Benutzer
Benutzername: 
Pip
Wohnort: 
Belm

Bewertungen

Insgesamt 1109 Bewertungen
Bewertung vom 25.06.2020
Günak, Kristina

Die Liebe kommt auf Zehenspitzen


ausgezeichnet

Der Titel passt sehr gut zum Buch, denn die Liebe kommt nicht immer auf dem ersten Blick sondern manchmal erst auf den zweiten oder dritten. Manchmal auch entsteht erst eine Freundschaft und daraus wird dann Liebe.
Das ist hier auf eine sehr liebevolle nette Art beschrieben.
Die Umstände des Kennenlernens und dann die Weiterentwicklung der Beziehung sind ungewöhnlich und dadurch spannend.
Nicht nur die Hauptfiguren sondern auch alle anderen Menschen würde ich im wirklichen Leben gern kennen lernen und mit ihnen einen Tee oder Kaffee trinken. Alle sind auf ihre Art liebenswert, selbst der alte Grantler.
Es ist schön das ein Liebesroman mal ohne großes Drama oder zickige Nebenbuhlerinnen auskommt.

Bewertung vom 24.06.2020
Bab Bonde, Jessica

Bald sind wir wieder zu Hause


ausgezeichnet

Ein wichtiges Buch, weil es die nächste Generation über den Holocaust aufklärt. Mit einfachen Worten erzählen die Autoren die Lebensgeschichten von sechs Überlebenden nach.
Erst eine behütetet Kindheit wie sie die meisten Kinder heute kennen, dann kommen die Nazis, es folgt Angst, Grauen und der Tod von Geschwistern und oder Eltern.
Mit Hilfe von Bildern wird das Grauen deutlich, die Bilder an sich sind nicht grausam, aber sie machen deutlich wer sich als Herrenmensch fühlt und wer entmenschlicht wurde.
In den Nachrichten, Zeitungsberichten und in sozialen Medien erfahren Kinder von neu aufflammenden Antisemitismus und von Anschlägen wie in Halle. Warum und wieso es extrem wichtig ist dagegen anzugehen und zwar mit aller Härte die unsere Gesetze uns zur Verfügung stellen, das sagt uns die Geschichte. Aber der Geschichtsunterricht kann Kindern selten Empathie vermitteln, das kann dieses Buch. Daher bin ich der Meinung es sollte im U,nterricht und Zuhause gelesen werden, gemeinsam das wir mit unseren Kindern lernen:
So ein Verbrechen egal an welchem Volk, egal aus welchen Gründen, Religion, Herkunft oder eine andere Meinung, es gibt nichts was uns das Recht gibt die Freiheit und das Leben anderer Menschen zu bedrohen oder zu nehmen.

Bewertung vom 23.06.2020
Ziegler, Silke

Die Frauen von der Purpurküste - Isabelles Geheimnis / Die Purpurküste Bd.1


sehr gut

Wenn man das Cover betrachtet und den Klappentext liest erwartet man nichts Neues. Zum Glück wurde diese Erwartung übertroffen.
Die Autorin hat authentische Figuren geschaffen, die Beschreibung der Landschaft und des Ortes machen Lust auf einen Urlaub dort. Die Erzählung ist in zwei Handlungsstränge ´geteilt, der erste spielt in der Gegenwart und ist nachvollziehbar und der zweite ist interessant weil der Alltag während der Besatzung durch die Nazis in einem kleineren Ort und eine Liebe zwischen Feinden beschrieben wird.
Die Zusammenführung der beiden Stränge ist gut gelungen, vor allem aber war das Ende überraschend.
Das Buch war gut zu lesen und dadurch eine angenehme leichte Lektüre.

Bewertung vom 21.06.2020
Tanner, Felix

Gummistiefelyoga


gut

Der Klappentext lässt ein witziges Buch erwarten, aber zwischendurch ist der Humor ins Alberne gekippt.
Zum ist es der Erzählstil der klingt als würde jemand reden ohne das er erwartet das ihm jemand zu hört.
Am meisten hat mich die Darstellung des indischen Akzents vom Pfarrer und die Wortverdrehungen des Mannes mit griechischen Wurzeln gestört. Das war für mich nur albern und überflüssig.
Auch wenn man Unkenntnis beim Leser über Landwirtschaft voraus gesetzt wird, so sind vergiftete Milch oder abgeschnittene Katzenschwänze in der dargestellten Art eher unmöglich.
Die Lösungen um Geld verdienen sind dagegen sehr kreativ und witzig.

Bewertung vom 16.06.2020
Rayne, Piper

Lessons from a One-Night-Stand / Baileys-Serie Bd.1


weniger gut

Nach diesem Klappentext hatte ich eine nette Liebesgeschichte mit einem Schuss Humor und eine Portion Erotik erwartet. Schliesslich sind alle Angaben für diese Mischung da.
Aber die Protagonisten sind überwiegend hormongesteuert als ob es kein anderes Thema gibt und die Probleme die aufgezeigt werden, wirken übertrieben und aufgesetzt.
Auch die Geschwister von Austin. acht an der Zahl, sind eigenartig, als ob sie hier vorgestellt werden um später ein eigenes Buch zu bekommen.
Die anderen Nebenfiguren sind Statisten ohne Sinn und Verstand.
Es ist locker geschrieben passend für eine seichte Unterhaltungslektüre aber auch in so einem Buch darf es mehr geben als Sex und Drama das eher komisch ist.

Bewertung vom 14.06.2020
Harper, Helen

Hexen gibt es doch / Hex Files Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Na also, das habe ich doch schon immer gewusst, es gibt Hexen und sie sind lustig, liebenswert, intelligent, mögen Fast Food und fernsehen.
Dazu einen Hexer der in den meisten Punkten das Gegenteil ist, eher Typ englischer Gentleman mit Stock im ....
Diese Kombination muss einen Kriminalfall lösen, natürlich mit viel Magie.
Die Szenen die man durchaus als "realistisch" bezeichnen kann, waren unter diesen Vorzeichen natürlich voller Witz und Humor. Das ganze wird garniert von einem Kater der zwanzig Wörter sprechen kann. Man darf raten welche.
Die Geschichte ist gut gelungen, als Leser gab es viel zu lachen ohne das es in Albernheit abgerutscht ist.
Die Charaktere waren detailliert beschrieben und dadurch entstanden echte Originale im Kopf.

Bewertung vom 12.06.2020
Balson, Ronald H.

Ada, das Mädchen aus Berlin


sehr gut

Das Buch erzählt in zwei Zeitebenen, die erste spielt während des Nazi Regimes. die zweite Ebene ist jetzt.
Die Verbrechen von damals reichen bis in die heutige Zeit. Die Geschichte der begnadeten Geigerin Ada, die gerne bei den Berlinern Philharmonikern spielen möchte, aber sie ist Jüdin trotzdem hat sie . Fans unter den hochrangigen Nazis. Selbst in Theresienstadt muss sie für sie spielen. Ada erzählt selber ihre Geschichte etwas distanziert klingt es wenn sie von den Repressalien spricht.
Gabriella ist emotionaler in ihrer Sprache und ihrem Handeln. Aber sie erzählt nicht ihre Geschichte sondern lässt sie lesen, ein altes Manuskript ist der erklärende Text.
Mit hartnäckigen Nachforschungen klären die Anwälte aus den USA , Italie.n und Deutschland die Besitzverhältnisse um ein altes Weingut und finden eine Verbindung zwischen damals und heute.
Die Geschichte spricht für sich die Figuren sind eigentlich Nebendarsteller, sie agieren eher leise und lassen die Geschichte von damals für sich sprechen.
Es fehlt an Spannung, aber das ist in diesem Fall nicht von Nachteil, es würde übertrieben wirken.

Bewertung vom 12.06.2020
Pishiris, Christina

This Is (Not) a Love Song


gut

für mich hat in diesem Buch die Musik die Hauptrolle in diesem Roman gespielt. Obwohl die Hauptfiguren bedeutend jünger sind als ich, waren viele der erwähnten Musiktitel bekannt und geliebt. Aerosmith zum Beispiel.
Wenn man sich von einer alten Liebe nicht trennen kann, ist kein Platz für eine Neue. Dieses Dilemma wird witzig mit Herzwärme beschrieben, so das beim Lesen rosa Herzchen aufploppen.
Das Ganze aus der Sicht einer Musikredakteurin macht auch den Hintergrund interessant. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, von sehr korrekt bis ja nichts auslassen ist alles vorhanden. Aber alle sind sympathisch, vielleicht der eine etwas weniger, aber auch Filous mag man.
Alles in allem ein leichtes Buch für den Urlaub.

Bewertung vom 09.06.2020
Haruf, Kent

Kostbare Tage


ausgezeichnet

Ich war schon öfter in dieser kleinen Stadt in den USA und freue mich jedesmal neue Bewohner kennen zulernen. Alte Menschen, Junge oder Kinder ganz egal jeder Mensch ist besonders, wenn man ihn durch die Augen von Kent Haruf betrachtet. Sie sind keine Heiligen, auch keine Verbrecher oder irgendwie anders auffallend. Sie sind Menschen mit einem normalen Alltag und einem normalen Familienleben, sie haben Probleme, Sorgen und auch Freude und Glück. Man sollte denken, das habe ich auch in meiner eigenen Familie oder meinem Bekanntenkreis. Nur mit soviel Wärme und respektvoller Distanz wie der Autor das Leben beschreibt hat man es eben nicht. Selber steht man mitten drin, hier kann man sich zurück lehnen, sich freuen, sich ärgern, weinen und alles was man sonst unterdrückt weil man niemanden verletzen möchte.
Trotz des allgegenwärtigen Todes von einem der Hauptpersonen ist es ein freundliches, glückliches Buch und ich freue mich schon auf meine nächste Reise nach Holt Colorado USA.

Meinung
Ich war schon öfter in dieser kleinen Stadt in den USA und freue mich jedesmal neue Bewohner kennen zulernen. Alte Menschen, Junge oder Kinder ganz egal jeder Mensch ist besonders, wenn man ihn durch die Augen von Kent Haruf betrachtet. Sie sind keine Heiligen, auch keine Verbrecher oder irgendwie anders auffallend. Sie sind Menschen mit einem normalen Alltag und einem normalen Familienleben, sie haben Probleme, Sorgen und auch Freude und Glück. Man sollte denken, das habe ich auch in meiner eigenen Familie oder meinem Bekanntenkreis. Nur mit soviel Wärme und respektvoller Distanz wie der Autor das Leben beschreibt hat man es eben nicht. Selber steht man mitten drin, hier kann man sich zurück lehnen, sich freuen, sich ärgern, weinen und alles was man sonst unterdrückt weil man niemanden verletzen möchte.
Trotz des allgegenwärtigen Todes von einem der Hauptpersonen ist es ein freundliches, glückliches Buch und ich freue mich schon auf meine nächste Reise nach Holt Colorado USA.