Benutzer
Benutzername: 
ws
Wohnort: 
Markdorf
Über mich: 
... was ich rezensiere, bewerte, das habe ich auch gelesen!

Bewertungen

Insgesamt 1255 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2018
Zichnowitz, Jürgen;Heller-Jung, Silke;Zaglitsch, Hans

Highlights Bretagne und Atlantikküste


ausgezeichnet

Die Bretagne ist nicht gerade das allgemein bevorzugte Urlaubsziel - schade!

In dem Bild-/Textband wird die Bretagne mit all ihren Facetten gezeigt. Wilde Atlantik-Felsküsten, Sandstrände, die denen am Mittelmeer gleichen, verträumte, dem Idealbild Frankreichs entsprechende Städte, Flusslandschaften, imposante Schlösser, Kirchen, Museen, Wälder. Frankreich at it's best.

Zahlreiche, sowohl vom Motiv als auch von der Druckqualität her sehr schöne und gute Farbfotos illustrieren die informativen Texte. Jedes der 50 beschriebenen Ziele, die man wirklich gesehen haben sollte, so man Freude an Natur, an Historie und an Frankreich und den Franzosen hat, wird in einem kleinen Kartenausschnitt auch geographisch verortet.

"La grande nation" ist mehr als die Côte d'Azur mit dem 'hippen' St. Tropez oder Cannes. Wie schön, interessant und abwechslungsreich die Bretagne ist, verdeutlicht dieses Buch.

Bewertung vom 01.06.2018
Fernau, Alice

Das große Bastelbuch für Kinder


ausgezeichnet

Fast alle Materialien sind eh schon in einem Haushalt mit Kindern vorhanden

Das bedeutet, im Normalfall müssen weder irgendwelche teuren Werkzeuge, Hölzer, besondere Pappe oder was auch besorgt werden. Alle Bastel- und auch die paar Spielanleitungen sind sofort umsetzbar. Das Einzige, was mir an Besorgung aufgefallen ist, sind die 70 Zentimeter langen runden Holzstäbe für das 'Gerüst' und das reiß- und wasserfeste Material zum Bespannen eines Drachen, der üblicherweise im Herbst in die Luft steigt.

Apropos Herbst: die Bastelvorschläge werden in etwa nach den Jahreszeiten sortiert präsentiert. Gezielt nach beispielsweise Adventsbasteleien auf die Suche zu gehen, ist demnach kinderleicht. Wie eigentlich alle Anleitungen als solche auch. Alles mit der entsprechenden Liste, was jeweils benötigt wird, alles reich bebildert, so dass eigentlich nichts schief gehen kann. Wer sich nicht nach den Jahreszeiten richten mag, wird ebenfalls fündig. In einem weiteren Index werden die Vorschläge nach den Themenkreisen "Dekoration", "Schönheit", "Spiel", "Geschenke", "Party" und "Werkzeug" nochmals aufgeführt. Im Zusammenhang mit "Werkzeug": hier wird der besagte Drachen aufgeführt, aber auch ein Wasserrad aus Weidenzweigen oder einen Pflanzenpresse zum Trocknen & Pressen von Blättern. OK, da müssten im Baumarkt wahrscheinlich noch die dazu notwendigen Sperrholzplatten (25 auf 25 Zentimeter) und die Schrauben besorgt werden. Kostet aber alles nicht die Welt, geschätzt deutlich unter 20,00 €.

Im Anhang sind dann auch noch die Vorlagen zum Ausschneiden zu finden.

Gedruckt ist das Ganze auf recht dicken, auch für Kinderhände gut umzublätternden Papier. Solide gebunden, so dass das ganze Buch auch eine etwas robustere Handhabung aushält.

Wer sich mit seinen Kids beschäftigen möchte, sich mit ihnen zusammen an selbst gebastelten Dingen erfreuen und sie, die Kids, nicht nur in die Fänge der Computerspiele, Smartphones und Tablets abschieben will, der hält eine reich gefüllte und gut gemachte Fundgrube an Ideen in der Hand.

Bewertung vom 01.06.2018
Aubel, Henning

Lieblingsreisen Europa


sehr gut

Kreuz und quer, von Island bis Rhodos, von Moskau bis nach Madeira

Der Bild-/Textband präsentiert 52 mögliche Urlaubsziele, von Traumzielen wie Sardinien, also Europas Karibik und der grandiosen Pflanzenwelt auf Madeira bis hin zu einigen Naja-Kann-auch-ganz-interessant-sein Zielen wie Fatima. Letzteres ist meine rein subjektive Ansicht.

Die Reiseziele werden mit kurzen, allgemein gehaltenen Textbeschreibungen, vor allem aber mit vielen Farbfotos vorgestellt. Einschliesslich einer Art 'Urlaubsuhr', in welcher mit Prozentwerten angegeben ist, wie hoch der jeweilige Prozentanteil an Entspannungsmöglichkeiten, Naturerlebnissen, Kultur und der Möglichkeit, sportlichen Aktivitäten zu frönen nach Ansicht der Autoren ist. In einer mit farblich abgesetztem Hintergrund versehenen Infobox bei jeder der vorgestallten Urlaubsregionen gibt es eine kleine schematische Landkarte mit den gekennzeichneten im Text beschriebenen Orten zwecks Orientierung sowie einer Jahresklimatabelle und der Angabe der besten Reisezeit.

Wer gezielt nach einer bestimmten Ortschaft oder Region sucht, wird im ausführlichen Register schnell fündig.

Der Untertitel "Den genialen Urlaub planen" scheint recht hoch gegriffen zu sein. Das Buch gestattet es, sich einen ersten Eindruck von den vielen möglichen und reizvollen Urlaubszielen in Europa zu verschaffen.

Bewertung vom 28.05.2018

55 Jahre Bundesliga


ausgezeichnet

Ein Nachschlagewerk par Excellence

Gleich auf den ersten Seiten großformatige Farbfotos der Bayern-Mannschaft bei Ihrem Triumphzug nach dem feststehenden Gewinn ihrer 28. Meisterschaft der Fussballbundesliga. Der Sieger-Polonaise am 07. April 2018 nach dem 4:1-Sieg gegen Augsburg noch mit der provisorischen Meisterschale, das Foto der Mannschaft vom 12. Mai 2018 auf dem Podest dann mit der echten Schale.

Ebenfalls am 12. Mai 2018 aufgenommen: die bekannte, nach 54 Jahren, 261 Tagen, 36 Minuten und 10 Sekunden still stehende HSV-Uhr, die die Zeit des HSV in der 1. Bundesliga anzeigt...

Mit derartigen interessanten Details ist das ganze Buch durchsetzt. Alles natürlich soweit als möglich mit vielen Farbfotos illustriert. Teilweise aus dem jeweiligen Spielgeschehen. Teilweise auch andere 'Schnappschüsse' wir zum Beispiel des jüngeren, damals noch nicht Kaiser genannten Franz Beckenbauer mit Frack, Zylinder und Lackschuhen auf dem Platz, das eher bekannte Foto der sich andeutungsweise küssenden Gladbacher Profis Jupp Heynckes und Berti Vogts nach dem Titelgewinn am 07. Juni 1975. Oder auch ein Foto einiger Nürnberger Spieler auf dem Parkplatz in Braunschweig, auf dem VW 1200/1500 und Käfer stehen...

Für jede Liga-Saison sind zwei Seiten vorhanden. Mit allen Ergebnissen, mit der Abschlusstabelle, mit Kuriositäten wie der legendäre Schalke 05-Versprecher während des "Aktuellen Sportstudios" im ZDF von Carmen Thomas , Klinsmanns Tritt in die Werbetonne, Bilder von Paul Breitner mit Afro-Look auf dem Kopf, Olli Kahns bekannteste Ausraster etc. etc. Die Reihe liesse sich beliebig fortsetzen. Denn auf jeder Saison Doppelseite wird eine solche Anekdote erwähnt.

Den Abschluss des Buches bildet zum einen ein Statistik-Teil. Mit einer 'Ewigen Tabelle', die 55 Jahre Bundesliga im Überblick, wer hat wann die Meisterschale unter welchem Trainer errungen, wer war mit wie viel Toren Torschützenkönig. In der 'Top 500'-Aufstellung wird dargestellt, welcher Spieler mit wie viel Einsätzen und der Anzahl der erzielten Tore in welchem Zeitraum auf dem Platz stand, In der 'Top 500'-Aufstellung steht Gerd Müller mit seinen 365 erzielten Toren noch immer einsam an der Spitze. Da müsste Robert Lewandowski mit seinen aktuell 180 Treffern aber ganz schön Gas geben...

Ein schönes Buch von der und über die angeblich schönste Nebensache der Welt.

Bewertung vom 25.05.2018
Gregorin, Cristina

Ketzerisches Venedig


ausgezeichnet

Venedig ohne Touristenherden...

... ohne schwarze Schwerölabgasschwaden von schwimmenden Plattenbauten 'Kreuzfahrtschiffe' genannt, die den Unterbau und Untergrund der superschönen Stadt ausspülen.

Stattdessen ein hochinteressanter Blick auf die bewegte Geschichte Venedigs, Die interessant zu lesenden Textinformationen werden durch viele Abbildungen von alten Stichen, vielen Fotos, zumeist in Farbe, die Außen- und Innenaufnahmen zeigen, illustriert. Bemerkenswert, weil heutzutage kaum vorstellbar: auf keinem einzigen Foto ist ein einen Regenschirm oder ein Fähnchen in die Höhe streckender Fremdenführer, ein knipsender asiatischen oder sonstiger Tourist zu sehen.

Ein kommentierter Stadtplan im 'Vorspann' des Buches macht es einfach, sich bei den textlichen Erläuterungen eine Vorstellung davon zu verschaffen, worum es wo geht.

Ein nettes Buch für die, die ein wenig mehr von der grossen Zeit Venedigs erfahren wollen.

Bewertung vom 21.05.2018
Groh, Gisbert;Schröer, Volker

Sicher zur Verkäuferin / zum Verkäufer


ausgezeichnet

Alle Fragen - und alle möglichen korrekten Antworten

Das neben mir auf dem Schreibtisch liegende Buch ist die 26. Auflage vom Sommer 2016. Damit wohl die aktuelle Ausgabe.

Auf insgesamt 505 Seiten zuzüglich einem sehr detaillierten Stichwortverzeichnis mit sechseinhalb Seiten Umfang bietet es wirklich alle in einer bei einer IHK abzulegenden Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf der Verkäuferin/des Verkäufers beziehungsweise der Kauffrau/des Kaufmannes im Einzelhandel möglichen (und zulässigen) Fragen. Inklusive der Antwort(möglichkeiten), die einen Erfolg sicher stellen.

Das Buch ist prinzipiell zweigeteilt: Teil 1 alles zur Abschlussprüfung Verkäuferin/Verkäufer. Und damit sind nicht die Aushilfskräfte gemeint, die für einen mickrigen Stundenlohn im Verkauf rumstehen. Sondern diejenigen, die diesen Beruf tatsächlich lernen. In diesem Teil 1 sind die möglichen drei Prüfungsbereiche (Verkauf und Marketing, Warenwirtschaft und Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde) mit Fragen und meistens direkt in der zweiten Spalte daneben die möglichen Antworten zu finden.
Um nur ein Beispiel zu nennen: im Abschnitt 3 dieses Buchteils geht es um die "Grundlagen von Beratung und Verkauf". Hier werden die Fragen und Antworten zu den Stichworten "Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten, Kommunikation mit dem Kunden, Beschwerde und Reklamation, Besondere Verkaufssituationen und Ladendiebstahl behandelt. Es ist schon hier zu erkennen, dass das Autorenteam ins Detail geht.

In Teil 2 des Buches geht es um die abgefragten Kenntnisse, die zum Abschluss als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel führen. Als da sind die "Geschäftsprozesse im Einzelhandel", die "Kernprozesse und unterstützende Prozesse des Einzelhandels" sowie die "Qualitätssichernden Maßnahmen ; Prozessoptimierung".

Sehr schön und prüfungsangsthemmend sind auch die in beiden Teilen jeweils am Ende zu findenden Aufgaben zur Abschlussprüfung. Nebst den Lösungen. Wer diese Kapitel, besser gesagt, wer das Buch rechtzeitig in die Hand nimmt und durcharbeitet, kann der Prüfung ganz gelassen entgegensehen.

Bewertung vom 20.05.2018
Asam, Robert

Sehnsucht Südtirol


ausgezeichnet

Die nördlichste Provinz Italiens - die nicht loslässt

Alto Adige - fast schon ein Zauberwort. Für Landschaften, Berge und Täler, Passstrassen, Genüsse, die wirklich be- und verzaubern können. Und damit ist nicht nur der Wein gemeint...

Warum? Weswegen? Das deutet sich in diesem schönen Bildband der beiden Südtiroler Autoren an. Robert Asam hat getextet, Udo Bernhart hat in seinen Farbfotos die Faszination der Landschaften eingefangen.

Vom Reschenpass und Stilfser Joch im Westen bis zum Kreuzbergpass im Osten, vom Timmelsjoch und Brenner im Norden bis nach Kaltern, Tramin und Salurn im südlichsten Zipfel Südtirols erstrecken sich die Beschreibungen, vermitteln die sehr schönen qualitativ hochwertigen Bilder Vorfreude auf die nächsten Tage in Alto Adige.

Auf den letzten Seiten des Bildbandes sind einige Reiseempfehlungen zu finden. Für Übernachtungsangebote, für kulinarische Genüsse, für Feste und Feiern. Um keine falschen Erwartungen zu wecken: die Anzahl der Vorschläge ist überschaubar. Denn es handelt sich nicht um einen Reiseführer. Sondern um einen Bildband, der Sehnsucht weckt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.05.2018
Schröder, Marion

OneNote - Notizbücher, die helfen, die eigene Arbeit zu organisieren


gut

Auf 110 DIN-A5-Seiten das Wichtigste zu OneNote 2010

Viele der beschriebenen Funktionen und Vorgehensweisen sind auch in den Versionen 2013 und 2016 von OneNote nutzbar. Und diese Funktionen werden von der Autorin knapp aber gut und verständlich beschrieben. Übersichtlich, logisch in der Abfolge der einzelnen Kapitel. Vom Einstieg, was OneNote überhaupt für ein Werkzeug ist, wie Notizbücher, Abschnitte und Seiten angelegt werden bis hin zum Einfügen (und Durchsuchen!) von Multimedia-'Notizen', der gemeinsamen Notizenverwendung in einem Team etc.

Manches lässt die Autorin leider aussen vor. Beispielsweise Excel-Arbeitsmappen in ein Notizblatt 'drucken' im Gegensatz zu der Möglichkeit, ein Excel-Arbeitsballt mit einem Notizblatt verknüpfen. Die gigantischen Möglichkeiten, mit Kategorien zu arbeiten, nach kategorisierten Notizen suchen zu lassen, egal in welchem Abschnitt, auf welcher Seite die entsprechende Notiz erstellt wurde, sind Marion Schröder gerade mal etwa neun Zeilen wert, so man die zwei Abbildungen aus dem Textabschnitt abzieht... Schade.

Ansonsten ist das spiralgebundene Heft als Einstieg in OneNote gut geeignet. Die 33 Übungen intensivieren die erworbenen Kenntnisse. Wobei nicht übersehen werden darf: es geht um den Einstieg, die Bedienung, das hinter OneNote stehende Konzept. Was jemand aus OneNote macht, wie sie/er es einsetzt und nutzt, bleibt jeder/jedem überlassen.