Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 439 Bewertungen
Bewertung vom 26.11.2023
Abbassian Korasani, Susanne

Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit


sehr gut

Selbstheilungskräfte nutzen

Be Your Own Healer: Die Selbstheilungskräfte wecken – voller Energie neu durchstarten von Susanne Abbassian Korasani ist ein Sachbuch, das sich mit dem Thema Selbstheilung beschäftigt. Die Autorin, eine Heilpraktikerin und Phytotherapeutin, stellt in ihrem Buch ein ganzheitliches Therapiekonzept vor, das auf den natürlichen Selbstheilungskräften des Körpers basiert.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht die Autorin auf die Grundlagen der Selbstheilung ein. Sie erklärt, wie unser Körper auf Entzündungen reagiert und wie diese zu Krankheiten führen können. Sie stellt außerdem die verschiedenen Faktoren vor, die unsere Selbstheilungskräfte beeinflussen, wie Ernährung, Lebensstil und Stress.

Im zweiten Teil des Buches geht Abbassian Korasani auf die einzelnen Säulen ihres Therapiekonzepts ein. Sie stellt die wichtigsten Pflanzenheilmittel vor, die zur Bekämpfung von Entzündungen eingesetzt werden können. Sie gibt außerdem Tipps für eine antientzündliche Ernährung und Entgiftung.

Im dritten Teil des Buches stellt die Autorin ein 12-Wochen-Programm vor, das Lesern dabei helfen soll, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das Programm umfasst eine Kombination aus Ernährungsumstellung, Pflanzenheilkunde, Entgiftung und mentalen Übungen.

Vorteile sind:

Das Buch ist sehr gut recherchiert und fundiert. Die Autorin erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und leicht verständlich. Das Buch enthält viele praktische Tipps und Übungen, die Lesern dabei helfen können, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das 12-Wochen-Programm ist gut strukturiert und leicht umzusetzen.

Nachteile sind:

Das Buch ist etwas zu lang und könnte in Teilen etwas übersichtlicher gestaltet werden. Einige der Rezepte sind etwas aufwendig in der Zubereitung. Manchmal driftet die Autorin ins esoterische ab.

Fazit

Be Your Own Healer ist ein informatives und hilfreiches Buch für alle, die sich für das Thema Selbstheilung interessieren. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Selbstheilung und stellt ein praktisches Programm zur Verfügung, das Lesern dabei helfen soll, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Empfehlung

Ich empfehle das Buch allen, die an ihrer Gesundheit interessiert sind und sich auf natürliche Weise gesünder fühlen möchten. Das Buch ist auch für Menschen geeignet, die unter chronischen Erkrankungen leiden und nach alternativen Therapiemöglichkeiten suchen.

Bewertung vom 18.11.2023
Hay, Cara

Die Färberin von Tobermory / Schottische Träume Bd.3


sehr gut

Der Filmfan und der Regisseur

In ihrem dritten Roman der "Schottischen Träume"-Reihe entführt uns Cara Hay auf die schottische Isle of Mull. Dort lebt die Textilfärberin Hailey Cameron in einer kleinen Boutique. Ihre große Leidenschaft sind Filme, und so ist sie hellauf begeistert, als ein Hollywood-Film auf der Insel gedreht werden soll. Der Regisseur ist ihr Jugendfreund Logan Wallace, den sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Logan auf die Insel kommt, ist er alles andere als begeistert, Hailey zu sehen. Er hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen und will sie nun nicht wiedersehen. Hailey ist fest entschlossen, Logan zu beweisen, dass sie sich verändert hat. Sie hilft der Filmcrew bei den Dreharbeiten und macht sich durch ihre hilfsbereite Art unentbehrlich. Die beiden geraten immer wieder aneinander, und Hailey beginnt zu zweifeln, ob sie Logan jemals wieder vertrauen kann. Doch als sie gemeinsam eine schwierige Situation überstehen, beginnt sich etwas zwischen ihnen zu verändern.

Ich habe den ersten Band gelesen, leider aber den zweiten noch nicht. Ich empfehle aber jeden die Reihenfolge einzuhalten, da man sonst mit den ganzen Freundinnen und den Hintergrundinfos rund um die Inselbewohner durcheinander kommt.

Die Autorin Cara Hay schafft es, die Schönheit der schottischen Highlands lebendig werden zu lassen. Die Beschreibungen der Landschaft sind so detailliert und eindringlich, dass man sich die Insel förmlich vor Augen führen kann.

Die Protagonistin Hailey Cameron ist eine sympathische und liebenswerte Heldin. Sie ist stark und selbstbewusst, aber auch verletzlich und unsicher. Man fiebert mit ihr mit, wenn sie sich ihren Ängsten stellt und um ihre Liebe kämpft. Logan ist ein erfolgreicher Regisseur, der sich aber auch von seiner Vergangenheit einholen lässt. Er ist ein sensibler und intelligenter Mann, der aber auch arrogant und selbstsüchtig sein kann. Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut ausgearbeitet. Haileys Freunde und Familie sind loyal und unterstützend, während Logans Teammitglieder teils sympathisch, teils unsympathisch sind. Die Geschichte ist romantisch und herzerwärmend, aber auch spannend und unterhaltsam. Es gibt einige überraschende Wendungen, die den Leser bis zum Schluss in Atem halten. Der Plot ist stellenweise etwas vorhersehbar. Man kann sich schon früh denken, wie die Geschichte ausgehen wird.

Fazit:
"Schottische Träume - Die Färberin von Tobermory" ist ein unterhaltsamer und romantischer Roman, der mit schönen Landschaftsbeschreibungen und einer sympathischen Heldin überzeugt. Wer auf der Suche nach einer gefühlvollen Liebesgeschichte ist, die in einer malerischen Kulisse spielt, wird an diesem Buch seine Freude haben.

Bewertung vom 13.11.2023
Lay, Cara

Was dein Blick mir sagt / Crosston Creek Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Pferderanch in Not

Crosston Creek - Was dein Blick mir sagt von Cara Lay ist der Auftakt einer neuen Liebesroman-Reihe, die in dem idyllischen Örtchen Crosston Creek in den Rocky Mountains spielt. Die Protagonistin, Holly, ist eine junge Frau, die nach Crosston Creek zieht, um einen Neuanfang zu starten. Dort findet sie Arbeit auf der Bristlecone Pine Ranch, wo sie sich schnell in die Pferde und die Arbeit auf dem Land verliebt. Als Holly erfährt, dass die Ranch in finanziellen Schwierigkeiten steckt und Brian, der Eigentümer, sie verkaufen muss, ist sie geschockt. Sie will die Ranch unbedingt retten und setzt alles daran, Brians Sohn Callen zu überzeugen, sie zu kaufen. Callen ist ein erfolgreicher Anwalt, der seit einem tragischen Unfall vor Jahren nicht mehr mit seinem Vater spricht. Er ist zunächst nicht interessiert an der Ranch, aber Holly gibt nicht auf. Im Laufe der Geschichte kommen sich Holly und Callen näher und verlieben sich ineinander. Doch ihre Liebe ist nicht einfach, denn Callen muss sich erst mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und seinen Vater verzeihen.

Die Geschichte ist in einem leichten und flüssigen Schreibstil gehalten. Die Handlung ist spannend und emotional und zieht den Leser schnell in ihren Bann. Die Handlung des Romans ist berührend und emotional. Holly und Callen müssen viele Hindernisse überwinden, bevor sie ihr Happy End finden. So müssen sie sich zum Beispiel mit der finanziellen Situation der Ranch auseinandersetzen, mit den Vorurteilen der Dorfbewohner und mit den eigenen Ängsten und Zweifeln.

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Holly ist eine starke und selbstbewusste junge Frau, die sich für ihre Liebe und ihre Familie einsetzt. Callen ist ein sensibler und loyaler Mann, der Holly alles bedeutet. Das Setting des Romans ist sehr schön beschrieben. Die Rocky Mountains sind eine atemberaubende Kulisse für die Liebesgeschichte von Holly und Callen. Die Geschichte ist mit viel Lokalkolorit ausgestattet. Die Leser lernen das malerische Örtchen Crosston Creek und die Menschen, die dort leben, kennen. Die Autorin zeichnet ein liebevolles Bild dieses Ortes und seiner Bewohner.

Fazit:
Crosston Creek - Was dein Blick mir sagt ist ein gelungener Liebesroman, der nicht nur für Fans des Genres interessant ist. Die Geschichte ist berührend und emotional und vermittelt wichtige Botschaften über Liebe, Familie und Freundschaft.

Bewertung vom 12.11.2023
Fagerlund, Jenny

24 Wege nach Hause


sehr gut

Ein geheimnisvoller Adventskalender

In ihrem neuen Roman "24 Wege nach Hause" erzählt Jenny Fagerlund die Geschichte von Petra und Charlie, die nach dem Tod von Petras Schwester in ein kleines Dorf in Schonen ziehen. Petra ist verzweifelt und sucht nach einem Neuanfang, und Charlie versucht, mit dem Verlust ihrer Mutter zurechtzukommen.

Als Petra eines Morgens einen mysteriösen Adventskalender vor ihrer Tür findet, beginnt sie, sich mit der Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner zu beschäftigen. Jedes Türchen des Kalenders enthält eine neue Geschichte über die einstige Bewohnerin Lilly, die in Nyponviken ein Atelier hatte.

Während Petra sich immer mehr in die Geschichte von Lilly vertieft, taucht auch ihr Ex-Freund Nick wieder auf. Er hat sich verändert und will Petra zurückgewinnen. Petra muss sich entscheiden, ob sie in der Vergangenheit oder in der Zukunft leben will.

"24 Wege nach Hause" ist ein weihnachtlicher Roman, der von Neuanfang, Liebe und Heimat erzählt. Jenny Fagerlunds Schreibstil ist warm und einfühlsam, und sie schafft es, die Leser*innen in die Geschichte hineinzuziehen.

Die Protagonistinnen Petra und Charlie sind sympathische und authentische Figuren, mit denen man sich gut identifizieren kann. Petra ist eine starke und mutige Frau, die sich durch ihre Trauer kämpfen muss. Charlie ist ein sensibles und verletzliches Mädchen, das nach Liebe und Geborgenheit sucht.

Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Atmosphäre des Romans bei. Viveca, die Besitzerin des Hofs, auf dem Petra und Charlie wohnen, ist eine warmherzige und hilfsbereite Frau, die den beiden Halt und Sicherheit gibt. Nick ist ein sympathischer und humorvoller Mann, der Petras Herz wieder höher schlagen lässt.

Die Geschichte von Petra und Charlie ist berührend und emotional. Sie erzählt von den Herausforderungen, die ein Neuanfang mit sich bringt, und von der Kraft der Liebe.

Fazit:
"24 Wege nach Hause" ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Roman, der die Leser*innen in eine weihnachtliche Stimmung versetzt. Ich kann ihn allen Fans von weihnachtlichen Romanen wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 24.10.2023
Birchall, Katy

Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1


sehr gut

Die Freundin im Wald

Maggie Moon ist ein neugieriges und unabhängiges Mädchen, das in ein kleines Dorf namens Ghoston zieht. Sie ist fasziniert vom dunklen Wald, der sich hinter ihrem neuen Haus befindet, und von den Gerüchten, die sich um ihn ranken. Eines Nachts macht sie eine unglaubliche Entdeckung: In dem Wald befindet sich ein verzaubertes Schloss, in dem das Vampirmädchen Theodora Midnight lebt. Theodora ist alles, was Maggie sich von einer Freundin wünscht: Sie ist witzig, klug und mutig. Die beiden Mädchen werden schnell unzertrennlich. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Maggie und Theodora müssen um ihre Freundschaft kämpfen.

Die Geschichte ist voller Magie, Witz und Spannung. Die Charaktere sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Maggie ist eine liebenswerte Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Theodora ist eine witzige und selbstbewusste Vampirin, mit der man sich sofort anfreundet. Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut gelungen, insbesondere Maggies Eltern und die Freunde Ari und Miles.

Die Freundschaft zwischen Maggie und Theodora ist herzerwärmend. Die beiden Mädchen sind so unterschiedlich, aber sie passen perfekt zusammen. Sie sind füreinander da, egal was passiert. Die Geschichte ist spannend und voller Überraschungen. Es gibt immer wieder neue Wendungen, die den Leser*innen Rätsel aufgeben. Das Buch ist mit viel Humor erzählt. Die Dialoge sind witzig und die Situationskomik ist gelungen. Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Toleranz und Mut. Maggie und Theodora lernen, dass man Menschen nicht nach ihrer Herkunft oder ihrem Aussehen beurteilen sollte. Sie lernen auch, dass es wichtig ist, für das einzustehen, an das man glaubt.

Fazit:

"Moon & Midnight − Die beste Freundin beißt man nicht ist" ein gelungenes Kinderbuch, das mit viel Witz und Charme erzählt ist. Die Geschichte ist spannend und voller Überraschungen, und die Charaktere sind sympathisch und glaubwürdig. Ein Buch, das für gute Unterhaltung sorgt.

Bewertung vom 23.10.2023
Marzian, Stephanie

Zimtküsse und Honigduft / Fräulein Gewürzzauber Bd.2


sehr gut

Der Backwettbewerb zum Glück

Lena ist eine lebensfrohe und positive Frau, die ihre Leidenschaft für das Backen in ihrer eigenen Zuckerbäckerei, dem „Fräulein Gewürzzauber“, auslebt. Als Max, ihre große Liebe, bei ihr einzieht, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann taucht plötzlich Max' skurrile Tante auf und sorgt für jede Menge Verwirrung. Außerdem wird Lena bei einem Backwettbewerb herausgefordert und muss gegen das Social-Media-Sternchen Bella antreten. Um zu gewinnen greift diese zu unfairen Mitteln. Lena muss nun für sich einstehen und die Liebe zu Max und das „Fräulein Gewürzzauber“ retten.

Ich bin ein großer Fan von Wohlfühl-Romanen, die mich mit einer positiven Stimmung erfüllen. Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft hat mich genau das geboten. Die Geschichte ist voller Herz und Humor. Ich habe mich sofort in Lena verliebt, die eine so lebensfrohe und positive Frau ist. Ich habe mit ihr gelacht, geweint und mit gefiebert. Die Autorin hat es geschafft, mich mit ihrer Geschichte zu berühren.

Besonders gut gefallen hat mir, wie authentisch und sympathisch die Charaktere dargestellt sind. Lena ist eine Figur, die man sofort ins Herz schließt. Sie ist eine lebensfrohe und positive Frau, die ihre Leidenschaft für das Backen in ihrer eigenen Zuckerbäckerei, dem „Fräulein Gewürzzauber“, auslebt. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die aber auch ihre verletzliche Seite hat. Max ist ein liebevoller und unterstützender Partner, der Lena immer zur Seite steht. Und auch die anderen Figuren, wie Max' Tante oder Lenas Freunde, sind liebevoll und detailliert ausgearbeitet.

Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Autorin versteht es, eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen, die mich in die Welt von Lena hineingezogen hat. Ich konnte mir die Schauplätze und die Figuren sehr gut vorstellen.

Die Handlung des Romans spielt in einer kleinen Stadt in Deutschland. Lena führt ihr Leben glücklich und zufrieden, bis Max' skurrile Tante auftaucht. Sie sorgt für jede Menge Verwirrung und bringt Lenas Leben durcheinander. Lena muss sich nun in ihrem Leben und in ihrer Beziehung zu Max neu sortieren. Sie lernt, dass es manchmal wichtig ist, loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Fazit:
Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft ist ein Wohlfühl-Roman, der mich von Anfang bis Ende glücklich gemacht hat. Die Geschichte ist herzerwärmend und lässt einen mit einem Lächeln im Gesicht zurück. Ich kann den Roman allen empfehlen, die sich nach einer wohltuenden Geschichte sehnen.

Bewertung vom 13.10.2023
Moorcroft, Sue

Winterglücksträume


ausgezeichnet

Weihnachten in Middledip

Die Protagonistin Sky ist Immobilienmaklerin, die ihren Job wegen persönlichen Problemen kündigt und beschließt, sich von ihrem alten Leben zu lösen. Sie kehrt in ihr Heimatdorf Middledip zurück und ersteigert ein Haus. Sky möchte in Middledip ein neues Leben beginnen und sich auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren. Doch das ist gar nicht so einfach, denn das Dorf steckt mitten in den Vorbereitungen für den Weihnachtslichterwettbewerb. Sky muss sich also nicht nur um ihr neues Haus kümmern, sondern auch um die Weihnachtsdekoration.

Winterglücksträume ist ein klassischer Weihnachtsroman mit all den typischen Elementen: ein kleines Dorf, eine romantische Liebesgeschichte und eine zauberhafte Winterlandschaft. Sue Moorcroft erzählt die Geschichte mit viel Gefühl und schafft es, ihre Leser zu berühren. Die Protagonistin Sky ist eine sympathische und lebensfrohe Figur. Sie ist mutig und entschlossen, ihr Leben zu ändern. Daz ist ein charmanter und liebenswerter Mann, der Skys Herz im Sturm erobert. Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zum Gelingen der Geschichte bei. Die Bewohner von Middledip sind ein liebenswürdiges und hilfsbereites Völkchen, das Sky sofort ans Herz wächst. Besonders hervorzuheben sind Skys Pflegemutter, die ihr immer zur Seite steht, und Daz' Exfreundin, die Skys Herz auf eine harte Probe stellt. Die Beschreibung der Winterlandschaft ist sehr stimmungsvoll und lässt die Leser in die Welt des Weihnachtsmärchens eintauchen.

Fazit:

Winterglücksträume ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Weihnachtsroman, der zum Träumen einlädt. Er ist eine ideale Lektüre für alle, die sich an einer romantischen Liebesgeschichte und einer zauberhaften Winterlandschaft erfreuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.10.2023
Hope, H. C.

Küstenglück und Weihnachtspunsch (eBook, ePUB)


sehr gut

Seehundstation und Catering
"Küstenglück und Weihnachtspunsch" von H.C. Hope ist ein Weihnachtsroman, der auf der Nordseeinsel Borkum spielt. Die Protagonistin Emilia arbeitet seit drei Jahren im Café Schönblick und träumt davon, sich mit einem eigenen Cateringservice selbstständig zu machen. Als ihr Chefin Rita erkrankt, muss Emilia plötzlich die Verantwortung für das Café übernehmen. In der stressigen Vorweihnachtszeit trifft sie auf den attraktiven Tierarzt Jasper, der ihr Leben gehörig durcheinander bringt.

Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive von Emilia erzählt und vermittelt einen authentischen Einblick in ihr Leben. Emilia ist eine sympathische und bodenständige Protagonistin, mit der man sich leicht identifizieren kann. Sie ist ehrgeizig und hat große Ziele, aber sie ist auch bescheiden und hat ein großes Herz.

Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Atmosphäre des Romans bei. Rita ist eine liebenswerte und hilfsbereite Chefin, die Emilia wie eine Tochter behandelt. Jasper ist ein charmanter und humorvoller Mann, der Emilias Herz im Sturm erobert.

Der Roman ist in einem flüssigen und leicht verständlichen Stil geschrieben. Die Handlung ist spannend und mitreißend, und die Weihnachtsstimmung ist perfekt eingefangen.

Fazit:
"Küstenglück und Weihnachtspunsch" ist ein unterhaltsamer und romantischer Weihnachtsroman, der für Leser jeden Alters geeignet ist. Der Roman ist ideal für alle, die ein bisschen Weihnachtsstimmung und Liebe suchen.

Bewertung vom 07.10.2023
Fluke, Joanne

Der Schoko-Muffin-Mord / Hannah Swensen Bd.5


ausgezeichnet

Die Geheimzutat der Schoko-Muffins

Der Schoko-Muffin-Mord ist der fünfte Band der beliebten Hannah-Swensen-Krimireihe von Joanne Fluke. In diesem Buch steht die Wahl des neuen Sheriffs in Lake Eden an, und Hannah Swensens Schwager Bill ist einer der Kandidaten. Doch dann wird der amtierende Sheriff Grant, tot aufgefunden, und Bill wird als Hauptverdächtiger verhaftet. Hannah ist fest entschlossen, Bills Unschuld zu beweisen, und beginnt zu ermitteln. Sie muss sich dabei nicht nur mit den Ermittlungen der Polizei auseinandersetzen, sondern muss auch noch die gesammelten Rezepte der Bewohner von Lake Eden testen. Denn ihr Kochbuch soll noch vor Weihnachten erscheinen.

Hannah Swensen ist eine liebenswerte und bodenständige Heldin, die sich mit ihren Schwächen und Stärken in die Herzen der Leser:innen schleicht. Sie ist eine leidenschaftliche Bäckerin, die sich in ihrer Küche wie zu Hause fühlt. Sie ist auch eine gute Freundin und Nachbarin, die immer für ihre Mitmenschen da ist.

Die Handlung des Buches ist spannend und wendungsreich. Die Autorin hält die Leser:innen bis zum Schluss in Atem. Es gibt viele Verdächtige, und es ist nicht immer leicht, herauszufinden, wer der Mörder ist.

Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und flüssig. Sie schafft es, die Leser:innen in die Geschichte hineinzuziehen und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die Autorin schafft es, eine lebendige und authentische Atmosphäre in der Kleinstadt Lake Eden zu schaffen.

Ich mag die Nebencharaktere wie Hannahs Schwester Andrea, ihre Mutter, Hannahs Geschäftspartnerin Lisa und die beiden Männer, die Hannahs Leben durcheinander bringen, Norman und Mike. Besonders hervorzuheben sind die leckeren Rezepte am Ende eines Kapitels.

Fazit:
Der Schoko-Muffin-Mord ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der die Leser:innen bis zum Schluss in Atem hält. Die sympathische Protagonistin Hannah, die spannende Handlung und der humorvolle Schreibstil machen das Buch zu einem absoluten Leseerlebnis.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2023
Görner, Alexandra

Winterwonderlove (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aspen zu Weihnachten

"Winterwonderlove - Eine Liebesgeschichte, die Herzen und Schneeflocken zum Schmelzen" bringt von Alexandra Görner ist ein romantischer Liebesroman, der im verschneiten Aspen spielt. Die Protagonistin Stella hat ihren Verlobten in flagranti mit einer anderen erwischt und ist nun tief verletzt. Sie beschließt, nach Aspen zu fliegen, um sich von ihrer Trauer abzulenken. Im Flugzeug lernt sie den attraktiven Ray kennen, der eigentlich ein überzeugter Single ist. Stella ist sofort von ihm fasziniert, aber sie weiß, dass sie sich nicht auf eine neue Beziehung einlassen kann. Als Ray Stella erzählt, wie sehr er vor den Verkupplungsversuchen seiner Schwester Angst hat, gibt sie sich kurzerhand als seine Freundin aus. Die beiden verbringen die nächsten Tage zusammen und Stella merkt, dass sie sich in Ray verliebt. Doch Ray hat große Gefühle für Stella und möchte eine feste Beziehung mit ihr. Stella ist hin- und hergerissen. Ist sie wirklich schon wieder bereit für eine neue Liebe?

Die Geschichte ist leicht und unterhaltsam geschrieben und bietet alles, was man von einem klassischen Liebesroman erwartet: zwei attraktive Hauptfiguren, eine turbulente Liebesgeschichte und eine romantische Kulisse. Stella und Ray sind sympathische und nachvollziehbare Charaktere, mit denen man sich leicht identifizieren kann. Ihre Beziehung entwickelt sich schnell und natürlich, und die Leser werden von Anfang an mitfiebern, ob sie ihre Gefühle füreinander überwinden können.

Der Roman ist zwar nicht frei von Klischees, aber das macht ihn nicht weniger unterhaltsam. Die Geschichte ist einfach und unkompliziert, aber genau das ist es, was sie so schön macht. Sie ist perfekt für alle, die sich nach einer romantischen Wintergeschichte sehnen, die sie zum Träumen bringt.

Fazit:
"Winterwonderlove" ist ein romantischer Liebesroman, der genau das bietet, was man von einem klassischen Liebesroman erwartet. Die Geschichte ist leicht und unterhaltsam geschrieben und bietet alles, was man zum Träumen braucht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.