Benutzer
Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 1038 Bewertungen
Bewertung vom 17.12.2021
Welcome To The Nhk

Welcome To The Nhk Vol.2


ausgezeichnet

Mütter sind doch einfach die Besten und Klügsten *zwinker*
.
Dieses Volume hat als Hauptattraktion den Besuch von Satou`s Mama. Da diese natürlich nichts von seinem wirklichen Leben mit bekommen soll, beschließt Satou einige Mindeststandards . So muss er ihr Vorspielen, dass er nicht nur einen Job hat, nein es muss ein erfolgreicher Programmierer sein. Dazu kommt, dass er seiner Mutter erzählt hat, er sei verlobt.
.
Es macht richtig Spaß zu sehen, wie das Lügennetz immer weiter wächst und Satou immer mehr Initiativen ergreifen muss, damit er nicht auffliegt. Misaki spielt nachher sogar seine Verlobte. Ob das alles so ohne Folgen bleibt? Natürlich nicht, schließlich wird Satous Leben komplett auf den Kopf gestellt und ob er will oder nicht, ist er gezwungen seinen Blickwinkel auf sich und sein Leben zu überdenken. So kommt was kommen muss. Erneut steht die Frage ob er von der NHK fremdgesteuert wird
.
Ich habe so gelacht und gestaunt, auf was für Ideen so ein Hikikomori kommen kann und vor allem was er dann für Auswege aus seinem Muster sucht und findet. Ich hätte am Anfang nie gedacht, dass diese Serie mich so amüsieren würde.
Verrückt und abgedreht beschreibt diese Animeserie am besten und selbst die sprechenden elektronischen Geräte, stören mich jetzt nicht mehr, sondern sorgen nur für weiter lautstarke Lacher bei mir.
.
Bitte gucke dir nicht nur Folge 1 an! Halte durch und du wirst belohnt werden *Zwinker*

Volume 1 liegt ein Puzzle und Volume 2 ein Acrylaufsteller von Satou bei.

Bewertung vom 17.12.2021
Satomi, Yu

Noah of the Blood Sea Bd.3


ausgezeichnet

Ein Blutbad gibt es nicht nur im Pool
.
Vorab, dieser Manga ist nichts für schwache Nerven. Es gibt fast keine Seite mehr wo kein Blut fließt oder jemand stirbt. Die ab 18 Jahre sollten unbedingt eingehalten werden.
.
Außer eventuell diesem Satz, kein Spoiler.
Die Lage auf dem Schiff wird immer tödlicher. Schon bald findet man nicht mehr nur im Blutpool das Blut und die Körperteile. Ich hätte nie gedacht, dass sich die Lage so zuspitzt und alles immer weiter eskaliert.
.
Ich bin von den Zeichnungen, die irgendwie alles einfangen und gefühlt überall sind, nur noch beeindruckend. Zum ersten Mal bin ich auch dankbar, dass dieser Manga nicht durchgehend in Farbe ist. Schon jetzt hatte ich das Gefühl, wenn ich den Manga anhebe, muss unten doch Blut raus tropfen.
Dabei wird keine Brutalität ausgelassen, egal ob Körperteile abgerissen, gebissen oder einfach aus Spaß getötet wird. Aber auch die anderen Opfer , wurden schaurig schön in Bilder umgesetzt.
.
Da ich in diesem Band auch einiges neues über die Vampire erfahren habe, steigern sich die Möglichkeiten wie sich alles weiter entwickelt, gefühlt bis ins Unendliche. Dazu kommt noch, zum Ende hin, eine überraschende Wendung, die mich echt aus den Socken gehauen hat.
.
Du liebst Horror, Psychos, Vampire und bist mindestens 18 und nervenstark? Dann hol dir diesen Manga!
.
Japan: laufend, Band 5 ist am 30.06.2021 erschienen

Bewertung vom 17.12.2021
Toyama, Ema

Vampire Dormitory Bd.2


sehr gut

Wenn das Blut besser schmeckt, kommt dann auch noch ein anderer Vampire in Versuchung?
.
Der erste Band hat ja sehr erdbeerlastig angefangen. In diesem Band arbeitet Ruka natürlich weiter daran, dass das Blut von Mito besser und somit nach Erdbeere schmeckt.
Ob er da Ergebnisse erzielt? Lass dich überraschen…
.
Diesen Band empfinde ich als etwas schwächer. Was wahrscheinlich auch der Handlung geschuldet ist. Es macht zwar Spaß zu sehen, in was für komische Situationen Rei, Ruka und Mito geraten, aber gesamt gesehen, ist alles leider sehr vorhersehbar.
.
Was mich immer noch fesselt und dafür sorgt, dass ich mir auch Band 3 noch angucken werde, ist der wunderbare Zeichenstill.
Verspielt und leicht, so wirkt er auf mich und lässt genau dieses auch auf die Personen einwirken. Dass Ema Toyama einmal einen Action Manga zeichnen könnte, kann ich mir gar nicht vorstellen.
Dazu kommt, dass die Gesichtszüge, auch ohne Worte, schon immer alles sagen. Wobei sie diesen Bildern auch immer großzügig Platz einräumt, manches Mal sogar eine ganze Seite. Diese Seiten finde ich immer besonders schön und eindruckend.
Ich hoffe ja immer noch, dass da noch einmal etwas in Farbe nachkommt.
.
Die Vorschau zum nächsten Band verspricht einen interessanten Platzhirschkampf. Ich würde mich über ein paar überraschende Szenen sehr freuen.
.
Japan: laufend, Band 8 ist am 13.10.2021 erschienen

Bewertung vom 17.12.2021
Kanai, Kei

No Secrets in this Business Bd.1


ausgezeichnet

Ein Feuerwerk kann sehr romantisch sein
.
Auch wenn es nur mit Wunderkerzen erzeugt wird. Denn sind wir mal ehrlich, es kommt doch eher auf das wann und vor allem mit wem an.
.
Endlich mal wieder ein Boys Love Manga, der sich nicht mit dem Kennenlernen befasst, sondern mit der Zeit kurz danach. Der Beziehungsstatus steht fest, man hat sich entschieden zusammen zu ziehen. Die wichtigsten Personen wissen Bescheid und der Alltag hält so langsam Einzug.
.
Doch wie sieht der Alltag schon aus, wenn der eine, ein bekannter Lead-Sänger der populären Boygroup D-Bug ist (Yori) und der andere sein ehemaligen Manager (Mikura!).
Da Yori auch noch in der Schauspielerei Fuß fassen möchte, kommt er natürlich auch mit anderen Personen zusammen. Da müssen beide Seiten erst einmal lernen, wie sie mit neuen aufkommenden Gefühlen umzugehen haben.
.
Ich finde es sehr erfrischend, dass Yori als Idol, mal nicht zu überzogen hübsch ist. So konnte ich mich schnell bei den Beiden wohlfühlen und die Atmosphäre und die Geschichte genießen.
Dass Paar ist super niedlich. Da sie aber auf die körperliche Verfassung von Yori achten müssen, gibt es wenig Sex, dafür wird aber sehr viel und sehr feucht geküsst. Wenn du das nicht magst, dann lieber Finger weg!
.
Ich mag vor allem die romantischen Augenblicke, die sich die Beiden doch sehr oft erkämpfen müssen. So wird aus einem geplatzten großen Feuerwerk, schnell ein Paarfeuerwerk mit Wunderkerzen, auf dem Balkon.
.
In 2 Bänden abgeschlossen. Band 2 erscheint am 08.02.2022
Es wird sehr viel und sehr feucht geküsst, Sexszenen sind bis auf ein pikantes Bild, eher angedeutet

Bewertung vom 17.12.2021
Karakarakemuri

Kinder des Fegefeuers Bd.5


ausgezeichnet

Unbemerkt zieht ein starker Wind auf
.
Diese Reihe zieht mich von Band zu Band mehr in ihren Bann. Sie ist für mich eine Mischung aus Jujutsu Kaisen und Jagaaan. Von Jujutsu Kaisen kommt das kämpferische und der Witz der unterschwellig immer eingewoben ist, um dann ab und an, aus dem Nichts, brachial hervorzubrechen. Von Jagaaan kommt das unerwartet und immer wieder überraschende. Wenn ich denke, ok so wird es weitergehen, kommt 100 Prozent etwas unerwartetes und zieht mich wieder voll in den Bann. Einfach nur genial.
.
Dieser Band ist von Anfang bis Ende kämpferisch und sehr dynamisch.
Ich muss immer wieder schmunzeln, weil Sakichi immer noch versucht die Kämpfe alleine auszutragen. Dass er dabei regelmäßig Prügel einstecken und sein Leben riskieren muss, interessiert ihn fast gar nicht. Er denkt und hofft, dass er mit Köpfchen da immer wieder raus kommt, doch die Zahl seiner Gegner wird langsam übermächtig.
(Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Luffy, nur das denken muss man dann streichen *Lach* ).
.
Aber in diesem Band gibt es zwei Kernaussagen, die ich so nur bestätigen kann:
1. Eine Schlacht gewinnt man nicht alleine
2. Ob du der Typ bist, der Oben steht, bestimmst nicht du! Sondern das entscheiden die, die dir folgen wollen
.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie in dieser Reihe Personen aus Respekt und Anerkennung von Fähigkeiten helfen und das auch noch oft aus unerwarteter Richtung Ich habe oft erlebt, wie sich Gruppen gebildet haben und ohne es zu merken, war auf einmal jemand der Leiter *ob er/sie wollte oder nicht*.
.
Japan: laufend, Band 13 ist am 14.05.2021 erschienen

Bewertung vom 09.12.2021

Das Land der Juwelen Vol. 1 (Ep. 1-4)


ausgezeichnet

Jeder braucht eine Aufgabe nach seinen Möglichkeiten
.
Es existieren 28 Juwelen. In ihrer Welt hat jeder von ihnen eine Aufgabe, wie Kämpfer oder Ärztin. Gemeinsam müssen sie sich gegen die Lunarier zur Wehr setzen. Diese greifen die Juwelen regelmäßig an. Ihr Ziel sie zu Schmuck verarbeiten.
Nur Phos hat noch keine Aufgabe. Diese Geschichte beginnt.
.
Es ist eine schöne CGI Animation, wo nicht nur die Landschaften wunderbar dargestellt werden, auch die Kampfszenen brauchen sich nicht zu verstecken.
.
Die erste Folge war durch die neue Welt und die fehlenden Hintergründe noch etwas wirr. Doch ab Folge 2 nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf. Mit jeder weiteren steigt dann auch die Spannung, was ich sehr angenehm empfinde. Es ist eine gute Mischung aus Action und Drama. Da die Hauptfiguren sehr sympathisch überkommen, macht es Spaß in die Geschichte einzutauchen.
.
Folge 4 endet in einer Schlüsselszene, so dass ich jetzt schon gespannt bin wie es weitergeht. Es gibt auch noch einen Manga dazu.

Das Land der Juwelen wurde nach dem gleichnamigen Manga (Houseki no Kuni) animiert und kommt, in 3 Volume mit einem Sammelschuber zu uns. Die Volumes ist in einem außergewöhnlichen Juwelendesign gehalten. Volume 1 beinhaltet zusätzlich 2 Charaktercards und ein Booklet mit Erklärungen zu den einzelnen Juwelen.

Bewertung vom 09.12.2021
Jidi

Wo de lu - Mein Weg - Das Zeitenmeer


ausgezeichnet

Gefühlvolle Kurzgeschichten, über Verlust und Ängste, die zum Nachdenken anregen
.
In diesem Buch begleiten wir Jidi bei der Verarbeitung eines schweren Verlustes. Jeder der schon eine oder mehrere wichtige Personen in seinem Leben verloren hat, wird die Gefühle, die Fragen, die Antworten und die Bitten, die dieser Band in einem auslöst verstehen können.
.
Ich habe beim Lesen oft inne halten müssen und bin auch meinem Vorhaben treu geblieben, jeden Tag nur eine Geschichte zu lesen. Diese hat mich dann auch oft Tag und Nacht begleitet.
Diese Geschichten haben mein inneres ohne Probleme erreicht .
.
Besonders gut gefällt mir, dass auch das Leben nach dem Tod angesprochen wurde. Wobei mir bewusst ist, dass hier jeder, je nach Religion und Erziehung, auch anders darüber denken wird. Trotzdem wird die Thematik angesprochen, nicht als festes Thema, sondern als Denkanstoß.
Ich persönlich glaube an eine Wiedergeburt, allerdings würde ich mir nie herausnehmen zu sagen, wann wie oder als was bzw. in welcher Form – noch das andere daran glauben sollten.
.
Ich kann dieses wundervolle Buch jedem empfehlen, der gerne auch einmal über das Leben nachdenkt oder philosophische Kurzgeschichten liebt.
Da sich dieser Band mi dem Tod beschäftigt, sollte jeder selbst entscheiden, ob er sich diesem Band widmet oder lieber bei Band 3 weiter liest.
.
Es sind bis jetzt 8 Bände in China erschienen, die auch alle bei uns erscheinen werden

Bewertung vom 09.12.2021
Hansode

He is my Destiny


ausgezeichnet

Dieser Manga ist wunderbar für Boyslove und Omegaverse Einsteiger geeignet
.
Das Omegaverse wird wunderbar, mit all seinen Besonderheiten beschrieben. Die Eckpfeiler stehen gleich als Erklärung auf der ersten Seite und werden nachher durch praktische Beispiele abgerundet und ergänzt
Da sich unsere Hauptdarsteller in diesem Band erst finden und kennenlernen, wird auch die körperliche Beziehung ganz langsam und vorsichtig aufgebaut. Schließlich will keiner der beiden den anderen verletzen.
.
Deshalb kann ich diesen, sehr liebevollen und zuckersüßen, Boyslove Omegaverse Manga jedem Einsteiger nur wärmstens ans Herz legen. Dieses Werk zeigt einem alles worauf es in diesen beiden Genres ankommt.
Für wirklich erfahrene in diesem Genres, wird es vielleicht etwas zu wenig sein. Trotzdem finde ich, schon nur wegen den liebevollen und ausdrucksstarken Zeichnungen, ist er lesenswert.
.
Ich weiß, ich habe nichts zu dem Inhalt an sich geschrieben und das ist auch gut so, weil jedes Wort mehr würde spoilern. Hol ihn dir einfach (und zwar schnell wegen der wunderschönen SNS Card ). Dann wirst du schon nach wenigen Seiten wissen was ich meine

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.