Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2022
WW

Weight Watchers - Diabetes Genussrezepte


ausgezeichnet

Gesundessen kann auch lecker sein

Das Buch: Weight Watchers - Diabetes Genussrezepte, zeigt nicht nur Rezepte sondern gibt auch den Einblick, was ist überhaupt Diabetes .

Es wird der Einblick in die verschiedene Diabetes Typen gezeigt, darüber hinaus auch, was man tut sollte um gesund zu leben. Aber das Buch deckt auch die Mythen der Diabetes auf.

Was ich auch gut finde ist, die Erfolgsgeschichten, die immer zeigen das ganz normale Menschen, auch an Diabetes erkrankt sein können und wie Sie es geschafft haben, gesund zu leben und Ihrer Diabetes im Griff zu haben.

Natürlich enthält das Buch nicht nur Wissen über die Diabetes sondern auch eine zahlreiche Anzahl an leckeren Rezepten.

Die Rezepte sind in den Kategorien:

frühstück & Abendbrot

Supper, Salate & kleine Speisen

Pasta, Aufläufe, Pfannengerichte & mehr

Süßes & Desserts

aufgeteilt. Bei all den unterschiedlichen Rezepten findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Rezepte sind gut erklärt und die Zutaten bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt.

Das Cover sowie die Fotos von den Rezoten sind sehr ansprechend gestaltet. Hier will man gleich Anfangen zu kochen.

Für mich ist das Buch eine Bereicherung in allen Facetten.

Bewertung vom 21.09.2022
Vochezer, Angelique

Omi, ich bin jetzt vegan!


ausgezeichnet

wie bei Omi und das vegan


Wer liebt die leckern Rezepte nicht von Omi? Aber diese tollen Rezepte enthalten meistens oft Fleisch, was für Angelique Vochezer nicht mehr geht! Angelique hat sich in ersterer Linie sich für Ihr Gesundheit zur Veganen Ernährung entschieden, was ist schlimmer seit seiner Teenagerzeit unter starken Migräneanfällen zu leiden, da Versucht man alles um diese Schmerzen loszuwerden und da hat Ihr die Veganer Ernährung am besten geholfen. Aber wie bringt man das seiner Familie bei, kurz gesagt einfach gerade heraus, was soll schon passieren? Man erklärt der Familie warum und weshalb und findet zusammen einen Weg, die Gerichte auf Vegan umzustellen so auch bei Angelique.

Daraus ist ein tolles Veganes Kochbuch mit 72 Rezepten entstanden. Von Suppen über Salte bis hin zum Weihnachtsgebäck ist hier alles vertreten.

Die Rezepte sind Bodenständig, nicht mit großen ChiChi, einfach und gut erklärt und die Fotos von den Gerichten sind sehr ansprechend gestaltet.

Die Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt.

Toll und sehr hilfreich finde ich die Zusammenfassung der benötigten Nährstoffe, sowie der Saisonkalender und die Tipps die man bekommt.

Mein Fazit: ein tolles Einsteiger Vegan Kochbuch mit tollen Rezepten aus der Kindheit. Mich haben die Rezepte selber an meine Kindheit erinnert, einfach und lecker waren für mich die Servittenknödel mit Rotkohl und veganer Pilzpfanne....mega lecker.

Bewertung vom 10.08.2022
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Griechenland trifft Orient

Das Buch von Linda Zervakis hat mich ja schon in der Leseprobe begeistert, aber als Hannes Buch ist dieses Buch einfach nur wow.

Wie jeder im Lockdown hat auch Linda Zervakis sich am kochen bzw. am Kochbuch geübt und heraus kam: Wenn ich das kann, kannst du das auch!

Ein Kochbuch was nicht nur für Anfänger geeignet ist, sondern für alle die Spaß am kochen haben bzw. sich Versuchen wollen.

Die Rezepte sind von:
Greek Style meets HH
Griechenland trifft Orient
Rezepte für jeden Tag
Alles mit Teig

Bei alle den Rezepten findet jeder etwas nach seinem Geschmack, sei es: Mamas Pita, oder der Griechische Kartoffelsalat, aber auch die Currywurst und die Zimtschnecke sind mit dabei.

Die Rezepte sowie auch die Zubereitung sind gut erklärt, hier kann wirklich jeder kochen.
Die meisten Zutaten bekommt man im Supermarkt oder es wird erklärt wo man sowas bekommt, die hilfreichen Tipps und Ratschläge geben den Buch etwas besonderes.

Aber vor allem finde ich die Persönlichen Fotos und Geschichten toll, Sie verleihen den Buch das besondere extra und hebt sich somit von anderen Kochbüchern ab.

Für mich ist es ein gelungenes Kochbuch und dies nicht nur für Anfänger.

Bewertung vom 06.08.2022
Lust-Sauberer, Elisabeth;Wagner-Wittula, Renate

Vorräte fürs ganze Jahr


ausgezeichnet

Ein ganzes Jahr seine eigenen Vorräte genießen

Das Buch "Vorräte fürs ganze Jahr" von Elisabeth Lust-Sauberer zeigt, wie man sich einen schönen Vorrat an eingekochten, eingelegten Sachen machen kann und sich davon 1 Jahr lang bedienen kann, sei es die klassische Marmelade, bis hin zum Schnaps und Säften ist hier für jeden etwas dabei.

An Anfang gibt es eine Einführung, welche Arten es gibt Lebensmittel haltbar zu machen, über das klassische einkochen im Automaten, dass Fementieren, einlegen in Essig und oder Öl. Darüber hinaus wird gut erklärt warum Hygiene so wichtig ist, damit die Lebensmittel lange halten. Aber auch wie man am besten die Sachen lagert damit man lange freute daran hat.

Wenn man die Punkte über das Haltbar machen gelesen hat, kommen die Rezepte, es gibt 4 Unterschiedliche Kategorien: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, zu allen 4 Jahreszeiten gibt es einige Rezepte zum nach machen.

Wer denkt, der Herbst und Winter hätte nichts zu bieten der hat sich getäuscht. Auch diese Jahreszeiten haben etwas zu einmachen, wie z.B. Apfelmus, Gelee, getrocknete Äpfel aber auch leckere Antipasti findet man im Herbst zum einmachen. Der Winter hat z.B die Walnuss aber auch die Hagebutte findet Ihren Einsatz im Winter und noch einiges mehr.

Egal ob Frühling, Sommer Herbst und Winter, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Die Rezepte sind super erklärt und es gibt auch noch einige Tipps wie man was besser machen kann oder einfacher.

Die Fotos sind sehr ansprechend, da will man sofort Anfangen wenn man Sie sieht.

Fazit: Das Buch ist für mich ein Bereicherung, man bekommt echt tolle Rezepte zu einmachen damit man sich wirklich das ganze Jahr daran freuen kann.

Bewertung vom 16.04.2022
Hudak, Renate;Harazim, Harald

Gartenabfall gibt's nicht


ausgezeichnet

Aufpassen was man wegwirft

Dieser Ratgeber befasst sich mit den Überresten aus dem Garten. Man sollte jetzt genau überlegen was darf weg und was nicht, dieser Ratgeber zeigt wie man sogar mit den Gartenabfällen nachhaltig arbeiten kann.

Sei es vom Laub, Unkraut, Fallobst, Baumschnitte alles kann und wird in diesem Ratgeber verwendet und wie das geht wird genau gezeigt.

Vor allem zeigt das Buch auch wie nützlich das nicht nur für unseren Garten selber ist, sondern das auch die Tierwelt von diesen tollen Tipps nicht gefährdet ist.

Darüber hinaus zeigt dieser Ratgeber wie man ein richtiges Hochbeet anlegt, was in ein Hochbeet rehgehört und was nicht.

Es gibt viele Tipps und Tricks die man ohne große mühe alle umsetzen kann.

Ein tolle Ratgeber aber auch ein gutes Nachschlagewerk, der in keinem Garten fehlen sollte.

Bewertung vom 09.04.2022
Koch, Krischan

Mord im Nord-Ostsee-Express / Thies Detlefsen Bd.10


ausgezeichnet

Einmal Fredenbüll-Paris...Bitte

Diesmal geht es Hochher im 10. Jubiläumsbuch von Krischen Koch, nicht nur eine Schneekatastrophe ist in Fredenbüll angekommen, nein es wird ein Polizist vermisst, ein Mord im Zug nach Paris und mittendrin Thies.

Eigentlich sollte es eine schöne Frühlingsreise der Französischgruppe von Fredenbüll nach Paris werden, wäre da nicht dieser Wetterumschwung gekommen und Fredenbüll versengt im Schnee. Am Anfang sind alle noch guter Hoffnung gewesen als Sie in den Zug gestiegen sind, aber die Reisegruppe ist nicht weitergekommen als der Zug im Schnee zum erlegen kommt, in dieser Zeit passiert ein Mord in diesem Zug. Für Thies steht schnellfest, der Mörder ist noch im Zug. Zum missfallen von Thies fängt der Französischlehrer Monsieur Picon aus Belgien mit den Ermittlungen an.

In der Zeit wo Thies und Monsieur Picon den Mord Versuchen aufzuklären muss sich die Hochschwanger Nicole um Thies seine Vertretung kümmern, da dieser seit dem letzten Funkspruch spurlos verschwunden ist.

Natrülich darf "De Hidde Kist" nicht fehlen, die Gruppe kümmert sich um die Notversorgung des Zuges, da dies ja nichts dabei haben und man nicht weiß wie lange die da noch im Schnee stecken bleiben.

Ob Thies und Heike noch nach Paris kommen und wer der Mörder ist wird nicht verraten, dazu sollte man das Buch selber lesen.

Wie immer ist der Schreibstil flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein und ist wieder voll im Geschehen von Fredenbüll.

Das Cover passt super zur Geschichte.

Mein Fazit: eine absolute Leseempfehlung, freue mich schon auf Band 11.

Bewertung vom 07.04.2022
Andersen, Lili

Austern surprise / Die Inselköchin ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Louise ermittelt wieder auf Pellworm

So langsam wieder es ruhiger auf Pellworm, so viele Feriengäste sind nicht mehr da und daher neigt sich auch das vorläufige Ende für Louise im Café-Warft zu arbeiten. Eigentlich will Louise die ruhige Zeit auf Pellworm nutzen um an Ihrem Kochbuch zu arbeiten und natürlich zählt Sie auch schon die Tage bis Ihr Freund zu Weihnachten von seiner Weltreise kommt. Tja, wäre da nicht die kleinen Sachen, die so auf Pellworm passieren.

Louise soll für eine Gruppe von Archäologen im Hotel kochen, die aktuell über Rungholt diskutieren. Rungholt eine sagenumwobene Stadt, gab es die Stadt wirklich, war Sie eine Handelsstadt usw. Aber auch um die Funde die im Wattenmeer gefunden werden wird diskutiert, kommen diesen Funde wirklich von Rungholt?

Die Geschichte hat diesmal verschiede Zeitsprünge, beziehungsweise verschiede Personen, die alle etwa mit der Geschichte um Rungholt zu tunen hat. Aber am Ende finde sich alles zusammen, was echt toll ist.

Man lernt in diesem Buch nicht nur was über Rungholt, sondern es wieder auch wieder lecker gekocht.Das Buch liest sich wie das erste Band sehr flüssig, der Schreibstil ist sehr angenehm, die Geschichte hat einen super verlauf, man will das Buch nicht mehr aus der Hand legen, spannend bis zum Schluss. Das Cover passt gut zum Buch, es ist liebevoll gestaltet.

Ich freue mich schon auf Band 3. toll das ich so ein tolles Buch lesen durfte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2022
Marx, Michaela

Nix bleibt übrig


ausgezeichnet

Der Titel ist Programm

Bei diesem Buch stimmt der Titel wirklich: "Nix bleibt übrig" dieses Buch zeigt wie man Nachhaltig in der Küche sein kann, den hier wird wirklich nichts weggeschmissen, alles was in der Küche so anfällt wird irgendwie verwendet.

Aus den noch übriggebliebene Lebensmittel, sei es auch die kleinste Sache, wird etwas verwendet. Seien es die Kerne die vom Zwetschgenkuchen übrig bleiben oder die Zwiebelschalen, alles findet seine Verwendung, sei es vom Putzmittel über Shampoo bis hin zum Gewürz hier findet man für jeden Geschmack etwas...nix bleibt mehr in der Küche übrig.

Dieses Buch zeigt wirklich wie man auch in der Küche nachhaltig leben kann.

Das Buch im allgemeinen wurde aus klimaneutral Papier produziert, der Buchumschlag ist aus Pappe.

Die Rezepte sind sehr gut erklärt, hier kommen keine Fragen auf. Auch die Fotos im Buch sind ansprechend.

Kurz gesagt, mir gefällt das Buch unwahrscheinlich gut, man kann noch so viel für unserer Erde tun, fangen wir mit diesen tollen Tipps an.

Bewertung vom 22.03.2022
Wood, Dany R.

Nur Bärbel backte besser


ausgezeichnet

ein süßer Tot

Das neue Buch von Danny R. Wood "Nur Bärbel backte besser" ist das 5. Band aus der Jupp Backes Reihe.

Diesmal muss Jupp den Tot seiner Putzfrau aufklären. Aber bis Jupp das erfährt das es sich um Ihre Putzfrau handelt, passiert schon Einges in Hirschweiler. Inge die sich Ihr Bein beim Nordic Walking im Wald gebrochen hat, Jupp der sich nicht als Hausmann macht und die Oma, die sich überhaupt nicht darum kümmern will, dass Inge das Bein im Gips hat. Als die Oma mitbekommt, dass Inge eine Putzfrau einstellen will, sieht Oma Käthe Ihre Chance mal wieder die Chefin zu machen. Am Anfang gibt es erstmal einige Hürten zu überwinden für Ivana die Putzfrau, Käthe mit Ihren Fragen. Aber am Ende hat Ivan die Putzstelle und auch gleich eine neue Geschäftspartnerin Käthe, die mit Ihr ein online Tortengeschäft aufbauen will. Kurze Zeit später ist Ivana tot und wird vom Neunachbarn Achim Cullmann gefunden. Für Jupp sieht es zur erst nach Suizid aus, bis sein neuer Freund Achim das Gegenteil beweist, Ivana wurde vom Balkon geschmissen, aber wer ist der Mörder? Es geht wieder Hochher in Hirschweiler, nicht nur der Mord, sondern auch Edwin, Doris Ex-Mann wird mit einem Mann gesehen, Käthe im Backwahn und vieles mehr.

Wie immer passt das Cover super zur Geschichte und der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein.

Mein Fazit: wieder ein tolles Buch, wahres Krimihighlight. Freue mich jetzt schon auf das 6. Buch.

Bewertung vom 22.03.2022
Dekarz, Damien

Permakultur im Bio-Garten


ausgezeichnet

Bio Gemüse für jedermann

Das neue Buch von Damien Dekarz "Permakultur im Bio-Garten" ist ein toller Ratgeber für jedermann der sein eignes Gemüse in seinem Garten anbauen will.

Am Anfang des Buches wird sehr gut erklärt was ist überhaupt Permakultur, wie man am besten seine Garten anlegt sei es z.B. der Ort wo das Gemüse gepflanzt werden soll usw. Dann werden die verschieden Arten gezeigt wie z.B. ein Hügelbeet entsteht was man dabei beachten sollte usw.

Toll finde ich das, dass Buch Monat für Monat aufgebaut ist, was man im Januar zu tut hat bis hin zur Ernte im Sommer und Herbst und was man dann im Winter zu machen hat, vom November bis März z.B. In den verschiedenen 12 Monaten wird genau erklärt was alles zu tun ist, vom Aussaat der Samen, wann gedüngt werden muss, vor allem mit was und wie man das selber ansetzen kann.

Am Ende des Buches gibt es einen Aussaat.-Pflanz- & Erntekalender für die wichtigsten Gemüsesorten von A wie Ackerbohne bis zum Z wie Zwiebel.

Das Cover des Buches ist sehr schlicht gehalten, was ich gut finde, mehr brauche ein gutes Buch nicht. Die Fotos sind ganz natürliche Aufnahmen, nichts gestelltes.

Ich bin gespannt wie ich mein erworbenes Wissen in diesem Jahr in unserem Garten umsetzen kann.