Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1450 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2020
Till, Jochen

Fiese schöne Welt / Luzifer junior Bd.7


ausgezeichnet

"Luzifer junior - Fiese schöne Welt" von Jochen Till, ist eine geniale Fortsetzung der Reihe, mitreisend, spannungsgeladen und ein teuflisch guter Lesespass.

Jochen Till schafft es jedes mal aufs neue seine Leser mit Situationscomic, Witz und Charme von Anfang an zu fesseln und zu begeistern. Bei uns gehören die Luzifer Junior Bände ungeschlagen zu einer unserer Lieblingsreihe die durchweg unterhaltsam, überaus humorvoll und in ein teuflisch spannendes Abenteuer entführen. Doch obwohl jeder der Bände in sich geschlossen ist und die jeweiligen Charakter am Anfang der Geschichte kurz beschrieben werden, ist es aufjedenfall ratsam zumindest einer der ersten Bände gelesen zu haben um die Entstehung und auch die Entwicklung nachvollziehen zu können. Ansonsten hat man echt was verpasst, denn nicht nur die Charaktere entwickeln sich weiter, sondern auch die Abenteuer werden jedes mal aufs neue teuflischer.

Auch diesmal ist der Einstieg wiedermal grandios, lustig und hat für einige lachtränchen beim lesen gesorgt. Die Charaktere sind mit viel Herz, Stärken und Schwächen gezeichnet, in die man sich gut hineinversetzten kann und genauso schnell ins Herz schliesst. Besonders Cornibus sorgt für Abwechslung und jede Menge lustiger Lesemomente, der einfach zu knuffig ausgearbeitet ist. Auch sonst ist die Geschichte total abenteuerreich, mit viel Situationscomic versehen zum schmunzeln komisch, modern und durchgehend spannungsgeladen. Auch die Tücken einer künstlichen Intelligenz fliessen humorvoll in die Handlung mit ein und sorgen für beste Leseunterhaltung. Sogar als Erwachsener hat man grossen spass am Lesen und lässt sich gerne von der Geschichte in ihren Bann ziehen.

Sehr bildgewand und mitreisend ist auch der Schreibstil der sich total locker, leicht und fliessend liest. Die Kapitel haben eine gute Leselänge, sind mit passenden Überschriften versehen die neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf machen. Richtig lebhaft in der Darstellung und mit viel Liebe im Detail sind die zahlreichen Illustrationen gezeichnet, die hervorragend passen und die Geschichte richtiggehend aufleben lassen.
Insgesamt grandiose Leseunterhaltung die mit Situationscomic, Witz und Charme in ein aufregendes Abenteuer entführt.

Empfehlenswerter Lesespass, teuflisch gut.

Bewertung vom 01.03.2020
Baltscheit, Martin

Lang lebe König Frosch!


weniger gut

"Lang lebe König Frosch! von Martin Baltscheit, ist eine Geschichte über Lügen, Populismus und von der Thematik eher was für Erwachsene aber durchgehend hübsch bebildert.

Der Fuchs und sein Freund das Wildschwein, warten am See schon ganz gespannt auf eine kleine Eintagsfliege. Schon vor drei Jahren durften sie für einen Tag Eltern sein und dieses Glück soll ihnen heute widerfahren. Aber statt der hübschen Eintagsfliege steigt ein grüner Frosch aus dem Wasser, der behauptet ein verzauberter König zu sein - ihr König. Und König Frosch verlangt wie ihm gebührt nach einem Schloss, frisch gegrillten Fliegen und absolutem Gehorsam. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen?

Martin Baltscheit hat eine Geschichte mit Tiefgang und grosser Philosophie geschrieben, die von der Thematik hintergründig und eher für Erwachsene verständlich ist. Denn die Geschichte handelt von Population, Lügen und Manipulation, die ein Frosch in verkleideter Gestalt verkörpert. Wie im wahren Leben kann man sich einige Schlüsse aus dem Verhalten des Frosch Königs ziehen, der sich bestimmend, dominant und patriarchalisch aufspielt. Der Einstieg ist nicht ganz einfach, der Handlungsverlauf baut sich undurchsichtig mit teils wirren und unverständlichen Gedankengängen auf, der gespickt mit einem französischen Dialekt ist, der es sogar noch verkompliziert. Zwar werden die Wörter und Sätze von ihrer Bedeutung am Seitenende übersetzt, doch für eine Altersempfehlung ab 6 Jahren weder verständlich noch auszusprechen. Auch muss man die Philosophie der Geschichte erstmal erkennen um mit den Charakteren und der gesamten Handlung warm zu werden.

Die Sprache und der Wortlaut, sind ebenfalls teils schwierig nachvollziehbar und nicht altersgerecht ausgearbeitet. Ganz hübsch und liebevoll im Detail sind allerdings die Illustrationen, die gut passen und die Geschichte bildhaft aufwerten.

Betrachtet man die Geschichte aus der Sicht eines Kindes ist vieles wirr und unverständlich. Denn auch die Charaktere sind oberflächlich beschrieben in die man sich als Kind nur schwer hineinversetzten kann. Erwachsene hingegen können eher einen politischen Schluss und Sinn aus der Geschichte ziehen, die von den Figuren und der Thematik fast nicht aktueller sein könnten.

Da es sich aber laut Altersempfehlung um ein Kinderbuch handelt ist der französische Charme und Witz beim lesen nicht übergesprungen. Trotz kindgerechter Aufmachung durch fabelhafte Illustrationen eher ein Buch für Erwachsene und weniger zum empfehlen für Kinder.

Bewertung vom 28.02.2020
Bleckmann, Daniel

Family Quest


ausgezeichnet

"Family Quest - Das Amulett des Merlin" von Daniel Bleckmann, ist ein hochspannendes Familienabenteuer voller magischer und abenteuerlicher Momente.

Schottland, im Herrenhaus der McGuffins.


Eher per Zufall stossen Charlotte, Finn und Bruce auf ein verborgenes Fach und finden ein goldenes Amulett. Der Legende nach wurde es von Zauberer Merlin höchstpersönlich geschmiedet und führt zu einem sagenhaften Schatz, an einem geheimen Ort. Doch bevor sie etwas unternehmen können, schnappt ihnen ihr Onkel Kaleb, das Amulett unter der Nase weg. Von der Abenteuerlust gepackt, heften sich die McGuffin-Geschwister an seine Fersen. Nicht ahnend, mit wem sie es zu tun haben, stürzen sie sich ins Abenteuer, die in eine gefahrenvolle Verfolgungsjagd mündet und sie in weit entfernte Länder führt.


Mit einem abenteuerlichen Einstieg, schafft es Daniel Bleckmann von Anfang an in ein fantastisch ausgearbeitetes Abenteuer mit liebenswerten Charakteren zu entführen. Diese werden auf den ersten Seiten bildlich, mit den wichtigsten personenbezogen Besonderheiten, kurz vorstellt. Persönlich mag ich das in Kinder und Jugendbüchern ganz gerne, denn es weckt die Neugierde, festigt das Bild der Figuren um auch einen besseren Bezug zu ihnen zu bekommt. Da fällt es fast schwer eine Lieblingsfigur auszuwählen, denn sie sind alle authentisch, liebenswert mit Herz gezeichnet, die schnell die Herzen ihrer Leser gewinnen.

Mitreisend, abenteuerlich und durchgehend Spannend nimmt die Handlung ihren Lauf, die sich vom Niveau dem Lesealter, nachvollziehbar und gut verständlich aufbaut. Auch der Verlauf ist konstant fesselnd, die Handlungsstränge authentisch mit teils gefährlich, magisch und immer wieder humorvoll ausgearbeiteten Lesemomenten. Man fühlt, fiebert und rätselt konstant mit, das richtig spass macht und sogar für Lesemuffel so einnehmend ist, das man das Buch schier nicht mehr aus den Händen legen kann. Denn auch die Kapitel haben eine gute Leselänge die zum weiterlesen animiert.
Total klasse ist auch der bildgewand, locker und leichte Schreibstil des Autors, der es spielend leicht schafft, die Erlebnisse und Charaktere beim lesen regelrecht aufleben zu lassen. Denn immer wieder hat man das Gefühl mitten drin zu sein, fühlt sich wie ein Teil der McGuffin-Geschwister und kann sich ihre Erlebnisse wunderbar vorstellen, die sich wie ein Film vor Augen abspielen.

Ein insgesamt überaus gelungenes Zusammenspiel aus liebenswerten Charakter und einem fantastisch ausgearbeiteten Familienabenteuer, das von Anbeginn an bis zum auflösenden Ende mitreisen und begeistern konnte. Wobei das Ende doch sehr offen und hoffentlich auf eine weiter Fortsetzung schliessen lässt.

Grossartig und absolut empfehlenswert zu lesen.

Bewertung vom 25.02.2020
Applegate, Katherine

Die Suche beginnt / Die Endling-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

"Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate, ist der Reihenauftakt der Endling-Trilogie, mitreisend, bildgewandt und spannend.

Byx ist ein Dalking und die letzte ihrer Art. Ihre Familie ausgerottet vom gefürchteten und mächtigen Herrscher des Landes. Doch einer Legende zufolge leben noch einige Dalkins im Norden des Reiches Nedarra auf einer schwimmenden Insel. Hin und Hergerissen zwischen Hoffnung und Zweifel tritt Byx eine gefährliche Reise an und trifft schon bald auf Gesellschaft. Tobble ein kleiner Wobbyk, Khara ein mutiges Mädchen das vorgibt ein Junge zu sein sowie Gambler eine riesige Katze und Renzo ein Dieb werden nicht nur zu Weggefährten sondern auch zu guten Freunden. Gemeinsam durchqueren sie Wälder, das Meer, besuchen die Insel der Gelehrten und kommen hinter ein düsteres Geheimnis das nicht nur die Existenz der Dalkins sondern auch vieler anderer Lebewesen bedroht.

Katharina Applegat entführt schier mühelos in eine fantasiereich und überaus kreativ ausgearbeitete Welt voller interessanter Charaktere. Sehr gefühlvoll, bewegend und Bildgewandt baut sich der Handlungsverlauf auf, ist fesselnd, geheimnisvoll und mitreisend. Auch der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf und gewinnt stetig an Fahrt. Da die Geschichte aus der Sicht von Byx erzählt wird, kommen Gefühle und Empfindungen sehr gut rüber, sodass man einige Erlebnisse sehr bildhaft vorstellen kann. Auch die Charaktere werden von ihren Wesen, Eigenarten und Besonderheiten mit Stärken und Schwächen sehr gut beschrieben. Man bangt, fühlt und fiebert mit den Figuren und ist gespannt über den Fortgang der Geschichte.

Sehr bildgewandt, locker und angenehm zu lesen, ist der Schreibstil der fliessend durch die recht kurzen Kapitel führt.

Ein insgesamt stimmig und hervorragend ausgearbeiteter Reihenauftakt der spannend, mitreisend und bis zum Schluss fesselnd ist.

Bewertung vom 25.02.2020

LEGO Disney Prinzessin - Das magische Zimmer


ausgezeichnet

"LEGO® Disney Prinzessin™ – Das magische Zimmer" aus der Reihe "Magische Märchenträume", ist ein aufregend, magisches Abenteuer mit den berühmten Prinzessinnen, über Freundschaft und Zusammenhalt zum lesen und miterleben.

Im magischen Schloss der Disney Prinzessinnen verschwinden immer wieder Dinge die nicht mehr auftauchen. Auch Belle kann in der Bibliothek ihr Lieblingsbuch nicht finden, entdeckt aber bei ihrer Suche ein neues Buch, zum bauen eines magischen Portals. Als dann auch die geheimnisvolle Botin mit einer Karte vom Schloss und mysteriösen Hinweisen auftaucht, beginnt für die Prinzessinnen ein aufregend und spannendes Abenteuer.

Die Geschichte entführt in ein wunderbar märchenhaftes Abenteuer mit den berühmten Disney-Prinzessinnen. Der Einstieg ist verständlich und kindgerecht aufregend, sodass man mühelos in die Handlung findet. Auch die jeweils besonderen Eigenschaften der Prinzessinnen kommen gut zur Geltung, die ihnen dabei Helfen die Aufgaben zu bewältigen. Ebenfalls fliessen Freundschaft, Zusammenhalt und das gemeinsame Miteinander gekonnt in die Handlung mit ein. Man fiebert und rätselt regelrecht mit den Prinzessinnen mit, ist gespannt auf die Auflösung die bis zum Schluss spannend und total unterhaltsam bleibt.
Ganz zauberhaft und farbintensiv sind auch die wunderschönen Illustrationen, die mit liebevollen Details der Märchenprinzessinnen das Abenteuer unterstreichen. 


Auch die Buchseiten sind übersichtlich, die Schrift dem Lesealter entsprechend etwas grösser und auch der Wortlaut ist locker, leicht und einfach verständlich zu lesen.

Ein insgesamt zauberhaftes Märchenabenteuer für Gross und Klein zum Vor und Selbstlesen.

Bewertung vom 23.02.2020
Pauli, Lorenz

Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus


ausgezeichnet

"Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus", von Lorenz Pauli ist ein wundervolles Vorlesebuch für kleinere Kinder, liebevoll bebildert über einen kunterbunten Tag mit der kleinen Maus.

Alles beginnt damit, als die Amsel den Schwanz der Maus, mit einem schmackhaften Regenwurm verwechselt. So etwas!
Doch schon hat die Maus eine Idee und bietet der Amsel an, auf ihre Eier aufzupassen, damit sie sich Futter suchen kann. Schnell spricht es sich herum, immer mehr Eier und Jungtiere kommen hinzu und schon wenig später entsteht eine kunterbunte Kita. Da ist richtig was los. Doch die Maus sorgt sich um alle auch um ein Ei das am Abend nicht abgeholt wird. Wem das wohl gehört?

Die Kombination aus grossen Buchseiten mit wunderbar liebevoll gestalteten Illustrationen und kurzen Textabschnitten sind genau richtig für Kinder im Kindergartenalter zum Vorlesen ausgearbeitet. Die Abschnitte haben eine gute Länge, sind verständlich, kindgerecht vom Wortlaut und entführen Gross und Klein in ein wunderbar kunterbuntes Kitaabenteuer. Sehr liebevoll, vielleicht teils etwas überfordert kümmert sich die Maus um ihre Schützlinge und beschreibt damit sehr realitätsnah und authentisch mit Charme den Alltag einer Kita. Auch mag man die Maus von Anfang an einfach gerne, schliesst sie schnell ins Herz und fiebert mit ihr mit. Aber auch die restlichen tierischen Charaktere bilden insgesamt eine bunte Mischung aus liebenswert, netten Figuren die Abwechslung, Spass und gute Unterhaltung in die Geschichte bringen. Durchweg ist die Handlung, humorvoll, witzig, aufregend und dem lesealter entsprechend, mit einer angenehm aufkommenden spannend versehen. 


Ein insgesamt kindgerecht tolles Kitaabenteuer das lustig, spannend, aufregend und verständlich vom Handlungsverlauf ausgearbeitet ist.
Tolles und empfehlenswertes Vorlesebuch.

Bewertung vom 20.02.2020
Clark, Janet

Der Klassenkassen-Klau / Mina und die Karma-Jäger Bd.1


ausgezeichnet

"Mina und die Karma-Jäger" von Janet Clark ist ein kindgerecht aufregendes Abenteuer, lustig, spannend und frech.


Mina freut sich schon auf ihre Geburtstagsparty, doch als es endlich klingelt stehen anstatt ihrer Freunde, ein fremder Junge vor der Tür. Dieser behauptet auch noch frech, die gesamten Partygäste ausgeladen zu haben um Karma Punkte zu sammeln und Mina soll ihm dabei helfen. Ohne die kommt er nämlich nicht in den Himmel. Frechheit denkt sie sich, doch so einen Geist und schlimmer noch, den Ärger den er mit sich bringt, wird man so schnell nicht mehr los.


Mit Mina hat Janet Clark eine sympathisch, spritzige Protagonistin erschaffen, die schnell die Herzen ihrer Leser gewinnt. Auch die Idee eine Geburtstagsparty von einem Jungen in Geistergestalt zu crashen, ist ausgefallen und pfiffig umgesetzt. Man findet schnell in das Abenteuer, ist vom Charme der Geschichte gefangen, die in ein tolles Abenteuer für neun Jährige Leser entführt. Auch die Handlung baut sich verständlich, mitreisend auf, die Charaktere sind abwechslungsreich und kindgerecht ausgearbeitet. Wobei man mit Jonas dem geistigen Karma-Jäger und seiner Art, erst etwas warm werden musste. Doch auch er ist ein toller Charakter, der einige Flausen im Kopf hat und dadurch authentisch und lebhaft zur Unterhaltung der Geschichte beiträgt.

Doch die Geschichte liest sich nicht nur witzig und handelt über Freundschaft und Zusammenhalt sondern ist auch mit ernsten Themen wie Diebstahl und das Tierwohl versehen, die gekonnt und für Kinder verständlich in die Handlung mit einfliessen.

Immer wieder gibt es Passagen zum schmunzeln und lachen die für spassige Leseunterhaltung sorgen. Auch die viele schöne Illustrationen am Buchseitenrand zum bestaunen, passen hervorragend und haben die Geschichte toll unterstrichen. Sogar der aktuelle Karma-Levelstatus von Jonas ist bildhaft zwischen den Seitenzahlen zu sehen, das die Handlung auflockert und super zum Gesamtbild der Geschichte passt.
Richtig jugendlich, frech und mitreisend ist der Schreibstil, die Kapitel sind dem Lesealter entsprechend kurz die zügig durch die Handlung führen.


Insgesamt ein schönes Freundschaftsabenteuer, spassig und unterhaltsam aufregend.

Bewertung vom 14.02.2020
Lankers, Katharina

Frecher Fridolin


ausgezeichnet

"Frecher Fridolin" von Katharina Lankers, ist der zweite Band der Fridolin-Reihe, abenteuererreich und liebevoll illustriert.

Der junge Linus hat einen ganz besonderen Freund. Denn Fridolin ist ein kleiner Waschbär der durch die liebevolle Umsorgung mittlerweile sehr zutraulich geworden ist. Doch dann steht ein Besuch bei Opa an und Linus muss mit seiner Familie übers Wochenende verreisen. Er macht sich grosse Sorgen um seinen Waschbärenfreund, bis ihm eine rettende Idee kommt und der gewitzte Waschbär alles auf den Kopf stellt.

Erneut ist es Katharina Lankers gelungen, in ein tierisch schönes Waschbärenabenteuer zu entführen. Mit kurzen abenteuerreich ausgeführten Kapiteln und kindgerecht, leicht verständlichen Handlungssträngen nimmt die Geschichte ihre Leser schnell gefangen. Auch Linus Gedankengänge, sind gut nachvollziehbar und altersgerecht authentisch.
Freundschaft, Fürsorge und kurze Rückblicke sowie die bisherigen Abenteuer, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass jeder Band vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden kann. Schöner und absolut zu empfehlen ist aber auch der erste Band der das Kennenlernen der beiden wundervoll beschreibt.


Besonders Fridolin ist ein gewitzt und knuffig ausgearbeiteter Charakter, den wir schon im ersten Band überaus lieb gewonnen haben. Toll Entwickelt sich auch Linus, ist eine sympathisch nette Persönlichkeit, kümmert sich fürsorglich um seinen besonderen Freund und gewinnt dadurch ebenfalls schnell die Herzen seiner Leser.

Dem Lesealter entsprechen vergrössert ist die Schrift, die Buchseiten sind übersichtlich und mit liebevoll im Detail bestückten Illustrationen versehen. Diese passen hervorragend zur Geschichte, gestalten sie lebhaft und lebendig.
Der Schreibstil ist total angenehm und gut verständlich, der fliessend leicht für ein tolles Leseabenteuer sorgt.

Ein insgesamt wunderbar altersgerechtes und sehr schönes Waschbärenabenteuer, empfehlenswert für Erstleser aber auch gut verständlich für junge Kinder zum Vorlesen.

Bewertung vom 12.02.2020
Boije af Gennäs, Louise

Scheintod / Widerstandstrilogie Bd.2


ausgezeichnet

"Scheintod" von Louise Boje af Gennäs, ist Band 2 der Widerstandstriologie, ungemein fesselnd, intensiv und nervenaufreibend.

Mit einem neuen Job in einer renommierten Unternehmensberatung und einer neuen Wohnung versucht Sara nach Monaten der Angst und Verzweiflung, ihr Leben endlich wieder in den Griff zu bekommen. Doch schon bald holen sie der Wahnsinn ein, mysteriöse Ereignisse ereignen sich, die nicht nur sie sondern auch ihre Familie und Freunde in Lebensgefahr bringen. Bei ihrer Suche nach Erklärung stösst sie nicht nur auf eine verstörende Spur die bis in die höchsten Regierungskreise Schwedens reichen, sondern scheinen auch mit dem rätselhaften Unfalltod ihres Vaters in Verbindung zu stehen. Nun braucht sie alle Kraft um ihren Verfolgern die Stirn zu bieten.

Nach einem gelungenen Auftakt schafft es Boje af Gennäs erneut in ein grandios verzwickt ausgearbeitetes Verwirrspiel, aus Lügen, Politischen Machenschaften und rätselhaften Ereignissen zu entführen. Rasant knüpft die Handlung direkt an den ersten Band an und sorgt von Anfang an für eine mysteriös, rätselhaft fesselnde Atmosphäre. Der Spannungsbogen baut sich unaufhörlich auf, wird mit den geheimnisvollen Ereignissen stetig spannungsgeladener und Stellenweise zu einer nervenaufreibenden und richtiggehenden Zerreißprobe, die mich so in Beschlag genommen hat, das ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte und wollte. Denn genau wie Protagonistin Sara habe auch ich zeitweise nicht mehr zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn unterscheiden können und mich durch authentisch und wendungsreich ausgearbeiteten Handlungsstränge des öfteren in die Irre führen lassen.
Ebenfalls gefallen haben mir die fiktiven, geheimnisvollen Handlungsstränge mit realen Artikeln, in denen politische Affären, Menschenhandel und Auftragsmord thematisiert und gut recherchiert in die Handlung mit einfliessen.
Total angenehm, fliessend und mitreisend ist ebenfalls auch der Schreibstil der für ein zügiges Vorankommen sorgt.

Insgesamt ein total begeisternder und nervenaufreibender zweite Band der Widerstandstriologie der mich voll und ganz in seinen Bann ziehen konnte. Allerdings würde ich unbedingt empfehlen mit dem ersten Band zu starten.

Ein grandios fesselnd, nervenaufreibend und hochspannender zweite Teil der Reihe.

Bewertung vom 11.02.2020
Nylund, Maiken

Rikka


ausgezeichnet

"Rikka wirklich für Immer" von Maiken Nylund, beschreibt eine kindgerecht einfühlsame Geschichte über das Leben einer Patchworkfamilie, Freundschaft und das erste Verliebtsein.

Rikka lebt mit ihrer Mama, ihren beiden Geschwistern und ihrem neuen Papa in Furutoppen. An jedem zweiten Wochenende besucht sie ihren Papa und Lise ist ihre beste Freundin. Doch dann scheint sich plötzlich alles ums sie zu verändern. Denn Lise schwärmt für Tom und fordert Rikka sogar auf sie miteinander zu verkuppeln. Doch das geht nicht so einfach und dann ist da auch noch dieser Junge mit seiner Familie der in das Haus neben an gezogen ist.

Maike Nylund entführt in eine schöne und aufregende Geschichte, wie aus dem Leben eines Teenagers. Schnell fühlt man sich mit den unterschiedlichen Charakteren verbunden, die streiten, zanken und sich altersgerecht benehmen. Auch die Handlung baut sich leicht und verständlich auf, ist kindgerecht, authentisch im Verlauf und beschreibt mitreisend das zarte Schwärmen für die erste Liebe. Aber auch Missverständnisse, Veränderungen und das Leben einer Patchworkfamilie, werden sehr gut in Einklang gebracht. Besonders Rikka ist ein sympathisch toller Charakter, die mit den Aufgaben über sich hinauswächst, Verständnis zeigt und von ihrer Art, lebensnah und echt wie ein Teenager in ihrem Alter handelt.
Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich, die kurzen Kapitel sind dem Lesealter angepasst und sorgen für ein zügiges vorankommen.

Eine insgesamt tolle und mitreisende Geschichte die Lesespass mit sich bringt und durch die kurzen Kapitel toll zum Vor und Selbstlesen ist.

Empfehlenswert für junge Leser.