Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 946 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2017
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Emmy und die perfekte Welle / Summer Girls Bd.2


ausgezeichnet

Im letzten Sommer haben meine Nichte und ich schon den ersten Teil zusammen gelesen.Und jetzt durften wir den zweiten Teil auch lesen-und natürlich wieder zusammen.
Es geht in diesem Teil um Emmy eines der Sommergirls.Und auch wieder spielt das Geschehen an der Nordsee,bei der Surfschule von Mathildas Vater-wo alle Girls mithelfen und jeder eine Aufgabe hat.Nur Emmy hilft überall immer aus,sie hat keine feste Aufgabe.Emmy ist die jüngste der Freundinnen,eine Leseratte-man findet sie immer mit einem Buch vor der Nase.Sie führt einen Blog und möchte bei einem Schreibwettbewerb mitmachen.Emmy kann sich im Leuchturm ein Zimmer einrichten-da hat sie Ruhe zum schreiben.Doch ausgerechnet ein Liebesroman soll sie schreiben.Aber was soll sie schreiben,noch hat sie sich nicht verliebt!?
Sie hat nur einen guten Freund-Daniel,aber der ist wie ein Bruder für sie.
Dann trift Daniel auf Zoe und er beginnt sich für sie zu interrisieren.Emmy gefällt das Intresse von Daniel an Zoe gar nicht,sie kann Zoe nicht leiden.Ist es weil sie Zoe nicht leiden kann-oder das ausgerechnet Daniel für Zoe Intresse zeigt.Ist Emmy eifersüchtig?
Die beiden Autoren Martina Sahler und Heiko Wolz haben genau wie im ersten Buch es geschafft das meine Nichte und ich wieder so toll miteinander gelesen haben.Ich muß bemerken,das ,das nicht bei jedem Buch klappt.Aber bei den Sommergirls ist es immer so,wir haben zusammen so einen Spass ihre Geschichte zu lesen.Einfach toll...
Es wurde in kurzen Auszügen einiges vom ersten Teil einem wieder nähergebracht und schnell erinnerte man sich an Mathildas Geschichte.Schön wars auch zu erfahren das sie und Lasse noch zusammen sind und das sich Mathildas Vater verliebt hat.
Mit den Sommergirls haben die beiden Autoren uns wieder einen schönen Lesestunden geschenkt.Vielen Dank dafür von uns Beiden.
Wie auch schon beim ersten Buch geben wir 5 Sterne aber gerne,sehr gerne hätten wir mehr gegeben.

Bewertung vom 15.06.2017
Cueni, Claude

Giganten


ausgezeichnet

Es wird die Geschichte von Gustave Eifel und artholdi erzählt.

Beide Giganten der ungewöhnlichsten Bauwerke,wurden einem in dem Buch näher gebracht.
Man erfährt vieles über den Eifelturm in Paris und die Freiheitsstatue von New York,aber auch über die Erbauer dieser tollen Bauwerke.
Der Autor Claude Cueni hat die Schiksale von Gustave Eifel und Frederic Bartholdi beschrieben.ihr Leben,ihre Liebe...
Und das so real ,das man sich als stiller Beobachter fühlte.Was ich sehr mag-wenn ich in ein Buch eintauche.Was ich aber nur kann wenn der Autor es schafft so zu schreiben.Im Laufe ihres Lebens treffen Beide immer wieder aufeinander.Erst als Freunde,dann Konkorenten und dann auch noch um eine Frau.Das Buch verspicht Geschichte und man bekommt viel historische Geschichte.Im Buch hinten werden einem die verschiedenen Menschen-näher gebracht.Das finde ich sehr gut,den es sind viele und manchmal verliert man den Überblick.Das Buch ist gut recheriert und erzählt.Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Man erlebt Geschichte pur-eine tolle Unterhaltung.Das Buch bekommt 5 Sterne von mir

Bewertung vom 09.06.2017
Mandy

Mandy das Handy


ausgezeichnet

In dem Buch wird aus der Sicht eines Handys Mandy-das Leben erzählt.
Lange Muß Mandy das Handy bei einem Elektrofachgeschäft ihr Dasein fristen.Dann erlöst Domenik Mandy und nimmt sie mit zu sich und seiner Freundin.Schnell nimmt Mandy Kontakt zu anderen Geräten auf.Man lernt den Bordcompiuter Toni,Paddy das quirlige Tablet oder auch das Seniorenhandy Ramses kennen…..
Lustig geschriebenes Buch über das Leben eines Handys,was es alles erlebt und was alles passieren kann.Es hat sehr viel Spass gemacht zu lesen!Und seitdem ist mein Handy nicht einfach nur ein Handy-ne mein Handyist jetzt Paulchen für mich und steht mir immer zur Seite.Die Lachmuskeln kammen kräftig zum Einsatz.Die Illustrationen im Buch frischten das ganze auf.Der Schreibstilist locker und reißt einen gleich mit.Ich gebe dem Buch alle 5 Sterne,super!!
Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte,ich sehe jetzt mein Handy mit anderen Augen!!!

Bewertung vom 29.05.2017
Burkhardt, Florian

Das Kind meiner Mutter


sehr gut

Florian kommt als 3.Kind mit Abstand zu seinen anderen Geschwister auf die Welt.Aber auch nur,weil sein älterer Bruder bei einem Unfall-den sein Vater verursacht-auf die Welt kommt.Ein ERSATZKIND! Seine Eltern sind da schon älter-die Mutter unglücklich und psyschisch angeschlagen.Seine Eltern sind streng,seine Erziehung ohne Wärme und Zuneigung:Am Anfang konnte ich so manches nicht verstehen-was sich aber änderte.Es ist alleine für ein Kind schon schwer zu verstehen,warum seine Eltern so zu ihm sind.Aber die Eltern kamen mir egoistisch vor-man kann kein Kind was man verloren hat mit einem anderen ersetzen.Zumal man sich meiner Meinung nach nicht so kümmert.Was am Anfang für mich unvorstellbar war-so mit meinem Kind um zu gehen.Kam mir dann aber von den Eltern als gemein und eigennützig vor.Am Anfang des Buches kam ich nicht so in die Geschichte,aber je mehr ich gelesen habe um so spannender wurde es.Es ist eine Geschichte um das Leben des Autors Florian Burkhardt,eine wahre Geschichte.Es war manchmals anstrengend zu lesen-weil ich die Eltern nicht verstehen kann-wie sie mit ihrem Kind umgehen.Ich gebe dem Buch 4 Sterne der Autor bringt einem seine eigene Geschichte sehr nah.

Bewertung vom 29.05.2017
Hauser, Ursula

Die Rebellin


sehr gut

Ursula Hauser geb 1946 in schweizerischen Kilchberg geboren und erlebt in jungen Jahren eine Abtreibung.Von da hält es sie nicht mehr in der gewohnten Umfeld und sie reist nach San Francisco-da erlebt sie den Anti Viertnam Proteste,in Kapstadt die Arpartheid.Sie studiert Psuychologie.In Nicaragua lernt sie Antonio Grieco kennen und lieben.Nach 16 Jahren stirbt er an einem Herzinfakt.Die Arbeit führt Ursula Hauser immer wieder zu den Kriegs-Krisengebiete diser Welt.
Ich habe vorher nichts über Ursula Hauser gehört oder gelesen.Aber das Buch hat mir ihre Geschichte näher gebracht.Sie war engagiert und kontaktfreudig.Ihre Kinderlosigkeit und ihr Verhältnis zu ihren Eltern war immer wieder mal Thema in dem Buch.Das Buch ist gut geschrieben,an Anfang noch etwas zäh,aber von Kapitel zu Kapitel spannender.

Bewertung vom 24.05.2017
Löffler, Rainer

Der Näher / Martin Abel Bd.3


ausgezeichnet

Was für ein Triller-spannend geschrieben,läßt einen tief in die menschliche Psyche des Verbrechers sehen.Spannend gleich von Anfang an!
In Gummersbach verschwinden mehrere schwangere Frauen.Und Martin Abel der eine berufliche Ruhepause macht,wir von seinem Schwiegervater(auch sein Chef)-als Unterstüzung das dortigen Theams dazu geschickt.Was weder dem Vorgesetzten des Theams noch Martin passt.Schreibtisch Arbeit ist nicht so sein Fall.Aber dann wird es für Martin Abel doch noch spannend.Als eine Joggerin-die fast endführt wird in eine Baumspalte fällt!Als sie gerettet wird enddecken die Polizisten ein Skelett mit einem neugeborenen Baby in der Hand.
Die Beamten nehmen die Ermittlungen auf,und Martin Abel und sein Theam riskieren alles....
Der Autor finde ich übertrifft sich in seiner Beschreibung des Geschehens.Er beschreibt die Pysche es Täters,die kranken Einstellung des Täters.
Der Schreibstil reißt einen mit, und obwohl mir so manches mal der Atem stockte-wollte ich nur weiter lesen.Sehr spannend bis zum Schluß,das Privatleben des Ermittlers blieb zwar nach erfreulichen Veränderungen-mal wieder auf der Strecke.

Bewertung vom 22.05.2017
Aeschbach, Silvia

Älterwerden für Anfängerinnen


gut

Das Buch hat mich leider nicht überzeugt.In dem Buch sind verschiedene Frauen-alle erfolgreich.Alle haben tolle Jobs,noch tollere Freundinnen,genügend Geld und super Partner.Und alle ihre Ziele die sie sich vorstellen und ansteuern.
Da ich mich leider in keiner dieser porträtierten Frauen gesehen habe,war es nicht so meines.Ich bin eher normal,mit einigen Problemen.Es war deshalb für mich nur bedingt interrisant.Die Frauen waren Ärztinen,Journaliestinen oder auch Unternehmerinen-alles was ich nicht bin.Einiges laß sich interrisant-deshalb von mir 3 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.