Benutzer
Benutzername: 
Pip
Wohnort: 
Belm

Bewertungen

Insgesamt 1110 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2020
Ward, J. R.

Into the Fire Bd.1


gut

Dieses Buch spielt im realen Leben im Gegensatz zu den anderen Büchern der Autorin.
Es beginnt sehr heftig und auch die folgenden Seiten sind nicht ohne. Für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
Wenn man bisher nur die Black Dagger und die Engelsserie der Autorin kennt die beide etwas Mystisches haben ist diese Geschichte etwas ungewohnt
Die Situationen kann man fast täglich in der Zeitung lesen oder es passiert im eigenen Umfeld.
Mich haben vor allen die vielen Namen gestört die alle auch noch mit Spitznamen dekoriert waren das war einfach zuviel für die Konzentration.
Für mich passte der Stil der Autorin bisher nicht so ganz zu diesem Thema

Bewertung vom 08.05.2020
Wulf, Kirsten

Signora Sommer tanzt den Blues


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich sehr berührt, nicht weil ein großer Teil der Geschichte traurig war, sondern die Menschen mit allen ihren Eigenarten waren liebenswert und gaben sich, nach teilweise anfänglichen Schwierigkeiten, alle Mühe um Signora Laura Sommer aus ihren Depressionen zu holen.
Der Blues spielt eine große Rolle, die Musik macht klar auch wenn du am Boden liegst steh wieder auf und lebe weiter.
Der italienische Flair wird leicht ein bisschen verrückt und unwiderstehlich dargestellt. Die beeindruckenden Kunstwerke und Gebäude von Rom, das leckere italienische Essen, nicht nur Pizza, bilden den perfekten Hintergrund. Für eine Deutsche, eine Italienerin und eine Amerikanerin die Freundinnen werden trotz aller Unterschiede im Alter, Herkunft und Bildung.
Eingeschoben wird eine sehr alte Liebesgeschichte die für viele Ungereimtheiten nach und nach eine Erklärung liefert.
Für mich ein Lesehighlight

Bewertung vom 06.05.2020
Rooij, Jens van

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland


ausgezeichnet

Ein wunderschöner überraschender Reiseführer
Der Autor hat 55 Reiseziele in Deutschland herausgesucht und stellt sie ihrem Pendant im Ausland gegenüber. Zum Beispiel die bunten Hummerhäuser auf Helgoland im Vergleich zum Muizenberg Beach bei Kappstadt.
Im Grunde kann man alle Orte an einem langen Wochenende besuchen und bestaunen, kein geplanter Urlaub, keine kostspielige Flugreise, keine fremde Sprache dafür wunderschöne Orte, spannende Museen oder Sehenswürdigkeiten. Dazu Restaurantempfehlungen, und Hotels die etwas Besonderes sind.
Tolle Fotos machen Lust an das nächste Wochenende zu denken und zu überlegen wollen wir hier oder dort hin fahren.
Allein schon das Blättern in dem Buch erweckt Urlaubsfeeling, die richtige Lektüre um sich weg zu träumen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2020
Correa, Armando Lucas

Die verlorene Tochter der Sternbergs


schlecht

Ein spannendes Thema weil einiges über die Irrfahrt der MS St. Louis bekannt ist. Ein bekannter Autor dessen vorangegangenes Buch ich sehr gut fand..
Von diesem Buch war ich sehr enttäuscht.
Zum einem konnte ich das Verhalten der Mutter in keinem Fall nachvollziehen, obwohl keiner .weiß wie man sich an ihrer Stelle verhalten hätte.
Außerdem hat der Autor keine Geschichte seiner Protagonisten zu Ende erzählt, immer wieder bringt er neue auch interessante Figuren ins Spiel und dann endet es abrupt und es bleiben viele Fragen offen.
Erschreckend war die Emotionslosigkeit mit der dieser Roman geschrieben ist.
Es ist eine Geschichte über eine der grauenhaftesten Zeit die es gab und man merkt beim Lesen nichts davon
Gefühle wie Angst und Verzweiflung, Trauer und Wut werden selten erwähnt und das auch nur in Zusammenhang mit den Kindern auch das ist unglaubwürdig.
Der Anfang und das Ende spielen in der Gegenwart sind aber eher unwichtig, weil die Beziehung zur Haupthandlung nicht hergestellt werden konnte.
Der Titel ist verwirrend, denn nur eine Tochter ist die ganze Zeit präsent und die andere tritt nachdem sie auf das Schiff gegangen ist nicht mehr in Erscheinung. Eigentlich hatte ich erwartet das abwechselnd über das Schicksal der Mädchen berichtet wird.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2020
Forst, Johanna

Weinbergsommer


sehr gut

Der Beginn des Buchs erinnert an den Hundertjährigen der aus dem Fenster stieg und verschwand, aber dann ,verschwinden jede Ähnlichkeiten.
Sehr freundlich wird auf die Situationen in einem Seniorenheim hingewiesen. die Sichtweise wird von beiden Seiten dargestellt. Zum Beispiel der Zeitdruck beim Personal, oder das Gefühl der Bevormundung bei den Bewohnern.
Ab da wird die Geschichte zu einer wunderschönen Fiktion, ein Zufall führt zum nächsten, die Protagonisten lernen neue Menschen kennen die auch uns Lesern sofort sympathisch sind.
Die verschiedenen Stationen der Reise sind schön beschrieben und machen Lust selber mal diese Orte aufzusuchen.
Der Roman gehört für mich zur Klasse der Wohlfühlromane trotz des alten Herrns und der ungewissen Zukunft.

Bewertung vom 03.05.2020
Hanke, Annika

Die Drachenwandler 1: Fire in your Eyes (eBook, ePUB)


schlecht

Bei Fantasy Büchern wähle ich immer solche in denen es um Drachen geht, meine Lieblingsfiguren, stark, klug und gerecht.
In diesem Buch sind diese Eigenschaften nicht so ausgeprägt oder nicht so gut dargestellt. Es ergibt nicht viel Sinn in dem was geschieht. Eine Akokalypse bricht über Hamburg herein. Drachen und eine andere Gruppe kämpfen und die Menschen geraten dazwischen. Aber außer Gemetzel und ständige Wiederholungen das die Drachen Bruchstücke eines Sterns suchen erfahren wir Leser nicht viel. Viele Wiederholungen über das Verhalten der beiden Hauptfiguren stören die Spannung der Geschichte die man aus vielen Action/Horror Filmen kennt.
Nichts Neues und das noch nicht einmal gut verpackt.
Die Figuren sind blass obwohl sie als gut aussehend beschrieben werden. Der Schreibstil unterfordert auch 14jährige die als Zielgruppe angegeben werden.

Bewertung vom 29.04.2020
Schiewe, Ulf

Die Kinder von Nebra


ausgezeichnet

In vielen Museen oder Nachbauten früher Behausungen können wir etwas über die Menschen vor 4000 Jahren erfahren. Aber es ist immer nüchtern und wissentschaftlich gehalten.

In diesem Buch sind die Häuser mit Leben gefüllt. Wir lernen den Schmied kennen der die Waffen und Werkzeuge anfertigt, seine Familie, sein Volk wie sie leben und arbeiten.

Auf einmal werden die Gebrauchsgegenstände sinnvoll eingesetzt.

Wir werden nicht belehrt, sondern Ulf Schiewe hat sich die Mühe gemacht alle Informationen zusammen zutragen und diese Fragmente an Wissen mit Fiktionen wie es hätte sein können umhüllt und daraus einen spannenden Roman geschaffen.

Die Himmelsscheibe von Nebra, ich konnte den Hype vor Jahren darum nicht verstehen, aber durch diesen Roman wurde sie auf einmal verständlich und ihre Schönheit wurde sichtbar.

Die Charaktere sind vielschichtig vor allem die junge Priesterin Rana entwickelt sich von einem j verwöhnten Mädchen zu einer verantwortungsvollen jungen Frau.

In den Anmerkungen sind noch viele Informationen in Kurzform zu dem Buch, ein Glossar, Personenregister und Erklärungen zu den Göttern und Klans vervollständigen das Buch.

Bewertung vom 23.04.2020
Stephan, Cora

Margos Töchter


sehr gut

Nach dem Klappentext dachte ich, ich weiß was für ein Buch ich lesen werde,
eine Geschichte über eine zornige Jugendliche und eine junge Frau die in den DDR Doktrinen aufgeht, aber es war viel mehr.
Es war zum einen ein Sammelsurium an bekannten Sprüchen der sechziger Jahre, ich bin im passenden Alter um davon genervt gewesen zu sein. Heute hat man Verständnis für alle diese Sätze weil sie echt sind und nicht nur ein Klischee. Zum anderen erfährt man eine Menge über die Gedanken und Gefühle der IMs die aus Überzeugung ihre "Arbeit" gemacht haben.
Das Ganze wird teilweise aus der Sicht der nächsten Generation erzählt, eine Frau die nach ihren Wurzeln sucht, nach den Gründen für das Verhalten ihrer Mutter.
Stellenweise war das Buch für mich etwas zäh und langatmig das kann aber auch daran liegen weil ich viele der darin beschriebenen Szenen aus persönlicher Erfahrung kenne. Jüngere werden sagen ach so war das bei euch zu Haus, Ältere vielleicht ja es war schwer mit dir auszuhalten.
Im Ganzen ein gutes Buch, weil so häufig gibt es dieses Thema in dieser Form nicht.

Bewertung vom 14.04.2020
Laurain, Antoine

Glücklicher als gedacht


ausgezeichnet

Ein Klassentreffen der besonderen Art.
Weil Francois mit seiner plötzlichen freien Zeit nicht viel anfangen sucht er nach und nach seine alten Klassenkameraden auf. Er erfährt ob sich ihre damaligen Träume erfüllt haben und ob sie jetzt mit ihrem Leben glücklich sind.
Dabei findet er auch viel über sich selbst heraus und erkennt auch kleine Dinge machen glücklich.
Zum Beispiel seine Fähigkeit Zuhören zu können.
Die Menschen die ich als Leser näher kennenlerne sind sympathisch, freu.ndlich und interessant Vor allem ihre Gründe warum sie genau diesen Lebensweg gehen sind spannend, ob sie glücklich damit sind oder nicht.
Der Autor hat Leichtigkeit in das Buch gepackt, dies macht das Lesen zu einem puren Vergnügen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.