temperatur und vom Einlassen des Wassers bishin zum Abtrocknen nach dem Bad, seiner Kreativität und Ideenquelle wieder zu neuen Impulsen verhelfen kann.
Und das ganze in nur 15 Minuten.

In einfach, leicht und verständlichen Worten, fliessend zu lesen, bringt Nils Bäumer das Wesentliche kurz und knackig auf den Punkt.

Ein Ratgeber für die Wanne, gelesen in 15 Minuten, der mit Tricks, Tips und Kniffe, inspirierend zu neuem Ideenreichtum verhilft.

Absolut wasserfeste Leseunterhaltung für Erwachsene.

Bewertung vom 28.01.2020
Krepinsky, Karsten

Blutroter Schleier (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Blutroter Schleier" von Karsten Krepinsky, ist ein Thriller der Extraklasse, rasant, Spannungsgeladen und Atemraubend.

Sechs Personen haben bei der jährlichen Firmenverlosung des Weltkonzerns Global Companion das grosse Los gezogen und einen einwöchigen Urlaub auf einer Luxusjacht gewonnen. Doch es kommt anders als erwartet, denn ein schweres Unwetter zieht auf und zwingt den Piloten Notzulanden. Statt Luxus begegnen sie einer heruntergekommenen Bohrinsel mitten im Atlantik. Von der Besatzung fehlt jede Spur, nur grosse Blutlachen zeugen von schrecklichen Vorkommnissen die sich an Bord abgespielt haben müssen. Schon am nächsten Tag gibt es den ersten brutalen Mord. Doch wer steckt dahinter? Schnell wird ihnen jedoch klar, das ein perfides Spiel mit ihnen gespielt wird und auf sie nicht das Paradies wartet, sondern ein gnadenloser Kampf ums Überleben.

Durch einen geheimnisvoll und ungemein fesselnden Einstieg schafft es Karsten Kepinsky mich von Anfang an zu begeistern und für seinen Thriller zu gewinnen. Mit kurzen Kapiteln, einem rasanten Fortgang der Handlung und gut gesetzten Cliffhanger, sorgt er ebenfalls immer wieder für Atemraubende Lesemomente. Auch der Spannungsbogen ist konstant straff gespannt, die Stränge so temporeich und packend ausgearbeitet, das man das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte und wollte.

Die Charaktere sind von ihren Lebensweisen grundverschieden, werden authentisch, gut beschrieben, in die man sich gut hineinversetzen kann. Auch taucht man immer wieder in detailliert ausgearbeitete Rückblenden und Vergangenheitsmomente um Verhaltensweisen und Gedankengänge einzelner, noch besser nachempfinden zu können. Besonders die bunte Mischung aus verschiedenen Persönlichkeiten haben mir total gut gefallen und für jede Menge Abwechslung und Unterhaltung gesorgt.
Auch am Ende fügen sich die Stränge gekonnt zusammen, sind überzeugend und auflösend.

Der Schreibstil ist lebhaft, locker und angenehm fliessend zu lesen. Insgesamt ein wahnsinnig gut konstruierter Thriller, rasant und bis zur letzten Seite überaus packend und Spannungsgeladen.

Absolute Leseempfehlung.