Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 205 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2022
Fröhlich, Susanne;Kleis, Constanze

Liebe machen


gut

Knallig pink sticht einem das Buch "Liebe machen" von den Autorinnen "Susanne Fröhlich" und "Constanze Kleis" ins Auge! Auch der Titel ist sehr prägnant und man bekommt Lust, mehr zu erfahren. Das ganze Buch ist an sich sehr humorvoll geschrieben. Es ist im Prinzip ein Beziehungsratgeber, der von vielen Erfahrungen und Geschichten der Autorinnen lebt. Susanne Fröhlich, die gerade frisch verliebt ist und Constanze Klein, die schon seit langer Zeit liiert ist und manches etwas anderst sieht.
Es werden viele Facetten von Beziehung in diesem Buch beleuchtet. Dennoch konnte es mich letztendlich nicht vollends überzeugen.
Die Themen sind für mich nicht ausreichend behandelt, nur oberflächlich von zwei "erfahrenen Frauen" erzählt und viele Dinge finde ich einfach unnütz und teils auch respektlos. Schade, hatte mir mehr erwartet!

Bewertung vom 10.08.2022
Williams, Laura Jane

Der schönste Zufall meines Lebens


sehr gut

Das Buch "Der schönste Zufall meines Lebens" von der Autorin "Laura Jane WIlliams" hat mir wirklich gut gefallen.
Penny Bridge ist eine Köchin und sie besitzt eine Cafe in London. Und sie ist natürlich auf der Suche nach dem großen Glück. Sie hat eine Krebserkrankung hinter sich. Als ihr Onkel krank wird, übernimmt sie zur Vertretung ein Pub auf dem Land. Und dann spielen da noch drei Männer mit. Penny möchte gerne Mutter werden... Verwicklungen und Gefühlschaos sind da vorprogrammiert. Deshalt finde ich auch das Cover sehr passend und gelungen. Es gefällt mir sehr gut, da es die Verwirrungen aber auch die Leichtigkeit ausdrückt.
Der Schreibstil ist locker, leicht und sehr angenehm zu lesen.
Wer wissen will, wie das Gefühlschaos der Penny Bridge ausgeht, muss das Buch lesen. Eine schöne Sommerlektüre, die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 03.08.2022
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit / Die Müggelsee-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Der Fortsetzungsroman "Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit" von der Autorin Julie Heiland hat mir genauso gut gefallen wie der Auftakt "Wellen des Schiksaals". Die Geschichte geht weiter. Es beginnt mit Claras Flucht in den Westen. Betty träumt weiterhin, eine berühmte Schauspielerin zu werden und hält an der nicht immer glücklichen Ehe mit Kurt fest. Und Martha bricht ganz mit ihrer alten "Familie" und sucht die Nähe zu ihrer leiblichen Mutter.
In jedem Kapitel wird aus Sicht einer anderen Hauptperson erzählt. Doch alles fügt sich zu einem ganzen. Freundschaft steht über allem.
Der Erzählstil ist wieder wunderbar angenehm und flüssig zu lesen. Man kann das Buch kaum weglegen.
Das Cover ist dem des ersten Bandes entsprechend und sehr passend.
Ich kann das Buch nur empfehlen, man lernt viel über die jüngere deutsche Geschichte aus Sicht dreier junger Frauen!

Bewertung vom 03.08.2022
Georg, Miriam

Träume / Das Tor zur Welt Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman "Das Tor zur Welt - Träume" von der Autorin "Miriam Georg" ist durchweg sehr gut gelungen. Ava und Claire sind die beiden Hauptprotagonistinnen. Claire aus dem Hamburger Villenvirtel und Ava aus armen Verhältnissen. Beide Frauen kämpfen 1911 um ihre Träume in der Auswandererstadt Hamburg. Es geht um Freundschaft, unerfüllte Liebe, Hoffnung und Entbehrungen. Die Autorin nimmt ein direkt mit in die Gefühlswelt der beiden jungen Frauen. Man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen und fiebert und leidet aber freut sich auch mit. Das macht das ganze Buch so mitreißend, dass man es kaum weglegen kann.
Das Cover ist sehr passend, ansprechend und schön gewählt.
Der Schreibstil ist äußerst angenehm und flüssig zu lesen. Nebenbei lernt man viel Geschichte, man lernt über die damalige Zeit.
Das offene Ende macht neugierig auf die Fortsetzung in Band 2.

Bewertung vom 03.08.2022
Höfler, Stefanie

Feuerwanzen lügen nicht


ausgezeichnet

Das Jugendbuch "Feuerwanzen lügen nicht" von der Autorin "Stefanie Höfler" hat mir sehr gut gefallen und hat mich vollends überzeugt.
Nits, aus einem gutbürgerlichen Elternhaus und Mischa, der bei seinem alleinerziehenden Vater wohnt, sind die Hauptpersonen. Es geht um Freundschaft, um Kinderarmut und all seinen Folgen. Die beiden Freunde erleben, was soziale Ungleichheit bedeutet. Die beiden Hauptprotagonisten werden sehr sympathisch dargestellt, man kann sich gut in sie hineinversetzen. Man fiebert mit ihnen mit.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und hat mich sehr begeistert. Jedes Kapitel wird mit einem kurzen Gedicht eingeleitet. Das Buch lebt vom Wortwitz und von der Spannung.
Das Cover ist in Ordnung und macht Jugendliche bestimmt neugierig.
Ich kann dieses Buch für alle Jugendlichen empfehlen. Wirklich gut!

Bewertung vom 03.08.2022
Bernstein, Lilly

Findelmädchen


ausgezeichnet

Von jojo
Der Roman "Findelmädchen - Aufbruch ins Glück" von der Autorin Lilly Bernstein hat mir sehr gut gefallen und hat mich auch emotional sehr bewegt und berührt. Helga und ihr Bruder Jürgen bei ihrem aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrten Vater in Köln 1955. Die Mutter ist seit Kriegsende verschollen. Helga möchte gegen alle Widerstände auf das Gymnasium gehen und nicht in eine Haushaltungsschule. Bei einem Praktikum im Waisenhaus erlebt sie, wie die "Besatzerkinder" dort schlecht behandelt werden. Und natürlich verliebt sich Helga auch.
Die Geschichte ist wunderbar flüssig und angenehm zu lesen, es ist sehr spannend und man kann das Buch kaum weglegen. Man leidet mit Helga mit und freut sich mit ihr. Man kann sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen.
Das Cover ist äußerst passend für diese bewegende Geschichte! Toll!

Bewertung vom 03.08.2022
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Joy" von der Autorin "Jenny Valentine" und er Illustratorin "Claire Lefevre" hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Hauptperson, Joy ist ein Mädchen, das alles optimistisch sieht und sehr abenteuerlustig ist. Und das gefällt mir so gut an dem Buch. Sie sieht alles durch eine rosa Brille. Als sie nach einem sehr freien Leben nach England zu ihrem Großvater zieht und nun zur Schule gehen muss, merkt sie, dass es gar nicht so einfach ist, an das schulische Leben im verregneten England zu gewöhnen.
Mir hat das Buch so gut gefallen, da es einen tollen, witzigen Schreibstil hat und zeigt, wie man Schwierigkeiten mit Optimismus meistern kann. Das Buch ist auch für Kinder toll alleine zu lesen, da die Kapitel nicht zu lange sind. Kleine Illustrationen unterstützen das Lesen.
Das Cover hat mir von Anfang an gut gefallen! Bunt und sehr ansprechend!
Ich kann das Buch empfehlen!

Bewertung vom 28.06.2022
Thesenfitz, Claudia

Schlaflos auf Sylt


schlecht

Der "Glücksroman" "Schlaflos auf Sylt" von der Autorin Claudia Thesenfitz hat mir leider gar nicht gefallen. Es war das erste Mal, dass ich etwas von der Autorin gelesen habe und ich war schon sehr gespannt. Die Leseprobe fand ich auch noch recht schön zu lesen, die Idee auch ganz nett. Merle wird 50 und möchte nur mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Doch dann kommt die große Überraschungsparty, zu der alle eingeladen sind, die irgendwann mal was mit Merle zu tun hatten. Alles viel zu viel konstruiert! Außerdem sind es sehr schräge Gestalten, die da auf der Party mit Hasch und Sex auftauchen. Alles wird sehr überzogen und unglaubwürdig dargestellt. Und am Ende ergeben sich dann ganz andere Paarkonstellationen, dass Merle mit Ben zusammenkommt ist zu vorhersehbar. Ich finde die Beschreibung der Party einfach nur lächerlich und vorpubertär. Definitiv kein Glücksroman!

Bewertung vom 01.06.2022
Harlander, Wolf

Schmelzpunkt


ausgezeichnet

Der Thriller "Schmelzpunkt" von dem Autor Wolf Harlander geht ganz schön unter die Haut! Es geht um den Klimawandel in der Arktis und den damit verbundenen Folgen. In Grönland ist es in diesem Sommer ungewöhnlich heiß. Der junge Inuk Nanoq entdeckt dann in den Gewässern seiner Heimatstadt, in der er als Touristenführer tätig ist, ein gewaltiges Fischsterben. Er weiß nicht, woran das liegt. Er kommt Verschwörungen, Geheimnissen und Gier auf die Spur.... Die Landschaft Grönlands und die einzigartige Natur wird eindrucksvoll geschildert. Trotzdem bleibt der Thriller immer spannend bis zuletzt.
Auch wenn ich das Vorgängerbuch "Systemfehler" nicht gelesen habe, macht dies nichts. Man ist sofort im Geschehen und es ist sehr spannend. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Auch das Cover fand ich von Anfang an sehr passend und schön. Ich kann das Buch sehr empfehlen!

Bewertung vom 01.06.2022
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman "Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals" von der Autorin Julie Heiland hat mich von Anfang an gefesselt. Ich war wirklich positiv überrascht! Ich fand die Leseprobe schon ganz gut, aber die Geschichte der drei Frauen Betty, Marha und Clara hat mich gleich fasziniert. Es geht um die Freundschaft dieser drei Frauen und auch um die erste Liebe. Man ist gleich im Geschehen dabei. Die Gefühle und Gedanken der Akteurinnen werden super geschildert. Auch der geschichtliche Hindergrund der damaligen Zeit ist gut geschildert.
Was mich verwundert hat ist, warum auf dem Cover nur zwei Frauen zu sehen sind... Der Schreibstil ist sehr angenehm und anschaulich zu lesen.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich freue mich auf das nächste Buch, um zu erfahren, wie es mit den Freundinnen weitergeht!