Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1103 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2018
Baum, Thomas

Tödliche Fälschung


ausgezeichnet

Klapptext:
Aus einem ganz normalen Besuch im Linzer Konzerthaus wird für Kommissar Robert Worschädl ein höchst brisanter Fall: Hinter den Kulissen wird ein Musiker erdrosselt aufgefunden. Mit einer Saite als banalem Mordinstrument. Unbeliebt war er, der Kollege, und die Konkurrenz im Orchester ist groß. Aber reicht das aus als Motiv, um ihn und sein Instrument für immer zum Schweigen zu bringen? Der Hauptverdächtige, sein größter Widersacher, will von dem Mord jedenfalls nichts wissen und glaubt an eine hinterhältige Verschwörung.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstl ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Ich habe Kommissar Worschädl und seine Kollegin kennen gelernt.Natürlich begleitete ich Sie bei Ihren Ermittlungen welche sehr schwierig waren.Dabei erlebte ich so einige spannende und atemberaubende Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Kommissar Woschädl fand ich sehr sympatisch und habe Ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert und mit gebangt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Der Autor hat es aber auch verstanden Humor in die Geschichte ein zubauen.so habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüssiert.Die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze haben mich sehr fasziniert.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Dadurch wurde es nie langweilig.Die Spannung bileb durchweg sehr hoch.Das Ende kam für mich dann sehr unerwartet und plötzlich.Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.Es war ein wirklich sehr perfekter Abschluß für diesen wundervollen Krimi.
Das Cover finde ich auch gut gewählt.Es passt genau zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte viele spannende und lesenswerte Momente mit dieser Lektüre und vergebe 5 Sterne

Bewertung vom 03.03.2018
Hainer, Lukas

Eisdrachen und Feuerriesen / König der Piraten Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir beide wurden gleich wieder in den Bann gezogen.
Der Schreibstil war leicht,flüssig und sehr kindgerecht.Dadurch ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum Selbstlesen für Schulanfänger.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.
Der Autorverführte uns in das Eismmeer.Wir haben Freddy und seine Crew dorthin begleitet.Auf der Such nach dem Schatz der Ahnen haben wir viele spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Die Protogonisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten Sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Freddy und seine Crew haben wir gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch den fliegenden Finn fanden wir sehr nett.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Wir begegneten Drachen,Feuerriesen,Tiefseewürmern und anderen merkwürdigen Gestalten.Manchmal war uns richtig gruselig.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Die vielen sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelenen Schauplätze haben uns fasziniert und beeindruckt.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.

Auch versteht es der Autor etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert.

Die Handlung bliebe von Anfang bis zum Ende sehr interessant undwir haben uns zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.

Dazu vermittelt der Autor auch gewisse Botschaften an die Kinder.Das sind Respekt,Freundschaft,Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.Dies in die Geschichte einzubauen ist ihm hervorragend gelungen.Bemerkenswert sind auch die vielen Illustriationen in dem Buch.Sie heben die einzelnen Szenen wunderbar hervor und untermalen sie.Dadurch werden die Kinder gleich noch mehr zum Lesen angeregt und sie haben Spass.

Auch gibt es eine Karte auf der man die gesamte Reise mit verfolgen kann.

Das Cover finden wir einfach nur traumhaft schön und fantastisch.Sehr lustig gestaltet mit den vielen bunten Farben.Es passt genau zum Buchttel und der Geschichte.Man bekommt gleich beim Anblick Lust zum Lesen.Es rundet das brilliante Werk ab.

Wir haben es sehr genossen dieses Buch zu lesen und viele lustige und spannende Lesemomente.Diese Lektüre ist sehr empfehlenswert und gehört in jedes Kindeszimmer.

Bewertung vom 03.03.2018
Detering, Monika

Der Sommer des Raben


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil war sehr leicht und flüssig.Ich kam mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich gar nicht mehr aufhören.

Ich habe Siri die Agintin für Puppenexponate kennen gelernt.Mit Ihr bin ich auf eine spannende und geheimnissvolle Reise auf der Such nach der Rabenmorionette Havran gegangen.Dabei erlebte ich sehr viele interessante und atemberaubene MomenteIch begeleitete sie nach Prag und Hiddesee und Ihre Nachforschungen führten sie bis in das Jahr 1930.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonderes sympytisch fand ich Siri und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr emotionale,gefühlvolle aber auch fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Faziniert haben mich auch die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der Landschaften und der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Dadurch wurde es mir nie Langweilig .Auch verstand es die Autorin etwas Humor in die Geschichte einzubauen.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant.Das Ende kam war mich dann sehr unerwartet und plötzlich.Trotzdem war es ein perfekter Abschluß für diesen genialen Roman.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Meisterwerk ab.

Ich hatte viele lesenswerte Momente mit dieser Leküre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 02.03.2018
Neubauer, Ralph

Liebe macht zornesblind / Südtirolkrimi Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Teil einer Krimireihe.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Der Autor verführte mich nach Südtirol.Gleich zu Beginn wurde ich in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Commesario Fameo und sein Team.Ich habe esgleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen fand ich sehr interessant.Ich habe das Team bei seinen Ermittlungen begleitet und dabei so einige spannende und atemberaubende Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gelitten,mit gebangt und mit gelitten.Durch die sehr fessende und beeindruckende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der südtiroler Landschaften und der einzelnen Schauplätze dort.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Der Autor beschäftigt sich in diesem Roman mit den Themen illegale Arbeiter und Menschenhandel.Dies in die Handlung einzubauen ist ihm perfekt gelungen.Auch kommt der Humor keinesfalls zu kurz.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Dadurch wurde es nie langweilig.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr spannend und interessant.Das Ende fand ich auch hervorragend und sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte viele wunderschöne Lesemomente mit diesem Buch und kann es nur jedem Krimiliebhaber empfehlen.

Bewertung vom 02.03.2018
Fassbinder, Fritz

Rocky, die Gangster und ich oder wie Mathe mir das Leben rettete (echt jetzt!) / Rocky und ich Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Kind gelesen.Wir waren total begeistert .Gleich zu Beginn wurden wir in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist sehr leicht,flüssig und kindgerecht.Dadurch ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum Selbstlesen für Schulanfänger.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass an dieser Lektüre haben.Die Geschichte wurde aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erzäht.Einmal aus Felix´s Sichtweise und dann fanden wir es ganz toll einmal einen Hund zu zuhören.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten Sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Felix,Rocky und seine Schwester fanden wir sehr sympatisch und haben Sie gleich in unser Herz geschlossen.Den fiesen Mathelehrer haben wir aber überhaupt nicht gemocht.Wir sind mit Felix und Rocky auf eine abenteuerliche Gängsterjagd gegangen und haben dabei viele spannende und atembreaubende Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Wir haben mit gefiebert,mit gebangt und mit gefühlt.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise des Autors wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen und hatten das Gefühl alles selbst mit zu erleben.Toll fanden wir auch die lustigen Sprüche und Dialoge.Bei manchen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert.Dazu vermittelt das Buch auch gewisse Botschaften an Kinder.Das sind Umgang und Freundschaft mit Tieren.Außerdem Respekt,Vertrauen,Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.Auch das Thema Mathematik baut der Autor geschickt in die Geschichte mit ein.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende einfach unsagbar spannend und interessant.Auch das Ende fanden wir wirklich wunderschön und ein gelungener Abschluß .Bemerkenswert sind auch die vielen betaubernden Illustriationen in dem Buch.Dadurch werden die Kinder noch mehr zum Lesen angeregt und haben Spass daran.
Das Cover ist einfach nur fantastisch.Sehr lustig gestaltet und mit den fröhlich leuchtenden Farben passt es genau zum Buchtitel sowie zu der Geschichte.Man bekommt gleich beim Anblick Lust zum Lesen.Es rundet das brilliante Werk ab.
Wir haben es sehr genossen dieses Buch zu lesen und hatten viele unterhaltsame Lesemomente .Diese Geschichte ist sehr empfehlenswert und gehört einfach in jedes Kinderzimmer.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2018
Dorweiler, Ralf H.

Das Geheimnis des Glasbläsers


ausgezeichnet

Ich große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich mit seinem Buch in den Bann gezogen.Der Schreibstil war leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Ich wurde in das Jahr 1452 entführt.Dort lernte ich Simon und Ulf kennen.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Simon und Ulf fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen wurden sehr authentisch dargestellt und haben mich überzeugt.Ich habe Simon und Ulf auf ihrer Reise über die Alpen nach Venedig begleitet.Dabei habe ich viele spannende Momente erlebt.Schon der Weg über die Alpen war wahnsinnig abenteuerlich.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Auch in Venedig und bei den Kriegen von Konstatinopel habe ich so einige Abenteuer erlebt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Durch die Sehr guten Recherchen des Autors habe ich auch viele Informationen über die damalige Zeit und besonders über die Glasbläsrei erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Geschickt hat er auch eine Liebesgeschichte in den Roman eingebaut.Dies fand ich auch wunderschön.Die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Landschaften und auch der anderen Schauplätze haben mich sehr fasziniert.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant.Mir wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig.Das Ende kam für mich dann sehr überraschend und ich hatte damit überhaupt nicht gerechnet.Für mich war es ein perfekter Abschluß.Erwähnenswert ist auch noch eine Karte am Anfang und ein Namensverzeichnis am Ende des Buches.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt hervoragend zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Mir hat diese Geschichte unheimlich gut gefallen.Für Leseliebhaber von historischen Romanen ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 26.02.2018
Orontes, Peter

Tochter der Inquisition


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Schon die ersten Seiten haben mich in den Bann gezogen.Ich wurde in das Jahr 1388 in den Ort Steyr entführt.In dieser Zeit beherschte die Inquistition das Land und die Menschen lebten in Angst und Schrecken.Der Schreibstil war leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Falk und Christine fand ich sehr sympatisch und habe Sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die mir nicht so liebenswerten Gestalten wurden sehr authentisch dargestellt und haben mich überzeugt.Ich habe Falk und Christine bei Ihren Ermittlungen begleitet und dabei grauenvolle,erschreckende und brutale Momente erlebt.Besonders die Foltermethoden haben mich sehr berührt und mir auch Angst gemacht.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschen dabei.Ich habe mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Durch die sehr guten Recherchen des Autors habe ich auch viele Informationen über die damalige Zeit und die Inquistition erhalten.Besonders die Folterungen und die Menschenjagd der anders Gläubigen durch die Kirche fand ich sehr erschreckend und beängstigend.Die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelenen Schauplätze haben mich sehr fasziniert .Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant und spannend.Mir wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig.Ich habe jede Seite dieses Buches verschlungen und spürte den düstere Umgebung sowie die unheimlichen Gassen und Ecken von Steyr.Das Ende fand ich sehr passend und ein gelungener Abschluß für dieses geniale Meisterwerk.Erwähnenswert ist auch noch das Nachwort sowie ein Glossar .
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und dem Buchtitel.Für mich rundet es das billiante Werk ab.
Ich fantastische und atemberaubende Lesemomente mit dieser Lektüre.Für Leseliebhaber von historischen Romanen mit geschichtlichem Hintergrund ist dieses Buch sehr empfehlenswert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2018
Hereld, Peter

Der Belarus-Deal


ausgezeichnet

Klapptext:



Tom Harberg, 22 Jahre alt, studiert Journalismus und jobbt im Fitnessstudio. Um seine Karriere voranzutreiben, ist er auf der Suche nach der großen Story. Durch den Hinweis eines ehemaligen Klassenkameraden stößt er im anonymen Darknet auf die Second Birth Company – eine globale Organisation, die menschliche Organe zur Transplantation anbietet.

Seine investigativen Nachforschungen führen ihn auf einer abenteuerlichen Reise nach Minsk in Weißrussland, wo er sich dem dubiosen Unternehmen als Kunde vorstellt. Dort macht Tom eine grauenvolle Entdeckung: Er ist nicht wie geplant als Empfänger eines Organs vorgesehen.

Eine lange, atemraubende Flucht beginnt …



Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.

Der Autor hat mich mit dem Thriller sofort in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin .Ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.



Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgeaerbeitet wurden.

Am Anfang war ich von Tom nicht so sehr begeistert.Doch im Laufe der Handlung hat er sich verändert und wurde mir sehr sympatisch.

Ich bin mit Tom auf eine abenteuerliche und gefägliche Reise nach Misk gegangen.Auch bei seiner Flucht war ich dabei.Dabei habe ich viele spannende und atemberaubende Momente erlebt.

Viele Szenen wurden sehr detailiiert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.

Durch die guten Recherchen des Autors habe ich viele Informationen über das Dark Net und den Organhandel erhalten.Diese Themen greift Peter Hereld in seinem Thriller auf.Ihm ist dabei ein fabelhaftes Meisterwerk geungen.

Die Spannung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant.Ich wurde einfach mit gerissen und mir wurde zu keiner Zeit langweilig.

Auch das Ende fand ich sehr gut und ein gelungener Abschluß.



Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt dem Buchtitel und der Geschichte.



Ich hatte wunderschöne und faszinierende Lesemomente mit diesem Buch.Für Leseliebhaber von Thrillern ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 24.02.2018
Harings, Audrey

Das wundersame Fräulein Gelblich


ausgezeichnet

Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen und es hat uns in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen wollten wir gar nicht mehr aufhören.Der schreibstil war angenehm leicht und locker und sehr kindgerecht.Deshalb ist es ideal zum Vorlesen für Vorschulkinder und Selbslesen für Schulanfänger.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.Wir haben Greta Gelblich und Pupsi kennen gelernt.Wir fanden sie sehr sympatisch und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Konrad,die Waisenkinder Lena und Lisa sowie die Schülerin Rabia waren sehr nett und liebreizend.Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns gut vorstellen.Wir haben mit Greta viele spannende und fantastische Abenteuer erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Wir haben mit gelitten,mit gebangt und mit gefühlt.Durch die sehr ansprechende ,gefühlvolle und fesselnde Erzählweise der Autrin wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Meine Tochter war total begeistert.Auch die Fantasiewelt wird einfach sehr ansprechend und bildhaft beschrieben.so hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Aber auch der Humor kommt auf keinem Fall zu kurz.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und viel geschmunzelt.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr spannend und interessant.Deshalb kam bei meiner Tochter nie Langeweile auf und sie hatte Spass am Lesen.Die Autorin spricht auch gewisse Themen in der Geschichte an und versteht es diese geschickt in das Buch einzubauen.Da geht es Mobbing und Kindesadoption und wie man damit umgehen sollte.Aber auch Toleranz,Respekt,Hilfsbereitschaft,gegenseitige Achtung und Freundschaft werden als Botschaften an die Kinder vermittelt.
Bemerkenswert sind auch die vielen wunderschönen und kindgerecht gestalteten Illustriationen im Buch.Sehr lustig und ansprechend für Kinder.Es gibt ihnen noch mer Anreiz diese Lektüre zu lesen.
Das Cover ist auch einfach nur fantastisch und traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Wir hatten viel Freude beim Lesen dieses Buches und waren überwältigt und begeistert.Diese Lektüre ist sehr empfehlenswert und gehört einfach in jedes Kinderzimmer.