Benutzer
Benutzername: 
v_im_wunderland
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 18.04.2024
Liebl, Ole

Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen


sehr gut

sehr interessant

Das Cover ist im ersten Moment nicht so aussagekräftig, aber es passt trotzdem in seiner Farbgebung und da es sich um ein Sachbuch handelt, sehr gut zu dem Inhalt. Denn in diesem Sachbuch geht es um Freundschaft +. Ich finde es erst einmal sehr interessant und spannend, dass dieses Buch ein Sachbuch zu dem Thema und kein Liebesroman ist, wie man es sich normalerweise vorstellen würde. Der Autor beleuchtet von allen Seiten das Thema und geht auf die Begrifflichkeiten Freundschaft und Liebe ein und was daraus vorgehen kann. Auch wird ein historischer Blick auf das Thema geworfen. Die Sprache ist einem Sachbuch angemessen, aber nicht zu kompliziert gehalten, so dass ich flüssig das Buch durchlesen konnte. Ein interessantes Thema, welches von dem Autor gut beobachtet und thematisiert wurde und auf jeden Fall für den Leser unterhaltend ist.

Bewertung vom 18.04.2024
Gothe, Karin

Bella und die Böllersum-Bande


ausgezeichnet

tolles Kinderbuch

Ich finde das Buchcover sehr gut gestaltet, es sieht schon so fröhlich aus und ich finde es zeigt schon sehr gut den Zusammenhalt der Kinder. Auch die ersten Seiten des Buches sind super gut gestaltet, da hier erst einmal die verschiedenen Kinder der Gruppe mit Bild und kurzem Text vorgestellt werden. So bekommt man direkt einen Zugang zu den einzelnen Charakteren. Das Buch spielt in einem kleinen Dorf, in dem die Kinder zur Schule gehen und genau diese Schule soll nun geschlossen werden. Dies können die Kinder natürlich nicht zulassen und so lassen sie sich alle zusammen viele verschiedene und verrückte Aktionen einfallen, um dies zu verhindern. Das Buch ist sehr gut geschrieben und wir finden dieses Buch klasse. Wir können es sehr allen Familien und lesehungrigen Kindern empfehlen, da es eine schöne Geschichte ist und spannend noch dazu.

Bewertung vom 18.04.2024
Fitzgerald, Louise

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt


ausgezeichnet

klasse

Ich konnte mir unter dem Titel des Buches so rein gar nichts vorstellen, aber ich fand die Tierchen auf dem Cover sehr sympathisch und dachte dass sie sicher den Kindern gefallen werden. Herausgestellt hat sich, dass dieses Buch das optimale Gute-Nacht-Ritual-Buch ist, da es ein Mitmach-Buch mit dem Thema zu Bett gehen ist. Somit können sich die Kinder mit Hilfe dieses Buches optimal in ihr Bett mit all ihren Kuscheltieren kuscheln, um dann prima einschlafen zu können. Es ist sehr witzig gemacht und hält so einige witzige Aufgaben für die kleinen Zuhörer bereit. Am besten finde ich, dass die Kinder direkt am Anfang des Buches versprechen müssen, dass sie direkt nach diesem Buch einschlafen werden. Ziemlich clever und es hat ganz gut bei uns funktioniert. Ich kann dieses Buch alles Familien empfehlen, die als Ritual ein Buch lesen.

Bewertung vom 18.04.2024
Grobbel, Jan

Die InvesTiere


ausgezeichnet

super Thema

Ich finde das Cover modern und schlicht, aber trotzdem interessant gestaltet. In diesem Buch geht es um ein Thema, welches man nicht gleich mit Büchern für ganz junge Leser in Verbindung bringt. Denn es geht um Themen wie Finanzierung und Aufbau eines Unternehmens und wie man dies alles vollbringt. Zudem werden Themen angeschnitten wie das vorurteilslose Zusammenarbeiten im Team und andere Herausforderungen die man sozusagen im Arbeitsalltag hat. Auch wird hier sehr gut gezeigt wie man Problemstellungen selbst löst und dies erfolgreich. Bei all diesen erwachsenen Themen, verliert das Buch jedoch nicht an Witz und Leichtigkeit und ist somit auch neben dem Lerneffekt eine schöne Unterhaltung für die LeserInnen. Ich finde dieses Buch mit seinem interessanten Thema sehr gelungen und kann es sehr empfehlen. Wirklich toll!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.04.2024
Nagatoshi, Yasunari

ZoZo Zombie Bd.1


ausgezeichnet

witzig

Ich habe noch nicht viele Mangas in meinem Leben gelesen, aber das Thema Zombie fand ich interessant und wurde mit diesem kleinen und witzigen Manga überhaupt nicht enttäuscht. Ich kann diesen Manga sehr empfehlen, da er keine knapp bekleideten Superheldinnen, oder eine kitschige Romanze als Thema hat, sondern einen kleinen und skurrilen Zombie. Das beste an ZoZo ist, dass er kein gewöhnlicher Zombie ist, so wie man sich einen vorstellt, sondern dass er ein kleiner untoter Junge ist der eigentlich nur auf der Suche nach ein paar Freunden ist und so von einer zur nächsten komische Situation rutscht. Ich finde das Buch super gelungen, da es wirklich super lustig ist und ich beim Lesen oft lachen musste. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, auch für Leser, die sonst nicht in dem Genre der Mangas heimisch sind, sondern einfach nur was witziges lesen wollen.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten