Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2612 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2025
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Die Geschwister Ophelia und Genevieve sind den Umgang mit Tod und Geistern gewöhnt mit einer Mutter die Nekromantin ist. Als die Mutter ermordet wird, wird nicht nur deren Magie der Familie auf Ophelia übertragen sondern auch die hohen Schulden. Deshalb beschließt Schwester Genevieve an den Phantasma-Spielen teilzunehmen. Um die Schwester zu retten, macht sich auch Ophelia auf den Weg.
Meine Meinung:
Was für ein fantastisches, fantasievolles Buch! Ich hatte gehofft, dass es ein tolles Buch sein wird, aber so großartig hatte ich es nicht zu hoffen gewagt. Die Protagonisten werden super dargestellt und wachsen im Verlauf der Geschichte immer mehr. Klar, dass mir Ophelia mit am besten gefallen hat, aber auch die vielen anderen Figuren gefielen mir gut. Dazu eine Geschichte mit düsterer Stimmung, spannenden Prüfungen, etwas Horror und ein wenig Romantik mit einem richtig gutem Schreibstil. Daumen hoch!
Fazit:
Richtig gut

Bewertung vom 18.04.2025
Hope, Anna

Wo wir uns treffen (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Für fünf Tage kommen die Kinder des verstorbenen Philip Brooke auf dem Familienanwesen zusammen. Schon vor Jahre hatte Haupterbin Franny hier fie Führung übernommen und will due Ländereien renaturieren. Doch Milo hat andere Pläne und Isa kämpft gegen ihre inneren Dämonen und hat die Tochter der Geliebten von Philip zur Beerdigung eingeladen.
Meine Meinung:
Man spürt schnell, dass der Verstorbene eigentlich nur zu Franny eine einigermaßen gute Beziehung hat und zu den anderen Kindern eher nicht. Nun ist er gestorben und jedes der Kinder hat eigene Ideen, was mit dem Familienanwesen geschehen soll und kommen aber nicht zu einer gemeinsamen Lösung. Währenddessen kommen immer weitere Wahrheiten ans Licht, die es nicht einfacher machen. Gerade auch, wie die Familie ursprünglich zu Reichtum gekommen ist, macht alles nicht leichter. Das Buch ist einerseits sehr komplex, auf der anderer Seite aber auch sehr langatmig. Ich hatte mir irgendwie etwas anderes vorgestellt.
Fazit:
Langatmig

Bewertung vom 17.04.2025
Tan, Twan Eng

Das Haus der Türen (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Die Geschichte spielt in Malaysia in der frühen zwanziger Jahren. Lesley führt ein scheinbar geregeltes Leben mit ihrem Ehemann. Als der berühmte Schriftsteller Maugham, Freund des Ehemanns, auftaucht, kommt Bewegung in den Alltag und durch die aufkommende Freundschaft vertraut Lesley ihm immer mehr an.
Meine Meinung:
Ich bin gespalten, was dieses Buch angeht. Was mir gefallen hat, war mehr über die Kolonialzeit in Malaysia zu erfahren, über die ich so gar nichts wusste. Auch die Verknüpfung von historischen Personen und Fiktion hat was. Was ich eigentlich immer mag, sind Perspektivwechsel, hier hat mich das eher gestört, denn ich hatte immer wieder Schwierigkeiten, diese einzuordnen. Die unterschiedlichen Teile, die zu unterschiedlichen Zeiten und Orten spielen haben sicherlich einen gewissen Reiz, zogen sich aber auch ein wenig. Der Schreibstil hat was poetisches, konnte mich aber trotzdem nicht komplett überzeugen.
Fazit:
Nicht komplett meins

Bewertung vom 17.04.2025
Peters, Amanda

Beeren pflücken (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Während der Erntezeit 1962 kommt eine Familie aus Nova Scotia nach Maine, um dort den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Doch dann verschwindet die vierjährige Ruthie und stellt das Leben der Familie auf den Kopf. Ebenfalls in Maine wächst Norma in einer gut situierten Familie auf, spürt mit zunehmend Alter immer mehr, dass es ein Geheimnis in der Familie gibt.
Meine Meinung:
Natürlich ahnt man nach einiger Zeit, wohin die Reise bei diesem Buch gehen wird, aber dass ist nicht schlimm, denn die Gefühle, Umstände, Probleme, die auf beiden Seiten auftreten sind gut beschrieben und lassen einen förmlich durchs Buch fliegen. Die Familie der Ruthie leidet unter dem Verlust und ihr Bruder extrem unter Schuldgefühlen. Norma hingegen hat immer wieder sonderbare Träume, oft das Gefühl, das etwas in der Familie nicht stimmt. In wechselnden Perspektiven erfahren wir immer mehr über beide Seiten, was äußerst interessant war.
Fazit:
Berührende Familiengeschichte

Bewertung vom 17.04.2025
Fox, Candice

Devil's Kitchen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Andy wird vom FBI als Undercoveragentin bei der Eliteeinheit der New Yorker Feuerwehr eingeschleust. Denn diese steht im Verdacht Brände zu legen statt zu löschen und die Panik für Plünderungen zu nutzen. Andy muss sich erstmal behaupten und Vertrauen gewinnen, immer in Gefahr aufzufliegen.
Meine Meinung:
Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Gefallen haben mir dann aber gerade die beiden Protagonisten Ben und Andy. Ben, der endlich wissen will, was mit seiner Familie passiert ist und Andy, die eigentlich gar nicht Andy heißt, mit ihrer starken Persönlichkeit und mit immer wieder neuen, guten Einfällen. Der Schreibstil ist krass, wartet mit viel Brutalität auf und ist in unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was immer wieder neue Einblicke bringt. Die Story ist sehr spannend. Ich hatte Gelegenheit auch das Hörbuch zu genießen und fand es gut gelesen.
Fazit:
Sehr spannend

Bewertung vom 16.04.2025
Tang, Jiaming

Cinema Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Das Kino in der chinesischen Provinz Fuzhou ist ein besonderer Ort, denn an der Kinokasse sitzt Boa Mei und verkauft Tickets an nervöse Männer, berät sie im Liebesleben und hütet ihre Geheimnisse. Auch Old Second und Shun-Er finden Privatsphäre in den Vorführräumen. Doch als die Frau von Shun-Er die Homosexualität ihres Manns aufdeckt, bricht alles zusammen.
Meine Meinung:
Das Buch ist von der Thematik her sehr interessant, erfährt man doch sehr viel mehr über China und auch den Umgang mit der Homosexualität, die in China völlig verpönt ist. Dazu lernen wir viel über chinesische Einwanderer in der USA. Die Protagonisten sind interessant gestaltet und haben ihre Ecken und Kanten. Was mich etwas überrascht hat, war dass es um mehr Personen ging als der Klappentext vermuten lässt, machte für mich die Geschichte aber vielschichtiger. Der Schreibstil ist gut lesbar und ich habe mich durchaus unterhalten gefühlt.
Fazit:
Interessant

Bewertung vom 16.04.2025
Moore, Georgina

Die Garnett Girls (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Margo ist nie über die zerbrochene Liebe zu Richard hinweg gekommen. Sie überließ die jungen Töchter sich selbst. Auch Jahre später weigert sie sich über die Vergangenheit zu sprechen, was auch Auswirkungen auf ihre erwachsenen Töchter und sie nicht wirklich glücklich werden lässt.
Meine Meinung:
Der Klappentext las sich wirklich interessant und ich habe auf eine spannende Familiengeschichte gehofft, aber irgendwie hat mich das Buch nicht erreicht. Am Anfang ist man erstmal überfordert von den vielen handelnden Personen, die man erstmal sortiert bekommen muss. Margo war mir als Dreh- und Angelpunkt von Anfang an unsympathisch, umso mehr hoffte ich darauf, dass die Töchter eine interessante Facette liefern würden. In Teilen war das auch so, aber irgendwie auch nicht. Vielleicht hätte die Autorin besser eine Tochter weniger ins Buch genommen und dafür mehr in die Geschichte der zwei anderen gesteckt. Irgendwie war mir das einfach zuviel Drama, bisschen wie in einer Soap, in die man alles mögliche reinbringen, aber nichts richtig gut aufbaut.
Fazit:
Hat mich nicht gepackt

Bewertung vom 16.04.2025
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Plötzlich ist Kai in einer Welt, die ihr fremd ist, beraubt von ihren Sachen und ohne Erinnerung woher sie ist oder wer sie eigentlich ist. Aber eins weiß sie: sie muss unbedingt ihr Amulett zurück bekommen. Und plötzlich gilt sie auch noch als der Täter obwohl sie doch bestohlen wurde. Unerwartete Hilfe bekommt sie ausgerechnet von Olivia und Jaden, die sie vor dem Gefängnis bewahren.
Meine Meinung:
Den Anfang des Buches fand ich richtig spannend, doch irgendwie habe ich nach und nach das Gefühl gehabt, dass sich das Buch sehr in die Länge zog. Die Hauptprotagonistin Kai fand ich in ihrer Darstellung relativ eindimensional und oftmals in den Entscheidungen nicht nachvollziehbar. Die Lovestory fand ich auch eher unspannend. Es gab auch brutale Kämpfe, die es meiner Meinung nach so nicht gebraucht hätte. Insgesamt fand ich den Anfang und das Ende relativ spannend, wobei das Ende im Gegensatz zum Rest des Buches ein wenig mehr Länge hätte vertragen können.
Fazit:
Hatte irgendwie mehr erwartet

Bewertung vom 16.04.2025
Ogawa, Ito

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen


gut

Zum Inhalt:
Hatoko kehrt nach dem Tod der Großmutter in ihren Heimatort zurück. Sie übernimmt dort den Schreibwarenladen und mit zum Erbe gehört auch das Amt der öffentlichen Schreiberin. Und so wird Hatoko beauftragt, wenn Hilfe beim Verfassen von emotionalen Briefen benötigt wird und nebenher erfährt sie viel über sich selbst.
Meine Meinung:
Ich habe mich zunächst etwas schwer getan mit dem Buch, weil ich mich erstmal in die völlig andere Welt einfinden musste. Auch die Kunst des Schreibens mit all den zu beachtenden Regeln war mir sehr fremd. Nach und nach kam ich aber ins Buch und die Geschichte und hat mich immer mehr in den Bann gezogen. Insbesondere wie Hatoko sich mit der eigenen Vergangenheit in Bezug auf ihre Großmutter verändert, die sie erst nur als Vorgängerin bezeichnet und erst spät im Buch als Oma bezeichnet. Auch die Kunst des Schreibens hat was, was einem aus der westlichen Kultur eher fremd ist.
Fazit:
Fremde Kultur

Bewertung vom 16.04.2025
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


sehr gut

Zum Inhalt:
Eigentlich könnte alles perfekt sein, denn das Studium hat Leonie beendet und fiebert der Hochzeit mit Luca in Perugia entgegen, bei der auch die ganze Familie dabei ist. Auch Oma Gabriele will dabei sein. Das erste Mal ohne ihren verstorbenen Mann wagt sie sich, etwas zu unternehmen. Und es wird sich eine Begegnung ereignen, die ihr Leben auf den Kopf stellen wird.
Meine Meinung:
Das Buch verspricht schon durch den Klappentext eine muntere Geschichte und genau das wird es auch. Schon allein die Story von Gabriele und Francesco hat so viel Charme. Aber auch die Geschichte der Eltern, die getrennt sind, aber eigentlich nicht wirklich miteinander fertig sind. Und das ganze Drama um das Hotel, dass fast auch noch die Beziehung von Leonie und Luca schrottet. Dazu das ganze bella Italia feeling, das für mich noch viel authentischer war, weil ich gerade in Italien war. Ein schöner Roman, der leicht lesbar war, mit viel Drama und Amore, der mir gut gefallen hat.
Fazit:
Schöne Sommerlektüre