Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1226 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2017
Guido Kniesel

Kein Wille geschehe


ausgezeichnet

Mit Kein Wille geschehe hat der Autor Guido Kniesel einen spannenden Psychothriller geschrieben der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Der forensische Psychiater Henrik Jansen muss erkennen das seine Familie in die Fänge eines Psychopathen geraten ist. Wieso sich dieser Täter für Henrik und seine Familie interessiert wird nach und nach enthüllt und auch der Leser erfährt erst spät wie alles zusammenhängt.

Den Schreibstil fand ich flüssig und die Spannungsbögen wurden gut gesetzt, so das ich als Leser das Buch nur ungern beiseite gelegt habe. Die einzelnen Puzzleteile fügten sich gut ineinander und das Ende fand ich überraschend. Die einzelnen Charaktere werden gut beschrieben und selbst für den Psychopathen kann man ein wenig Verständnis aufbringen, wenn man zuletzt versteht was passiert ist.

Bewertung vom 21.06.2017
Suchanek, Andreas

Aus dem Schatten / Ein MORDs-Team Bd.16 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aus dem Schatten ist der Titel des sechzehnten Bandes der Ein Mordsteam Reihe des Autors Andreas Suchanek. In diesem Band werden etliche Geheimnisse gelüftet und Zusammenhänge werden klar. Gemeinsam mit den 84ern versucht das Mordsteam Danielle zu befreien. Diese flieht unterdessen vor einer Frau die nur ein Ziel kennt, nämlich ihre Rachegelüste zu befriedigen. Zwischen all den Kämpfen und Verfolgungsjagden wird dem Leser auch etliche Geheimnisse der fünften Dynastie enthüllt und wir erfahren endlich wer sich hinter der Weißen Dame verbirgt.

Nach einem kurzen Rückblick auf die Vorbände wird der Leser gleicht wieder ins Geschehen geworfen und dieser Band ist voller Aktion und Spannung. Die Enthüllungen kommen nach und nach und lassen so die Handlungsstränge zueinander finden. Die Spannungsbögen werden gut gesetzt und der Leser wird in Atem gehalten weil sehr viel passiert. Zum Ende des Buches taucht ein Akteur, auf den ich nicht erwartet hätte und das verspricht neue Spannung und der Plan der Dynastien wird sicherlich nicht zum Wohl von Barrington Cove sein, sondern eher den Dynastien nutzen.

Gut gelöst finde ich bei dieser Reihe das der Autor seine Protagonisten in Gefahr kommen lässt und der Leser erst mal keinen Ausweg sieht, dem Autor fallen jedoch immer wieder neue Aktionen und Wendungen ein, welche die Situationen zu einem überraschenden Ende bringen. So fühle ich mich immer gut unterhalten und nicht durch Wiederholungen gelangweilt.

Bewertung vom 21.06.2017
Suchanek, Andreas

Das zerbrochene Glas / Ein MORDs-Team Bd.15 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Band 15 der Ein Mordsteam Reihe des Autors Andreas Suchanek trägt den Titel Das zerbrochene Glas. Im Pinehearst College wird ein Prototyp gestohlen und das Mordsteam sieht sich wieder einmal damit konfrontiert das sie da hineingezogen werden. Sie ermitteln wieder auf eigene Faust und geraten dadurch einmal mehr in Gefahr. Danielle findet unterdessen heraus wo sie sich wirklich befindet und plant immer noch die Flucht aus dem Internat.

Auch Band 15 wartet mit Spannung auf und ich habe gebannt die Ermittlungen des Teams verfolgt. Gekonnt verknüpft der Autor Vergangenheit und Gegenwart und lässt mehrere Handlungsstränge nebeneinander laufen die sich dabei immer wieder aufeinander zu bewegen. Genau wie das Team erfährt der Leser weitere Einzelheiten und Geheimnisse werden gelüftet. In einem furiosen Showdown konnte ich die Charaktere in einem Wettlauf gegen die Zeit begleiten und musste immer wieder um das Überleben einzelner Protagonisten bangen. Geschickt lässt Suchanek die Spannung anhalten, indem er an spannendster Stelle zu einem anderen Ort wechselt um auch dort das Geschehen voran zu treiben. Sehr gut gefällt mir am Anfang der Bände eine knappe Zusammenfassung der Geschehnisse aus den Vorbänden.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gut lesbar und die einzelnen Handlungsstränge werden gut voneinander abgesetzt so das ich immer weiß wo und wann ich gerade dabei bin.

Bewertung vom 18.06.2017
Suchanek, Andreas

Zwischen den Welten / Heliosphere 2265 Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Band zwei von Heliosphere 2265 Zwischen den Welten vom Autor Andreas Suchanek beginnt wenige Tage nach Ende des ersten Bandes DAs dunkle Fragment, den man meiner Ansicht nach zum besseren Verständnis kennen sollte. Helisosphere 2265 baut aufeinander auf und erzählt die Geschichte von Commander Jaydeb Cross und seiner Crew auf dem Raumschiff Hyperion.
Rechnete Cross am Ende von Teil 1 noch damit als Versager zur Basis zurückzukehren sieht er sich einmal mehr in der Rolle des Helden. Er hat es geschafft die Protector zu finden, sie mit einem Überlebenden sowie einen Parliden und dem Fraktal nach Hause zu bringen. Selbst seine Gegner rund um Admiral Michalew haben nichts gegen ihn in der Hand. Bei einem Besuches von Cross und Admiral Söjberg in einer Wissenschaftlichen Einrichtung, in der das Fraktal untersucht werden soll, kommt es zu einem Zwischenfall. Das Fraktal erwacht und zeigt seine Kräfte. Der Commandochip im Gehirn von Cross wird davon auch beeinflusst. Während Cross die Bewohner eines Systems vor dem Fraktal warnen soll, überschlagen sich die Ereignisse und Ishida muss an der Stelle von Cross das Kommando über die Hyperion übernehmen. Das nutzen ihre Gegner um ihr zu schaden. Schafft sie es sich zu wehren? Kann Cross die Bewohner des Systems vor den Folgen des Erstarken des Fraktals retten? Diese und viele andere Fragen werden vom Autor Andreas Suchanek spannend und ohne den Leser zu langweilen beantwortet.
Dieser Band hat mir besser als Teil eins gefallen, da hier weniger Sprünge vorkamen und die Ereignisse in größerer Breite beschrieben wurden. Die einzelnen Charaktere bekommen immer mehr Profil und der Leser wird im unklaren gelassen wer nun wirklich gut und wer böse ist. Gibt es auch Graustufen?
Auch Legat 2 meldet sich wieder zu Wort und zeigt sich befriedigt über den Ablauf der Ereignisse. Wer ist dieser Legat 2 und warum 2? Gibt es noch eine Nummer 1 die im Hintergrund die Fäden zieht? Ist Michalew auch nicht ganz frei in seinen Entscheidungen. Was weiß Michalew über die Parliden?
Gut finde ich, dass auf der einen Seite Fragen beantwortet werden, auf der anderen Seite gibt es aber immer neue Stränge und das so wohldosiert, dass ich bisher noch nicht den Überblick verloren habe. Technische Beschreibungen stehen bei diesem Band weniger im Vordergrund und das finde ich sehr angenehm, ich will bei einem SF Buch nicht unbedingt wissen, warum ein Raumschiff nun fliegt sondern was ihm beim Flug passiert, ob es nun auf Band 1,2 oder 3 fliegt kann ich mir eh nicht merken, mir sind die Charaktere wichtiger.