Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1379 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2021
Mayer, Gina

Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3


sehr gut

Zum Buch:
Noël ist angekommen im Internat. Er hat sich zwar noch nicht ganz in seine Rolle als etwas besonderes eingefunden, aber er hat Freunde gefunden und gibt sein bestes.
Was er aber immer noch nicht weiß, wer war seine Mutter?
Als die Rektorin des Internats ihm eine Nachricht hinterlässt und diese auf geheimnisvolle Weise verschwindet, macht er sich mit seinen neuen Freunden auf die Suche nach der Wahrheit ...


Meine Meinung:
Die Reise ist bereits der dritte Teil der Internat der bösen Tiere Reihe. Man sollte zumindest das erste Buch kennen, noch besser ist natürlich die Reihenfolge einzuhalten.
Wie die zwei Vorgängerbände ist das Cover ein richtiger Hingucker.
Die Geschichte beginnt recht harmlos mir einer Unterrichtsstunde. Man ist aber schnell im Abenteuer drin. Die mystische fünfte Insel sowie die Späher spielen diesmal eine wichtige Rolle.
Eine spannende, fantasievolle Reise beginnt für Noël und seiner Freunde. Sehr abenteuerlich und fesselnd geschrieben. Eine absolut gelungene Fortsetzung die neugierig macht auf weitere Abenteuer. Denn trotz Spannung und Aufregung endet es natürlich gut.
Ich kann das Buch nur empfehlen, gerade frü junge Leser die es gerne etwas spannender, aber auch gerne fantasieträchrig mögen.

Bewertung vom 28.06.2021
Reitner, Anna

Die Roseninsel (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Liv ist Ärztin im Charité im Berlin, hat gerade eine schwere Zeit hinter sich. Sie braucht dringend Ruhe und Erholung. Da kommt ihr die Stellenanzeige als Inselwärterin der Roseninsel im Starnberger See gerade recht.
Von jetzt auf gleich reicht sie Urlaub ein und reist von Berlin nach Bayern auf die Insel.
Dort findet sie in einem Versteck ein altes Tagebuch und kehrt in Gedanken zurück in die Zeit Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Wer war die mysteriöse Tagebuchschreiberin?

Meine Meinung:
Das Cover sieht ganz nett aus, nach Wohlfühlroman und Urlaub.
Die Geschichte beginnt mit der Anreise an den See und wechselt zwischen Gegenwart und der Vergangenheit auf der Insel.
Liv ist eine angenehme, stille Person, japhannes, der Sohn des Seewirts, passt gut zu ihr, auch wenn sie nicht auf der Suche nach einem Mann ist.
Die Vergangenheit ist spannend und geschichtsträchtig, aber es dauerte lange bis ein Zusammenhang erkennbar war. Lange Zeit waren es zwei Handlungsstränge, die außer der Insel nichts miteinander zu tun haben.
Die Insel, der See, die Berge sind wunderschön beschrieben, das Setting macht Lust auf eine Reise an den Starnberger See, alleine schon dafür lohnt sich die Geschichte.
Eine schöne, entspannte, romantische Geschichte die mit sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 27.06.2021
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut (eBook, ePUB)


weniger gut

Bewertet mit 2 Sternen

Zum Buch:
Robert und Maja sind seit fast dreißig Jahren ein Paar, seit siebenundzwanzig Jahren verheiratet. Die Luft ist raus.
Ihr alljährlicher Urlaub auf Sylt wird in diesem Jahr von Roberts Kollegen Bernd "gestört". Er hat sich in der Nachbarwohnung eingemietet und taucht plötzlich ständig auf.
Zwischen Maja und Bernd knistert es, obwohl er so gar nicht ihr Typ ist. Die Ehe von Maja wird auf eine schwere Probe gestellt.
Letztendlich ist der Urlaub ganz anders als von Robert gewünscht ...

Meine Meinung:
Das Cover macht Lust auf Urlaub, auf Meer. Boller Vorfreude begab ich mich auf die Reise nach Sylt. Und fiel in ein tiefes Sandloch ...
Robert war mir auf der ersten Seite schon unsympathisch, was für ein schrecklicher Mensch, total egoistisch und von sich ü erzeugt. Maja machte es aber nicht besser, sie war so ein Hausmütterchen und so frustriert. Schrecklich.
Dann die Nachbarn Bernd und Karin, die so ganz anders waren. Kurzum, es wurde kein Klischee ausgelassen.
Über Robert konnte ich ja noch lachen, auch wenn ich gewisse Handlungen überhaupt nicht mag. Ich will jetzt nicht zu genau darauf eingehen, sonst spoiler ich. Aber soviel sei gesagt, die Geschichte nahm eine Wendung, das mag ich gar nicht lesen.
Dann war da viel zu viel Drama, es wurde laul was ausgelassen. Wo war der Wohlfühlfaktor? Der Glücksroman?
Ohne die Kapriolen von Robert hätte es bich schlechter abgeschnitten. Dessen Gejammer fand ich ganz witzig. Ansonsten was es wohl das letzte Buch der Autorin, es konnte mich einfach nicht unterhalten.

Bewertung vom 22.06.2021
Moninger, Kristina

Was wir sehen, wenn wir lieben (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Teresa hat einen Unfall. Das letzte an was sie sich erinnert ist eine Verabredung mit Henry. In den ist sie schon seit ewigen Zeiten verliebt, er ist ein Freund ihrer großen Schwester.
Als sie im Krankenwagen wieder zu sich kommt, behauptet der Sanitäter, es ist fünf Jahre später. Im Krankenhaus wird Teresa gründlich untersucht, aber sie kann sich an die letzten fünf Jahre nicht mehr erinnern. Auch nicht daran, dass sie mitHenry nicht mehr redet.
Sie versucht ihr Gedächtnis zurückzubekommen. Und Henry ...

Meine Meinung:
Ein unscheinbares Cover, aber eine wunderschöne Geschichte.
Teresa ist sehr verwirrt, sie will doch nur Henry. Der will sie aber nicht mehr.
Es muss sehr verwirrend sein, wenn man sich nicht mehr erinnern kann. Nach und nach werden wir zurückgeführt. Einmal was in der Gegenwart mit Teresa passiert und dann immer wieder Rückblicke von Henry. Zuerst ist auch alles ein wenig verwirrend und mysteriös, aber es kommt immer mehr Licht ins Dunkle und was Teresa alles erlebt hat ist sehr berührend. Auch die Gegenwart ist schön erzählt.
Eine sehr romantische unterhaltsam erzählte Geschichte über eine zweite Chance. Bewegend und manchmal auch überraschend, aber vor allem sehr romantisch erzählt. Ich mochte die Geschire sehr gern.

Bewertung vom 22.06.2021
Saxx, Sarah

Speed Me Up


sehr gut

Zum Buch:
Brooke ist Anfang zwanzig und fährt seit sie fünf Jahre ist mit einem Motocrossmotorrad, sehr zum Leidwesen ihres Vaters. Aber als Frau hat sie gute Chancen ganz vorne in der Meisterschaft mitzufahren.
Ihr Jugendfreund Matt, mit dem sie als Kind gefahren ist, kommt nach Jahren mal wieder zu einem Rennen und es knistert ordentlich.
Als Brooke von der Presse verleumdet wird, ist es Matt, der ihr zur Seite steht ...

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit dem Wiedersehen von Brooke und Matt. Man spürt von Beginn an die Anziehungskraft der beiden und kann aber auch die Furcht vor einer Beziehung von Brooke nachvollziehen.
Nach und nach nimmt die Geschichte Fahrt auf, es liest sich sehr angenehm, sehr romantisch und prickelnd. Ich mag die Protagonisten sehr gerne. Die Geschichte ist gur nachvollziehbar und einfach sehr unterhaltsam geschrieben.
Das Cover finde ich ganz ansprechend mit den Reifenspuren, passend zur Geschichte. Auch das eine Frau als Rennfahrerin die Hauptrolle spielt gefällt mir, nicht immer nur das "Anhängsel". Das Ende ist zwar ein wenig vorhersehbar, aber was Brooke und Matt miteinander erleben hat mich schon berührt.
Eine schöne Geschichte über eine starke Frau und natürlich über die Liebe.

Bewertung vom 20.06.2021
Edmonds, David; Fraser, Bertie

Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Dotty ist ein Roboter, aber man sieht es ihr nicht an. Sie sieht aus, wie ein elfköhriges Mädchen und sie soll inkognito eine Schule besuchen. Schafft sie es ein jahr lang unerkannt zu bleiben, lockt ein riesen Gewinn. Ein leichtes, sagt zumindest Dotty. Aber so einfach ist es nicht. Es entstehen einige Missverständnisse und Dotty droht aufzufliegen ...

Meine Meinung:
Eine total witzige, aber auch stellenweise tiefsinnige Geschichte für junge Leser. Dotty erinnerte mich an ein Kind mit autistischen Zügen, kann sie doch die Feinheiten der menschlichen Sprache wie Ironie oder Metapher nicht erkennen. Das ist aber sehr gut dargestellt.
Man liest die Geschichte aus Dottys Sicht und fühlt was sie fühlt. Für einen Androiden sehr bemerkenswert.
So macht es Spaß die Gedanken der Kinder kennenzulernen. Es sind total verschiedene Charaktere in der Geschichte versammelt hnd das Ende ist total überraschend und sehr emotional.
Ob es tatsächlich mal soweit kommen wird in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz oder ob wir Menschen immer die Oberhand behalten, sei mal dahingestellt.
Die Geschichte zeigt und jedenfalls wie es sein könnte und ist sowohl humorvoll wir auch spannend geschrieben. Ein lesenswertes Buch für Kinder ab neun Jahren.

Bewertung vom 17.06.2021
Abel, Susanne

Stay away from Gretchen / Gretchen Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Gretchen ist mittlerweile eine alte Dame mit 84 Jahren, sie lebt in Köln und wartet jeden Abend auf Nachrichten, die von ihrem Sohn moderiert werden.
Tom, mitte vierzig, der Sohn von Gretchen, ist sehr beunruhigt, verliert sich seine Mutter in der Vergangenheit. Das schreckliche Wort Demenz liegt in der Luft.

Meine Meinung:
Was für eine unfassbar berührende Geschichte. Greta, die versucht vor ihrem Sohn zu verheimlichen, wie es wirklich um sie steht. Tom, der nicht gerade den sympathischsten Eindruck macht und trotzdem versucht ein guter Sohn zu sein. Und natürlich die Vergangenheit, die mit dem Kriegsbeginn 1939 beginnt. Wie begeistert Greta zu Beginn ist, ihre Eltern und Großeltern und natürlich das Geheimnis ihrer Liebe. So bewegend und berührend erzählt.
Zur Zeit kommt man an Bücher die rund um den Krieg spielen kaum drumrum, aber diese hat mich sehr berührt. Ich mag es eh gerne, wenn auf zwei Zeitebenen erzählt wird und gerade die Vergangenheit scheintsehr gut recherchiert zu sein.
Eine ganz großartige Erzählung über das Vergessen und die Vergangenheit. Vergesst Gretchen nicht und alle, die solche Helden waren, damals und auch noch heute. Ganz wunderbare Unterhaltung die sehr berührt.

Bewertung vom 17.06.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Magda Fuchs ist Ärztin, verheiratet und lebt in Hildesheim. Ihr Mann kommt auf mysteriöse Weise ums Leben. Nachdem sie sich irgendwann wieder gefangen hat, geht sie nach Berlin um die Stelle der Polizeiärztin anzutreten.
In Berlin angekommen wird wie gleich zu einem Todesfall gerufen, bei dem ein Kind involviert ist. Zuerst scheint alles auf Ehegattenmord hinauszulaufen, aber im Leben ist vieles anders als es scheint ...

Meine Meinung:
Ein Buch, welches mich ein wenig unzufrieden zurücklässt.
Es beginnt in Hildesheim mit Magda und dem plötzlichen Tod ihres Mannes Bertram und geht schnell nach Berlin.
In Berlin beginnt es recht spannend mit dem Tod der Mutter von der kleinen, zu diesem Zeitpunkt sechsjährigen Elke. Diese Mädchen begleitet uns durch die ganze Geschichte. Eigentlich ein spannendes, packendes Thema. Aber, und hier kommen meine Punkte, die mich störten, es waren mir persönlich zu viele Baustellen, zu viele Personen und vor allem zu viele Perspektivwechsel. Ich las das Buch als eBook und hatte nicht mal einen Absatz, bevor es mit der nächsten Person weiterging, was mich teilweise sehr verwirrt hat und den Lesefluss immens ausbremste.
Ich mag die 1920er Jahre sehr gerne, ich lese alles, was in dieser Zeit passierte mit großem Interesse, vor allem die Frauen haben in diesen Jahren unglaubliches geleistet. Das kommt in der Geschichte auch ganz gut rüber, aber für mich waren es zu viele Probleme, sie nur bedingt miteinander zu tun hatten und am Ende für ein unzufriedenes Leseerlebnis sorgten.
Leider war es nicht wirklich meine Geschichte.

Bewertung vom 14.06.2021
Wolk, Lauren

Echo Mountain (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Ellie lebt mit ihrer Familie in den Bergen. Ihre Eltern haben nach der großen Depression ihre Arbeit und ihren ganzen Besitz verloren und fangen am Echo Mountain nochmal von vorne an.
Nachdem Ellies Vater einen Unfall hatte und im Koma liegt, geht es der Familie sehr schlecht.
Ellie will es nicht hinnehmen, das ihr Vater nicht mehr aufwacht und versucht mit allen Mitteln ihn zu wecken. Hilfe erhofft sie sich von Cate, die noch weiter oben in den Bergen lebt und wegen ihrer Heilung als Hexe verschrien ist. Aber Cate braucht selber dringend Hilfe ...

Meine Meinung:
Was für eine Geschichte. Unheimlich berührend und einfühlsam erzählt. Ellie ist ein unglaublich starkes Mädchen, gerade für die Zeit. Sie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und geht mit so einem Selbstbewusstsein ihren Weg.
Sie hat ein sehr großes Einfühlungsvermögen, was der Geschichte das besondere Gefühl gibt.
Ein Buch für junge LeserInnen, die gerne Abenteuergeschichten aus dem letzten Jahrhundert mögen. Aber auch für Erwachsene ebenfalls sehr empfehlenswert. Eine richtig schöne Geschichte mit einem wunderschönen Ende. Es macht einfach Freude.