Benutzer
Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 1041 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025

Encouragement of Climb - Staffel 4


ausgezeichnet

Meine Art des Bergwanderns
.
Aois Ziel steht weiterhin fest der sie möchte auf jeden Fall den Fuji-san erfolgreich bis oben besteigen und dass erleben, was sie das letzte mal wegen fehlender Kraft und Ausdauer nicht geschafft hat.
.
Da ihre Freunde sie dabei unterstützen wollen, sind die nächsten Planungen für weitere kleine Berge und auch Ausrüstung und co, immer im Gespräch. Kein Wunder, dass da auch andere mit bekommen, dass Aoi das Hobby Bergwandern für sich entdeckt hat.
So kommt auch der Schulclub auf die zu und fragt sie, ob sie mitmachen möchte. Zu Aois Überraschung, sind ihre Freunde aber nicht in diesem Club. Trotzdem raten Sie ihr, es einmal zu probieren, denn jeder sollte seine eigene Art des Bergwanderns finden und gucken, was ihn dazu motiviert.
.
Der Schulclub hat hohe Ziele und so joggen sie jeden Tag und erklimmen auch Hügel und Berge im Laufschritt. Doch Aoi stellt schnell fest - Nein, dass ist nicht ihre Art des Bergwanderns.
Kaum war sie oben angekommen, sollte sie schon wieder runter, da die anderen schon längst auf dem Rückweg waren. Doch Aoi will sowohl die Aussichten, als auch die Besonderheiten der Landschaften und der einzelnen Berge genießen und nicht nur “hoch stürmen”.
Somit steht ihre Art der Bergwanderns fest und sie beschließt, dass dieser Club nichts für sie ist.
.
Also hält sich Aoi weiterhin an ihre Freunde und Familie, um ihr Ziel auf jeden Fall irgendwann erreichen zu können *Herz* *Zwinker*

Bewertung vom 14.04.2025

Demon Slayer - 2.1


ausgezeichnet

Ab ins Freudenviertel *lach*
.
Heute geht es mit Demon Slayer weiter, genau genommen geht es um Demon Slayer - Entertainment District Arc.
Er schließt genau an Mugen Train an, beziehungsweise sie überschneiden sich sogar etwas. Denn die letzten herzzerreißenden Szenen werden noch einmal gezeigt. Danach geht es aber gleich weiter zum Anwesen, welches Kyōjurō Rengoku die Säule der Flammen seine Heim genannt hat. Hier lerne ich die Familie kennen und erfahre noch einmal etwas mehr über seine Vergangenheit.
.
Doch eigentlich hältst du dich in diesem Volume am längsten im Freudenviertel auf, denn die 3 Freunde müssen verdeckt Ermittlungen durchführen.
Dabei werden Tanjirō, Zen’itsu und Inosuke schön hergerichtet und als junge “attraktive” *lach* Mädchen ins 3 verschiedene Bordelle geschickt.
Ihre Aufgabe, in jedem der Bordelle das Mädchen finden, was eingeschleust wurde, sich aber jetzt nicht mehr meldet, befreien und so die gesammelten Informationen sichern.
Doch so einfach wie das klingt ist es natürlich nicht und es gab für mich jede Menge lustige Szenen, die mich mehr zum Kugeln als nur zum Lachen brachten.
Ich bin voll auf meine Kosten gekommen *Party*
.
Volume 1 umfasst 6 Folgen der insgesamt 11 Folgen des Entertainment District Arcs.
.
Ich finde diese Fortsetzung von Peppermint Anime, sehr schön und unterhaltsam *Herz*
Für alle Demon Slayer Fans ist die Serienfortsetzung natürlich ein MUSS.

Bewertung vom 14.04.2025
Sei, Oma

Blood Blade Bd.1


sehr gut

Ein fast fotographischer Zeichenstil erwartet dich *Herz*
.
Bevor ich starte, dieser Zeichenstil ist wirklich einzigartig. Teilweise kommt es mir fast vor, als sähe ich Fotos und keine Zeichnungen, dazu kommt eine Tiefe, die mich ab und an schon an eine 3D Effekt erinnert. Also auf jeden Fall mal reingucken. *Herz*
.
Der Manga selbst, ist auch nicht ohne. Er ist sehr brutal, was natürlich bei dem Zweitnamen von Vlad - Der Pfähler - nicht überraschen sollte. Ja, auch das Ergebnis wird hier wie beiläufig, am Wegesrand zur Abschreckung von Kriegstreibern und Räubern zeichnerisch dargestellt.
.
Doch nun zur Story *Grins*.
Vlad macht sich mit seiner Bediensteten und Clara dem Golem, auf den Weg. Sie wollen zur Monsterinsel, um ein ruhiges und sicheres Leben führen zu können. Denn Clara ist der finsteren Organisation Cerberus entkommen. Die möchte möglichst viele seltene Gene und Geschöpfe sammeln, um Monster-Hybriden zu erschaffen.Natürlich gehören Vampire auch dazu und so beginnt, eine Flucht quer durch Europa.
.
Die Geschichte ist schon von Anfang an sehr abwechslungsreich und bietet immer wieder neue Überraschungen, auch wenn man nach Vampiren und Golems, natürlich auch mit Werwölfen rechnet, so hat es mich sehr gefreut auch schon den ersten Drachen in Aktion erleben zu dürfen *Herz*
.
Ich würde diesen Manga also als Horrorfantasy bezeichnen, der bestimmt noch sehr viele spannende und düsterere Überraschungen bereit hält. Mich erinnert er ein bisschen an Blood+
Da er mit 5 Bänden abgeschlossen ist, für mich auf jeden Fall, eine schöne Horrorabwechslung mit kleinen Spaßmomenten.
.
In Japan: mit 5 Bänden abgeschlossen

Bewertung vom 14.04.2025
Blue Deep

Doom Breaker 01


ausgezeichnet

Unterhalte uns noch einmal so gut!
.
So sagten es die Götter , als sie ihn in die Vergangenheit schickten.
Natürlich mit seinen Erinnerungen, aber nur denen. Seine Kräfte und Items und alles was er sich schwer erarbeitet hatte, verliert er. 10 Jahre harte Arbeit alles weg.
Aber dafür bekommt er die Chance, die Menschheit zu retten.
Leider bedeutet dass auch, dass er dem Wunsch der Götter, “sie gut zu unterhalten” ebenfalls unfreiwillig nachkommt.
Oder kann er sie doch büßen lassen?
.
Ich lerne Zephyr kennen, er ist der einzige Mensch, der noch seinen freien Willen hat, denn es kamen Dämonen auf die Erde und sie vernichteten die Menschheit. Die wenigen Menschen, die überlebt haben, sind nun nur mehr gedankenlose Körper, die von den Dämonen für Fortpflanzungszwecke benutzt werden. Wird Zephyr beim zweiten Mal Tartarus, den König der Dämonen besiegen können?
.
Zeichnerisch ist dieses Werk ein wirklicher Hochgenuss und auch die Story bietet viele neue Überraschungen. So kann man zum Beispiel Items nutzen, aber wenn man sein Mana komplett verbraucht hat, tötet es einen als Strafe. Oder man kann Körperteile an die Kirche verkaufen, die Gefahr fürs Leben ist wirklich allgegenwärtig und das schon vor dem Auftauchen der Dämonen.
.
Es macht mir sehr viel Spaß dieser Geschichte zu folgen. Wie ich gesehen habe pausiert der Webtoon bei Kapitel 101, da der Autor erkrankt ist, ob er weiter laufen wird, ist ungewiss. Papertoons veröffentlicht immer 2 Webtoonkapitel in einem Kapitel bei uns, also werden es ca. 50 Kapitel, also ca. 12 Bände bis zur Pause.
.
Südkorea: Webtoon pausiert, bei Kapitel 101
Band 1 endet mit Kapitel 4 bei uns, also dem Kapitel 8 im Webtoon

Bewertung vom 14.04.2025
Spice & Kitty

How to win my Husband over - Der Weg zum Herzen meines Mannes 01


sehr gut

Wenn eine Erziehung zu bestimmten Verhaltensmustern führt
.
Triggerwarnung: In diesem Band kommt es zu Züchtigungen und somit zu körperlichen Misshandlungen, gezeigt werden hauptsächlich die späteren psychischen Auswirkungen.
Außerdem wird Anorexie bzw. eigentlich Bulimie thematisiert.
.
Ruby ist in einem anderen Körper wiedergeboren, genau genommen als Rudbeckia de Borgia – einer Frau, die es mit ihrer kaputten Familie alles andere als leicht hat. Da sie auch im Ersten leben schon Misshandlung erlebt hatte, ist sie nicht begeistert. Aber es kommt jetzt noch schlimmer, denn sie soll jetzt Iske van Omerta, den stärksten Ritter des Nordens und zugleich Neffen des Königs von Britannia, heiraten. Allerdings hat er, genauso wie Ruby einen “Ruf” der nichts gutes verheißt.
.
Dazu kommt, dass Ruby weiß was sie erwartet, den sie kennt die Handlung aus einem Roman.
Wenn sie nichts unternimmt, wird ihr “Ehemann” nicht nur sie, sondern auch ihre ganze Familie abschlachten.
.
Der ganze Band zeigt deutlich, dass Ruby eigentlich nur eine Marionette ist. Sie wurde so erzogen und hat gelernt, in bestimmten Augenblicken lieber zu “schauspielern” als aktiv zu werden oder gar die Wahrheit zu sagen. Bei Ungehorsam folgten immer harte Konsequenzen und so reagiert sie oft anders oder verhält sich anders als man es erwarten würde.
.
Das sorgt bei ihr auch dafür, dass sie überall Hass und Abneigung sieht und hoch empathisch auf ihr Umfeld reagiert. Dazu hat sie noch eine Essstörung entwickelt.
.
Ehrlich gesagt, kann ich den Band noch gar nicht einschätzen, da ich bis jetzt eigentlich nur das Umfeld kennengelernt habe. Ich werde mir also Band 2 auch noch angucken und dann entscheiden.
.
Südkorea: Webtoon noch laufend

Bewertung vom 14.04.2025
Ayamine, Ryo

The Fox That Stole My Heart


ausgezeichnet

Heute gibt es mal wieder ein energiereiches Bananenbild, denn auch im Manga geht es ums Essen und Essenzen *zwinker*

Hier sind dann allerdings Körperflüssigkeiten gemeint, ich weiß genau, dass du jetzt schon an das richtige denkst *lach*
Jepp, dieser Manga ist wieder einmal ab 18 Jahre *grinsel*
.
Doch bevor ich weiter ins Detail gehe, die Story findest du auf Bild 2.
.
Und somit zurück zu der Essenz *lach*
Kazune ernährt sich also von Takerus spiritueller Kraft und seiner Lebensenergie. Das kann ich sehr gut nachvollziehen und deshalb hatte ich auch keine Probleme, dass es recht flott mit innigeren Küssen los ging.
Allerdings habe ich mich schon immer mal wieder gefragt, wieso der Großvater auf beiden Seiten immer wieder so in den Mittelpunkt rückt. Klar fragt sich Takeru ob “er” geliebt/ verlangt wird oder er eigentlich nur ein “Ersatz” für dein Großvater ist.
Aber warum Kazune auch immer mal wieder so komische Reaktionen hat, hat sich mir nicht eröffnet.
Dass dieses natürlich auch Auswirkungen auf den “Energieaustausch” hat ist klar.
.
Naja, aber gesamt gesehen, findest du meiner Meinung nach hier, einen sehr detaillierten und freisichtigen Manga *zwinker*, also ein schönes Futter für zwischendurch. Dabei solltest du dich auch ganz auf die Zeichnungen mit den Details konzentrieren und die Story locker an dir vorbeifließen lassen. *zwinker*
.
Natürlich ist auch eine wunderschöne SNS Card dabei.
.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre
Unzensiert - nur bedingt für Anfänger geeignet - etwas härtere Szenen dabei

Bewertung vom 14.04.2025
ZIG

Rosen & Champagner - Side Story 01


ausgezeichnet

Harter Sport im Bett, Bad und der Wildnis *lach*
.
Um die einzigartige Beziehung von Yiwon und Caesar und auch das Verhältnis zu seinem Untergebenen Dimitri richtig zu verstehen, solltest du die Hauptreihe gelesen haben.
Dieser Band zeigt zwar auch kurz, was Caesar, also den Zar dazu gemacht hat was er heute ist, aber das “liebevolle” *hust* Verhältnis zu Yiwon erklärt es nicht.
.
Yiwon leidet eigentlich sehr unter dieser “einzigartigen” Art von Liebe, die vor Bestrafungen, wie anschießen, festbinden und besonderen Bettspielen nicht zurück schreckt. Allerdings hat er sich, was er selbst als sehr komisch empfindet, schon dran gewöhnt. So sorgt es mittlerweile sogar dafür, dass er dadurch richtig abgeht *lach*
Jepp ... alles geht dadurch in die richtige Länge und gewinnt an *Spannung*
.
Allerdings hat es der Zar, in diesem Band, mit dem Matratzensport stark übertrieben und Yiwon kann zwar noch sitzen, aber schließen kann er seine Beine nicht mehr *hust*
Somit beschließt er, dass er Caesar dazu bringen muss, von ihm abzulassen und mit ihm an die frische Luft zu gehen. Dazu wäre es natürlich auch schön, wenn er sich etwas für diese “Dienste” rächen könnte *lach*
.
So schlägt Yiwon ein Spiel vor, ein Kriegsspiel im Freien.
Was er sich dabei denkt erschließt sich mir nicht, denn auch mit einer südkoreanischen Militärausbildung, wird es bestimmt nicht leicht den Zaren auf dem Gebiet zu schlagen.
Doch gerade diese Geschichte, hat mich wirklich zum staunen, lachen, schreien und zum genauen hingucken gebracht.
.
Viel Spaß *herz*
.
Hauptstory mit 52 Kapiteln, bei uns 4 Bänden, abgeschlossen.
Die Sidestory hat 37 Kapitel, Band 1 endet bei Kapitel 11.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre sehr harter und starker Sport im Bett, Bad und der Wildnis *lach*

Bewertung vom 14.04.2025
Shinou, Ryo

Gaze of the Beast


ausgezeichnet

Wenn Augen alles sagen *Feuer Herz*
.
Hier war nicht nur Akis Blick gefesselt auch ich, konnte meine Augen nicht mehr von dem Manga abwenden.
.
Zum einen finde ich die Story durchweg heiß und ich war immer neugierig wie es weitergeht. Besonders da die gemeinsamen Spiele und die liebevollen Bestrafungen es echt in sich hatten und so für immer neuen Zündstoff sorgten. Aber auch, dass es scheinbar an manchen Stellen noch nicht reichte, fand ich sehr gut dargestellt und vermittelt.
.
Und dann kamen auch noch die Augen dazu *freu*
Ich muss sagen, dass mir diese “Beast Eyes” wirklich richtig gut gefallen haben, zumal ich sowieso finde, dass Augen soviel mehr ausdrücken und sagen können als Worte. Ein intensiver Blick, trifft einen doch viel schneller ins Herz oder die Seele und wird auch nicht so schnell vergessen. *Love Feuer*
Zumal hier, auch noch der Besitzanspruch mit übermittelt und klar gestellt wird, einfach super sexy. So kommt das animalische Verlangen noch viel deutlicher rüber und war dazu einfach wirklich heiß dargestellt.
.
Ich bin begeistert und würde mir sehr viel mehr in dieser Art und der Künstlerin wünschen *Herz*
.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre
Unzensiert - nur bedingt für Anfänger geeignet - viele Spielszenen enthalten

Bewertung vom 14.04.2025

On-Gaku: Our Sound - The Movie


sehr gut

Los Jungs, lasst uns Musik machen.
.
Erst einmal worum es in diesem Film geht :)
Wir, ja wir gucken zu dritt, begleiten grade die drei Raufbolde Kenji, Asakura und Ôta. Sie versuchen eine bestimmte Gruppe zu finden, stellen aber nach einer längeren Zeit fest, dass sie alle drei nicht wissen wo sie sich befindet, also gehen sie wieder zurück ins Klassenzimmer.
Mit der Zeit stellt Kenji fest, dass Prügeleien irgendwie langweilig sind und sagt spontan, nachdem ihm jemand eine Bass-Gitarre in die Hand gedrückt hat: lasst uns eine Band gründen.
Also holen sie sich aus dem Musikzimmer fehlende Instrumente und fangen an zu spielen...
.
Nein, du darfst jetzt keine Musik erwarten, sondern eher ein drauf los schlagen und spielen, was zu einem dumpfen immer wiederkehrenden Ton der Gruppe führt. Allerdings kommt später noch eine Überraschung, die ein bisschen Beat und Abwechslung rein bringt.
.
Dass der Anime komplett per Hand gezeichnet wurde, ist nicht zu übersehen und ist somit ein sehr spezielles Highlight, dass man mögen muss. Genauso wie das Medium Standbild. Es gibt viele Szenen wo das Bild einfach stehen bleibt und nur gesprochen wird, so dass die Handlung indirekt weiter geht - eben durch gesprochene Informationen.
So war es für mich nicht überraschend, dass mein Mann bald genervt sagte: “Mensch sag endlich was du sagen willst und warte nicht immer” ... die Gedankenpausen, sind oft ziemlich lang und eben Standbild.
.
Mein Sohn sagte nur, ok der Sound ist was für SIE aber nichts für mich.
„On-Gaku: Our Sound“ ist also schon sehr speziell und somit ganz sicher nur etwas für wahre Fans, auch wenn in den 71 Minuten schon rüber gebracht wird, dass diese Musik die drei junge Schüler verändert!
.
Neben dem Anime selbst liegt noch ein Aufkleber der Gruppe bei *Herz*

Bewertung vom 14.04.2025
Tetta, Enji;Hamuo;Mo

Hell Mode 4


ausgezeichnet

Mit mehreren macht alle mehr Spaß
.
In diesem Band passiert richtig viel, nicht nur das Allen jetzt nicht mehr nur alleine auflevelt,
er hat auch, durch den Verkauf eines erlegten Monsters richtig viel Geld verdient.
Dazu kommt noch Ehre und Anerkennung, so dass sich noch einiges andere ergibt, was ihm nicht nur die Möglichkeit gibt ein Haus in der Akademiestadt zu mieten sondern auch seinen Status nach Außen zu verändern.
.
Es macht mir richtig Spaß das zu verfolgen, weil es immer kleine Schritte sind, die mal kleiner und mal größere Kreise ziehen. Eben wie im wirklichen Leben. Da gibt es auch Ereignisse, die für uns riesig sind und für andere sind sie klein und lapidar *Herz*
Aber was zählt, ist wie du es empfindest! Denke immer daran *Herz*.
.
Japan: laufend, Band 11 ist am 11.04.2025 erschienen