Benutzer
Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 961 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2018
Marais, Bianca

Summ, wenn du das Lied nicht kennst


sehr gut

Hier fiel mir zuerst der Name des Verlags auf: Wunderraum.Auf deren Webseite las ich den Satz " Lesen ist ankommen." Das Buch spiegelt mit seiner Geschichte genau das wieder. Alleine schon der tolle ausgefallene Einband ist und das Lesebändchen sind beachtenswert.Ein Buch das im Bücherregal auf jeden Fall auffällt.

Die Autorin Bianca Marreis wächst selbst in Südafrika auf. Als sie 1976 auf die Welt kommt fand gerade der Soweto Aufstand statt und es herrschte die Zeit der Apartheit.Das brachte sie auf die Idee hier dieses Buch zu schreiben. Ich habe diese Zeit zum Glück nur durch die Medien miterlebt.Gerade das machte dieses Buch für mich so spannend.

Es handelt von einem kleinen weißen Mädchen namens Robin und einer älteren schwarzen Frau namens Beauty.Deren beider Lebensabschnitte treffen sich nach dem Soweto Aufstand. Beide trauern und versuchen über ihre Verluste hineg zu kommen. Erzählt wird jeweils von Robin und Beauty in Ich-Form.Da ich diesen Stil schon immer sehr interessant fand, wurde das Buch zu einem wahren Erlebnis für mich.Gedanklich ist es schwerer Stoff, den man nicht einfach mal so auf die Schnelle liest. Er hat mich vielfach sogar zum Nachforschen angeregt. Die Autorin hat hier auf jeden Fall ganze Arbeit geleistet und viel bzw.sehr gut recherchiert. Beide Charaktere sind gut dargestellt, wobei mir der Charakter des Kindes an einigen Stellen etwas überreif dargestellt war. Ich konnte mich gut in die Geschichte einfügen.

Ein durchaus lesenswerter Roman, sehr gefühlvoll.

Bewertung vom 21.03.2018
Phillips, Susan Elizabeth

NACHTWILD


ausgezeichnet

" Wie weit würdest du gehen, um die zu beschützen die du liebst."
Mit diesem Zitat will ich hier beginnen, denn wer diesen Psycho Thriller liest, erlebt die Umsetzung dieses Satzes mit all seinen Sinnen.

Gin Phillips, die Autorin, hat einen packenden und mitreißenden Schreibstil. Es geht rasant und einfallsreich zu, so das sich bei mir Schnappatmung und Panikattacken mehrmals abgewechselt haben. Anfangs dachte ich noch es ist vielleicht etwas langatmig geschrieben; aber die Meinung hat sich sehr schnell geändert.
Es geht alles Schlag auf Schlag und man will unbedingt bis zum Ende um zu erfahren ob es denn auch alles gut ausgeht.

Zum Inhalt: Eine ganz alltägliche Situation.Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn wie so oft den Zoo.Dieses Mal endet der Besuch allerdings in einer Katastrophe und nicht wie sonst zu Hause. Der Zoo wird kurz bevor er schließt überfallen und auf die sich dort noch befindlichen Menschen wird eine gnadenlose Jagd veranstaltet. Joan versucht sich und ihren Sohn aus der gefährlichen Situation zu retten. Ist das überhaupt möglich?

Vieles ging mir während des Lesens durch den Kopf. Das könnte so überall und zu jeder Zeit passieren. Ich habe die Situation mit der Protagonistin Joan, die mir sehr schnell ans Herz gewachsen ist, durchlitten. Den Zoo, das Geheimnisvolle der Umgebung in der Dunkelheit, die ganzen Geräusche, die unheimliche Stille, das quengelnde Kind, die Angst. Alles das habe ich total nachempfinden können.
Hier würde ich wenn es 6 Sterne geben würde die auch verteilen - muß man einfach lesen. Ein wirklich toller Thriller.

Bewertung vom 20.03.2018
Berger, Till

Offshore


ausgezeichnet

Offshore - jeder von uns wird diesen Begriff mit Sicherheit schon gehört haben. Die meisten verbinden es mit Windparks, die sich im Meer befinden. So war es bei mir auch. In dem Buch von Till Berger habe ich aber noch viel mehr erfahren. Es ist mittlerweile zu einem riesigen Geschäft auf der ganzen Welt herangewachsen, es steckt viel mehr dahinter.Raubbau an der Natur, die internationalen Börsen, die oberste Politik und in erster Linie Macht und Geldgier.

Zum Inhalt: Paul Margis, ein Experte der Bundesregierung wird zum Sündenbock gestempelt nachdem ihm eine Festplatte mit geheimen Daten über die Erforschung einer neuen Abbautechnologie für Manganknollen zugespielt wurde.Bei dem Versuch sich aus dem Schlamassel zu befreien begibt er sich in höchste Gefahr.

Besonders aufgefallen ist mir das Buch in erster Linie wegen seiner Schauplätze. Einige davon sind mir bestens bekannt und ich reise in Büchern immer mal wieder gerne in Gedanken mit.
Hier war es eine packende wahnsinnig aufregende Reise, die ich mit ihren 428 Seiten in 1,5 Tagen wie einen Rausch durchlebte.
Gestartet bin ich im Nordpazifik, war in Chile, Berlin, der Schweiz und auch in Frankreich.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, ich war sofort in der Materie drin. Es ist meiner Meinung nach sehr gut recherchiert, für mich nachvollziehbar und alles verständlich erklärt.

Die Charaktere sind gut und bildlich dargestellt, die Schauplätze realistisch beschrieben, sogar mit viel Liebe zum Detail, was mir sehr gut gefallen hat.

Extra erwähnenswert finde ich noch die Covergestaltung. So etwas in der Art habe ich noch nicht im Bücherregal. Sehr gute Idee.

Fazit: Der Thriller sollte in keinem Regal fehlen.

Bewertung vom 16.03.2018
Svensson, Angelika

Küstentod / Kommissarin Sanders Bd.4


sehr gut

In Küstentod ermittelt Lisa Sanders von der Mordkommission in Kiel auf 398 Seiten. Es gibt schon ein paar Vorgängerbände, die mir aber leider bis dato unbekannt waren. Deshalb hatte ich anfangs auch massive Probleme mit den ganzen Protagonisten die da auf mich aufgeprallt sind. Es hat einiges an Zeit gebraucht bis ich da den Durchblick hatte. Aufmerksam gemacht hat mich das Cover. ich liebe alles was mit dem Meer zu tun hat.

Zum Inhalt: Drei Richter, die dafür bekannt sind des öfteren sehr milde Urteile zu sprechen werden ermordet. Lisa und ihrem Team wird bei den Ermittlungen viel abverlangt. Was passiert hier? Wo ist der Mörder zu finden? Im beruflichen oder privaten Umfeld?
Hier gilt es viele Fragen zu klären und noch mehr Morde zu verhindern.

Der Schreibstil der Autorin Angelika Svensson ist einfach, die Schrift gut lesbar. Die einzelnen Kapitel sind in Tage aufgeteilt, was ich als sehr angenehm empfand. Allerdings ist es so mitreißend und packend geschrieben das ich im Eiltempo bis zum Ende gelesen habe.

Die Charaktere sind alle sehr gut und glaubhaft dargestellt. Ich habe auch die jeweiligen Alltagsproblemchen der Protagonisten mit durchlebt.Die Ermittlungen bzw. die Polizeiarbeiten und Einsätze sind sehr realistisch beschrieben. Irgendwie hatte ich das Gefühl mitten dabei zu sein, was für mich die Spannung extrem erhöht hat.

Am Ende bin ich etwas unbefriedigt zurück geblieben aufgrund des plötzlichen Endes - nun warte ich mit Ungeduld auf die nächste Folge die es Anfang nächsten Jahres geben soll.

Bewertung vom 14.03.2018
Oetker, Alexander

Chateau Mort / Luc Verlain Bd.2


ausgezeichnet

Frankreich, der Atlantik, wunderschöne Schlösser, Strände, Weinberge, gutes Essen und noch ein Mord. Luc Verlain, der Commissaire aus Paris ermittelt in seinem 2ten Fall in seiner Heimat, der Aquitaine. Er hat sich für eine Weile aus privaten Gründen dorthin versetzen lassen. Ausgerechnet als ihn sein Kollege aus Paris für einige Tage besuchen kommt und sie den Marathon du Médoc begleiten geschieht ein Mord.

Sehr gut dargestellte Charaktere. Luc erschien mir zwar anfangs als ein ziemlicher Frauenheld; aber im Laufe der Geschichte stellt sich heraus warum er sich so verhält und zum Ende war für mich klar: " Bitte mehr davon".

Neben den Mordermittlungen habe ich noch einiges über eine wunderbare Ferienregion erfahren. Ich habe hier tolle Gerichte genossen, herrlichen Wein getrunken und den Atlantik rauschen gehört. Sogar an einer Weinprobe und einer Chateauführung habe ich teilgenommen. Urlaubsfeeling pur.
Der Autor Alexander Oetker hat eine geniale Art diese Dinge mit Worten perfekt in Szene zu setzen.

Beim Ermitteln war ich nicht so erfolgreich. Ich bin immer wieder auf eine falsche Spur geraten und mußte tatsächlich bis zum Ende lesen um zu erfahren wer tatsächlich der Mörder war.

Für mich ein perfektes Buch. Hier hat wirklcih alles gepasst.
Selbst das Cover ist mehrere Blicke wert mit seinen schön gestalteten Innenseiten. Schaut es Euch einfach selber an, es lohnt sich

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.03.2018
Wekwerth, Tanja

Das Leben ist ein Seidenkleid


ausgezeichnet

Das ist mal wieder ein wunderschöner zu Herzen gehender Roman. Von der Autorin Tanja Wekwerth ist der Roman " Das Leben ist ein Seidenkleid "der erste den ich von ihr gelesen habe.
Und ich bin ehrlich gesagt total begeistert. Sie hat eine besondere Gabe die Dinge mit Worten in Szene zu setzen. Schon direkt am Anfang , wo die Protagonistin Maja mit den verschiedenen Stoffen liebäugelt war ich wie gefesselt von dem Schreibstil. Die Protagonistin Maja hatte ich auch direkt dementsprechend schnell ins Herz geschlossen. Die anderen Charaktere sind ebenfalls gekonnt und glaubhaft in Szene gesetzt. Ich war zu jeder Zeit immer und überall lebhaft dabei.
Maja, die ein ungeliebtes Dasein als Änderungsschneiderin in einem Kaufhaus fristet, würde viel lieber als Näherin mit ihren eigenen Kreationen in einem eigenen Geschäft arbeiten. Dazu fehlt ihr aber leider der Mut und auch das nötige Kapital.Da ihr Gehalt für den Lebensunterhalt nicht ganz reicht fährt sie am Wochenende noch Seniorenmenüs aus. Dabei lernt sie Leo kennen, dessen Frau ebenfalls Näherin war und sich mit ihrer Maßschneiderei Geld verdient hat. Er versucht Maja zu animieren sich doch endlich ihren großen Traum der Selbstständigkeit zu erfüllen.
Ich habe diese rührende Geschichte im Eiltempo zu Ende gelesen.
Aufhören war nicht drin. Ich habe Maja zu ihrer Arbeit begleitet, dort bedauert, gedanklich versucht in die richtige Richtung zu schubsen, ein paar Tränchen vergossen und am Ende einmal kräftig durchgeatmet. Die Emotionnen, die mir während des Lesens hier begegnet sind, kann ich überhaupt nicht alle beschreiben. Eines ist jedoch sicher, in diesem Jahr war es mein erstes stark zu Herzen gehendes Buch und das wird schwer zu toppen sein.

Bewertung vom 06.03.2018
Kolosowa, Wlada

Fliegende Hunde


ausgezeichnet

Oksana und Lena, zwei junge Frauen aus einem tristen Vorort von Sankt Petersburg auf der Suche nach Liebe, Leidenschaft und dem eigenen Ich.

Lena, die hübschere schlanke der beiden Mädchen beendet ihre Schulzeit frühzeitig um als Model nach China zu reisen.
Oksana tröstet sich nach dem Verlust ihrer Freundin mit Diätversuchen aus der Kriegszeit, die sie postet um so in der digitalen Welt das zu finden was sie meint verloren zu haben.
Erzählt wird hier jeweils im Wechsel, einmal aus der Sicht von Lena, dann wieder aus der Sicht von Oksana.

Die Autorin Wlada Kolosowa schreibt schnörkellos und leicht verständlich. Ich fand die Geschichte sehr glaubwürdig und habe interessiert eine Seite nach der anderen verschlungen.
Die ersten zarten Berührungen und Empfindungen zweier Mädchen füreinander, die Träume eines jeden Mädchens doch einmal ein bekanntes und gut verdienendes Model zu werden sowie den Diätwahn, mit dem galube ich jeder von uns insgeheim schon geliebäugelt hat. Geschichtlich da dann noch die Kriegszeiten mit einzubringen finde ich wirklich gelungen.
Eine überaus interessanter Roman, für mich perfekt geschrieben und hervorragend recherchiert. Kann ich nur jedem empfehlen.

Bewertung vom 27.02.2018
Driver, Sarah

Über das tiefe Meer / Die drei Opale Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Sarah Driver hat mit " Die drei Opale: Über das tiefe Meer" den ersten Band ihrer Trilogie geschaffen. Es ist ein gelungenes Jugendbuch, ein bischen Märchen, ein bischen Fantasie.
Die Heldin, Maus, ein jinges Mädchen im Alter von 13 Jahren liebt das Leben auf dem Schiff " Jägerin ". Es ist das Segelschiff ihrer Oma. Das soll sie irgendwann auch einmal als Captain übernehmen. Dann verschwindet ihr Vater auf geheimnisvolle Weise und ihr kleiner Bruder gerät in große Gefahr. Das Abenteuer Maus beginnt.
Das Cover weist bereits auf die Geschichte hin. Man sieht das Segelschiff, die kampfesmutige Maus, Wasser und einen Wal und - ganz wichtig - auch den Opal. Schlägt man das Buch auf sieht man als erstes wie Trianukka, die Welt in der Maus lebt, aufbegaut ist. Eine Seite weiter erscheint ein Skizzenaufbau der Jägerin.
Man ist also sofort in der Geschichte drin. Der Schreibstil ist fließend und locker, man mag nicht mehr aufhören mit lesen. Es wird immer wieder neu spannend und ich war viel zu schnell am Ende. Es ist total lebendig gestaltet. Ich konnte die Dinge miterleben und habe Maus als Protagonistin lieb gewonnen.
Es bietet aber nicht nur Action, sondern unter anderem noch lehrreiches. Familienzusammenhalt, Tiere sollen nicht wahllos abgeschlachtet werden, das Miteinander leben sind einige Dinge auf die hier hingewiesen wird.
Das Ende kam mir allerdings etwas zu schnell; aber das steigert jetzt die Erwartung auf das nächste Buch.

Bewertung vom 26.02.2018
Wum, Renée

Schuldig ist, wen der Richter für schuldig hält! Aber ist das auch gerecht?


sehr gut

In diesem Buch versucht die Autorin Renée Wum schonungslos Missstände in Organisationen aufzudecken. Die hier vorkommenden Organisationen befinden sich zwar in Luxemburg aber eigentlich könnte das überall so stattfinden.

Ja, was ist überhaupt Gerechtigkeit? Das liegt immer im Auge des Betrachters. Bei dieser wahren Geschichte ist allerdings vieles nicht so abgelaufen wie es sollte. Ständig wird versucht alles Mögliche zu vertuschen oder zu verschönern. Leute werden misshandelt, verleumdet, bedroht, gemobbt, nur weil sie als unangenehm oder unbequem angesehen werden. Werden als Querulanten oder sogar als Täter hingestellt.

Alles Dinge, die der Autorin so passiert sind und die sie hier glaubhaft schildert - und ganz ehrlich habe ich mich beim Lesen ständig gefragt wie ein Mensch solche Schikanen überhaupt aushält.

Anfangs hatte ich etwas Probleme mit dem Schreibstil. Es ist sehr emotionshaft und voller Anschuldigungen. Im Nachhinein muß ich aber sagen das es nachvollziehbar ist, denn irgendwie muß man diese schrecklichen Erlebnisse verarbeiten können. Alleine den Mut dies so offen aufzuarbeiten finde ich schon bewundernswert.

Das Buch bietet auf jeden Fall einiges zum Nachdenken und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.