Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2023
Das Nachthaus
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


sehr gut

Spannend und überraschend anders

Nach dem Tod seiner Eltern wird der Jugendliche Richard von seinem Onkel und seiner Tante aufgenommen. Diese wohnen jedoch in einer Kleinstadt, in der es ziemlich langweilig ist. Als dann sein Freund Tom spurlos verschwindet, gerät natürlich Richard unter Verdacht. Seinen Beteuerungen, unschuldig zu sein, möchte niemand Glauben schenken. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, selbst auf die Suche zu gehen. Dabei entdeckt er im dunklen Wald das Nachthaus, das irgendwie äußerst merkwürdig ist...

Das Cover finde ich cool, das strahlend gelbe Nachthaus steht im Fokus und der farbige Buchschnitt ergänzt den Look.

Der Schreibstil von Jo Nesbø ist flüssig und anschaulich, man kann sich die Charaktere und die Umgebung so gut vorstellen, als wäre man selbst am Schauplatz. Von der Leseprobe hatte ich nur die ersten paar Seiten gelesen, deshalb hat mich der Wechsel zu einer Horrorgeschichte kalt erwischt. Aber positiv, denn ich liebe Horrorgeschichten und so konnte ich erst recht nicht mehr aufhören zu lesen. Die grausigen Erlebnisse in der Telefonzelle sind so lebendig beschrieben, dass es für zarte Gemüter vermutlich zu viel des Guten wäre, für mich war es perfekt. Ständig war beim Lesen die Frage im Hinterkopf, ob man Richard als Ich-Erzähler wirklich trauen kann. Die Geschichte ist in drei Teile gegliedert, wobei mir der erste am besten gefallen hat. Der letzte und das Ende waren zwar auch gut, aber nicht ganz nach meinem Geschmack. Jedoch kann ich hier nicht mehr verraten ohne zu spoilern.

Alles in allem ein spannendes Buch mit einem gelungenen Genre-Mix. 4 Sterne

Bewertung vom 12.10.2023
Wenn Liebe zerstört / Twisted Fate Bd.2 (MP3-Download)
Iosivoni, Bianca

Wenn Liebe zerstört / Twisted Fate Bd.2 (MP3-Download)


gut

Guter Reihenabschluss

Nach den aufregenden Ereignissen in Band 1 haben Faith und ihre Freunde kaum eine Atempause, da müssen sie schon wieder gemeinsam ihre Kräfte bündeln und versuchen, die finsteren Mächte ein für alle Mal zu schlagen. Doch können sie einander weiterhin trauen?

Das farbenfrohe Cover ist wieder gelungen und ergänzt das des ersten Bandes wunderbar.

Der Erzählstil ist ebenfalls angenehm und auch die Sprecherin hat die Geschichte gut umgesetzt, man konnte ihr auch bei einer schnelleren Geschwindigkeit folgen. Das Buch beginnt spannend, jedoch hätte ich mir zu Beginn ein bisschen mehr Rückschau gewünscht, um den Wiedereinstieg in die Welt zu erleichtern. Insgesamt hat mir der erste Teil besser gefallen, der um einiges fesselnder war. Auch das Drama um das Liebesdreieck war mir leider ein bisschen zu viel. Nichtsdestotrotz gibt es auch hier unerwartete Wendungen und actionreiche Szenen, die wie ein Film vor dem inneren Auge ablaufen.

Alles in allem hat mir die Geschichte gefallen, vor allem die lebhaften und schönen Schilderungen Schottlands. Ich empfehle diese Dilogie gerne und gebe 3 Sterne für den finalen Band.

Bewertung vom 10.10.2023
Totenlichter
Sander, Aaron

Totenlichter


gut

Schwächer als der Vorgänger

In seinem zweiten Fall halten den Ermittler Jan Nygård mysteriöse Todesfälle auf Trab. Zunächst ging die Polizei von Selbstmorden aus - doch als mit Blut geschriebene Nachrichten in den Leichnamen gefunden werden, wird Jan und der Polizeipsychologin Anna Wasmuth klar, dass nur ein Serienmörder dahinterstecken kann.

Das Cover macht neugierig auf das Buch und passt gut zum Titel.

Der Schreibstil ist wie beim ersten Teil flüssig und die Beschreibungen bringen Leben in die Geschichte. Die Fälle sind zwar beide in sich geschlossen, jedoch empfehle ich, sie dennoch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da man so die persönlichen Entwicklungen besser nachvollziehen kann. Jan zum Beispiel hat stark an sich gearbeitet und ist sogar noch sympathischer geworden. Die verschiedenen Perspektiven inklusive Täter- und Opfersicht geben einen umfassenden Einblick ins Geschehen. Nach einem fesselnden Beginn flacht die Spannung jedoch ein wenig ab, ich habe viel länger als sonst gebraucht, das Buch fertig zu lesen. Trotz des aufregenden Finales und einigen Wendungen finde ich die Geschichte nicht ganz so rund.

Trotz meiner Kritikpunkte ist es ein gutes Buch und ich gebe 3,5 Sterne.

Bewertung vom 26.09.2023
Die Suche (MP3-Download)
Harper, Jane

Die Suche (MP3-Download)


gut

Gute Erzählung, aber kein Thriller

Im dritten Band um den Bundesermittler Aaron Falk geht es um die vor einem Jahr verschwundene Kim, die anscheinend ihr Baby unbewacht auf einem Festival zurückgelassen hat. Falk begibt sich erneut auf die Suche und schon bald wird ihm klar, dass damals ein schwerwiegender Fehler begangen wurde.

Das Cover macht durch die ungewöhnliche Perspektive auf sich aufmerksam und weckt die Neugier.

Leider verspricht das "Thriller" auf dem Cover etwas, was das Buch nicht halten kann. Denn die Geschichte ist für mich ein Roman mit ein paar Krimi-Elementen, bei dem die Spannung erst so gegen Ende wirklich Fahrt aufnimmt. Daher bin ich ein bisschen enttäuscht, ich habe mehr Thrill erwartet. Der Erzählstil ist dennoch gut, man kann sich alles bildlich vorstellen. Der Sprecher macht einen tollen Job, trotzdem ist die Geschichte durch die vielen Protagonisten und nicht gekennzeichneten Zeitsprünge etwas verwirrend und man muss sich sehr konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren. Da hätte ich das Buch lieber gelesen als gehört. Die Charaktere sind facettenreich und glaubwürdig gezeichnet und die Auflösung ist ebenfalls gelungen.

Alles in allem ein guter Roman, ich würde jedoch empfehlen, ihn lieber zu lesen als zu hören. 3 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2023
Graffitikatz
Panizza, Kaspar

Graffitikatz


ausgezeichnet

Witziger Katzenkrimi

Frau Merkel ist zurück! Und sie muss ihrem Dosenöffner Kommissar Steinböck wieder tatkräftig unter die Arme greifen. Es tauchen nicht nur zum Teil gehäutete Leichen auf, sondern auch Banksy treibt sich in der Stadt herum. Beides scheint irgendwie miteinander zusammenzuhängen und deshalb verfolgt Frau Merkel als großer Banksy-Fan die Ermittlungen ganz besonders genau.

Das Cover zeigt passenderweise Frau Merkel mit einem Graffitiherz, was auch eine Szene im Buch ist. Und Katzen auf dem Cover sind immer gut.

Der Schreibstil ist vom ersten Satz an fesselnd und man kommt gut in der Geschichte voran. Die Tagebuch-Einträge machen neugierig und geben dem Leser tiefe Einblicke in die Vergangenheit. Auch die verschiedenen Perspektiven sind gelungen. Der Krimi sprüht vor (schwarzem) Humor und besonders Frau Merkels Kommentare sind äußerst amüsant. Der Fall ist ebenfalls spannend aufgebaut und die Auflösung lässt einen zufrieden zurück.

Ich kann diesen Teil sowie die gesamte Krimi-Reihe nur empfehlen und freue mich auf hoffentlich neue Fälle für die lustige schwarze Katzendame. 5 Sterne

Bewertung vom 12.09.2023
Der Wald
Rode, Tibor

Der Wald


sehr gut

Eine mögliche Zukunft?

Auf der ganzen Welt bekommen Menschen Pflanzensamen zugesendet, doch der Verantwortliche bleibt unbekannt. Trotz der - zu späten - Warnung, die Samen nicht einzupflanzen, verbreitet sich die Pflanze innerhalb kürzester Zeit. Kranke Menschen und Tiere sind die Folge, denn die Pflanze ist äußerst gefährlich, sogar tödlich. Pflanzenkundler Marcus Holland gerät zusammen mit der Archäobiologin Waverly Park in einen Strudel unglaublicher Ereignisse, als sie versuchen, der Pflanze den Garaus zu machen.

Das Cover macht neugierig und zeigt die Kraft der Pflanze, die sich ihren Weg durch den harten Beton erzwingt.

Der Erzählstil ist von Beginn an sehr fesselnd und der Sprecher setzt die Geschichte gekonnt um, man möchte das Hörbuch gar nicht mehr zur Seite legen. Die vorkommenden Charakter sind vielseitig dargestellt, wenn auch nicht immer sympathisch. Die wissenschaftlichen Erklärungen sind unerlässlich und auch interessant, nur zum Teil doch ein wenig zu ausführlich. Dennoch sind sie gut in den Thriller eingearbeitet. Vor allem die Schilderungen der Auswirkungen der Pflanze sind mitreißend, da kann man nur hoffen, dass so etwas nie geschehen wird - aber wer weiß das schon. Ebenfalls gelungen sind die wechselnden Perspektiven und Zeitebenen, die im Finale mit einer großen Überraschung zusammenfinden.

Ich kann diesen wissenschaftlichen Thriller nur empfehlen und gebe 4 Sterne.

Bewertung vom 12.09.2023
Die Schwarze Königin Bd.1
Heitz, Markus

Die Schwarze Königin Bd.1


gut

Düstere Vampirgeschichte

Lens Ausflug nach Prag ist eine einzige Katastrophe. Denn dort wird er von Vampiren gejagt, da seine Familie schon immer gegen die Blutsauger vorgegangen ist. Durch sein Auftauchen haben die Untoten Angst, dass die gefürchtete Schwarze Königin zurückkommt, was sie unbedingt verhindern wollen. Dabei soll ihnen das magische Buch helfen, zu dem Len sie führen soll. Dieser hat jedoch überhaupt keine Ahnung von irgendwas.

Das Cover ist toll gestaltet und die vielen Details machen neugierig auf den Vampirroman. Das dazugehörige digitale Booklet ist sehr hilfreich, besonders bei den vielen Personen und Begriffen verliert man so nicht den Überblick.

Markus Heitz' Erzählstil ist flüssig und wie gewohnt läuft die Geschichte wie ein Film vor dem inneren Auge ab. Uve Teschner macht einen tollen Job und man kann ihm gut folgen (auch bei doppelter Geschwindigkeit :D). Es dauert jedoch geraume Zeit, bis alles endlich in Fahrt kommt. Der Wechsel zwischen Gegenwart, in der Len um sein Überleben kämpft, und der Vergangenheit, wo man allerlei historische Persönlichkeiten kennenlernt, ist gut gelungen. Die Geschichte ist schön brutal und blutrünstig, also ganz nach meinem Geschmack. Dennoch bleiben die Charaktere irgendwie etwas blass, die Schwarze Königin war auch nicht ganz so sympathisch. Darunter leidet auch ein wenig die Spannung und es gibt leider langatmige Stellen. Das Ende lässt viele Fragen offen, ob noch ein Nachfolgeband kommt, weiß man nicht. Das finde ich immer schade, da ich vorher immer gerne wissen möchte, ob mich ein abgeschlossenes Buch oder eine Reihe erwartet.

Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und ich gebe 3 Sterne.

Bewertung vom 08.09.2023
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2


sehr gut

Es geht spannend weiter

In einer Höhle im Westen Islands wird die Leiche von der seit sieben Monaten vermissten Maríanna gefunden. Der vermeintliche Selbstmord entpuppt sich als Mord und Kommissarin Elma und ihr Team nehmen den Fall erneut auf. Dieser wird immer verworrener, je mehr die Polizei in Maríannas Vergangenheit forscht.

Das Cover ist wieder typisch für skandinavische Krimis, passt dafür aber zur restlichen Reihe. Die Karte am Anfang des Buches, hilft dabei, sich orientieren zu können und dass es sie auch online in Farbe gibt, ist für E-Book-Leser ein tolles Plus.

Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig, man kommt gut in der Geschichte voran. Wie beim ersten Band braucht die Geschichte etwas, um in die Gänge zu kommen, was jedoch vom Rest des Buches aufgefangen wird. Man erlebt den Krimi aus verschiedenen Perspektiven und erhält somit tiefe Einblicke. Der Wechsel zwischen Passagen aus der Vergangenheit und der Gegenwart ist ebenfalls gut gelungen. Der Fall ist spannend aufgebaut und man möchte unbedingt erfahren, warum Maríanna sterben musste. Nach überraschenden Wendungen ist das Ende ein wenig offen gehalten, mal schauen, ob das im dritten Band nochmal aufgegriffen wird.

Ich kann diesen isländischen Krimi sowie die dazugehörige Reihe nur empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Fall. 4 Sterne

Bewertung vom 08.09.2023
Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung

Bei seinem bereits dritten Fall bekommt es Leo von Herzfeldt mit einer frischen Leiche in der Gruft des Stephansdoms zu tun. Die Obduktion ergibt, dass der Tote vergiftet wurde. Es stellt sich heraus, dass der ermordete Arzt Betrüger entlarvt hat. Liegt hier das Motiv?

Das Cover ist schön gestaltet und passt nicht nur zur Geschichte, sondern auch zu den Vorgängern. Die Karte am Anfang des Buchs ist interessant, so kann man sich besser zurechtfinden und sehen, wie das Wien von 1895 ausgesehen hat.

Der Schreibstil ist einnehmend und die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Auf jeden Fall sollte man die richtige Reihenfolge der Bücher einhalten. Es ist schön, wieder auf bekannte Gesichter zu treffen. Der Fall ist spannend aufgebaut und es werden einige Geheimnisse aufgedeckt. Auch das Verweben mit einem weiteren Fall ist gut gelungen. Die Charaktere sind wieder sehr sympathisch und haben einige Entwicklungen durchgemacht. Die Auflösung hat mir ebenfalls gut gefallen.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen und hoffe, das war nicht der letzte Fall von Leo und seinem Team. 5 Sterne

Bewertung vom 13.08.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


gut

Mäßiger Thriller

Die forensische Psychologin Evelyn Jancke lebt nur noch für ihre Arbeit, seit ihr Bruder zwei Jahre zuvor auf einem Wohnmobil-Trip spurlos verschwand. Als eine Mordserie an Campern Norddeutschland erschüttert, stürzt sie sich in die Ermittlungen. Zunächst scheint es keine Hinweise zu geben, da der Täter immer nachts zuschlägt und heimlich verschwindet. Doch plötzlich gibt es einen Zeugen, der den Mörder gesehen hat. Evelyn trifft der Schlag, als sie die Person auf dem Phantombild erkennt...

Das Zielfernrohr und das Wohnmobil auf dem Cover passen gut zur Geschichte, die düsteren Farben versprechen Spannung.

Arno Strobels Schreibstil liest sich wie immer sehr flüssig und der Prolog packt einen sofort. Die kurzen Kapitel sowie die unterschiedlichen Perspektiven tragen zum Lesefluss bei. Besonders die Sicht des Täters ist spannend. Leider lässt die Spannung im Laufe der Geschichte ab und zu nach und es schleichen sich Längen ein. Evelyn selbst ist nicht wirklich sympathisch und verhält sich total unreif, was gar nicht zu ihrem Beruf passt. Es gibt einige Wendungen und falsche Fährten, das Ende kommt ein bisschen zu schnell und ist zu kurz abgehandelt. Dennoch bleiben keine Fragen offen.

Insgesamt bietet der Thriller gute Unterhaltung, aber es gibt eindeutig bessere Bücher aus Strobels Feder. 3 Sterne

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.