Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2017
Kruse, Tatjana

Der Gärtner war's nicht! / Konny und Kriemhild Bd.1


ausgezeichnet

Konny und Krimhild haben ihr ehemaliges Elternhaus zur Pension umgebaut.Die beiden Schwestern sind sehr unterschiedlich.Während Krimhild jeden Morgen aus dem Bett hüpft,ist Konny bedachter.Auch kann sich Konny im Alter eine Liebesbeziehung vorstellen-während Krimhild davon so gar nichts hält.Was in dem Buch auch immer mal angesprochen wird -auf eine unterhaltsame-lustige Art.
Die ersten Gäste die in die Pension kommen sind fünf Bandmitglieder der Gruppe Cardt und ein allein reisender Herr Bettenberg.Krimhild wird mit veganem Essen gefordert-was natürlich auch an einigen lustigen Abschnitten erzählt wird.Dann liegt plötzlich ein Band Mitglied ohne Kopf vor der Türe.War es der Gärtner mit seinem Rsaenmäher!?War es ein Unfall,oder Mord?????
Der Krimi ist in drei Leseabschnitte unterteilt:Die einzelnen Charatere -Personen werden im ersten beschrieben.Die Autorin schafft das man sich jeden einzelnen super vorstellen kann.Mit all seinen Macken und wiedererkennungs Merkmalen.Schon alleine da zieht öfters ein Schmunzeln um den Mund.Dann im zweiten Leseabscnitt werden alle möglichen Verdächtigen ausgemacht,was nicht weniger witzig ist.Die einzelnen Dialoge-einfach köstlich,ich hatte echt große Lust mir einige zu notieren und selber zu gebrauchen.Klasse!!!Auch die verschiedenen Kapitelüberschriften fand ich super,nicht so alltäglich-was Besonderes.Beispiel:Das Fleisessen-Manifesto(Hohepriesterin Krimhild hält as Wort zum Sonntag)Und dann die Kolumne-also Konnys Kummerkasten-war der Knaller!!
Die Autorin hat ein wundervolles Buch geschaffen-welches mir den Alltag versüßte!Es unterhält,ist spannend und so wizig.Ihr Schreibstil fesselt einen gleich und reißt einen mit.Man ist echt traurig ,wenn das Buch zu Ende ist.Ich hoffe sehr von Konny und Krimhild noch mehr lesen zu dürfen.
Das Buch war Lesevergnügen pur,ich hätte dem Buch gerne 10 Sterne geeben,aber leider war das höchste nur 5 Sterne.Vielen Dank für das tolle Buch.

Bewertung vom 04.05.2017
Müntefering, Mirjam

Flitterwochen im Pfötchenhotel / Kalle und Kasimir Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In diesem Band heiraten Mats und Lina nun endlich,Kalle bewährt sich als Ringbringer.Und Kasimir schlüpft bei der Feier dann dazu.Linas Freude ist groß als die Hochtzeitsreis nochmal geändert werden kann und sie Kalle und Kasir mitnehmen können.Es geht in ein Hotel in den Bergen in ein Pfödchenhotel.Mit Urlaubsprogramm auch für die Beiden,einmal in der Hundegruppe und für Kasimir in der Katzengruppe.Wärend Mats und Lina zum Skilaufen unterwegs sind.Dann wird Schuschu entführt und bevor die beiden richtig ermitteln ist Schuschu wieder da-ihrFrauchen hat das Lösegeld bezahlt.Kurz drauf sind dann Tete und Toto weg und auch da wird Lösegeld gefordert.Was Kalle und Kasimir dann enddecken müssen sie mit ihren neuen Freunden besprechen.Als dann das Lösegeld abgeholt werden soll-lenken alle ihre Besitzer ab.Den es ist ja Roland-den alle mögen und der so lieb zu ihnen ist.Aber Roland hat Geldprobleme wegen seiner kranken Mutter.Dann verschwinden Wertgegenstände und auch noch Kasimirs Freundin Penelope.Kalle und Kasimir zusammen mit ihren Freunden ermitteln was das Zeug hält.Sie kommen Onkel Schleich auf die Spur wie er wertvolle Sachen verschwinden läßt und bei dem Versuch ihn zu ertappen finden sie auch noch die arme Penelope der die Barthaare abgeschnitten worden sind.Jetzt müssen sie ihre Besitzer noch darauf auf merksam machen was sie raus gefunden haben und das Onkel Schleich überführt wird.Mit vereinten Kräften gelingt ihnen das,und Kasimir ist glücklich das seine Freundin wieder da ist.und als dann Lina noch den Vorschlag macht das Penelope bei ihnen Urlaub machen kann-wenn ihr Frauchen auch Urlaub macht .Ist Kasimir im Katzenhimmel,Linaund Mats sind echt super.
Mirijam Müntefering hat auch diesmal einen super tollen Roman um zwei tierische Freunde geschrieben.Man wollte überhaupt nicht aufhören zu lesen,und ich habe es sehr bedauert als er zu Ende war.
Diese liebevolle Reihe mit Kalle undKasimir ist einfach nur schön ,und egal ob man Hunde oder Katzen Besitzer ist-man muß sie einfach nur lesen und genießen.Aber auch ohne Hunde und Katzen Besitzer ist es ein muß.
Freue mich schon wen es wieder ein Buch von den Beiden gibt.

Bewertung vom 14.04.2017
Dietz, Hanna

"Schatz, brennt da grad was an?"


ausgezeichnet

Ich fand das Buch super,die Autorin Hanna Dietz,bringt so manches auf den Punkt.Auch bei uns,läuft es so gelegentlich ab.Ist das Wetter schön wird gegrillt.
Das Cover ist witzig,wie das ganze Buch.Nicht so ernst,eher mit einem zwinkertem Auge-was manche Ehefrau auch haben muß!Und der Satz:Schatz,brennt da grat was an-hört wohl so mancher Ehemann im Sommer öfter!!!
Aber was tut Frau nicht alles für das liebste Hobby ihres Mannes.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil,sie erzählt alles so lebendig,das man meint dabei zu sein.
Öfter huscht einem beim lesen des Buches,ein Lächen übers Gesicht und der Gedanke,,könnte so manches auch bei uns sein.
Wer gerne was lustiges und humorvolles lesen möchte sollte das Buch lesen.

Bewertung vom 08.04.2017
Simon, Julia

Traumtörtchen


sehr gut

In der Geschichte geht es um Nina die sich gerne einen Traum erfühlen möchte:Einen Törtchenladen!
In dem Buch erlebt man wie Nina den Laden -Geschäft eröffnet mit allen was dazu gehört-Probleme,Freude und Frust.
In all den Lebenlagen steht Nina der nette Nachbar Kinderzahnarzt Matthias zur Seite.Sehr zum Ärger seiner Exfrau Larissa.Ninas Freund Sören ,der macht lieber sein eigenes Ding und ist so hat man das Gefühl froh ist das der Kinderzahnarzt für ihn einspringt.
Ninas Freundin und ihre Familie die fand ich einfach knuffig.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen,es war immer lustig,oder spannend wie sich alles endwickelte.Man konnte sich die einzelnen Personen sehr gut vorstellen.Und was auch schön war hinten im Buch befinden sich noch ein paar Rezepte,wo ich das eine oder andere ausprobieren werde.
Das Buch bekommt von mir 4Sterne,ein gelungenes Debü der Autorin Julia Simon.Gerne würde ich weiterhin von ihr was lesen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.04.2017
Gibson, I. C.

Konspiration


gut

Das Cover hat mir gefallen,und der Stern machte es geheimnisvoll.Daher habe ich mich sehr gefreut als ich die usage bekam das Buch lesen zu dürfen.Das Buch war leider nicht so wie ich es erwartet hatte.Ich kam leider nie richtig rein,es war verwirrend-zu vienePersonen der Societe,so durcheinander.Je mehr ich es versuchte,desto weniger wollte es an mich.In manchen Teilen war es zäh,die Rechtschreibfehler-machten es auch nicht einfacher.Ich gebe dem Buch gut gemeinte 3 Sterne.

Bewertung vom 18.03.2017
Jansen, Liv

Oma wird erwachsen


ausgezeichnet

Immer sagt Oma Edith ja,sie hilft allen und jedem-aber wenn sie Hilfe braucht....
Sie hilft den Nachbarn,versorgt ihre Tiere auf ihrem Hof-bis sie einen Schwächeanfall hat!
Ihre Enkelin Isabell macht sich mit Kalle ihrem schwulen Freund auf den Weg zu Oma Edith um ihrer Oma zu helfen.Isabell macht aus der Hilfe für Omas Hof-ein Anti Stress Champ.Bald kommen einige Großstädter um auf dem Hof ihren Stress los zu werden.Was sie mit der Arbeit auf dem Hof auch sehr gut schaffen.Aber das beste Oma Edith vergisst dabei ihr Burn out und sie kann was sie am liebsten macht helfen.Zur gleichen Zeit treibt ein Markler sein Unwesen und will neben Oma Edith auch anderen ihren Hof abluchsen.Aber nicht ohne den Dorfpolizist Hulle und Isabell.Die Autorin schreibt alles sehr anschaulich,so das man alles richtig vor sich sieht.Ich hatte eines ums andere Mal Tränen vom Lachen in den Augen.Vielen Dank für diesen humorvollen Roman.Jeder einzelne Charakter war super beschrieben-schnell war das Buch leider gelesen.Ich hätte gerne noch mehr gelesen.Das Buch bekommt volle 5 Sterne!!

Bewertung vom 18.03.2017
Bloom, Franka

Anfang 40 - Ende offen


sehr gut

Im Buch geht es um Vera 46-in Scheidung lebend,Greta ihre 18 jährige Tochter -die nach dem Abi auszieht und Paul einem jungen Lehrer.Ihr Nochmann der es mit der Scheidung nicht so genau nimmt,nicht erscheint zum Scheidungstermin,sich nicht scheiden lassen will und gerne mit Freundin und Frau was hat.Vera verliebt sich in den jungen Refrendar Paul-der alles locker nimmt.Und so nimmt das Unglück seinen Lauf-Vera wird schwanger,keine Wechseljahre wie sie es erst anmimmt.Dabei sollte doch ihr Leben nach der Scheidung und dem Auszug von Greta neu anfangen.In diesem Schockzustand sind ihre Freundinnen Bea,Ursel und Pavel der Kellner aus dem Müllers Büro für sie da,natürlich mit Sekt-alkoholfreien versteht sich.
Der Schreibstil ist gut,humorvoll,überraschend und auch manchmal etwas anstrengend.
Alles in allem hat mir der Roman gefallen,ich durfte ihn bei Lovelybook im Rahmen einer Buchverlosung lesen-vielen Dank dafür.Das Buch bekommt 4 Sterne von mir.