Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 996 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2021
Schuhmacher, Nicole

Jägerseele / Tess Carlisle Bd.1


sehr gut

Rezension „Ein Tess-Carlisle-Roman (Band 1): Jägerseele“ von Nicole Schuhmacher



Was haben Wichtel, eine Katzenlady und andere Wesen gemeinsam? Nun ja, sie alle leben wohl an der Seite von Tess, chaotische Kautionsjägerin, in New Orleans. Klingt skurril, lustig, nach jeder Menge Chaos und Spaß? Zum Teil war es das auch und je verrückter es wurde, umso mehr stieg auch meine Begeisterung und Faszination für diese Geschichte. Doch vollkommen warm werden konnte ich mit ihr stellenweise nicht, denn oftmals verloren sich Spannung und Action in ereignislosen Momenten. Dabei muss ich wirklich sagen, dass Nicole Schuhmachers Stil Bombe ist.

Ihr sarkastisch ironisch crazy haarsträubender Stil machte es mir so unglaublich leicht, in die Geschichte zu finden und es entstand sogleich ein Sog, der mich mit sich riss. Doch schnell erkannte ich auch, dass in ebenjenem großartigen Stil oftmals viele Beschreibungen, Details und Ausführungen lagen, wodurch ich mit so manchen Längen konfrontiert wurde. Besonders zu Anfang kam ich dadurch immer wieder ins Stocken, obgleich die Erzählung flüssig und locker aufgebaut ist und einen unvergleichlichen Humor aufweist, bei dem man sich fragt, ist Kopfschütteln die richtige Reaktion, oder ungläubiges staunen.

Auch mit Tess wurde ich sofort warm, denn in ihr konnte ich so manches von mir wieder erkennen. Die beste Ordnung ist das Chaos. Oder nicht? Überhaupt zeichnet Nicole Schuhmacher vielfältige, bunte, verrückte, liebreizende Figuren, die mich in so manchen Momenten um den Verstand brachten, aber in guter Absicht. Dieser Haufen muss zweifellos einem Genie Verstand entspringen, denn wer denkt dich bitte solche Charaktere aus? Ich war hin und Weg, wollte alles von ihnen ergründen und glaubte kaum, in was für Situationen sie gerieten. Ähm ja, Skurrilität lässt grüßen.

Warum also konnte mich der Auftakt nicht so fesseln, wie es meine begeisterten Worte über den Stil und die Charaktere vermuten lässt? Ich sagte ja bereits, dass mir teils die Spannung verloren ging und Längen aufkamen, was tatsächlich auch die einzigen Kritik Gründe für mich sind. Nicole Schuhmacher hätte einen gewaltigen, bombastischen, spektakulären Auftakt für mich hinlegen können, wenn eben diese Punkte nicht so ausgeprägt vorhanden gewesen wären. Es machte das lesen zu einem Höhen- Tiefenflug, bei dem ich immer mal wieder zu etwas anderem greifen musste.

Einfach, weil es mich nicht flashte oder so fesselte, dass ich unbedingt mehr wissen wollte. Was ich so unglaublich schade finde, denn ich bin überzeugt, dass „Jägerseele“ noch so unendlich viele Geheimnisse in sich birgt und ich in der Reihe sogar ein Highlight finden kann. So bleibt aber erst mal ein etwas nüchterner Auftakt in meinem Inneren zurück, der mir zwar die Lach Tränen in die Augen trieb und mit seiner originellen Verrücktheit so einiges bietet, aber eben noch etwas Luft nach oben hat.

Dennoch möchte ich betonen, dass diese Geschichte einen Reiz, ein Flair und eine komische Skurrilität an sich hat, die mich in jedem Fall zu gegebener Zeit band 2 lesen lassen wird.



Fazit

„Jägerseele“ von Nicole Schuhmacher klang genau nach meinem Beuteschema. Skurrilität, Verrücktheit, urkomischer Stil und Sonderseiten, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Zudem eine höchst chaotische Truppe mit Lachanfall Garantie und ein bombastischer Stil, wenn da nicht die ein oder andere Länge und Verlust von Spannung aufgrund weniger ereignisreicher Action wäre. Der Auftakt war somit stellenweise ernüchternd für mich und ich hätte mir etwas mehr Power von der Autorin gewünscht, obschon ich einen besonderen Reiz erkenne, der mich auch definitiv zu gegebener Zeit in Band 2 führen wird.



3.5 von 5 Sterne (in den Portalen vergebe ich 4 Sterne)

Bewertung vom 04.08.2021
Holiday, Jenny

Still into you / Moonflower Bay Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Still into you: Roman (Moonflower Bay 1)“ von Jenny Holiday




Wohlfühl Orte die einen ganz besonderen Zauber und wundervolle Traditionen haben, gibt es viel zu selten in Büchern. Für mich war dies auch der größte Reiz, um die Geschichte lesen zu wollen, denn wer einmal Jenny Holidays „Moonflower Bay“ kennengelernt hat, will nie wieder woanders hin. Das setting lädt zum träumen und verweilen ein. Ein lebendiger Ort, der mit seinen Bewohnern und außergewöhnlichen Traditionen ein echtes Highlight ist. Wenngleich „Moonflower Bay“ fiktiv ist, so weckte es den Wunsch, es möge ihn wirklich geben.

Bei Vollmond eine Mondblume in den See werfen? Klingt magisch und voller Zauber? Das ist es auch. Mit Eve und Sawyer gönnt die Autorin und nicht nur eine Auszeit voller Spaß und Gefühlen, sondern erreicht auch, dass wir alles um uns herum vergessen. Ich konnte die Geschichte einfach nicht beiseite legen. So stark war der Bann um mich. Gerade Eve schob sich sofort in mein Herz. Beide wirken sehr sympathisch, was nicht zuletzt an ihrer ehrlichen, authentischen Art liegt. Eves Listen haben mich zum schmunzeln gebracht.

Jenny Holiday webt fortwährend Geheimnisse in die Handlung mit ein und stellte mich vor zahlreiche überraschende Wendungen. Ihr Schreibstil ist bildhaft, modern und sehr einnehmend. Sowohl ihr angenehmer Humor, als auch die prickelnde Anziehung haben bei mir eine Flut an Emotionen ausgelöst. Die Harmonie zwischen all diesen vielseitigen Facetten ist unglaublich süß, herzerwärmend und stimmig. Die Bewohner der Stadt waren ein echtes Highlight. Ein jeder von ihnen fühlte sie lebensnah und vielfältig an.

Ich bin schon sehr gespannt zukünftig noch mehr von ihnen zu erfahren. Die Entwicklungen und Fragen, über das was noch kommen mag, machen unglaublich Lust auf mehr. Der besondere Charme und das Flair dieser Geschichte wecken eine tiefe Sehnsucht in mir. „Moonflower Bay“ hat mir so viel gegeben und noch lange habe ich nicht genug von dieser wundervollen Welt.



Fazit

Ein malerisch träumerisches Örtchen mit zauberhaften Bewohnern und Traditionen zum wohlfühlen und der Realität entschwinden. Der Auftakt zur „Moonflower Bay“ Reihe bietet zahlreiche Facetten und lädt zum träumen ein. Mit ihrem Stil und ihren Protagonisten schießt Jenny Holiday in die Herzen der Leser und ankert sich dort fest. Wer die Magie und den Zauber dieser besonderen Stadt kennenlernt, will nie wieder woanders hin. Sehnsüchtig warte ich auf die Fortsetzung.



Bewertung vom 02.08.2021
Sanderson, Brandon

Skyward - Der Ruf der Sterne / Claim the Stars Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Skyward - Der Ruf der Sterne: Roman (Claim the Stars, Band 1)“ von Brandon Sanderson




Diese Geschichte übte einen magischen Sog auf mich aus, wenngleich ich etwas skeptisch war, da ich selten Sci-Fi lese und das, obwohl ich ich im Film und Serien Bereich dem Genre so gar nicht abgeneigt bin. Für mich war es mein erstes Buch des Autor, doch mit „Skyward“ erreichte er, dass es definitiv nicht das letzte bleiben wird, denn hinter diesem Buch steht ein unglaubliches Sci-Fi Jugend Abenteuer, welches mir den Atem raubte.

Spensa ist eine starke Protagonistin mit einem willensstarken Charakter, nicht auf dem Mund gefallen, wie man sich Figuren nur wünschen kann. Auch mit den Nebenfiguren beweist Brandon Sanderson Vielfalt und Facettenreichtum, niemand ist einfach nur „gut“ oder „böse“, was mich zutiefst beeindruckte. Diese enorme Vielschichtigkeit machte es mir leicht, durch die Seiten zu fliegen und eine unablässige Verbindung zu ihnen zu schaffen. Für mich stellen die Persönlichkeiten zweifellos das größte Highlight der Geschichte dar.

Auch die Dialoge waren göttlich, im einen Moment zum Lachen, im anderen zum heulen, wodurch mich eine Flut an Emotionen erreichte, die zu keiner Zeit Abriss. Von Anfang bis Ende erschafft Brandon Sanderson Kapitel, die vor Spannung, Humor, oder zu Tränen rührenden Szenen strotzen, immer in Bewegung, so dass ich kaum wusste, wie mir geschah und ein beiseitelegen nicht möglich schien. Ich war gefangen in diesem Band und lechzte nur noch nach mehr. Meine Faszination und Begeisterung kannte keine Grenzen.

Ich fühlte mich mittendrin, hautnah und wollte das Flugschiff unter keinen Umständen verlassen. Die unerwarteten Wendungen taten sein Übriges und knallten mir eine Überraschung nach der nächsten vor die Füße. Aus dem Staunen kam ich während des gesamten Lese Zeitraums nicht mehr raus. Ideenreichtum der Extraklasse. Geheimnisse und Lügen verschafften mir unentwegt Kopfzerbrechen. Rasante Kämpfe in luftigen Höhen waren zudem das Sahnehäubchen. Was bitte braucht es mehr? Ich bin völlig geflasht und will eines ganz dringend: BAND II

Auch für jene Leser, die Sci-Fi nicht viel abgewinnen können ist „Skyward“ ein Muss. Abenteuer pur und das mit einer unbändigen Vielfalt, die dich von Null auf Hundert in eine andere Welt katapultiert.



Fazit

Puh. Wow. Was soll ich sagen? Eigentlich fehlen mir die Worte, und das, obwohl ich so viel sagen möchte. Brandon Sanderson erschafft ein spektakuläres Jugend Abenteuer Sci-Fi Highlight, in dem Vielfalt, rasante Action, vielschichtige Persönlichkeiten und jede Menge Wums stecken. Von Anfang bis Ende war diese Geschichte ein Hochgenuss voller Spannung und wechselnden Emotionen. Jedes Kapitel ist schon ein Highlight, das gesamte Buch ein Meisterwerk. Ich brauche Teil 2, so schnell wie möglich.



Bewertung vom 02.08.2021
Tack, Stella

Light it up / Stars and Lovers Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Light it up: Roman (Stars and Lovers, Band 2)“ von Stella Tack




Tatsächlich war „Light it Up“ mein erstes Werk der Autorin, obschon ich diverse Bücher von ihr habe, wie auch „Beat it Up“, den ersten Teil dieser Reihe. In keinster Weise entstanden dadurch Probleme für mich, obwohl es immer wieder kurze Verweise zu Band 1 gibt, welche die Autorin aber mit kleinen Infos nahebringt, sodass der Lese Genuss auch ohne Kenntnisse gegeben ist. Band 1 wird definitiv zeitnah folgen, denn das was Stella Tack hier präsentiert, ist einzigartig und hat mich umgehauen.

In „Light it Up“ führt Stella Tack uns durch wechselnde Perspektiven von Rosie und Xander, womit ich die Gefühle und Gedanken auf einer intensiven Ebene greifen konnte. Ihr Stil ist dabei so fesselnd und ihre Protagonisten lebensecht, dass ich es kaum schaffte, von den Seiten aufzublicken. In Rosies etwas chaotische Art verliebte ich mich sogleich. Bewundernswert war auch, dass sie ihren Weg geht und sich nicht von ihren Träumen oder Zielen entfernt. Sie ins Herz zu schließen war so leicht und ich verspürte eine tiefe Verbundenheit.

Xander weckte eine Flut an Emotionen in mir, seine Zerrissenheit, was er vom Leben will, haben mich zutiefst bewegt und berührt. Xander weckte auch den Wunsch in mir, in einfach im Arm zu halten. Die beiden haben eine unvergleichliche Chemie und ihre Anziehung ließ die Funken nur so sprühen, dass ich es selbst auf meiner Haut merkte. Die Entwicklung und ihr Näherkommen war glaubhaft und authentisch. Es fühlte sich ehrlich und ungezwungen an, womit meine Liebe für diese Geschichte immer mehr wuchs.

Mit Thalia, Rosies Cousine, bin ich zwiegespalten, doch muss man immer erst hinter alles blicken um zu verstehen und ich bin so gespannt, ob sie ihre eigene Geschichte bekommt. Stella Tack hat ein unglaubliches Talent für Charaktere, in denen alle Facetten des Lebens stecken. Auch das Setting und die Auszüge aus dem Drehbuch haben mich fasziniert. Ich fühlte mich so wohl und wollte nicht wieder auftauchen. Witzige, romantische, liebenswerte Momente bescherten mir mein erstes Highlight der Autorin, das auf der Zunge zergeht, wie der feinste Genuss.

Ich kann es nicht genug betonen, diese Geschichte ist ein Meisterstück und die Gefühle sind wie Musik in den Ohren.



Fazit

Was braucht eine perfekte Geschichte? Liebe, etwas Drama, Witz, Gefühle, Emotionen, ein Wohlfühl Setting? All das bietet Stella Tack zuhauf und erreicht damit einen Lesegenuss, von dem man sich nicht mehr trennen kann. Auch ihre Figuren sind lebensecht und man erlebt gern mit ihnen ihren Weg, ihre Entwicklungen um sich völlig darin zu verlieren. Für mich ein Highlight, welches mir zeigt, wie dringend ich Band 1 lesen muss.



1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.07.2021
Wilms, Judith

Liebe braucht nur zwei Herzen


sehr gut

Rezension „Liebe braucht nur zwei Herzen: Roman“ von Judith Wilms




„Liebe braucht nur zwei Herzen“ traf mich bereits mit seinem stilistischen, funkelnden Cover mitten ins Herz und gerade in einer Zeit, die nicht einfach ist, brauchte ich eine warme Wohlfühl Decke. Und fand sie in dieser Geschichte. Wer einfach mal die Seele baumeln lassen will, abschalten und vor allem eine leichte, zuckersüße Story braucht, der findet in dieser Handlung genau das richtige. Mich hat das Buch vollkommen in den Bann gezogen, was nicht zuletzt an Judith Wilms wunderbarem Stil liegt.

Leicht und ungezwungen flog ich durch die Seiten und ließ mich von den sanften Worten treiben, aus denen so viel Gefühl sprach, ohne übermäßige Dramatik. Nicht nur zum entspannen ist die Story perfekt, sondern auch, um von ihr erfüllt zu werden mit Freude und Glückseligkeit. Besonders die traurigen Momente hielten sich in Grenzen, wodurch der Handlung eine gewisse Leichtigkeit zugrunde lag. Dennoch finden wir sehr emotional geschriebene Momente, die auch ein schweres Thema mit sich bringen. Doch fühlte ich mich nicht erdrückt durch dessen Intensität.

Die Autorin versteht es auf sensible Weise mit der Thematik umzugehen, ohne aber den Leser zu belasten und das mochte ich so unglaublich. Liv wird uns auf authentische, ehrliche Weise nahe gebracht und besonders ihr Hang zur Ordnungsfee, welchem man immer wieder im Buch begegnete, zeigen ihre Lebensweise auf eine lebhafte Art. Es brachte mich zum nachdenken, denn ist wirklich alles von großer Wichtigkeit, was wir besitzen? Liv motivierte mich mit ihrer Persönlichkeit selbst mal wieder auszumisten. Das Buch bekam allein dadurch eine würzige, originelle und interessante Note, was man selten in solchen Werken findet.

„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist eine Geschichte, aus der jeder etwas für sich mitnehmen kann und das macht es zu etwas besonderem. Das zeigt auch dieses Zitat


„Liebe die Menschen, benutze die Dinge. Umgekehrt funktioniert es nicht.“ (S. 223) Zitat aus dem Buch


Liv ist in vielen Punkten ein spezieller Charakter und nicht immer war sie für mich nachvollziehbar. Besonders in Konfliktsituationen. Zwar zeigt die Autorin hiermit eine gewisse Ehrlichkeit, denn wer mag schon perfekte Protagonisten, aber manchmal fiel es mir schwer, mich in sie hinein zu versetzen. Flo bescherte mir auch so manchen Kopfschütteln Moment, wenngleich beide Protagonisten natürlich eine Sympathie in sich tragen. Es waren kleine Momente im Verhalten, doch im gesamten errichten mich die Figuren.

Der Aufbau ihrer Beziehung hat mir richtig gut gefallen und brachte auch Gefühle mit sich, die verständlich und greifbar waren. Wenngleich Flo und Liv meine Begeisterung nicht vollends auslösten, kann ich diese Geschichte wärmstens empfehlen. Besonders für den Sommer kann man hier eine Wohlfühl Geschichte erleben.




„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist eine schöne Wohlfühl Romance, die durch den Stil der Autorin Momente des Nachdenkens, aber auch der süßen Leichtigkeit bringt um so den harten Zeiten zu entfliehen. Durch Liv und ihren Ordnungsfee Einstellung kann der Leser etwas für sich mitnehmen, was mir sehr, sehr gefallen hat. Lediglich das teilweise fehlende hineinversetzen in Flo und Liv führte dazu, mich nichts vollends zu erreichen. Emotionen, Gefühle und eine wichtige Thematik aber sorgten für Pluspunkte und insgesamt ist eine eine Empfehlung, die ich wärmstens vergebe.




Bewertung vom 31.07.2021
Klug, Gereon

Abenteuer im Miniatur Wunderland / Das Vermächtnis des Wunderlands Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Das Vermächtnis des Wunderlands (Abenteuer Miniatur Wunderland 1)“ von Gereon Klug




Wohin würde ich tatsächlich mal reisen wollen, egal ob Fantasy Welt oder Real. Hogwarts wäre immer ein Ort der Faszination oder Begeisterung, aber das Miniatur Wunderland, über das ich doch so wenig weiß, es würde mich nichts halten und ich würde mich fühlen wie ein Kind. Diese Geschichte entführte mich dorthin und jede einzelne Seite entfachte eine tiefe Liebe.

Knuffingen, der Ort in dieser Handlung, war mir leider nicht bekannt, doch fühlte sich alles so bildhaft echt und lebendig an, dass ich glaubte, bereits dort gewesen zu sein. Das detailliert beschriebene Setting führte mir lebhafte Bilder vor Augen, die meine Liebe gleich noch mehr steigerten. Die Figuren und Atmosphäre waren so lebendig und wundervoll gezeichnet, dass ein auftauchen aus dem Buch unmöglich war. Die Illustrationen gaben der Geschichte ein magisches Flair und ich konnte mich an ihnen nicht sattsehen.

Freude pur breitete sich in mir aus beim betrachten der Bilder und sie ergänzen den Text auf liebevolle Weise. Die Charaktere, Tom, Bruno und Olivia waren ein bunter, verrückter, herzerwärmender Haufen, den ich sofort lieb gewonnen habe. Die Figuren haben sich durch ihre unterschiedlichen Begeisterungen perfekt ergänzt. Besonders Pi hat mich fasziniert. Besonders die kleinen unter uns werden sich mit dieser Truppe identifizieren und ein intensives Abenteuer Erlebnis haben.

Aber natürlich gilt das auch für große Leser wie mich. Denn eine große Auflösung zum Ende schockierte mich und warf mich mit voller Wucht aus der Bahn. War es so leicht, mich in die Irre zu leiten? Ich wurde von einem Kinderbuch plattgewalzt und staunte nicht schlecht. So etwas schafft manch Erwachsenen Buch nicht mal. Respekt! Ich hatte unendlich viel Lese Spaß und bekam Spannung sowie Überraschungen geboten. Was braucht es mehr für ein Abenteuer?




„Das Vermächtnis des Wunderlands“ ist ein phantasievolles, spannendes, herzerwärmendes Kinderbuch mit authentischen, bunten, verrückten Figuren, wundervoll lebendigen Illustrationen, einem detaillierten Setting und einer Wendung, die ich nicht mal im Ansatz vermutet habe. Der Chliffhanger verlang nach Band 2 und verpasst der Geschichte den perfekten Abschluss. Ein Must Read, egal ob klein oder groß, dieses Abenteuer willst du nicht verpassen. Lass dich verzaubern und entführen ins Wunderland.



Bewertung vom 31.07.2021
Townsend, Jessica

Fluch und Wunder / Nevermoor Bd.1


sehr gut

Rezension „Nevermoor 1: Fluch und Wunder“ von Jessica Townsend



Denkt ihr eigentlich bei Geschichten, die so abenteuerlich, wundersam, magisch und vielfältig klingen wie „Nevermoor“ auch an Werke wie Harry Potter? Ich tat es tatsächlich, aber nur auf den ersten paar Seiten, denn dann belehrte mich die Autorin, dass ihre Welt, ihre Magie und alles darin, nichts im geringsten mit Harry Potter gemein hat. Sich in ihr zurechtzufinden brauchte allerdings ein wenig Zeit, so unendlich viele Eindrücke und Namen prasselten auf mich ein.

Auch dauerte es ein wenig, bis das Abenteuer meines Lebens an der Seite von Morrigan Crow, Fenstra, Hawthrowne und Jupiter North so richtig Wellen schlug. Jene, die einen unerbittlich mit sich zehren und immer wieder in neue Gefahren bringen, aber auch traumhaft schöne Momente, voller Lebendigkeit, Freude und Euphorie. Die Gestaltung der Charaktere ist ebenso kunterbunt, leicht skurril und verrückt, wie es diese Welt ist. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus und gewann neue Freunde, in denen das Leben sich in all seinen Facetten zeigte. Womit eine emotionale Achterbahnfahrt garantiert war und auch diese ließ mich nicht mehr los.

Geheimnisse und Fragen türmten sich, wie Steine an der ägyptischen Pyramide. Manches mochte ich erahnt haben, doch verstand die Autorin es bravurös, mich in die Irre zu leiten. Und da stand ich nun. Total baff. Ein wenig zog sich ab und an die Handlung für mich und verlor dich in dem größten Rätsel dieser Geschichte. Wundersame und vor allem wilde Erlebnisse fluteten meinen Kopf mit Bildern, doch war es, als wenn Das spektakulär Spektakel wirklich erst auf der letzten Seite mit einem Urknall aufgelöst werden sollte. So war es auch und das war nicht nur unerträglich für mich, es dauerte mir auch einen Ticken zu lang.

Diese vielfältige Welt steckt wirklich voller Spaß, Spannung, Humor, Magie und allerhand Zauber, eigentlich auch ohne Langeweile, nur fand ich, gab es für Band 1 etwas zu wenig zu gewissen Hintergründen. Zudem fehlte ein wenig Action, in der manchmal eher ruhigeren Handlung. Für mich war „Nevermoor“ eine unvergessliche Reise, die noch so viel verborgen hält und deren Welt, Figuren und Geheimnisse ich noch ergründen will. Fertig bin ich lange nicht mit ihr, denn was hier geschaffen wurde, ist neu und verspricht das reinste Abenteuer.

Bist du bereit für die wundersamste Wunder Geschichte aller Zeiten? Dann komm ins Reich der Magnifika Katzen, Drachenreiter und stelle dich gemeinsam dem Feind. Dem Wunder…..




„Fluch und Wunder“ bildet den Auftakt einer magischen, abenteuerlichen Welt, die dich auf eine Reise voller Verrücktheiten, wundersamen Geschehnisse, Gefahren und unvergesslichen Erlebnisse mitnimmt. Mit den wohl buntesten, vielfältigsten Figuren und einer gehörigen Portion Zauber, Humor und Skurrilitäten, fühlst du dich, wie im Fantasy Land, welches seinesgleichen sucht. Aber hüte dich vor dem Fluch. Talente und Fähigkeiten sind nicht das Besonderste an uns. Grenzenlose Magie im Wunderland wartet auf dich.



Bewertung vom 31.07.2021
Licht, Kira

Wer die Seele berührt / Kaleidra Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Kaleidra - Wer die Seele berührt: Band 2 (Kaleidra-Trilogie, Band 2)“ von Kira Licht





Wie soll man nach tödlichen Herzinfarkt Chliffhangern, so fühlte sich mein Herz zumindest an, bitte nicht anders können, als weiterlesen zu müssen. Und doch musste Band 2 der „Kaleidra“ Trilogie leider etwas warten. Vermutlich, weil ich Angst vor dem hatte, was Kira Licht meiner Seele antun könne. Zerschmettert lag sie ja schon da, nach dem fulminanten Ende des ersten Bandes. Fragen über Fragen suchten mich heim und jedes noch so kleine Rätsel, Geheimnis, musste ich ergründen. Meine Sucht war entfesselt.

Ich glaube kaum, dass ich hier noch groß etwas zu Kira Lichts Schreibstil sagen muss. Bildhaft, mitreißend, packend und voller Facetten, die selbst ein eher „trockeneres Thema“, die Alchemie, in etwas lebendiges verwandeln. Ich fand die Thematik immer schon in höchstem Maße faszinierend, doch wurde sie leider auch in Verruf gebracht. Kira Licht schaffte es, durch ihre bildlichen Informationen und Hintergründe, etwas lebendiges zu erschaffen, über das man nicht genug wissen kann. Gemeinsam mit Emilia und Ben wurde ich von Null auf Hundert ins Geschehen hineingezogen.

Seite um Seite riss mich mit sich und ließ mich zu keiner Sekunde los. Ich war angekommen. Mittendrin. Und bereit für das Abenteuer. Emilia hat sich seit dem ersten Band enorm weiterentwickelt und es ist wahrlich kein Zucker schlecken in dieser neuen Welt. Welche Herausforderungen stehen für Emilia und Ben auf dem Plan, da beide doch aus unterschiedlichen Orden stammen? Was bedeutet Ben für Emilia? Durch die intensiven Einblicke in Emilias Gedanken und Gefühle, spürte ich eine noch tiefere Verbundenheit zu ihr und konnte wieder einiges über sie erfahren.

Die Nebenfiguren haben schon im ersten Teil die Geschichte perfekt abgerundet, auch hier war es authentisch und ich freute mich über jeden Moment mit ihnen in diesem atemberaubenden Setting, die den Leser hautnah entführen und teilhaben lassen. Der Spannungsbogen steigt Unermesslich, spitzt sich zu, und spannte meine Nerven bis aufs äußerste. Langeweile ist für Kira Licht in dieser Reihe ein Fremdwort. Viele Dinge geraten ans Licht. Eine neue Reise steht bevor. Ich habe nicht kommen sehen, was auf Ben und Emilia zukommt, weshalb es mich mit voller Wucht überrollte.

Auch in der Fortsetzung stecken eine geballte Ladung Magie und Emotionen, die es mir unmöglich machten, aus den Seiten aufzutauchen. Was hat Kira Licht für das Finale geplant? Welche Geheimnisse liegen noch im verborgenen? Meine Sehnsucht auf Band 3 ist unstillbar. Ich bin begeistert, geflasht, fasziniert und will nicht, dass dieses Meisterwerk ein Ende findet.




Band 2 der „Kaleidra“ Trilogie steht seinem Vorgänger in nichts nach und trumpft erneut mit Emotionen, Spannung, Magie und zahlreichen Geheimnissen, von denen nur ein paar ans Licht kommen. Eine neue Reise steht bevor und auf Ben und Emilia wird einiges zukommen. Eine fesselnde Fortsetzung, die die einzigartigen Facetten einer grandiosen Autorin zeigt mit einem Thema, das zur Sucht wird. Das Finale wird eine spektakuläre Urknall Bombe, denn Teil 2 legt wieder einen fiesen Chliffhanger hin und lässt ein wenig erahnen, worauf wir uns gefasst machen müssen.




Bewertung vom 28.07.2021
Tramountani, Nena

Play & Pretend / Soho-Love Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Play & Pretend: Roman (Die Soho-Love-Reihe, Band 3)“ von Nena Tramountani



Meinung

Mit „Play & Pretend“ verabschiedet sich eine Reihe, die nicht einfach nur „Herzenstitel“ oder „Unter die Haut“ Werke sind, in ihnen stecken die buntesten, schmerzhaftesten, schönsten, facettenreichsten Farben und Emotionen, welche das Leben zu bieten hat und diese Autorin, Nena Tramountani, hat sie alle eingefangen und lebendige, unvergessliche Meisterwerke geschaffen, die noch lange in den Gedanken nachhallen, wenn nicht sogar für Ewig.

Dies ist das romantische Happy End von Briony und Sebastian.

Nena Tramountanis außergewöhnliches Talent, den Leser hautnah fühlen zu lassen, was die Protagonisten erleben, hat mir schon im ersten Band den Atem geraubt. Doch mit jedem Teil schien sie zu wachsen und offenbarte noch mehr ihrer schriftstellerischen Leistung, welche sich ohne jeden Zweifel auf Bestseller Niveau bewegt. Mit Briony und Sebastian gelingt ihr eine zutiefst schmerzvolle Handlung, deren Tragik und Emotionen die ungeschönte Wahrheit, Realität zeigten. Diese Geschichte hinterlässt Krater im Herzen, die zu flicken man glaubt, nie wieder imstande zu sein.

Ehrliche, authentische und herzbrechende Gespräche. Briony hat mich an den Rand dessen gebracht, was ich selbst imstande war auszuhalten, da meine eigenen Empfindungen einem tosenden Wirbel glichen. Für ihren Mut und ihre Kraft konnte man Briony nur lieben. Ich ging mit ihr durch Hölle und Himmel. Auch Sebastian hatte seine Päckchen zu tragen. Bewundernswert und beeindruckend hervorzuheben ist diese absolute ehrliche Zeichnung der beiden. Kein Hollywood 0815 Charakter Klischee, einfach die pure Ehrlichkeit, egal wie sehr sie mein Inneres zerfetzte.

Besonders mit dem Thema Krankheit geht Nena Tramountani sensibel und authentisch um, ohne etwas zu romantisieren. Hut ab! Es schmerzte mich unentwegt und die Tränen flossen unaufhaltsam, doch es war eine der ehrlichsten, ja ich wiederhole mich, Geschichten, die ich je gelesen habe. Und sie kroch nicht bloß unter meine Haut, sie nistete sich dort ein und steckte alles in Brand. Ruhige Momente wechseln sich mit knisternder Anziehung ab und ließen meine eigenen Gefühle tanzen. Wie ein Sturm, der zunächst auch nur ein lauer Wind war, um dann unberechenbar zu werden.

Die Gespräche waren nahbar und greifbar für mich, die Protagonisten Echt. Mein Herz, meine Seele brennt für diese Charaktere, und ich weiß nicht, ob ich schon bereit bin, mich von ihnen zu trennen. Schmerzhaft schön - das trifft es wohl am besten.


Fazit

Diese Geschichte ist ein Juwel - so schmerzhaft schön, das die Luft zum Atmen kaum auszureichen scheint, um deine Lungen beim lesen zu füllen. Sie ist ehrlich. Sie ist bedeutend. Sie ist tiefsinnig. Sie ist jede Facette eines Diamanten und wenn du gut auf ihn acht gibst, trägst du ihn für die Ewigkeit in deinem Herzen. Auch auf die Gefahr hin, das es zerbricht. Nie waren Worte so schöner, lieblicher, knisternder, tiefgreifender, als in diesem Werk. Worte, die Mut und Kraft schenken.