Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3095 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2023
Seabrook, C. M.

Savages and Saints - Kade (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Savages and Saints – Kade“ von C.M. Seabrook ist der zweite Band ihrer emotionalen Savages and Saints Reihe.
Für den Barbesitzer Kade Savage steht seit sechs Jahren seine kleine Tochter Lola im absoluten Mittelpunkt. Für sie stellt er sein eigenes Glück hintenan und hat auch seitdem keine Frau mehr in ihrer beider Leben gelassen. Seine eigene Frau hat bereits kurz nach der Geburt lieber die Drogen als ihre Familie gewählt und nach ihrem Tod will Kade seine Tochter nur noch mehr beschützen. An diesem Tiefpunkt trifft Kade auf die Kellnerin und Sängerin Sophie, mit der er eine unvergessliche Nacht verbringt. Fünf Monate später taucht Sophie zufällig in seiner Bar auf und Kade kann nicht lange gegen die Anziehung ankämpfen. Aber Sophie ist genauso gebrochen wie Kade und kann ihrer Vergangenheit nicht wirklich entfliehen.

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber es macht einfach mehr Spaß, wenn man auch den ersten Teil gelesen hat, in dem die Vorgeschichte von Kade und seiner Ex bereits ein großes Thema war. Der gefühlvolle Schreibstil lässt einen schnell mit den Hauptfiguren mitfiebern, die sich nach ihrer tragischen Vergangenheit ein Happy End verdient haben.
Kade ist der ruhige und vernünftige alleinerziehende Vater, der ein riesiges Herz besitzt. Aber Kade hat auch verständlicherweise einen großen Beschützerinstinkt, wenn es um seine kleine Tochter geht. Daher lässt er niemanden leichtfertig in sein Leben und ist selbst überrascht, wie schnell er Sophie vertraut.
Sophie hat das absolut Schlimmste durchgemacht und kämpft verzweifelt um einen Neuanfang. Die innere Dunkelheit ist ihr fester Begleiter und sie ist jederzeit bereit zur Flucht.
Beide Hauptfiguren schicken einen beim Lesen auf eine rasante Gefühlsachterbahn, die einen oftmals schwer schlucken lässt. Sowohl Kade als auch Sophie machen durchaus Fehler und sind keinesfalls perfekt. Aber gerade deshalb fühlt man sich ihnen verbunden, denn dies macht sie einfach menschlich. Ihre Handlungen sind trotzdem immer nachvollziehbar, auch wenn man sie manchmal aufhalten möchte.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne und bittersüße Lovestory, für die ich sehr gern eine Leseempfehlung gebe!

Bewertung vom 03.09.2023
Wiley, Jennifer

In jedem Augenblick ein Wir (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band ihres emotionalen New Adult Duetts über die Stipendiaten der kalifornischen Lullaby University.
Für ihre Freunde und Außenstehende hat die durchgeplante Lou alles im Griff. Ihr gesamter Alltag ist komplett durchgetaktet, so dass niemals genug Leerlauf entsteht, damit Lou mit ihren eigenen Gedanken allein ist. Mit nächtlichen Backsessions bekämpft sie ihre Schlaflosigkeit und findet ein wenig Ruhe. In einer dieser Nächte steht jedoch plötzlich ihr Mitbewohner Jasper vor ihr, der seit dem Skandal um seine verstorbene Ex-Freundin nicht mehr derselbe ist. Beide schließen einen Deal, in dem Jasper Lou aus ihrer Komfortzone hilft und Lou im Gegenzug Jasper beim Lernen unterstützt. Dabei kommen sich beide immer näher, aber können sie die Vergangenheit wirklich loslassen?

Schon der erste Band enthielt eine sehr gefühlvolle Lovestory und auch die kleinen Funken zwischen Lou und Jasper wurden bereits angedeutet. Man kann die beiden Bücher aber auch problemlos unabhängig voneinander lesen. Jennifer Wiley hat einen ruhigen und leichten Schreibstil, der die Emotionen ihrer Protagonisten gekonnt einfängt.
Lou ist nach außen eine Powerfrau, die tausend Dinge gleichzeitig managen kann und sich fürsorglich um ihre Mitmenschen kümmert. Niemand ahnt, wie es tief in ihr drin aussieht, denn durch ihre toxische Ex-Beziehung wurde Lous Selbstvertrauen fast komplett zerstört. Die manipulative Stimme ihres Ex hat Lou stets im Hinterkopf, dabei muss sie eigentlich lernen, auf ihre eigene Stimme zu hören.
Jasper kennt man als charmanten Player, der nichts anbrennen lässt. Dabei ist dies nur seine persönliche Strategie, um mit dem Verlust seiner ersten großen Liebe umzugehen. Ich mochte seine echte und pure Art, denn er hat es satt, irgendetwas zu verstecken. Seine Entwicklung hat mich sogar einen Tick mehr berührt als Lous, die oft zu festgefahren ist.
Die Lovestory von Lou und Jasper nimmt einen langen Anlauf, was aber auch zu den Charakteren passt. Ihre widerstreitenden Gefühle sind nachvollziehbar und ich habe bis zum Ende mit den beiden mitgefiebert. Auch die wichtigen Umweltthemen sind wie beim Vorgänger perfekt mit der Handlung verknüpft.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.09.2023
Hastings, Jessa

Magnolia Parks (eBook, ePUB)


sehr gut

„Magnolia Parks“ von Jessa Hastings ist der Auftakt zu ihrer emotionsgeladenen und dramafreudigen Romance Reihe um eine Clique Londoner Upper Class Kids.
Magnolia Parks ist das unumstrittene It-Girl der Londoner High Society und damit das Lieblingsziel der Paparazzi. Ihre explosive On-Off-Beziehung zum ebenso prominenten BJ Ballentine steht deshalb ständig im Fokus der Öffentlichkeit, denn beide sind augenscheinlich ein Traumpaar. Über fünf Jahre war ihre Liebe unerschütterlich, doch dann brach BJ Magnolia das Herz und seitdem befinden sich beide in einer toxischen Spirale von Co-Abhängigkeit, bei der es keine Gewinner geben kann und bei der sie sich nur gegenseitig verletzen. Jeder von ihnen hat eine eigene Strategie, um über den anderen hinwegzukommen oder ihn wieder zurückzugewinnen. Aber hat ihre Liebe tatsächlich eine echte Chance?

Diese Reihe weist wahrscheinlich wirklich Parallelen zu Gossip Girl auf, denn hauptsächlich geht es um Glamour und den schönen Schein, unter dem sich verletzten Emotionen verstecken. Die Fixierung auf Designer, Marken und Labels muss man definitiv mögen, denn ansonsten wirft man das Buch nach wenigen Seiten in die Ecke. Jessa Hastings zeichnet eine Welt von pausenlosen Oberflächlichkeiten, die die Meinungen sicher spalten wird. Ich war selbst lange unschlüssig, aber ich kann nicht abstreiten, dass das Buch auch eine gewisse Sogwirkung entwickelt und man trotzdem immer weiterliest.
Eigentlich dreht sich die gesamte Handlung um die höchst toxische Beziehung zwischen Magnolia und BJ, die einander einfach nicht loslassen können. Während Magnolia datet, legt BJ jede Frau flach, die halbwegs in seine Richtung lächelt. Er ist wie ein kleines Kind oder ein Welpe, dem negative Aufmerksamkeit wichtiger ist, als überhaupt keine Aufmerksamkeit. Dass dieser Weg nicht zielführend ist, um Magnolia zurückzugewinnen, sieht eigentlich ein Blinder. Zumal ich aufgrund des Trennungsgrundes ernsthaft an seiner echten Liebe zweifle. Ihre Spielchen drehen sich permanent im Kreis, bis letztendlich die große Bombe platzt und das Buch mit einem heftigen Cliffhanger endet.
Ich bleibe etwas ratlos zurück, obwohl das Ende durchaus schlüssig und nachvollziehbar ist. Der gesamt Freundeskreis hat eine ungesunde Dynamik und trotzdem bin ich neugierig, wie es weitergehen wird. Wie gesagt, Sogwirkung.

Mein Fazit:
Entweder man hasst es oder man liebt es. Einfach ausprobieren.

Bewertung vom 02.09.2023
Bauer, Christina

Kochen mit Christina (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kochen mit Christina“ von Christina Bauer ist ein schönes Kochbuch, in dem der altbewährte Backofen die unangefochtene Hauptrolle spielt.
Christina Bauer bleibt ihrem Lieblingshelfer, dem Backofen, treu und bringt in diesem Buch über 70 verschiedene Ofengerichte auf den Tisch. Auch wenn es zunächst seltsam klingt, aber der Backofen ist auch zum Kochen perfekt. Genau wie in ihren tollen Backbüchern zeigt uns die Autorin, wie man schnell und praktisch alltagstaugliche Gerichte für die ganze Familie zaubert. Von pikant bis süß, von Fisch oder Fleisch bis hin zu vegetarisch, ist wahrscheinlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Bevor es ans Kochen geht, beginnt das Buch mit einem allgemeinen Teil zu wichtigen Basics, notwendigen Küchenhelfern, einfachen Vorbereitungen, praktischen Wochenplänen und Tipps zur Lagerhaltung und Haltbarmachung. Dadurch können auch Kochanfänger und Laien leicht mit einsteigen, denn auch die anschließenden Rezepte sind sehr anwenderfreundlich beschrieben.
Die übersichtliche Gestaltung der Zutaten und Arbeitsschritte machen das Nachkochen einfach, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht immer sofort den wunderschönen Fotos im Buch ähnelt. Aber das macht nichts. Christina Bauer hat für einige Küchen-Fails auch hilfreiche Tipps zusammengestellt, die das Ergebnis definitiv noch retten können.
Der Rezeptteil bietet, wie schon gesagt, für jeden Geschmack etwas. Es handelt sich größtenteils um altbewährte Klassiker, die vor allem in der Familienküche immer wieder gefragt sind. Dazu gibt es wichtige Basis-Rezepte, mit denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und die man je nach Vorliebe mit anderen Zutaten kombiniert.
Für Fans von außergewöhnlichen Kreationen ist dieses Kochbuch vielleicht eher nicht zu empfehlen, aber Anfänger oder Familien werden hier garantiert etwas Leckeres finden.

Mein Fazit:
Für unsere Familie, die Ofengerichte liebt, ist dieses Kochbuch eine echte Bereicherung. Daher gibt es von uns eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 02.09.2023
Clair, Scarlett St.

A Game of Fate / Hades-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Game of Fate“ von Scarlett St. Clair ist der Auftakt ihrer Hades Saga, die die Geschichte von Hades und Persephone noch einmal aus seiner eigenen Perspektive erzählt.
Hades ist der düstere Herrscher der Unterwelt, der von allen bewundert und gefürchtet wird. Sein schlechter Ruf eilt ihm zu Unrecht voraus, obwohl Hades durchaus dunkle Abgründe hat. Eines Tages offenbaren ihm die Schicksalsgöttinnen, dass sie für ihn eine Braut auserkoren haben. Ausgerechnet die Tochter seiner Erzfeindin Demeter soll seine Zukünftige sein. Doch als Hades Persephone, die Göttin des Frühlings und des Lebens, zum ersten Mal erblickt, ist es sofort um ihn geschehen. Leider entpuppt sich die Mission, sie zu der Seinen zu machen, als etwas kompliziert, denn nach einer unfreiwilligen Wette, ist Persephone alles andere als begeistert von Hades.

Man sollte die vorangegangene Trilogie aus Persephones Perspektive unbedingt vorab gelesen haben, auch wenn ich persönlich Scarlett St. Clair nach dem offenen Ende etwas verflucht habe. Zuerst war ich ehrlich gesagt etwas misstrauisch, ob es nicht einfach nur noch einmal die gleiche Story mit anderen Augen wird, aber meine Erwartungen wurden tatsächlich weit übertroffen.
Hades ist ein eigenständiger Charakter, der in dieser Reihe auch seine völlig eigene Geschichte bekommt. Diese enthält viele neue Aspekte und ist nicht nur ein plumpes Nacherzählen der bekannten Ereignisse. Hades war für mich schon immer der spannendste Charakter im Buch und nun erfährt man jede Menge weitere Details zu seiner Vergangenheit und seinen Beweggründen. Viele Dinge werden nachvollziehbarer und man verliert automatisch ein weiteres großes Stück seines Herzens an unseren finsteren König der Unterwelt. Aber auch die übrigen Protagonisten dürfen neue Facetten zeigen, so dass es nicht langweilig wird.
Ich bin also insgesamt positiv überrascht und freue mich auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.09.2023
Robert, Katee

The Kraken's Sacrifice (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Kraken’s Sacrifice“ von Katee Robert ist der zweite Band ihrer A DEAL WITH A DEMON Reihe.
Catalina hat in ihrem Leben einen neuen Tiefpunkt erreicht, aber aufgrund ihrer Erfahrungen ist sie auch nicht überrascht. Die Aussicht auf jede Menge Geld macht Catalina sicher, dass der Deal mit einem Dämon der richtige Ausweg ist, denn was könnte schon schlimmer sein, als ihr bisheriges Dasein. Catalina ahnt nicht, dass sie in einer Versteigerung an den König der Kraken übergeben wird, um dessen Gefährtin zu sein. Doch Thane behandelt Catalina zwar mit Respekt, aber macht schnell deutlich, dass er darüber hinaus kein Interesse an ihr hat. Nach und nach ändert sich jedoch diese Einstellung, denn Catalina lockt Thane immer wieder aus der Reserve und erweicht sein gebrochenes Herz.

Der erste Band hatte mich schnell überzeugt, aber die Fortsetzung kommt nicht ganz an die Tiefe des Vorgängers heran. Die Monster in dieser Reihe von Katee Robert sind schon recht ungewöhnlich, aber offensichtlich ist auch dieser Krake äußerst kompatibel mit Menschen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, doch irgendwie bleibt die Story weitestgehend an der Oberfläche. Das hört sich für einen Roman, der unter dem Meer spielt, jetzt wahrscheinlich komisch an.
Catalina hat durch die toxische Beziehung zu ihrer Mutter ein Muster entwickelt, aus dem sie nicht allein herauskommt. Sie hält sich selbst nicht für liebenswert, so dass es für sie normal ist, wenn sie emotional und körperlich verletzt wird.
Thane trauert immer noch um seinen vor Jahren getöteten Partner und hat sich innerlich zurückgezogen. Die quälende Einsamkeit ist aber eine Gemeinsamkeit der äußerlich lebenslustigen Catalina und des introvertierten Thane.
Die Story hat einige berührende Momente, aber manches wird zu kurz angesprochen, so dass mir die dazugehörige Entwicklung fehlte. Insgesamt ist das Buch aber durchaus unterhaltsam und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.09.2023
Huang, Ana

Twisted Lies / Twisted Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Twisted Lies“ von Ana Huang ist der vierte und finale Band ihrer knisternden und spannenden Twisted Reihe.
Stella Alonso ist eine erfolgreiche Influencerin und arbeitet bei einem Modemagazin. Doch trotz ihrer ständigen Präsenz in den sozialen Medien ist Stella eher schüchtern und introvertiert. Von den vier Freundinnen ist sie die Stille im Hintergrund, die ihre Probleme lieber mit sich selbst ausmacht und niemanden belasten möchte. Für einen wichtigen Job benötigt Stella dringend mehr Follower und ihr Manager rät ihr zu einem Fake-Freund. Ausgerechnet Christian Harper, der düstere CEO von Harper Security und Stellas Vermieter, bietet ihr in dieser Situation seine Hilfe an. Christian hat ganz eigene Motive, aber seine Nähe ruft Stellas alten Stalker auf den Plan und die Lage eskaliert.

Man kann das Buch problemlos unabhängig von den anderen lesen, aber für das maximale Lesevergnügen würde ich auch unbedingt die Vorgänger empfehlen. Bereits seit dem zweiten Band konnte man die geheimnisvolle Chemie zwischen Stella und Christian beobachten, die nun in dieser finalen Story im Fokus steht.
Es fällt leicht, Stella ins Herz zu schließen, denn sie ist absolut liebenswert, selbstlos und freundlich. Die toxische Beziehung zu ihrer Familie lässt sie jedoch ständig an sich zweifeln, so dass sie permanent unter hohem Druck steht.
Wo Stella Sonnenschein ist, da ist Christian Finsternis. Der charmante Geschäftsmann versteckt hinter seiner unnahbaren Fassade tiefe Abgründe, in die er Stella nicht hineinziehen möchte. Doch seine Obsession für Stella lässt sich nicht aufhalten, auch wenn Christian stets betont, dass er Liebe für sich ausgeschlossen hat.
Der knisternden Dynamik zwischen Stella und Christian kann man sich einfach nicht entziehen, denn die beiden sind einfach füreinander geschaffen. Ihre gemeinsame Entwicklung ist nachvollziehbar und berührend beschrieben, auch wenn ihr Weg zum Happy End natürlich von Hindernissen gepflastert ist. Ana Huang macht es im Finale nochmal richtig spannend und diesmal gibt es unzählige überraschende Twists. Aber man darf auch lachen, denn für ausreichen Humor sorgen die Freunde der beiden, die in den Vorgängerteilen die Hauptrollen spielten.

Mein Fazit:
Große Gefühle, Spannung, heiße Funken und Humor sind in diesem Buch perfekt gemixt und so gebe ich eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.09.2023
Engel, Kathinka

This is Our Time / Hollywood Dreams Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„This is Our Time“ von Kathinka Engel ist der erste Teil ihrer Hollywood Dreams Reihe, in der die Welten vor und hinter der Kamera verschwimmen.
Die Filmstudentin Ferne hat ein begehrtes Praktikum bei Netflix ergattert und erträgt geduldig die nervigen Allüren der riesigen Egos in den Studios. Doch bei dem Casting der weiblichen Hauptrolle für die neue große Show „This is Our Time“ läuft plötzlich alles aus dem Ruder. Der exzentrische Regisseur will nach einem riesigen Ausraster die völlig überforderte Ferne für die Rolle besetzen, was dem arroganten Star der Show, Rio McQuoid überhaupt nicht gefällt. Doch niemand kann die funkensprühende Chemie leugnen, wenn die beiden vor der Kamera stehen. Und bald funkt es nicht nur vor der Kamera. Aber kann Ferne in der gnadenlosen Schein- und Glitzerwelt tatsächlich überleben?

Ich liebe die Bücher von Kathinka Engel und diesmal schickt sie uns mit ihrer neuen Reihe nach Hollywood, wo ein knallharter Überlebenskampf herrscht. Das Setting der Netflix-Show ist ihr wieder einmal hervorragend und authentisch gelungen, als wäre man selbst direkt vor Ort. Ihre beiden Hauptfiguren Ferne und Rio erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, wodurch man ihre Emotionen und Beweggründe hautnah mitverfolgen kann.
Ferne mochte ich von Anfang an, denn sie ist einfach ein Schatz. Manchmal wollte ich sie am liebsten persönlich beschützen, wenn sie mit ihrer unschuldigen Art zwischen die Intrigen und Manipulationen des harten Business gerät. Man merkt aber, wie sie im Laufe der Zeit immer stärker wird, aber trotzdem nie sich selbst verliert.
Verloren in dieser Welt ist Rio schon lange und ich habe immer dazwischen geschwankt, ihn zu umarmen oder auf den Mond zu schießen. Angangs kehrt er noch den fiesen Bad Boy raus, aber nach und nach öffnet er sich und zeigt seine verletzlichen Seiten. Leider ist er jedoch schon zu lange den toxischen Einflüssen ausgesetzt und setzt damit seine Chance auf Glück aufs Spiel.
Ich konnte beiden Seiten nachvollziehen, auch wenn mir nicht jede Entscheidung gefallen hat. Der Wechsel zwischen den fiktiven Rollen und den echten Gefühlen von Ferne und Rio ist absolut faszinierend und mitreißend dargestellt. Ich habe förmlich an den Seiten geklebt und bis zum Schluss mitgefiebert. Für den bösen Cliffhanger wollte ich Kathinka Engel aber wirklich ein wenig hassen. Ich hoffe aber, dass sie das im zweiten Band wiedergutmacht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und das volle Hollywood-Sternchenfeuerwerk!

Bewertung vom 01.09.2023
Summers, Melanie

Forever Your Royal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Forever Your Royal“ von Melanie Summers ist der dritte und finale Band ihrer amüsanten und mitreißenden Royal Romance Trilogie um das fiktive Königshaus von Avonia.
Mittlerweile liegt die Traumhochzeit von Royal Watchdog Tessa Sharpe und Prinz Arthur von Avonia ein Jahr zurück und das glückliche Paar darf sich über Nachwuchs freuen. Doch leider entpuppt sich die ersehnte Schwangerschaft als alles andere als traumhaft und Glückshormone versprühend. Während Tessa mit den oft unangenehmen Begleitumständen kämpft, fährt Arthur den Beschützermodus hoch und würde seine geliebte Frau am liebsten in Watte packen und von jeglichem Stress abschirmen. Stress gibt es genug, denn Tessa ist bei der Bevölkerung immer noch nur mäßig beliebt und beginnt langsam an sich selbst und ihren Mutterqualitäten zu zweifeln.

Nach den ersten beiden Bänden, in denen Tessa und Arthur bereits heftige Krisen gemeistert haben, geht es im Finale erneut rund, denn mit dem Bauch wachsen auch die Probleme. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, vorab die Vorgänger zu lesen, damit man mit der Story den maximalen Spaß hat. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und ich liebe den trockenen Humor von Melanie Summer.
Tessa fühlt sich als bürgerliche Prinzessin immer noch nicht richtig angekommen, auch wenn sie Arthur über alles liebt. Möglicherweise liegt dies auch ein klitzekleines bisschen an ihr selbst, denn Tessa hat ein riesiges Talent für Fettnäpfchen und dafür, andere Menschen ungewollt vor den Kopf zu stoßen.
Mit Diplomatie kennt sich Arthur zwar aus, aber dafür eskaliert er in seiner Rolle als zukünftiger Vater ein wenig. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man einen Platz in der ersten Reihe in den Gedanken unserer beiden Lovebirds und das ist außerordentlich unterhaltsam.
Die Handlung dreht sich um die Tücken des Elternwerdens und dies ist sehr humorvoll und auch sehr authentisch geschildert. Manchmal erkennt man sich selbst wieder, obwohl die Autorin natürlich alles überspitzt darstellt. Mit diesem Buch schließt die Reihe überaus gelungen ab und ich hatte wieder einmal viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!