Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1250 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2025
Mead, Richelle

Blutschwur / Vampire Academy Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unwissentlich und ohne Vorkenntnisse bin ich mit Band 4 der Vampire-Acadamy-Reihe gestartet. Ja, man merkt, dass einiges an Vorwissen fehlt, aber es stört tatsächlich nicht und beeinträchtigt auch nicht den Lesegenuss.
Rose Hathaways verlässt die Vampir-Akademie und damit auch ihre beste Freundin Lissa, der sie auch mental eng verbunden ist. Sie will ihre große Liebe Dimitri in Sibirien suchen und vom unfreiwilligen Dasein als Untoter erlösen. Ihre Reise verläuft sehr abenteuerlich, doch letzten Endes ist nichts so, wie sie es erwartet hat.
Die Handlung wird sehr lebendig erzählt. Dabei geht es nicht nur um die Suche nach Dimitri, nein, auch die starke Bindung an Lissa ermöglicht immer wieder spannende Einblicke, wie es auf der Akademie weitergeht. Dort scheint einiges aus dem Ruder zu laufen.
Ich fand jede Seite des Buches unterhaltsam, und wahrscheinlich werden auch andere Vampir-Fans diesen Roman mögen.

Bewertung vom 19.02.2025
Perrin, Kristen

Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eigentlich habe ich mich auf die Fortsetzung vom Mörderarchiv gefreut. Die Hörbuchversion konnte mich nicht überzeugen, obwohl Anne Düe eine großartige Sprecherin ist.
Annie versucht sich an der Aufklärung eines alten Mordfalls, der ihre Verwandtschaft direkt betrifft. Auch dazu hat sich Peony Lane kryptisch geäußert. Wieder sind jede Menge Personen involviert und es ist ziemlich verwirrend, wer ein Motiv hat und auch die Gelegenheit, zumal die Vergangenheit auch Morde in der Gegenwart nach sich zieht. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt und es ist hilfreich, dass man in einem Print einfacher hin und her blättern kann als beim Hörbuch.
Es ist ein typisch englischer Krimi, der zum Mitraten einlädt. Als Leser kriegt man die Informationen genauso Häppchenweise wie Annie und kann sich zum Schluss überraschen lassen, wer es denn nun tatsächlich war.

Bewertung vom 16.02.2025
Slaughter, Karin

Harter Schnitt / Georgia Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das ist die 5. Folge um das Ermittlerteam rund um Will Trent. Er kann ohne Probleme für sich alleine gelesen werden, aber einen besonderen Reiz macht es aus, dass man die Weiterentwicklung der Hauptpersonen von Buch zu Buch mitverfolgen kann. 
In dieser Folge wird die Mutter einer der Protagonisten brutal entführt. Erste Hinweise deuten auf Revierkämpfe befeindeter Drogengangs hin, doch immer schwingt auch etwas schwer zu Greifendes Persönliches mit. Die Entführte konnte in Frühpension gehen, denn ihr konnte nichts nachgewiesen werden, als ihre Dienststelle wegen Korruption und Unterschlagung in Misskredit geriet. Doch nun scheint sie die Vergangenheit eingeholt zu haben und sie muss für alles bezahlen.
Die Handlung ist wie immer spannend aufgebaut. Die Verbrecher sind skrupellos und die Ermittler gerissen. Ständig gibt es neue Situationen. Doch mitunter leidet der Plot an zu ausschweifenden Erklärungen, die für den Fortgang der Story nicht wirklich wichtig sind, wie zum Beispiel ein Exkurs über Waffentypen. Doch nach wie vor ist die Georgia-Reihe absolut lesenswert.

Bewertung vom 15.02.2025
Kämmerer, Harry

Filmriss / Mangfall ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eigentlich finde ich das Cover ziemlich abschreckend, aber dann wird das Hörbuch doch mitreißend von Astrid Kohrs vorgetragen.
Es geht um die Münchner Kommissarin Andrea Mangfall, die recht großzügig mit Alkohol als auch mit Dienstvorgaben umgeht. Im Ermitteln ist sie ein unbestrittenes Ass, aber als ihr eigener Bruder unter Mordverdacht gerät, übertreibt sie es mit ihren Alleingängen.
Auch wenn mich die Protagonisten nicht überzeugen konnten, hält einen das hohe und schnelle Erzähltempo bei der Stange. Dieser Krimi hat es in sich und lässt auf eine Fortsetzung hoffen.

Bewertung vom 15.02.2025
Gerling, Volker

Falsche Fährten (MP3-Download)


sehr gut

Das Duo Eichborn/Wagner ist wieder in neuen Fällen unterwegs. Morde an renommierten Ärzten geben Rätsel auf. Hängen die Taten mit ihrem jüdischen Hintergrund oder mit ihren beruflichen Tätigkeiten zusammen? Nicholas und Helen haben da eine harte und gefährlichen Nuss zu knacken. Außerdem sind diese Ermittlungen pikant, weil Helens Vater als Inhaber eines Pharmabetriebs wahrscheinlich involviert ist. 
Diese Folge ist deutlich spannender als der erste Band, aber immer noch bleibt Nicholas Eichborn ein unsympathisches Großmaul, das sich vorschnell eine schlechte Meinung über normale Mitmenschen bildet und sich das auch deutlich anmerken lässt. Seiner Meinung nach kann ihm keiner das Wasser reichen. 
Es wäre schön, wenn Helen im Laufe der nächsten Fälle etwas mäßigenden Einfluss auf ihn üben könnte.

Bewertung vom 10.02.2025
Rademacher, Miriam

Die Braut des Mörders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Colin Duffot ist quasi ein alter Bekannter von mir und ich freue mich, dass es nun Neuigkeiten von ihm und seiner Clique gibt. Nicht zu vergessen, der bitterböse, verkniffene Dorfpolizist Hoffer, der dem tanzenden Detektiv immer wieder in die Ermittlungen grätscht. Dabei ist er diesmal persönlich involviert, als er direkt im Anschluss an seine Tanzstunde eine Teilnehmerin ermordet auffindet. Hoffer geht nur widerwillig auf Spurensuche, doch im Laufe der Handlung überrascht er alle mit seiner kompetenten, und welch Überraschung, sogar freundlichen Seite. Aber Hoffer wäre nicht Hoffer, wenn die Wandlung dauerhaft wäre.
Miriam Rademacher hat wieder einen leicht zu lesenden netten Krimi geschrieben. Die Handlung ist weder kompliziert noch blutig oder grausam. Nein, sie lädt wie immer eher zum Mitraten ein. Vor allem aber freut man sich an der englischen Dorfidylle und den persönlichen Geschichten der Mitwirkenden. Ich lese gerne zwischendurch so einen Cosy-Krimi und gebe gerne alle Bewertungssterne dafür ab.

Bewertung vom 09.02.2025
Ibañez, Isabel

What the River knows (MP3-Download)


gut

Das Buch an sich ist der absolute Hingucker durch die themenbezogene Grafik des Covers, die bei der ersten Auflage durch einen farbigen Buchschnitt ergänzt wird.
Die Handlung spielt im ausgehenden 19. Jahrhundert und beginnt in Argentinien. Inez Oliviera verbringt ihre ganze Kindheit in der Obhut von ihrer Tante und den beiden Cousinen, denn ihre Eltern leben den überwiegenden Teil des Jahres in Ägypten und machen Jagd auf antike Kunstschätze. Als Inez eines Tages die Nachricht erhält, dass die beiden in der Wüste verschollen und damit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tot sind, zieht sie auf eigene Faust los, um die Wahrheit aufzudecken. Auch sie verfällt sofort dem Zauber Ägyptens und der Suche nach Artefakten.
Inez ist eine trotzige junge Frau, die durch Unwissenheit, aber auch oft durch pure Sturheit von einer lebensgefährlichen Situation in die nächste stolpert. Als Leser kann man über so viel Unvernunft nur die Haare raufen. Jedenfalls wird man nicht richtig mit ihr warm, und auch die aufflammende Liebesgeschichte mit einem Mitarbeiter des Grabungsteams wirkt nicht authentisch. Die Protagonisten erscheinen alle miteinander wie wandelnde Klischees und ihre Emotionen sind nicht glaubhaft. Andererseits ist das notwendig, damit die Autorin den Leser immer wieder mit völligen Plot-Twists überraschen kann. Und man muss berücksichtigen, dass als Zielpublikum junge Erwachsene erreicht werden soll. Unter dem Gesichtspunkt vergebe ich drei Lesesterne. Die Sprecher des Hörbuchs machen ihre Sache gut.

Bewertung vom 04.02.2025
Teßarek, Dorthe

Superlustige Witze


ausgezeichnet

Hier gibt es 50 stabile Spielkarten in einer handlichen Box, die im Comic-Style vorne und hinten mit Witzen bedruckt sind. Als Erwachsener kennt man die meisten wahrscheinlich schon, aber Grundschüler werden sich vor Lachen kringeln. Ich persönlich liebe ja die knackigen Flachwitze.
Das Format der Box passt in die Hosentasche. Ich selbst empfehle es als Mitbringspiel, das gerade bei langweiligen Erwachsenentreffen die Kinder bei Laune hält. (wahrscheinlich auch einen Teil der Erwachsenen …)

Bewertung vom 04.02.2025
Kistler, Bonnie

Die Anwältin: ... und plötzlich ist sie selbst das Opfer. (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kelly McCann ist eine ehrgeizige Verteidigerin auf Erfolgskurs. Kein Trick ist ihr zu schmutzig, um einen Prozess zu gewinnen. Gewinnen, das ist ihr Lebensmotto. Dabei ist es ihr egal, dass sie in erster Linie Vergewaltiger vor Strafe schützt, doch irgendwann wird sie selbst zum Opfer. Die Tat markiert einen Wendepunkt in Kellys Leben. Sie organisiert einen Rachefeldzug, der ihr jedoch zu entgleiten droht.
Es hat eine Zeit gedauert, bis die Spannung mich erreichte, doch dann konnte ich fast nicht mehr mit dem Hörbuch aufhören. Hier stehen sich zwei sehr reiche und zugleich sehr intelligente Personen gegenüber, deren Schachzüge man atemlos verfolgt. Auch wenn Kelly in ihrem Job vorher eiskalt gehandelt hat, kommt man ihr nach der schrecklichen Tat näher und kann verfolgen, wie sie sich verändert. Der Thriller ist toll, denn Psychospielchen und riskante Action wechseln einander ab. Der Schluss ist dann der Knüller.
Die Sprecherin der Hörbuchversion macht auch einen guten Job.

Bewertung vom 03.02.2025
Koppelstätter, Lenz

Ein Schimmern am Berg (eBook, ePUB)


sehr gut

Grauners lang ersehnter Ruhestand ist leider in weite Ferne gerückt. Immerhin konnte er eine Beförderung abwenden, auch wenn er sich dabei zum Narren gemacht hat. Während die Stimmung zu Hause ungemütlich wird, weil Ehefrau und Tochter ihre eigenen Pläne schmieden, gilt es den Mord an einer bekannten Bildhauerin aufzuklären.
Diesmal spielt die Handlung im malerischen Laas. Der Ort ist bekannt für seinen Marmorsteinbruch, aber auch für besonders hochwertige Marillen. Der Blick des Autors geht allerdings noch weit über die Grenzen Südtirols hinaus, denn Grauners Mitarbeiter Saltapepe und Tappeiner geraten auf ihrer Urlaubsreise in Amerika in üble Schwierigkeiten. So kommt noch eine zusätzliche Prise Spannung ins Geschehen. Das ist aber auch notwendig, denn Grauner wirkt ausgebrannt. Er denkt immer mehr an Mahler und an seinen Kuhstall, was allmählich für den Leser beinahe schon zu viel wird. Ich vermute fast, dass sich die Grauner-Reihe dem Ende zuneigt, zumindest wirkt der Schluss so. Mal abwarten!