Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1129 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2019
Skybäck, Frida

Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Martinique war traurig über den Tod ihrer Freundin und Chefin Sara. Wenn die Buchhandlung neue Bücher bekam, dachte sie sich, dass dieses oder jenes Buch Sara sicher gefallen hätte.
Charlotte arbeitete wie verrückt, nur um nicht daran zu denken das sie so jung schon Witwe war. Sie hatte ihren Mann so geliebt und er hat sie alleine gelassen. Die Leute tuschelten sobald sie sie sahen oder schauten sie mitleidig an. Sie bekam einen Anruf von einem Londoner Anwalt, der ihr mitteilte sie müsse kommen, denn sie habe ein Haus in der eine Buchhandlung war von ihrer Tante geerbt. Sie wusste noch nicht einmal, dass sie eine Tante hatte. In London angekommen ging sie in die Buchhandlung, Martinique kam auf sie zu als sie sie bemerkte und umarmte sie und begrüßte sie herzlich. Sie wusste nicht wie ihr geschah. Vom Anwalt erfuhr sie, dass es sehr schlecht um das Geschäft stand. Sie wollte das Haus verkaufen, aber die Buchhandlung sollte weiter bestehen bleiben. Deswegen überlegte sie sich was zu tun sei. Sie lernte alle Mitarbeiter kennen und merkte, dass sie wie eine kleine Familie waren. Sie hoffte, dass sie es schaffte und niemanden kündigen musste.
Wie geht es weiter? Verkauft sie das Haus? Wieso hatte sie ihre Tante nie kennengelernt? Wieso fühlt sie sich von der Buchhandlung magisch angezogen? Sollte sie das Haus und die Buchhandlung doch behalten?
Ein tolles Buch das mir sehr gefallen hat. Es beschreibt das Schicksal einer Familie. Es ist sehr gefühlvoll geschrieben. Im Kopfkino Habe ich alles gesehen. Auch die Emotionen kommen sehr gut rüber. Holt euch das Buch, denn ihr werdet sicher genauso begeistert sein wie ich.

Bewertung vom 05.09.2019
Mars, Liane

Ein Kater für zwei Herzen


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Das ist die Geschichte eines alten Katers der zwei Namen und zwei Menschen hatte. Sein Frauchen nannte ihn Picasso und sein Herrchen Karlo. Er war so zufrieden, doch merkte er, dass seine Menschen nicht waren und so versuchte er sie zusammen zu bringen. Lina war Briefträgerin und das ganze Jahr mit dem Rad unterwegs. Als sie merkte der Kater ging fremd, fing sie an Zettelchen zu schreiben und steckte es ihm in Halsband das er gar nicht mochte. Als sie zu ihm ging, stellte sie fest, dass er verdammt gutaussehend war. Bei ihr begann es überall zu kribbeln. Jeder wollte den Kater für sich. Sie beschlossen den Kater entscheiden zu lassen.
Wie geht es weiter?Bei wem wird der Kater bleiben? Schafft es der Kater, dass sie sich verlieben? Wird sie sich erlauben ihreren Gefühlen nachzugeben? Gibt es ein Happy End?
Ich kenne schon viele Bücher der Autoren und war wie immer sehr zufrieden mit dem Buch. Sie ist liebevoll und doch spannend geschrieben. Beim Tod des Katers flossen dann bei mir wieder einmal die Tränen. Also ich kann das Buch von ganzen Herzen nur jeden empfehlen. Es lohnt sich wirklich das Buch zu lesen.

Bewertung vom 05.09.2019
Morgan, Sarah

Die Zeit der Weihnachtsschwestern


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Suzanne war Mutter von drei erwachsenen Kindern Jonnah, Beth und Posy hießen ihre Töchter die sie adopptierte. Leider hatte sie wieder einen Alptraum. Stewart holte sie aus dem Alptraum raus. Beth hatte zwei süße Mädchen. Suzanne hatte alle wie immer zu Weihnachten eingeladen. Sie musste nur schauen damit sie mit allenfertig war, wenn die Kinder kommen damit sie Zeit mir ihnen verbringen konnte. Jedes der drei Kinder hatte einige Probleme, aber sie redeten nicht darüber. Auch die Schwestern untereinander redeten und sahen sich nicht viel. Als alle bei Suzanne waren, schickte sie die drei nach einiger Zeit gemeinsam weg, damit sie sich aussprachen.
Wie geht es weiter? Werden sich die drei Schwestern wieder zueinander finden?
Es ist ein wunderschönes Buch, wo ich einige Tränchen vergossen habe. Es lohnt sich auf alle Fälle es zu lesen.

Bewertung vom 02.09.2019
D'Orazio, Brigitte

Verliebt auf dem Land (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Sandra ist eine junge Tierärztin, sie liebt ihren Beruf ist aber sonst nicht glücklich. Sandras Freund Jan verstand nicht warum sie ihre Stelle gekündigt hat um am Land Tierärztin zu sein. Da sie klein und zierlich war traute ihr niemand das zu. Am Dorf angekommen war der Tierarzt bei einem Notfall am Reiterhof. Dort angekommen half sie sofort mit. Ihren Freund wurde von vielen Blut schlecht., Die Leute im Dorf wollten sich nur vom alten Tierarzt ihre Tiere versorgen lassen. Dem Tierarzt ging sie unter die Haut und das wollte er nicht. Auch dem Reitstallbesitzer war sie nicht eins und das obwohl er eine Freundin hatte. Sie fand ihren Kollegen gar nicht Mal so schlecht, wenn er sich normal verhielt. Für den Reitstallbesitzer empfand sie auch etwas. Als ihr Freund zu Besuch kam, hatte sie keine Zeit für ihn. Im Reiterhof gab eine Frühgeburt und sie hatte es vorausgesehen. Die Geburt klappte super, doch kurze Zeit später atmete das Fohlen nicht mehr richtig. Die Lungen waren noch nicht reif und so spritze sie ihm was und gab dem Tier Sauerstoff. Zum Glück ging alles gut. Plötzlich satand der Tierarzt im Stall. Würde sie immer von ihm kontrolliert werden?
Wie geht es weiter? Wird sie je im Dorf angenommen werden? Wann wird ihr Kollege sie akzeptieren? Wird sie bei Jan bleiben? Verliert sie ihr Herz an jemand anderen?
Es ist ein wuerschönes Buch über Tierliebe und menschliche Liebe. Es ist so gefühlvoll geschrieben, dass mir stellenweise die Tränen kamen. Das kopfkino kommt auch nicht zu kurz.

Bewertung vom 02.09.2019
Roberts, Caroline

Die kleine Chocolaterie am Meer


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Emma hatte eine kleine Chocollaterie im kleinen Hafenstädtchen Warkton-by-the-Sea in Northumberland. Vor sieben Jahren war sie hierher gekommen. Jeder Besucher ihrrer Chocolaterie, bekam eine Visitenkarte von der Chocolaterie am Meer in sein Säckchen. Als sie mit ihrem Hund am Meer spazieren ging, holte sich der Wind ihren Schal. Sie bemerkte schon länger einen Mann hinter ihr, aber er war ja weiter weg. Er fing ins Laufen an und brachte ihr den Schal. Dann küsste er sie sanft und fragte wo er sie finden könnte. Als sie es ihm gesagt hatte, winkte er und fuhr weg. Der Kuss fühlte sich gut an und doch war es ein Verrat. Aber sie musste immer wieer an den Kuss denken. Mit ihrer Assistentin Holly die vorne bediente während sie die Pralinen machte, kamm sie gerade so über die Runden. Dann bekam sie einen Brief vom Vermieter wo drinnen stand, dass die Miete um 150 Euro teurer wurde sie könne aber auch binnen einem Monat kündigen. Da mehr Touristen kamen, wollte er Ferienwohnungen daraus machen und diese dann teuer verkaufen oder vermieten. Wieder einmal dachte sie an diesen Kuss. Er hatte sie nach sieben Jahren wieder was fühlen lassen, dass sie verloren geglaubt hatte. Dann dachte sie an ihr Geschäft und wie sie es retten konnte. Sie rief ihren Bruder an, denn der wusste immer Rat,
Wie geht es weiter? Kann ihr ihr Bruder helfen? Kann sie ihr Geschäft und Zuhause retten? Könnte ein Cafe in ihrem Geschäft die Rettung sein? Sieht sie ihren Mister Kuss wieder? Ist ihr Herz frei für eine neue Liebe?
Ein echt spitzenmäßiges Buch. Ich habe es in einem durchglesen, da ich nicht aufhören konnte, weil es mich so gefesselt hatte. Holt es euch und ihr werdet sehen, ich habe euch nicht zu viel versprochen.

Bewertung vom 23.08.2019
Kaufman, Amie

Im Bann der Eiswölfe / Beast Changers Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Anders und rayna waren Zwillinge und allein unterwegs. Sie mussten die Wachen umgehen, die sonst nur nach ihren Eltern gefragt hätten. Sie lebten vom Stehlen. Da Drachen gesichtet wurden, waren Wolfsgardisten unterwegs. Es kamen viele Leute von überall her um die Windwächter zu sehen. Heute war die Hadda-Prüfung, das ist immer ein großes Spektakel. Tierwandler gab es überall, aber Eiswölfe und Feuerdrachen gab es nur in Vallen. Als ihr Bruder beim Stehlen erwischt wird, kam sie und sagte, dass sie sich zur Prüfung anstellen wollten. Dann geschah das Unmögliche Rayna verwandelte sich in einen Feuerdrachen. Sofort verwandelten sich alle in Eiswölfe und griffen den Drachen an. Jetzt nahm er den Stab in die Hand und er verwandelte sich in einen Eiswolf.
Wie geht es weiter? Wieso verwandeln sich die Geschwister n zwei verschiedene Wesen. Können sie sich zurückverwandeln? Können sie weiterhin zusammen bleiben oder müssen sie sich alleine durchschlagen? Hilft ihnen wer?
Ich war total begeistert von dem Buch. Besonders die Verwandlung der Zwillinge hat es mir angetan. Ich in schon sehr auf den nächsten Teil gespannt. Das Buch zu lesen lohnt sich.

Bewertung vom 22.08.2019
Peter, Maria W.

Die Festung am Rhein


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschgrieben.
Franziska Christians Schwester kämpft um ihren Bruder , der unschuldig ist. Nur weil er junger Soldat ist und Baupläne gestohlen wurden kann es nur Christian sein, da er Sohn eines französischen Offiziers ist. Franziska muss sich beeilen, denn sonst droht Christian die Todesstrafe. Dabei ist er wirklich unschuldig. Leutnant Harten ist sehr streng und misstrauisch und er sieht ungereimtheiten und will ihr helfen. Dabei entwickeln sich Gefühle zwischen den Beiden, was aber nicht von allen wohlwollend gesehen wird.
Wird sie es rechtzeitig schaffen ihren Bruder zu retten? Gehen die Gefühle für Leutnant Harten tiefer?
Was mich sehr beeindruckt hat war, dass enorme geschichtliche Wissen. Mir gefällt auch, dass Franziska nicht immer nachdenkt was sie sagt oder tut. Auch Harten entwickelt sich weiter, obwohl er es schwerer hat als andere Offiziere. Das Ende ist für mich offen, daher hoffe ich auf einen Folgeband. Ich habe das Buch geliebt und ihr werdet es auch lieben, holt es euch und liest nach. Ich habe es in einem durchgelesen und dadurch eine schlaflose Nacht gehabt, aber es hat sich gelohnt. Euch wird es genauso gehen.