Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3875 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2023
Brouwer, Willeke

Die Bibel. Graphic Novel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt verschiedene biblische Szenarien und Szenen, die man wiederkennt und zugleich einen Einblick in diese Art von Bibel gibt. Die Zeichnungen sind im modernen Stil mit viel Humor verfasst und bleiben dabei respektvoll bei der Geschichte. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön umgesetzt. Verschiedene schwarz-weiß Zeichnungen deuten auf unterschiedliche Geschichten aus dem alten und neuen Testament hin.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Graphic Novel der Bibel, d.h. das hier die biblischen Geschichten durch teils humorvolle Illustrationen wiedergegeben werden. Der Kern des Ganzen wird erfasst und verbildlicht umgesetzt. Die Texte dienen mehr als Beiwerk und Unterstützung, das Augenmerk liegt auf den humorvollen Bildern. Die textlichen Passagen halten sich an den Gegebenheiten und Angaben der Bibel, jedoch locker und modern geschrieben und gut verständlich. Und die Gesamtheit wird aus Zusammenspiel von Text und Bild erfasst. Das lässt es alles sehr modern und besonders wirken.

Man muss den Stil mögen und wer es eher konservativ mag, der ist hier auf jeden Fall falsch bzw. könnte enttäuscht werden. Modern und auch etwas eigen, bekommt man hier eine humorvolle Art und Weise auf die Sicht der Dinge präsentiert. Daher auf jeden Fall für Jüngere, aber auch moderne Leser geeignet. Und dennoch bleibt hier die ganze Zeit der Respekt gegenüber der Geschichte und der Bibel erhalten.

Wenn man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt, sieht man, dass hier die Geschichten nicht einfach abgetan werden, sondern sowohl im alten wie auch im neuen Testament auf viele Details und Szenen eingegangen wird und neben der Schöpfungsgeschichte, den Geboten, Mose, Salome und vielen anderen hier Platz eingeräumt wird und auf sehr viele der Kapitel der Bibel eingegangen wird und diese hier textlich, aber auch bildlich sehr modern und dennoch ansprechend umgesetzt werden.

Mir hat diese Art der Zeichnungen und der entsprechende lockere Erzählstil sehr gut gefallen. Ich empfand dies als sehr gut verständlich und auch für jüngere Leser ansprechend.

Fazit:

Umfangreich, modern und locker. Ansprechend für die Jugend, aber auch junggebliebene Erwachsene.

Bewertung vom 31.12.2023
Coenigsberg, Samuel

Que(E)rflug


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist schlicht und einfach und dennoch so passend und schön. Sonne und Mond und dazwischen ein wunderschöner Falter, der in verschiedenen Farben erstrahlt. Und dennoch ist es nicht zu bunt, sondern einfach faszinierend und schön von der Gestaltung.

Meinung:

Einblicke in das Leben von Levy Bergmann, schwul, Vater zweier Kinder, mit entferntem Migrationshintergrund und HIV positiv, werden hier gegeben. Themen wie Homosexualität, Familie und schwule Väter werden hier ganz offen und zugleich auch einfühlsam angesprochen und bieten einen tiefen Einblick hinein.

Inhaltlich möchte ich gar nicht zu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Autor schafft es zu berühren und gleichzeitig nachdenklich zu stimmen. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Durch die Ich-Perspektive kommt man schnell in die Emotionen und Gedanken hinein und diese werden sehr gläsern transportiert. Man bekommt authentische Einblicke und die Vermischung aus einfühlsamen, persönlichen Geschichten mit gesellschaftlichen Entwicklungen schafft so eine bewegende und berührende Erzählung.

Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn einige Abschnitte durchaus etwas länger sind, so kommt man gut voran und es lässt sich stets gut lesen. Man wird von den Emotionen mitgenommen und zugleich nachdenklich gestimmt. Auch entwickelt man immer mehr Verständnis für die Herausforderungen und kann diese durch die Erzählung mehr und besser greifen. Man erhält Einblicke in Emotionen, die berühren und einen als Leser mitnehmen.

Kein leichtes Buch, aber sehr bewegend, authentisch und kraftvoll. Mich hat es teils sehr mitgenommen und manchmal muss man auch Pausen einlegen, um es wirken zulassen, aber es besticht durch Tiefe und Offenheit.

Fazit:

Kein leichtes Buch, aber sehr bewegend, authentisch und kraftvoll.

Bewertung vom 31.12.2023
Paradigi, Jana

Hildes Regenzauber - Ein Ausflug ins Wolkenschloss


ausgezeichnet

Cover:

Wolkenverhangen und dennoch fröhlich wirkt dieses zauberhafte Cover. Ein Mädchen stapft wurden den Regen und dahinter ist eine ältere Dame mit Regenschirm erkennbar. Beide scheinen trotz Regen sehr viel Freude zu haben. Farblich und optisch sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Spannendes Sommer-Regen-Abenteuer. Es ist Sommer und Cora hat sich schon sehr darauf gefreut, aber es regnet und regnet. Da kommt Oma Hilde eine Idee und ganz schnell sind sie und Cora in ein spannendes Abenteuer verwickelt.

Cora und ihre Oma kannte ich bereits durch ein anderes Abenteuer und habe mich daher hier schon sehr auf diese Geschichte gefreut. Schnell war ich im Geschehen und auch die Charaktere konnten mich wieder begeistern.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und gut verständlich. Man kann es leicht und flüssig lesen und kommt dabei gut und schnell voran. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Textlänge je Seite ist angenehm. Bild-Text-Verhältnis ist gut gewählt und für die Altersstufe ansprechend.

Die großen bunten Illustrationen runden das Ganze zusätzlich sehr gut ab. Die bunten Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und setzen es bildlich gut um. De Zeichnungen sind detailreich und man kann viel Entdecken und Bestaunen. Die Zeichnungen geben auch die Emotionen und die Atmosphäre gut wieder.

Die Geschichte ist kreativ, fantasiereich und spannend angelegt. Auch die Storyline ist gut gewählt und die Entwicklungen kreativ umgesetzt. Es wird für gute Unterhaltung gesorgt.

Eine regnerische und spaßige Sommer Geschichte, die für gute Laune sorgt. Auch die Rezept Idee mit dem Gewittereis am Ende hat mir sehr gut gefallen.

Fazit:

Spannendes Sommer-Regen-Abenteuer.

Bewertung vom 31.12.2023
Gottwald, Josefine

Eiselfen: Lúthiens Geheimnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:
Das Cover ist optisch sehr schön gestaltet und passt sich sehr gut zu den anderen der Reihe. Immer eine der Personen bzw. Charaktere ist auf dem Cover zu erkennen. Hier ist es eine jüngliche Gestalt mit bilden Haaren und pelzummantelter Robe. Die Natur im Hintergrund ist auch sehr schön erfasst und gibt die Atmosphäre gut wieder.

Meinung:
Dies ist bereits der achte Band der Eiselfen Saga und auch dieser ist wieder spannend und geheimnisvoll zugleich. Verbindungen werden aufgedeckt und Bündnisse geschmiedet, aber was ist von Dauer? Da vieles dann doch aufeinander aufbaut und auch um die Charaktere zu zuordnen und zu verstehen, sind Vorkenntnisse und ein Lesen in Reihenfolge hier schon sehr von Vorteil, auch wenn mein letzter Band schon eine Weile her war.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel erzählen, oder verraten, da ich nicht spoilern mag und nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist bildlich, detailreich und spannend. Man kommt in die Verschiednen Sichtweisen der Charaktere hinein, auch wenn vieles um und über Luthien hier im Vordergrund steht. Es ist spannend und interessant aufgebaut und auch hier erfährt man wieder einige Hintergründe und überraschende Wendungen, welche für gute Unterhaltung sorgen.

Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und man dadurch an die Geschehnisse und Charaktere gefesselt.

Eigentlich mag ich gut ersichtliche Gliedrungen in kurze Kapitel, aber auch ohne hier viele Einteilungen zu machen, gelingt es den Leser mitzureißen. Es gibt einige Abschnitte, die für eine gute Übersichtlichkeit sorgen und auch wenige Kapitel, welche dadurch recht lang sind, aber bei einem ansonsten recht kurzen Buch ist eine solche Einteilung und Gliederung durchaus nachvollziehbar und machbar.
Kleine Illustrationen runden es zudem sehr schön ab.

Eine gelungene Fortsetzung, die wieder begeistert und gut unterhält. Gern empfehle ich die Eiselfen Saga weiter. Ein Lesegenuss für Fantasy Fans von High Fantasy. Schöne Beschreibungen und tolle Charakterentwicklungen werden hier geboten, sowie eine fesselnde Storyline.

Fazit:
Gelungene High Fantasy Fortsetzung mit tollen Charakteren und einer fesselnden Storyline.

Bewertung vom 31.12.2023
Hübener, Matthias

Vom Libellenflug


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wird von vielen Libellen verziert, welche kreisförmig geordnet sind und dem Cover einen schönen Rahmen verleihen. Optisch einfach und dennoch sehr schön und besonders. Auch der rote Hintergrund macht das Ganze perfekt.

Meinung:

Ein faszinierendes und tiefgründiges Buch über Mut, Veränderungen und das Leben. An der Seite von Arianne beschreitet man eine Reise mit Überraschungen, Wendungen und geht einem rätselhaften Vermächtnis nach.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern oder gar zu viel vorweg zu nehmen, daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und detailliert und lässt so Bilder vor dem inneren Auge entstehen. Man findet sich schnell und gut in Arianne, aber auch den Vater bzw. dessen Vergangenheit hinein und die Handlungen und Geschehnisse sind tiefgründig verwoben, so dass man selbst zum Nachdenken angeregt wird und auch so einige Geschehnisse zum Überlegen bringen. Glück, Mut und die wichtigen Dinge im Leben spielen hier eine Rolle und sind zu einer abenteuerlichen, interessanten Geschichte verstrickt, die für tiefgründige Unterhaltung sorgt und dabei inspiriert.

Die einzelnen Kapitel und Abschnitte sind gut gewählt. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. In die Charaktere und auch die Situationen findet man sich sehr gut hinein und es wird alles gut erklärt. Besonders die Emotionen, Gedanken und Gefühle werden gut erfasst und emotionale Bindung kann hier sehr tief hergestellt werden. Ein Buch, welches prägt und auch den Geist des Lesers trägt. Eine faszinierende Geschichte, die nicht schnell dahin gelesen ist, sondern nachhaltig beeinflusst.

Auch am Ende die Informationen über Libellen und das umfangreiche Glossar mit Informationen zu Personen, Historie, Pflanzen und vielen mehr. Hier werden viele Begrifflichkeiten sehr ausführlich erklärt, fast wie ein kleines Lexika ist dieser Anhang zu betrachten.

Das Buch hat fasziniert und begeistert zu gleich und einen tiefen Eindruck hinterlassen. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein faszinierendes und tiefgründiges Buch über Mut, Veränderungen und das Leben.

Bewertung vom 29.12.2023
Herzog, Annette

Ein Halstuch voller Lügen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt im Vordergrund ein Mädchen mit einem roten Halstuch und blauer Mütze auf. Ein recht altes Haus im Hintergrund und ein Trabbi, sowie der Fernsehturm, zeigen, dass man sich in Berlin zu Zeiten der DDR befindet. Das Cover ist schön gezeichnet und gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte.

Meinung:

Eine spannende Zeitreise in die DDR. Berlin, 1984 und die 12 jährige Sanne ist gerade mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder nach Ostberlin gezogen. Vielleicht klappt es ja diesmal in der Schule und mit neuen Freundinnen, doch mehr und mehr scheint sich Sanne in Lügen zu verstricken, ob das gut geht?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell taucht man in die Welt und das Leben der DDR ein. Wie eine kleine Zeitreise bekommt man hier Vorzüge, aber auch so einige Problematiken mit. Die Darstellung wirkt sehr real und authentisch. Man merkt, dass hier gut recherchiert, aber auch sehr überlegt, die verschiedenen Vorzüge und Nachteile miteingebaut wurden. Man bekommt einen guten Einblick in das Leben der DDR. ich selbst war damals noch recht klein, so wurden hier einige Erinnerungen wider wach gerüttelt und auch so manche Ah-Momente.

Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und lockern das Schriftbild auf.

Die Geschichte ist interessant und unterhaltsam umgesetzt. Man erfährt nicht nur sehr viel über die DDR, auch Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt spielen eine Rolle.

Die Charaktere sind toll ausgewählt, besonders Frau Kobolt ist toll, so eine ältere Dame hätte ich mir auch gewünscht. Die Geschichte wird aus Sicht von Sanne in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich besonders in sie, ihre Gedanken und Gefühle hinein. Man kann die Handlungen und Geschehnisse gut nachvollziehen und erlebt diese mit ihr mit.

Fazit:

Eine Zeitreise in die DDR mit tollen Charakteren und einer liebevollen Geschichte.

Bewertung vom 29.12.2023
Schwarzstein, Joko

Tanana und der Wolf


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover in den erdigen Tönen ist sehr schön gestaltet und passt such sehr gut zu dem Cover des Buches der Grintel Saga. Optisch und farblich sehr schön gewählt.

Meinung:

Eine kurze Geschichte über Tanana und ihre Schwester Lily. Tanana ist hier die Hauptperson. Sie ist ein Grintelmädchen und manchmal ärgert sie sich über ihre kleinere Schwester Lily, aber als ein großer Wolf in ihre Höhle eindringt, gilt es Lily zu beschützen.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Charaktere hinein. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Textlänge ist durchaus für die Altersgruppe passend.

Ich kannte bereits ein Buch der Grintel-Saga und damit waren mir die Geschöpfe der Grintel schon recht gut bekannt. Aber auch ohne diese Geschichte, kann man dieses Buch sehr gut lesen. Es handelt sich hierbei um eine Kurzgeschichte, bei der Tanana und ihre Schwester im Vordergrund stehen.

Die Geschichte wird zusätzlich durch kleine schwarz-weiß Illustrationen abgerundet. Diese passen gut zum Gelesenen und laden zusätzlich zum Ausmalen ein. Hier kann man durchaus selbst kreativ werden. Die Illustrationen sind schön gezeichnet und die kleinen Bilder sind gut gelungen, sie geben die Situationen gut wieder.

Die Geschichte ist gut durchdacht und auch die Spannung und Emotionen kommen hier sehr gut herüber und auf. Man kann mit den Charakteren und Situationen mitfühlen und empfinden.

Eine wunderschöne Kurzgeschichte für Zwischendurch, die Geschwisterliebe, Zusammenhalt und Familie beinhaltet und sehr gut wiedergibt.

Fazit:

Eine sehr schöne und unterhaltsame Kurzgeschichte über Familie, Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Bewertung vom 28.12.2023
Stemmer, Susanne

Ilvie Little und die unerschrockenen Seefahrerinnen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt ein starkes Mädchen, mit wilden Haaren und einem Plüschäffchen an ihrer Seite, das Ruder fest in der Hand Über den Ozean setzend. Auch die Meerestiere sind deutlich erkennbar. Eine tolle Fotografie und ein wunderschönes Cover, welches hier die Neugier weckt.

Meinung:

Fantasievoll, kreativ und wunderschön durchdacht. Ilvie Little ist eine Elfe, doch im Elfenland ist es ihr zu langweilig und so macht sie sich mit ihrer bunten Crew auf um Abenteuer zu erleben und einen verschollen Schatz zu finden.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Textabschnitte sind teils etwas länger und auch von den Wörtern durchaus etwas anspruchsvoller, daher eher zum Vorlesen oder Lesen von schon etwas erfahreneren Leseratten zu empfehlen.

Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich hervorgehoben und auch die Überschriften sind passend gewählt, aber ohne dabei zu viel zu verraten. Die Fotografien sind sehr fantasievoll und kartier umgesetzt. Teils gehen diese über eine Doppelseite und so ist das Text-Bildverhältnis hier auch sehr besonders und passend gewählt. Die großflächigen Fotografien regen die Fantasie an und setzen auch das Gelesene sehr gut um.

Die Geschichte selbst steckt voller fantastischer Details und macht zu dem Mut und fördert das Selbstbewusstsein und die Fantasie. Eine zauberhafte Geschichte mit starken und für starke Kids. Die Charaktere sind wirklich toll umgesetzt und machen sehr viel Freude.

Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend an- und umgesetzt. Freundschaft, Mut und Zusammenhalt spielen hier eine wichtige Rolle.

Tolle Umsetzung und auch die Idee mit den Fotografien finde ich toll und auch das Text-Bildverhältnis ist recht stimmig und macht Lust aufs Lesen bzw. Vorlesen. Spannendes Abenteuer mit wichtigen Botschaften und Werten.

Fazit:

Fantasievoll, kreativ und wunderschön durchdacht.

Bewertung vom 28.12.2023
Lindorm, Mira

Coralee und das Kelpie-Rodeo


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover steht voller Action und Abenteuer. Ein erzürntes Kelpie prescht durch die Fluten und auch optisch und bildlich ist es schön umgesetzt. Zudem passt es gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band der Coralee Reihe, jedoch kann man die Bände auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da jedes Buch ein eigenes geschlossenes Abenteuer beinhaltet. Um aber die Charaktere und das Drumherum besser zu verstehen und alle Zusammenläge zu greifen, sind Vorkenntnisse natürlich von Vorteil.

Coralee hat genug Bonuspunkte für einen Urlaub und eine kleine Auszeit gesammelt, aber allein in Urlaub? Da kommt das Kelpie-Rodeo, der Sirenen gerade recht, doch das Unheil lässt nicht lange auf sich warten.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und Situationen hinein. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein schnelles verbinden mit Coralee und so findet man sich schnell in sie und auch die Ereignisse und Handlungen hinein.

Das Buch ist in 8 Kapitel gegliedert und dies passt auch von der Länge und dem Gesamten sehr gut. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Spannung wird aufgebaut und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Nach und nach erhält man mehr Einblicke und das Gesamte setzt sich weiter zusammen. Die Geschichte wird fesselnd und rasant erzählt, so dass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen möchte.

Alles in allem spannend, unterhaltsam und einfach fantastisch und fantasievoll umgesetzt.

Fazit:

Actionreiches und rasantes Abenteuer, welches gut aufgebaut und schnell gelesen ist.