Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2017
Meijer, Sandra

Das Blumentattoo (eBook, ePUB)


gut

Die Geschichte fing für mich schon sehr krass an. Der Leser wird direkt ins grausige Geschehen manövriert.
Schon von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass dieser Obdachlose Chucco der eine vermisste Junge sein könnte. Es gab einige Anzeichen dafür, dass er es ist.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven verschiedener Figuren erzählt, wobei ich bei einigen nicht genau wusste, weshalb diese Perspektive wichtig sein sollte, beispielsweise die vom dem Polizisten. Klar, durch ihn erfährt man mehr über das Verbrechen, aber das hätte man doch auch anders mitteilen können.
Die Beziehung von den beiden Protagonisten fand ich anfangs seh merkwürdig. Welche normale Frau nimmt einen Obdachlosen einfach so in die Wohnung? Würde man nicht eher einen Krankenwagen rufen? Und dass sie so schnell und auch noch ungeschützt intim miteinander werden, hat mich auch sehr gestört. Entweder ist die Frau einfach sehr selbstbewusst und mutig oder einfach nur sehr dumm. Oder hängt das Ganze einfach mit ihrem Beruf – sie ist Unfallchirurgin – zusammen?
Beide Geschichten finde ich interessant und auch der Schreibstil gefiel mir. Obwohl der Anfang so krass war, ist er doch auch etwas zäh gewesen.

Bewertung vom 15.06.2017
Klein, Thalea

Lavablut (eBook, ePUB)


weniger gut

„Lavablut (Secrets)“ von Thalea Klein
Eckdaten
eBook
neobooks.com - Verlag
2017
ISBN: 978-3-7427-9662-2
160 Seiten
Band 1
2,49 €

Cover
Das Cover ist rotstichig und der Hauptteil nimmt eine Frau mit gelbgrünen Augen ein, die den Leser anschaut. Die Augen finde ich sehr ausdrucksstark und interessant.

Inhalt
Als die 16-jährige Alea Sommer von München nach Amerika zieht, um dort bei der neuen Freundin ihres Vaters zu leben, hat sie wenig Ahnung davon, welches gefährliche Geheimnis sie in sich trägt. Erst durch die Begegnung mit dem charismatischen Gabriel, fängt sie an zu begreifen, dass sie ebenso ungewöhnlich ist wie er. Denn plötzlich sind Männer hinter ihr her; Leute, die mehr über ihr Geheimnis zu wissen scheinen, als sie selbst.

In einer aufregenden Jagd nach der Wahrheit und zugleich auf der Flucht vor ihren Verfolgern, muss Alea feststellen, dass sie plötzlich niemandem mehr vertrauen kann. Nicht einmal den Menschen, die sie über alles liebt. Im Moment kann ihr nur einer helfen, Gabriel. Aber ist er ein Verbündeter oder ein Feind? Und wie gefährlich ist es wirklich ihn zu lieben?

Autorin
Thalea Klein ist ein Pseudonym. Ich bin 1979 in der Nähe von Berlin geboren und dort aufgewachsen. Als Kind und Jugendliche war ich wenig vom Lesen angetan. In der Schule habe ich von den Büchern nur den Anfang, etwas in der Mitte und den Schluss gelesen. Doch das änderte sich als meine älteste Tochter in das Lesealter kam. Angesteckt von ihr, lese ich heute jede freie Minute, sei es selbst an einer roten Ampel, an der ich warten muss. Allerdings an Phantasie hat es mir nie gefehlt. Früher habe ich oft in meiner Phantasiewelt gelebt und heute bringe ich diese zu Papier. Zu meinem Lieblingsgenre als Leserin und Autorin gehören Liebes- und Fantasyromane für Jugendliche und Erwachsene.

Meinung
Es hat mich sehr an die „Bis(s)“-Bücher oder auch an die „Göttlich“-Reihe erinnert, war also nicht ganz so angetan von der Idee. Ich dachte, da würde nichts Neues kommen. Letztendlich muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin, weil die Geschichte an sich nichts Besonderes war. Der Schreibstil war in Ordnung, an einigen Stellen wurde die Geschichte so uninteressant, dass ich einiges übersprungen habe.
Es endet für mich auch so abrupt, nämlich am Höhepunkt der Geschichte, was mich enttäuscht hat. Denn ich hatte gehofft, dass es jetzt richtig gut und spannend wird.
Die fantastischen Elemente finde ich doch relativ spannend, aber es wurde meiner Meinung nach zu wenig daraus gemacht.

Bewertung vom 08.06.2017
Fauser, Nico

Auweia!


sehr gut

„Auweia! Schlimmer geht immer“ von Nico Fauser
Eckdaten
Comic
ISBN: 978-3-442-17657-1
12,99 €
Goldmann-Verlag
159 Seiten + 1 Seite Buchvorstellung
auch als eBook erhältlich
2017

Cover
Der Hintergrund ist rot. Das Cover ziert eine Zeichnung, die in dem Comic zu finden ist. Sehr witzig und macht neugierig auf den ganzen Comic.

Inhalt (Klappentext)
Nico Fauser hält uns in seinen Cartoons liebevoll den Spiegel vor. Da muss einfach jeder lachen!

Autor (Klappentext)
Nico Fauser, geboren 1989, ist Cartoonist, Illustrator und Buchautor. Bereits mit 15 Jahren veröffentlichte er seine ersten Cartoons. Mittlerweile wird seine Cartoon-Serie Auweia! nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland in Tageszeitungen und Magazinen veröffentlicht. Zudem hat er zahlreiche Bücher, Kalender und Postkarten veröffentlicht. Nico Fauser lebt in Wiesbaden.

Meinung
Ich muss schon sagen, dass man bei jeder Zeichnung schmunzeln und oft sogar lauthals lachen muss. So ging es jedenfalls mir.
Außerdem finde ich es gut, dass auch kritisch über die Gesellschaft nachgedacht wird. Beispielsweise, dass Kinder in einer Buchhandlung verloren sind, weil sie nur noch an Smartphones gewohnt sind. Oder dass der Opa als Schnurtelefon dargestellt wird, während der Rest der Familie aus Smartphones besteht.
Die Zeichnungen sind sehr deutlich in ihrer Botschaft, die auch leicht verständlich ist. Ich habe den Comic gerne und mehrmals in die Hand genommen.

Bewertung vom 08.06.2017
Harrison, Thea

Berührung der Dunkelheit


sehr gut

„Berührung der Dunkelheit“ von Thea Harrison
Eckdaten
Lxy-Verlag
Übersetzung: Cornelia Röser
9,99 €
ISBN: 978-3-8025-9405-2
2014
478 Seiten + 1 Seite Buchvorstellung
vier Geschichten in einem Buch

Cover
Das Cover ist schwarz und man sieht blaue Blumenranken. Der Großteil des Covers wird durch eine schwarzhaarige Frau belegt, die den Betrachter direkt anschaut.
Ich finde das Cover irgendwie unpassend. Hätte mir etwas dem Titel passenderes Cover gewünscht.

Inhalt (Klappentext)
Das Herz des Wolfes
Als zwei ihrer Wyr-Freunde in kürzester Zeit getötet werden, nimmt die Lehrerin Alice Clark die Nachforschungen selbst in die Hand. Da geschieht ein weiterer Mord! Am Tatort trifft die junge Wyr auf Detective Gideon Riehl, einem Wolfgestaltwandler, in dem sie auf den ersten Blick ihren Seelengefährten erkennt. Und er muss alles daransetzen, Alice zu beschützen, denn die Lehrerin soll das nächste Opfer sein…
Die Stimme der Jägerin
Als Claudia Hunter in der Wüste Nevadas einen halbtoten Hund am Straßenrand findet, wird ihr schnell klar, dass hier etwas nicht stimmt. Luis ist kein Hund, sondern ein Wyr. Zu verletzt, um seine Gestalt zu verändern, ist er jedoch leichte Beute für seine Verfolger. Claudia ist die Einzige, die ihm helfen kann, aber ist sie auch bereit, sich selbst in solch große Gefahr zu begeben?
Die Augen der Medusa
Als Gerichtsmedizinerin kennt sich die Medusa Seremela Telemar mit den Gefahren, die da draußen lauern, bestens aus. Daher ist ihre Sorge groß, als ihre Nichte plötzlich fortläuft – nach Devil’s Gate, einer wilden und gesetzlosen Stadt. Seremela setzt alles daran, das rebellische Mädchen zu finden, bevor es zu spät ist. Hilfe erhält sie dabei von dem Vampyr Duncan Turner, der schon lange ein Auge auf die schöne Medusa geworfen hat…
Die Verlockung der Assassine
Die Dunkle Fae Xanthe musste ihr Leben lang ihre Gefühle verstecken, denn als Assassine der Königin steht ihre Pflicht über allem anderen. Doch als sie auf Aubrey Riordan trifft, weckt dieser eine noch nie gekannte Leidenschaft in ihr. Aber Aubrey muss um sein Leben fürchten: Seine frühere Gefährtin hat versucht die Königin zu töten – in seinem Namen. Dieser Verrat sitzt tief, und ein Anschlag stürzt ihn in große Gefahr. Xanthe setzt nun alles aufs Spiel, Aubrey zu retten…auch ihr eigenes Leben!

Autorin (Klappentext)
Thea Harrison ist ein Pseudonym der Autorin Teddy Harrison. Bereits im Alter von neunzehn Jahren begann sie zu schreiben und veröffentlicht seither mit großem Erfolg Liebesromane. Derzeit lebt sie in Nordkalifornien.
Weitere Informationen unter: www.theaharrison.com

Meinung
Die erste Geschichte fand ich sehr faszinierend, vor allem weil beide Wyr-Wesen das Gegenteil voneinander sind. Ihr Wyr-Wesen ist so süß! Außerdem kommt ein bekannter Wächter vor, der Gideons Chef ist. Die Geschichte hinter den Morden ist sehr spannend.
Die zweite Geschichte fand ich etwas weniger spannend als die erste, aber die Protagonistin war dieses Mal eine starke Ex-Soldatin. Auch diese Geschichte hatte es in sich, aber sie hat mich nicht ganz so fasziniert wie die erste.
Die dritte Geschichte hatte einen bekannten Vampyr dabei, den man schon aus den Hauptbüchern kennt. Endlich erfährt man mehr über ihn. Die beiden sind ein echt süßes Paar, vor allem weil er sich nicht vor ihren Schlangen ekelt.
Die letzte Geschichte fand ich mit Abstand als schwächste. Ich kann es nicht erklären, aber ich fand sie einfach überhaupt nicht interessant.
Insgesamt fand ich das Buch toll, denn man hat noch mehr von dieser faszinierenden Welt erfahren. Dabei ist in jeder Geschichte ein besonderes Kartenset aufgetaucht, dessen Bedeutung mir nicht ganz klar war.

Bewertung vom 08.06.2017
Ashley, Phillipa

Hinter dem Café das Meer / Café am Meer Bd.1


sehr gut

„Hinter dem Café das Meer“ von Phillipa Ashley
Eckdaten
Roman
10€
DuMont-Buchverlag
ISBN: 978-3-8321-6407-2
390 Seiten + 2 Seiten Danksagung + 7 Seiten Demis Rezeptbuch
2017
Übersetzung: Marion Herbert

Cover
Das Cover ist weiß und es sind Wellen in blau, orange und gelb zu sehen. Auf den Wellen sind kleine Bildchen zu sehen (ein Hund, ein Schirm, eine Möwe und der Schatten eines sich küssenden Paares), was neugierig auf das Buch macht.

Inhalt (Klappentext)
Türkisblaues Wasser, raue Steilküste, kilometerlange Sandstrände – der Sommer in St Trenyan / Cornwall hat einiges zu bieten. Leider ist Demi viel zu beschäftigt, um ihn zu genießen. Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Strandcafé, um sich und ihren Hund Mitch über die Runden zu bringen.
Dann verliert sie ihren Job – und trifft Cal. Er hat ein Anwesen in der Nähe einer idyllischen Bucht geerbt. Das alte, baufällige Haus und das vernachlässigte Gelände will er in eine Ferienanlage umwandeln, und er braucht dringend Unterstützung. Auf einmal hat Demi wieder Arbeit. Und während sie gärtnert, Wände verputzt und Dachziegel anbringt, träumt sie von ihrem eigenen kleinen Café. Aber auch ihr neuer Chef beschäftigt sie – obwohl der es ihr nicht gerade leichtmacht. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wenn nur Cals Exfreundin nicht wäre, für die er noch Gefühle zu hegen scheint. Als Cal erkennt, was Demi ihm bedeutet, ist es fast zu spät…

Autorin (Klappentext)
Phillipa Ashley studierte Anglistik und arbeitete als Werbetexterin und Journalistin. Seit 2005 veröffentlicht sie Romane und wurde mit dem >Romantic Novelists‘ Association New Writers< - Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Staffordshire.

Meinung
Ich fand die Ich-Perspektive anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn ich mir nicht sicher war, wer gerade erzählt. Nach einer Weile habe ich mich daran gewöhnt, gefallen tut mir das aber nicht so wirklich.
Ich bewundere Demi. Sie ist eine starke und mutige Person, die vor nichts zurückschreckt (im positiven Sinne). Außerdem ist sie voller Lebensfreude. Ich habe sie von Anfang an sympathisch gefunden.
Cal dagegen hätte ich am liebsten an mehreren Stellen einen Tritt in den Hintern verpasst. Auch wenn ich seine Situation verstehe, aber er hing doch einer Traumfreundin hinterher.
Der Schreibstil ließ sich locker leicht lesen und hat mir auch gut gefallen. Die Geschichte an sich auch sehr, vor allem haben mir Demis Pläne für die Ferienanlage sehr gut gefallen. Diese konnte ich mir gut bildhaft vorstellen.

Bewertung vom 08.06.2017
Harrison, Thea

Das Lied der Harpyie / Elder Races Bd.6


gut

„Das Lied der Harpyie“ von Thea Harrison
Eckdaten
Lxy-Verlag
Band 6
Übersetzung: Cornelia Röser
9,99 €
ISBN: 978-3-8025-9497-9
2014
398 Seiten + 7 Seiten Buchvorstellungen

Cover
Das Cover ist in blau, schwarz und etwas weiß. Es ist wieder eine Großstadt bei Nacht zu sehen.
Es ist eine blonde, blauäugige Frau mit entblößtem Rücken und einer Adlertätowierung zu sehen. Falls das Aryal sein soll, dann finde ich das nicht gut getroffen, denn sie wird in den vorherigen Bänden als nicht klassische Schönheit beschrieben, was das Gegenteil der dargestellten Frau ist.

Inhalt (Klappentext)
Für die Harpyie Aryal ist der neue Wächter Quentin Caeravorn wie ein schmerzhafter Dorn in ihrem Fleisch. Sie ist überzeugt, dass er mit falschen Karten spielt, und bei jeder ihrer Begegnungen ist sie versucht, ihm an die Kehle zu gehen. Doch genau wie Quentin auch, verspürt sie in seiner Gegenwart zugleich eine kaum zu beherrschende Anziehungskraft. Eines Tages kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden Hitzköpfen, und Dragos, der Herr der Wyr, sieht keine andere Möglichkeit, als sie für einen Monat aus dem Land zu verbannen – gemeinsam sollen sie einen gefährlichen Auftrag im Elfenland Numenlaur ausführen. Zähneknirschend beugt sich Aryal diesem Urteil, entschlossen, Quentin nicht einfach so vom Haken zu lassen. Je mehr Zeit sie allerdings mit ihm verbringt, desto deutlicher wird, dass sie die Leidenschaft nicht mehr verleugnen kann, die der Gestaltwandler in ihr auslöst. In Numenlaur angelangt, wird zudem schnell klar, dass sie nur eine Chance haben, wenn sie zusammenarbeiten. Eine dunkle macht hat sich in das Elfenreich eingenistet und droht zur Gefahr für die Alten Völker zu werden. Als Aryal bei einem Angriff schwer verletzt wird und ihr Lebenswille zunehmend schwindet, muss Quentin alles daran setzen, die Frau zu retten, die mit all ihrer widersprüchlichen Natur sein Herz erobert hat.

Autorin (Klappentext)
Nach ihrem Autorendebüt mit neunzehn veröffentlichte Thea Harrison sechzehn Romane unter einem anderen Namen, bevor sie eine Pause einlegte, um sich einige Hochschulabschlüsse und ein mittlerweile erwachsenes Kind zuzulegen. Jetzt ist sie wieder da mit ihren Romanen über die Alten Völker, einer neuen Reihe paranormaler Liebesromane. Sie hört gern von ihren Lesern.

Meinung
Endlich erfährt man mehr über Quentin, der schon im ersten Band aufgetaucht ist und nun eine eigene Geschichte erhält. Und das zusammen mit Aryal, die man als nicht sozialfähig bezeichnen würde. Ich hätte nicht gedacht, dass ausgerechnet die beiden zusammenkommen, weil sie doch sehr unterschiedlich scheinen, aber heißt es nicht so schön, dass sich Gegensätze anziehen?
Ich habe mich immer gefragt, ob Aryal in Dragos verliebt war. Sie hat im ersten Band so aggressiv auf Pia reagiert…
Oh…Pia hat Dragos‘ Nachnamen angenommen. Wie romantisch!
Aryal ist eine vielschichtige Person, was ich anfangs nicht gedacht hätte. Naja, sie wurde immer als aggressiv beschrieben.
Die Geschichte ist ganz in Ordnung gewesen. Schwächer als ihr Vorgänger, aber trotzdem lesbar.

Bewertung vom 02.06.2017
Beck, Samanthe

Love Emergency - Zufällig verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Love Emergency – Zufällig verliebt“ von Samanthe Beck
Eckdaten
eBook
Übersetzung: Christine Heinzius
Lxy digital-Verlag
Roman
Band 2
207 Seiten + 1 Seite Danksagung
6,99 €

Cover
Auf dem Cover ist ein Pärchen zu sehen, das sich einen Nasenkuss gibt. Ich hätte ein anderes Cover gewählt. Eins, das dem Titel mehr entspricht.

Inhalt (Klappentext)
Madison Foley ist auf dem Weg ins Krankenhaus, als ihre Fruchtblase platzt und ihr Baby unbedingt das Licht der Welt erblicken will. Zum Glück hat der herbeigerufene Rettungssanitäter Hunter Knox Erfahrung in der Geburtshilfe und bringt das kleine Mädchen sicher auf die Welt. Hunter ist auf den ersten Blick hingerissen von Mutter und Tochter. Und als er mitbekommt, dass Madison nicht weiß, wohin, bietet er ihr und ihrem Säugling an, bei ihm zu wohnen. Es soll nur eine Zweckgemeinschaft sein, doch schon bald keimen Gefühle zwischen Madison und Hunter auf, gegen die sie sich nicht wehren können.

Autorin (Klappentext)
Die Weinliebhaberin und Schlaf begeisterte USA-Today-Bestsellerautorin von modernen, sexy Liebesromanen Samanthe Beck lebt in Malibu, Kalifornien, zusammen mit ihrem langmütigen, aber extrem liebenswerten Ehemann und ihrem Turbosohn. Dazu kommen noch eine pelzige Ninja namens Kitty und Bebe, der fluchende Chihuahua. Sie können sich das Chaos vorstellen.

Meinung
Die Leseprobe hat mich regelrecht gefesselt und ich muss sagen, dass sie mich kein bisschen enttäuscht hat. Ich muss unbedingt noch den vorherigen Band lesen und die nachfolgenden, falls es welche gibt. ;)
Beide Protagonisten sind authentische Figuren mit einigen Macken, aber die machen sie erst zu liebendwürdigen Personen. Ich finde die Geschichte einfach klasse und hoffe, dass ich auch mal von einem so heißen Rettungssanitäter gerettet werde. ^^
Madison hat mich beeindruckt, indem sie sich einfach von nichts und niemanden einschüchtern hat lassen und unbeirrt ihren Weg gegangen ist. Das dabei ihr Stolz manchmal im Weg war, ist gar nicht mal so schlimm gewesen, da es letztendlich ein gutes Ende genommen hat.

Bewertung vom 02.06.2017
Collins, Katherine

Ein Schotte im Bett (Liebe, Romantik, Chick-lit)


schlecht

„Eine Hochzeit in den Highlands“ von Katherine Collins
Eckdaten
eBook
Liebe, Romantik, Chick-lit
2017
ISBN ePub: 978-3-960871958
Digital Publishers – Verlag
2,99 €
136 Seiten

Cover
Auf dem Cover ist eine schöne Landschaft, wahrscheinlich die Highlands, zu sehen, was sehr romantisch ist, auch durch die Herzen. Ein Schatten eines sich küssenden Paares ist auch zu sehen.

Inhalt (Klappentext)
Carolina Hildebrecht ist am Boden zerstört. Eben noch war sie einer glücklichen Beziehung, bis sich ihr Freund unerwartet nach acht Jahren von ihr trennt. Nun steht sie allein und ohne Wohnung da. Eine unerwartete Reise in die Highlands verschafft vielleicht Abhilfe, doch Carolina erwartet in der schottischen Einöde nur eines: Arbeit. Dort muss sie ausgerechnet eine romantische Hochzeit planen.
Aber weder ihre Kollegin Sina, noch der schweigsame Verwalter Kendrick machen es ihr leicht, ihre Arbeit zu machen. Sind zieht sie ständig auf, mehr Spaß im Leben zu haben. Wie soll das funktionieren, wenn Kendrick ihr das Leben zusätzlich schwer macht? Warum bekommt er kaum ein freundliches Wort über die Lippen und warum ist es ihr überhaupt wichtig? Sie mag ihn ja schließlich nicht – glaubt Carolina zumindest…

Autorin (Klappentext)
Katherine Collins lebt mit ihren zwei kleinen Töchtern in einem kleinen Dörfchen inmitten des Vest. Als passionierte Leseratte kam sie schon in ihrer Jugend zum Schreiben. Seit 2014 veröffentlicht sie historische Liebesromane sowohl in Verlagen, als auch als Selfpublisher. Angefangen mit „Verzeih mir, mein Herz!“ hat sie bereits elf Veröffentlichungen, unter anderem bei Ullstein-Forever und dem Latos-Verlag, vorzuweisen.
Unter dem Pseudonym Kathrin Fuhrmann schreibt die Autorin Liebesgeschichten, die mal mit Crime und mal mit Fantasy unterlegt sind. Dabei liegt ihr Fokus auf den Beziehungen ihrer Protagonisten.

Meinung
Das Cover und der Inhalt hatten es mir angetan und ich habe mich total gefreut, die Geschichte zu lesen. Leider wurde ich arg enttäuscht und habe die Geschichte sogar vorzeitig abgebrochen, weil sie mir überhaupt nicht gefallen hat.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Carolina und Kendrick kam mir zu plötzlich und unerwartet, weil sie sich andauernd nur streiten und kaum Anzeichen für ein mögliches Interesse da ist.
Ich habe mir die Handlung auch spannender vorgestellt und war deshalb recht enttäuscht über den Inhalt. Da konnte auch die wunderschöne Landschaft nichts daran ändern.