Benutzer
Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2009
Hauptmann, Gaby

Rückflug zu verschenken


ausgezeichnet

Clara kommt mit ihrer Tochter etwas früher nach Hause und findet Paul mit einer anderen im Bett. Sie nimmt ihre Tochter und zieht zu ihrer Mutter. Diese schenkt ihr eine Woche Arenal, um sich wieder zu finden.
Auf Mallorca findet Clara 4 neue Freundinnen und einen Busfahrer. Kurzerhand beschließt sie, ihren Urlaub zu verlängern und sich in einem Immobilienbüro als Innenarchitektin zu bewerben.

Dies war mein erstes Buch von Gaby Hauptmann. Ihre ruhige und angenehme Art zu schreiben hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Charaktere wurden gut dargestellt und die Story war angenehm und witzig. Ein schönes Werk für gemütliche Balkonabende, einfach vom Alltag abschalten. Ein modernes Märchen mit einer ungewöhnlichen Hilfsbereitschaft und auch wenn es im wirklichen Leben nicht ganz so einfach ist, war es in diesem Buch so locker beschrieben daß es mir gefallen hat.

Dieses Buch erhält von mir volle 5 Sterne, da es wunderbar zu lesen war.

7 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2009
McDermid, Val

Schleichendes Gift / Tony Hill & Carol Jordan Bd.5


sehr gut

Der Psychologe Dr. Tony Hill wird in einer geschlossenen Anstalt von einem Insassen mit einer Axt verletzt und begleitet Detective Chief Inspector Carol Jordan bei ihrer Arbeit aus dem Krankenhaus heraus. Diese untersucht den Mord an dem Fußballstar Robbie Bishop, als ein Bombenanschlag auf das Stadion erfolgt.

Das Buch beginnt etwas undurchsichtig. Auf den ersten Seiten hatte ich Probleme mitzukommen, aber dann wurde es fesselnd und spannend. Die Charaktere wurden recht gut dargestellt und die Handlung gut beschrieben. Nachdem ich den Zusammenhang mitbekommen habe, konnte ich mich gut in die Polizeiarbeit hineindenken und habe mitgefiebert. Aber da es nur wenig Anhaltspunkte gab, war die Suche nach dem Täter sehr schwierig. Je mehr ich mich in die Story eingelesen habe, desto weniger wollte ich das Buch zur Seite legen. Zwar fand ich die Sprünge zwischen den einzelnen Szenen etwas mysteriös, aber trotzdem spannend. Die Spannung hielt sich bis zum Schluß– die Aufklärung kam 5 Seiten, bevor das Buch zu Ende war...

Es ist bereits der fünfte Band um das Ermittlerduo Tony Hill und Carol Jordan. Aber man braucht die vorherigen Bände nicht, um sich zurechtzufinden. Aufgrund der vielen Sprünge zwischen den einzelnen Geschehnisse erhält das Buch nur 4 von 5 Sternen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.04.2009

Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 1 DVD-Video


ausgezeichnet

Harry verbringt die Ferien wieder im Haus seiner Tante. Dort machen sich seine Zauberkräfte selbständig, als der Besuch seine Eltern kritisiert. Danach läuft er ziellos durch die Straßen und wird vom magischen Bus in die Winkelgasse gebracht. Dort bleibt er, bis die Ferien vorbei sind und er nach Hogwart kann.
Er erfährt, daß der berüchtigte Sirius Black aus Askaban ausgebrochen ist. Aus diesem Grund sind Dementoren unterwegs. Sirius Black war ein Freund von Harrys Eltern und soll diese an Lord Voldemort verraten haben...

Auch der dritte Teil ist chronologisch fortgesetzt. Einzig Prof. Dumbledore wurde ausgetauscht, da der bisherige Schauspieler während der Dreharbeiten verstarb. Ansonsten sind die Charaktere gleich geblieben.
Harry findet nun einen weiteren Teil der Geschichte um seine Eltern. Mithilfe von Zeitsprüngen gelingt es ihm zusammen mit Hermine und Ron, Hagrids Hippogreif Seidenschnabel zu befreien und den unschuldigen Sirius Black zu retten.

Der Film ist spannend und interessant, aber um einiges mysteriöser als die anderen beiden Teile. Er ist ebenfalls wieder abgeschlossen und endet nach einem Schuljahr. Es wird wieder alles aufgeklärt und es bleiben kaum Fragen offen (einzig der weitere Verbleib von Sirius Black - aber das hat keine Auswirkung auf den Film, da seine Unschuld festgestellt wurde).

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.04.2009

Harry Potter und die Kammer des Schreckens, 1 DVD-Video


ausgezeichnet

Harry verbringt die Ferien wieder im Haus seiner Tante. Dort bekommt er Besuch von Dobby, einem Hauself. Dieser will verhindern, daß Harry zurück nach Hogwart geht. Dort droht ihm ein großes Unheil. Nachdem Harry und Ron den Hogwarts-Express verpassen, weil sie nicht auf Bahnsteig 9 Ÿ kommen, nehmen sie kurzerhand das fliegende Auto von Rons Vater.
Auf Hogwart geschehen seltsame Dinge und Harry hört Stimmen. Und an den Wänden steht mit roter Schrift geschrieben, daß die Kammer des Schreckens" wieder geöffnet wurde. Diese Kammer soll die Zauberschaft von den Schlammblütern (Zauberer, deren Eltern Muggel sind) reinigen. Harry fällt das Tagebuch des ehemaligen Schülers Tim Riddle in die Hände...

Eine tolle Fortsetzung (die ich allerdings auch ein zweites Mal sehen mußte, um die Zusammenhänge richtig zu verstehen). Die Darsteller sind die selben wie im ersten Teil und werden sehr gut dargestellt. Es ist zwar eine eigene Geschichte, die mit dem ersten Teil nicht viel zu tun hat, aber es geht chronologisch weiter. Harry ist nun im zweiten Jahr auf Hogwart und seine Freunde Ron und Hermine stehen ihm bei. Malfoy ist wieder sein Widersacher und auch Prof. Snape ist nach wie vor eine undurchschaubare Person. Prof. Dumbledore und Prof. McConagall sind Harry gegenüber sehr freundlich gesinnt, im Gegensatz zum Hausmeister.

Der Film ist äußerst spannend und interessant. Es ist ebenfalls wieder abgeschlossen und endet nach einem Schuljahr. Alle mysteriösen Forgänge werden aufgeklärt und es bleiben keine Fragen offen. Irgendwann werde ich das Buch lesen. Den Film kann ich mit guten Gewissen empfehlen!

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.04.2009

Das Dschungelbuch


ausgezeichnet

ein wundervoller Disney-Klassiker. Ich weiß nicht, wie oft ich ihn schon gesehen habe, aber es ist ein wunderschöner Zeichentrickfilm, den man sich immer wieder anschauen kann (und muß). Die Figuren sind wunderschön gezeichnet und die Handlung ist leicht verständlich und herzergreifend. Die Lieder sind voller Harmonie und bleiben im Ohr - man muß sie einfach mitträllern.

Mogli wird von Rama und Raksha, den Wölfen aufgezogen, aber nach 10 Jahren kehrt der Tiger Shir Khan zurück in den Dschungel und der Panther Baghira möchte Mogli in die Menschensiedlung bringen. Unterstützt wird er durch Balu, den Bär und der Elefantenherde unter Anführung von Colonel Hathi. Es gibt auf der einen Seite die Feinde: der Affe King Louie und die Schlange Kaa und auf der anderen Seite neue Freunde: die 4 Geier Buzzy, Dizzy, Ziggy & Flaps.

Es ist der letzte Zeichentrickfilm, der am 18. Oktober 1967 von Walt Disney selbst produziert wurde. Leider starb er während der Produktion und konnte das Ergebnis nicht mehr miterleben. Ein toller Film, den ich guten Gewissens empfehlen kann – wer ihn nicht kennt, hat was verpasst!

8 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.04.2009
Schakal,Der/Bd

Der Schakal


ausgezeichnet

Der Schakal ist ein Profikiller, der es versteht, Spuren zu verwischen, bzw. keine Spuren zu hinterlassen. Nachdem der FBI in der UdSSR an der Erschießung eines Mafiosi beteiligt war, heuert dessen Bruder den Schakal an, um den FBI-Direktor zu ermorden. Da aber niemand die Identität des Schakals kennt, muß der FBI die Hilfe des inhaftierten Ex-IRA-Scharfschützen Declan Mulqueen in Anspruch nehmen, da dieser als einziger das Gesicht des Profikillers kennt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich fast so etwas wie Freundschaft zwischen Mulqueen und dem FBI-Aufpasser Preston, der ihm am Ende sogar die Flucht ermöglicht.

Ein toller Actionkrimi, der sehr viel Spannung beinhaltet. Ein klasse Film für einen gelungenen Krimiabend. Die Starbesetzung hält, was sie verspricht. Meiner Meinung nach empfehlenswert.

Bewertung vom 14.04.2009
Julia Roberts,Denzel Washington,Sam Shepard

Die Akte - SZ-Cinemathek Politthriller 6


ausgezeichnet

Die Jurastudentin Darby verfasst ein Manuskript mit ihrer Vermutung über die Ermordung zweier Richter des obersten Gerichtshofes. Sie übergibt das Dossier Professor Callahan, mit dem sie ein Verhältnis hat. Kurz darauf wird dieser mit einer Autobombe ermordet. Darby mekrt, daß dies in Zusammenhang mit ihrem Dossier steht. Sie taucht unter und wendet sich an den Reporter Grantham, zu dem sie schnell Vertrauen fasst. Gemeinsam recherchieren sie und entkommen nur knapp weiteren Anschlägen. Sie finden einen Anwalt, der Bescheid weiß. Auch er wird ermordet, hinterlässt aber Dokumente und ein Videoband, mit dessen Hilfe die beiden sich an die Medien wenden. Der FBI hilft Darby dabei, unterzutauchen während die Aufklärung der Morde an die Öffentlichkeit gelangt.

Ein phantastischer Film, der dem Buch in nichts nachsteht. Spannend vom Anfang bis zum Schluß. Julia Roberts und Denzel Washington in einer Paraderolle, die den Film zu einem Erlebnis machen. Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.04.2009
Hal Holbrook,Jeanne Tripplehorn,Holly Hunter

Die Firma


ausgezeichnet

Der Film ist klasse gemacht, auch wenn sich der Schluß vom Buch unterscheidet.

Mitch McDeere ist ein erfolgreicher Harvard-Absolvent und bekommt zahlreiche Angebote. Er entscheidet sich für die Anwaltskanzlei in Memphis, die ihm ein luxuriöses Leben bietet. Als er bemerkt, daß es in der Firma mysteriöse Todesfälle gab, steht auch schon der FBI da und möchte mit seiner Hilfe Akten bekommen, die die Firma auf den Cayman Islands lagert. Im Gegenzug entlassen sie seinen Bruder aus dem Gefängnis. Mitch weiß, daß er in diesem Fall alles verliert: seine Anwaltszulassung und sein Leben, denn es geht um die Mafia. Er findet einen Schlupfwinkel und kann die Firma ruinieren, ohne sich selbst in Gefaht zu bringen oder seine Mandanten zu betrügen: Postbetrug. In den USA ein streng geahndetes Verbrechen.

Ein spannender Film, der Unterhaltung bietet. Die Szenen sind gut überschaubar und man bekommt auch Mitleid mit dem schicksalgebeutelten Avery, der Mitch auf den Cayman Islands hilft. Eine gute Auswahl der Schauspieler macht diesen Film zu einem besonderen Genuß. Die einzelnen Charaktere sind wunderbar besetzt und es lohnt sich sicher, den Film zu sehen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.