Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2017
Ocker, Kim Nina

Nothing Like Us (eBook, ePUB)


sehr gut

„Nothing Like Us“ von Kim Nina Ocker
Eckdaten
eBook
LXY digital-Verlag
Band 1 der Upper-East-Side-Reihe
Roman
2017
ISBN: 978-3-7363-0565-6
378 Seiten + 1 Seite Danksagung
6,99 €

Cover
Das Cover ist weißsilbernd. Ein goldener, runder Türknauf mit einem Schild, worauf der Titel und die Autorin draufstehen, ziert das Cover. Ich finde es ziemlich passend.

Inhalt (Klappentext)
Sie kam nach New York, um ihren Traum zu leben. Doch dort findet sie so viel mehr…
Die 19-jährige Lena Winter kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat einen Praktikumsplatz in der Küche des WEST Hotel & Residences ergattert – eines der größten und angesehensten 5-Stern-Hotels in New York. Doch statt den Köchen und Patissièren bei der Arbeit zuzuschauen oder gar zur Hand zu gehen, muss sie an ihrem ersten Tag im Hotel den Hof fegen und Wäschekammern aufräumen. Das hatte sie sich eigentlich anders vorgestellt. Zumal ihr dann auch noch ein anderer Praktikant zur Seite gestellt wird, der zwar unverschämt attraktiv ist, dessen überhebliche Art sie aber vom ersten Moment an in den Wahnsinn treibt. Was sie nicht ahnt: Der Mann, den sie soeben zum Bodenfegen verdonnert hat, ist niemand anders als Sander West, der Sohn und Erbe des milliardenschweren Besitzers der WEST-Hotelkette. Doch Sander ist so fasziniert von der schlagfertigen und ehrgeizigen jungen Frau, dass er das Missverständnis nicht aufklärt. Schon bald knistert es heftig zwischen den beiden. Aber was geschieht, wenn Lena die Wahrheit erfährt?

Autorin (Klappentext)
Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs im beschaulichen Büren in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in Wennigsen. Die Upper-East-Side-Reihe ist ihre erste New-Adult-Reihe bei LXY.

Meinung
Mit LXY-Büchern kann man eigentlich nie etwas falsch machen, so auch bei diesem hier nicht.
Die Leseprobe fand ich unglaublich gut! Der Schreibstil war locker und lustig zu lesen und ich wollte unbedingt mehr über diese moderne Aschenputtel-Geschichte erfahren. Allerdings ist Lena ganz anders als Aschenputtel. Sie ist ehrgeizig und ehrlich, weshalb sie Sanders Lügengeschichte sehr trifft.
Ein ganz gelungener Auftakt, nur dass das Ende unzufriedenstellend ist. Es passt schon zum Geschehen, ist aber ein zu offenes.
Ich hoffe, dass die Identität von Lenas Freundin im nächsten Band geklärt wird und dass wir mehr zu Sander und Lena erfahren.

Bewertung vom 09.07.2017
Cho, Zen

Die Magier Seiner Majestät


weniger gut

„Die Magier Seiner Majestät“ von Zen Cho
Eckdaten
9,99 €
ISBN: 978-3-426-51914-1
Knaur-Verlag
Übersetzung: Julia Becker
Fantasy
Roman
2016
448 Seiten (+ Danksagung)

Cover
Das Cover ist blau-silber. Man sieht silberne Ketten und Figuren. Es erinnert mich an ein Uhrwerk.

Inhalt (Klappentext)
Zacharias Wythe ist der erste Schwarze, den Englands „Sozietät widernatürlicher Philosophen“ je zum „Königlichen Magier“ ernannt hat. Und seine Gegner und Neider schrecken selbst vor Mordanschlägen nicht zurück, um den aufstrebenden jungen Zauberer loszuwerden. Als sei dies noch nicht genug, droht die Quelle aller Magie zu versiegen, und Zacharias muss den Grund dafür herausfinden. Auf dem Weg ins Feenland trifft er die junge Waise Prunella Gentleman, in die er sich sofort verliebt. Doch Prunella hütet ein Geheimnis, das ganz England auf den Kopf stellen könnte…

Autorin (Klappentext)
Zen Cho stammt aus Malaysia und hat Jura in Cambridge studiert. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie in einer Anwaltskanzlei. Ihre Kurzgeschichten wurden für mehrere Literaturpreise nominiert. „Die Magier Seiner Majestät“ ist ihr erster Roman. Sie lebt in London.

Meinung
Obwohl der Inhalt sehr interessant klingt, war es das Geschriebene nicht wirklich, was ich echt schade fand. Außerdem wurden viele neue Begriffe eingeworfen, die nicht wirklich erklärt wurden.
Ich habe das Buch abgebrochen, weil mir die Handlung zu langweilig wurde. Für mich blieben einige Dinge ungeklärt und hat mir das Erfassen der weiteren Handlungen erschwert.

Bewertung vom 09.07.2017
Lindsey, Erin

Die Garde des Königs / Bloodbound Bd.1


ausgezeichnet

Man steigt gleich zu Beginn direkt ins Kampfgeschehen ein und wird erstmal überwältigt, wie authentisch das Geschehen beschrieben wird.
Die Protagonistin ist eine wunderbare, starke Frau, die sich von den Frauen aus der damaligen Zeit sehr unterscheidet, weil sie nicht gut heiraten und ein Leben als Hausfrau fristen möchte. Ihre Familie besteht nur noch aus ihrem Bruder Rig, der anfangs als verschollen gilt. Sie ist adlig und entstammt einem der Bannerhäuser, nämlich dem Haus Black. Mehr Erklärungen zu dem System der Bannerhäuser wären toll gewesen, denn anfangs ist es etwas verwirrend. Eine Landkarte wäre auch gut gewesen.
Die Welt, die die Autorin hier erschaffen hat, ist sehr interessant und die Geschichte ist es auch, vor allem ist sie auch noch so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Vor allem ist die Liebesgeschichte interessant. Auf jeden Fall ist das ein gelungener Auftakt der Reihe!

Bewertung vom 09.07.2017
Carrington, Tori;Burton, Mary;Gates, Olivia

Schicksalsherzen


sehr gut

„Schicksalsherzen“ von Sandra Brown, Mary Burton, Tori Carrington und Olivia Gates
Cover
Das Cover ist gelbbraun. Es zeigt eine blonde Frau mit einem Blumenstrauß in der Hand. Um sie herum ist die Wildnis und ein Haus ist auch noch zu sehen. Der Titel ist in Schreibschrift, was ich sehr ansprechend finde.
Was ich nicht ganz so toll finde, ist, dass Sandra Browns Name viel größer ist als der der anderen Autorinnen. Klar, es ist eine Marketingsache, aber fair ist es nicht.

Inhalt (Klappentext)
Im Rausch des Sieges
Kurz vor ihrem wichtigsten Match erfährt Tennisspielerin Stevie, dass sie schwerkrank ist. Niemand darf es wissen! Doch als sie dem Journalisten Judd begegnet, nimmt das Spiel des Lebens eine unerwartete Wendung…
Geheimnisvolle Entdeckung
Bei einem Tauchgang macht die Fotografin Kelsey eine schreckliche Entdeckung. Ausgerechnet ihre Jugendliebe Mitch steht ihr in diesem Moment bei – der Mann, dem sie nie wieder vertrauen wollte.
Der Zauber deiner Lippen
Nach einem Unfall kann sich Cybele an kaum etwas erinnern, aber sie fühlt sich unwiderstehlich zu dem selbstbewussten Arzt Rodrigo hingezogen. Leidenschaftlich küsst sie ihn und ahnt nicht, wie gut sie ihn eigentlich kennt…
Liebe, heiß wie Feuer
Für Jolie bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, was ihr geliebter Ehemann von ihr erwartet: Entweder gibt sie ihren gefährlichen Job bei der Feuerwehr auf – oder er lässt sich scheiden.

Autorinnen (Klappentext)
Die Top-Autorinnen Sandra Brown, Mary Burton, Olivia Gates und Tori Carrington beweisen erneut ihr Können – in vier mitreißenden Romanen um Liebe, Verlust und die Macht des Schicksals.

Meinung
In der ersten Geschichte geht es um eine Sportlerin, der der Sport wichtiger ist als ihr eigenes Leben. Das ändert sich, als Stevie den Journalisten Judd trifft. Der Journalist zerreißt die Sportlerin förmlich in seinen Kolumnen, trotzdem berühren etwas bei dem anderen. Durch Stevie erfährt man, welche Opfer eine Spitzensportlerin erbringen muss und man leidet automatisch mit ihr. Judd musste aufgrund einer Verletzung seine Profisportlerkarriere aufgeben. Letztendlich gibt es ein Happy End für beide. Den letzten Abschnitt hätte ich besser in einen Epilog gepackt, weil man den zeitlichen Sprung deutlich sieht und es so besser getrennt wäre.
Die zweite Geschichte handelt von Kelsey, die aus schwierigen Verhältnissen kommt und Mitch, mit dem sie früher angebändelt hat. Die Geschichte ist actionreicher und verworrener. Sie ist auf jeden Fall besser und spannender als die erste Geschichte. Ein Epilog wäre toll gewesen.
Das erste Kapitel der dritten Geschichte fand ich sehr verwirrend, weil man direkt ins Geschehen plumpst und nicht weiß, wo oben und unten ist. Die Geschichte ist sehr verwirrend, weil die Familiengeschichte von Rodrigo doch etwas kompliziert ist. Sie ließ sich lesen und war in Ordnung, aber am Ende passierte für mich zu viel. Beide Protagonisten sind beide angesehen Ärzte, die sich anfangs anscheinend nicht leiden konnten.
Die vierte und letzte Geschichte fand ich vom Inhalt her am interessantesten, denn es geht um Beziehungen, wo der Partner oder die Partnerin einen gefährlichen Beruf ausübt. Jolie liebt ihren Job, aber auch Dusty, ihren Ehemann sehr, weshalb es sie schwer trifft, als er diese Entscheidung, Job oder Ehe, von ihr verlangt. Man fragt sich, weshalb er diese Entscheidung von ihr erwartet und erfährt einiges über seine Vergangenheit und Erick, seinem Bruder, der ebenfalls ein Feuerwehrmann war.
Das Thema Pflegeeltern kommt zur Sprache. Ich wusste gar nicht, dass man dafür eine Ausbildung absolvieren muss. Oder das ist nur in den USA der Fall. Ich finde diese Geschichte sehr schön, vor allem weil sie so gut in den Alltag passt.

Bewertung vom 02.07.2017
Cass, Kiera

Siren


gut

„Siren “ von Kiera Cass
Eckdaten
Fischer-Verlag
Übersetzung: Anna Julia Strüh
2016
ISBN: 978-3-7335-0291-1
12,99 €
361 Seiten + 3 Seiten Buchvorstellungen „Selection“-Reihe

Cover
Das Cover zeigt eine braunhaarige Frau mit Locken in einem goldenen, bodenlangen Kleid. Das Kleid wirkt sehr festlich und schön. Sie steht mit dem Rücken zum Betrachter und schaut aufs Meer.
Der Titel ist türkis schimmernd.

Inhalt (Klappentext)
Kahlens Familie kommt bei einem Schiffsunglück ums Leben. Sie selbst wird als Einzige gerettet – von drei wunderschönen junge Frauen. Als Sirenen steht sie im Dienste des Meeres, und von nun an ist Kahlen eine von ihnen. Erst nach hundert Jahren wird das Meer ihr endlich die Freiheit schenken. Bis dahin muss sie verbergen, wer sie wirklich ist, denn jeder Mensch, der ihre Stimme hört, muss sterben. Und so schweigt sie. Doch Kahlen sehnt sich nach einem ganz normalen Leben. Viele Jahre später begegnet sie Akinli, einem jungen Studenten, der Kahlen auch völlig ohne Worte versteht. Nach nur wenige Stunden haben sich nicht nur ihre Seelen, sondern auch ihre Schicksale unauflöslich miteinander verbunden. Und als Akinli schwer erkrankt, droht auch die eigentlich unsterbliche Kahlen der Tod.

Autorin
Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Bekannt wurde sie in Deutschland mit ihrem Welterfolg „Selection“. Und auch „Siren“ stieg in den USA bei Veröffentlichung sofort auf Platz 1 der New York Times-Bestseller-Liste ein.

Meinung
Ich finde, dass der Klappentext schon sehr viel verrät, eigentlich sogar die komplette Geschichte, außer dem Ende. An sich ist die Thematik sehr interessant gewesen, vor allem da mit Kahlen eine ungewöhnliche Sirene „geboren“ wurde, die ihr Schicksal nicht wirklich akzeptieren kann. Aber ich finde, dass die Autorin daraus zu wenig gemacht hat. Denn das Ende kam doch sehr plötzlich und ich frage mich, was nun mit den anderen ist. Wie verläuft das Leben der anderen drei Mädchen?
Für mich hat sich die Handlung zu Anfang sehr hingezogen und am Ende wirkte es für mich zu gehetzt.

Bewertung vom 02.07.2017
Robb, J. D.

Mörderspiele


sehr gut

„Mörderspiele. Drei Fälle für Eve Dallas “ von J.D.Robb
Eckdaten
Blanvalet-Verlag
ISBN: 978-3-442-36753-5
6,95 €
Übersetzung: Beate Darius
416 Seiten
2007
3 Geschichten in einem Band

Cover
Das Cover ist wie gewohnt schwarz und zeigt eine blau angeleuchtete Schachfigur, an der Blut seitlich heruntertropft.

Inhalt (Klappentext)
Der Mitternachtsmord
Lieutenant Eve Dallas und Roarke feiern ihr erstes gemeinsames Weihnachten, ausgerechnet da wird Eve zu einem Mordfall gerufen. Ein angesehener Richter wurde brutal ermordet. Eve kennt den Mörder. Vor Jahren hat sie geholfen, David Palmer hinter Gitter zu bringen, aber jetzt ist der Killer geflohen. Am Tatort hat er eine Liste mit den Namen seiner nächsten Opfer hinterlassen. Auch Eves Name steht darauf…
Mörderspiele
Lieutenant Eve Dallas hasst es, zu reisen. Und dann soll sie bei der Tagung auch noch einen Vortrag halten, was ihr gar nicht gefällt. Alles jedoch ändert sich, als am Tagungsort ein Toter gefunden wird, der Bodyguard eines hohen Beamten der New Yorker Polizei. Jemand will unbedingt fälschlich den Verdacht auf Eves Ehemann Roarke lenken, und Eve ahnt den Grund: Noch nie hat man es geschafft, ihn eines Verbrechens zu überführen. Eves Kampfwille erwacht…
Geisterstunde
Der Club „Number Twelve“ ist in New York eine Legende – ein Monument aus dem vergangenen Jahrhundert. Heute soll es dort spuken. Ausgerechnet dort muss Lieutenant Eve Dallas aber den Mord an Radcliff Hopkins untersuchen, den neuen Besitzer und Enkel jenen Mannes, der Number Twelve berühmt gemacht hat. Obwohl alle um sie herum von übernatürlichen Kräften reden, lässt sich die pragmatische Eve von Gespenstern nicht ablenken. Allerdings wird der Fall doch bizarr, als sie plötzlich eine Verbindung zu dem nie aufgeklärten Verschwinden eines Rockstars vor 85 Jahren feststellt…

Autorin
J.D. Robb ist das Pseudonym der international höchste erfolgreichen Autorin Nora Roberts. Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück – denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt und veröffentlicht unter dem Namen J.D.Robb ebenso erfolgreich Kriminalromane. Die in dieser Anthologie veröffentlichten Stories sind die 8., 12. und 26. Fälle in der Karriere von Lieutenant Eve Dallas.

Meinung
Eve sorgt sich um die anderen möglichen Opfer mehr als um sich selbst, was dann der Job von Roarke ist. Sie stellt nämlich alle anderen Opfer unter Personenschutz, nur sich selbst nicht.
Die Beziehung von Dr. Mira und Eve hat sich verändert. Dr. Mira bedeutet Eve sehr viel. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass sie eine Art Mutterersatz für Eve ist.
Eltern von Tätern wundern sich oftmals, weshalb ihr Kind so wurde, denn an ihrer Erziehung liegt es nicht. Wenn alle Welt ihr Kind als „Monster“ abstempeln, lieben sie es trotzdem noch. Es sollte Forschungen dazu geben, denn das Thema ist sehr interessant.
Roarke ist zu schlau, um erwischt zu werden. Der Mann hat einfach alles und kann auch so gut wie alles. Beneidenswert! Ich staune immer wieder, wie sich die beiden gefunden haben.
Es sind sehr unterschiedliche Geschichten, aber ich finde es toll, dass man gleich drei geballte Ladungen von Eve Dallas in einem Band bekommt. :D

Bewertung vom 02.07.2017
Robb, J. D.

Eine mörderische Hochzeit / Eve Dallas Bd.3


ausgezeichnet

„Eine mörderische Hochzeit“ von J.D.Robb
Eckdaten
Blanvalet-Verlag
ISBN: 978-3-442-35452-8
8,95 €
Übersetzung: Uta Hege
415 Seiten + 1 Seite Buchvorstellung
2002
Band 3

Cover
Das Cover ist wie gewohnt schwarz und zeigt ein Herz, das in ein Seifenstück eingeprägt wurde. Es ist ziemlich schlicht und ich würde nicht vermuten, dass es sich hierbei um einen Krimiroman handelt.

Inhalt (Klappentext)
Sie war eine der schönsten Frauen der Welt. Ein Top-Model, um das man sich riss und dem alle Wünsche erfüllt wurden – sogar das Verlangen nach dem Mann einer anderen Frau. Und nun ist sie tot. Brutal ermordet. Ihre eigene Karriere steht wegen Befangenheit auf dem Spiel, als Eve Dallas, Lieutenant bei der Mordkommission New Yorks, sich mit dem Fall befasst, denn ihre beste Freundin wird der Tat verdächtigt: Sie war die andere Frau in dem fatalen Dreiecksverhältnis. Doch Eve nimmt unbeirrt ihre Recherchen auf. Gemeinsam mit ihrem mächtigen Freund Roarke schleust sie sich ein in die Welt der Reichen und Schönen, stochert in dem Sumpf der Besessenheit von Ruhm und ewiger Jugend und stößt auf die Spur von Drogen, deren Einnahme absolut süchtig macht und zu jedem Verbrechen befähigt – und die Eves eigenes Leben zerstören sollen…

Autorin
J.D. Robb ist das Pseudonym der internationalen Bestsellerautorin Nora Roberts. Ihre originellen, überaus spannenden Kriminalromane mit der Heldin Eve Dallas wurden von den amerikanischen und den deutschen Lesern mit größter Begeisterung aufgenommen. Vor rund 20 Jahren begann Nora Roberts zu schreiben und ist inzwischen eine der meist gelesenen Autorinnen der Welt. Ihre Romane werden in 25 Sprachen übersetzt. Weitere Romane von J.D.Robb sind bei Blanvalet bereits in Vorbereitung.

Meinung
Oh, hier heißt es noch Roarke, ihr Freund und nicht ihr Ehemann. Die Beziehung der beiden ist einfach toll! Sie ist zwar nicht perfekt, aber wer will das schon? Denn für Eve ist Ehe der Inbegriff des Grauens, schlimmer als die Verbrechen, mit denen sie im Beruf konfrontiert wird und das muss schon etwas heißen, schließlich arbeitet sie bei der Mordkommission. Trotzdem heiraten die beiden, was zeigt, dass Eve Roarke wirklich liebt!
Eve steckt bei diesem Fall wirklich in der Klemme, denn ihre beste Freundin ist die Hauptverdächtigte. Sie tut wirklich alles, um Mavis zu entlasten, auch wenn sie dabei etwas schroff herüberkommt. Es lastet sehr auf ihr, trotzdem erledigt sie ihren Job gewissenhaft.
Endlich erfahren wir auch die Geschichte von Summerset. Traurig…
Eve spricht auch zum ersten Mal mit der Polizeipsychologen Dr. Mira über ihre Vergangenheit. Es wurde in den anderen Bänden immer etwas offenbart, aber das Grauen nie komplett beschrieben. Die arme Eve, aber es hat sie nachhaltig geprägt. Sie ist zu einer selbstbewussten, starken Frau herangewachsen, die ihren Job ernst nimmt und den Toten immer Gerechtigkeit bringen möchte.
Ein Epilog zur Hochzeit wäre toll gewesen, da stimmen mir sicherlich viele zu. Ich hätte zu gerne gewusst, wie die Hochzeit abgelaufen ist.
Die Handlung bleibt bis zur letzten Seite spannend, denn erst fast am Ende ist der Täter identifiziert.