Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz


sehr gut

„Pleasure and Pain – Fessle mein Herz“ wurde von Liz Rosen geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der A Dark Desire Club Romance. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderer Marshall Bruder im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um Violet und Elijah.
Das Cover passt optisch zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann die Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Violet und Elijah folgen. Damit Violet ihren Job als Journalistin in der Agentur behalten möchte, schleust sie sich Undercover in den Club der Marshall-Brüder. Sie hat jedoch nicht damit gerechnet, ihren Exfreund Elijah dort wiederzusehen. Was sie auch nicht wusste – er ist einer der Marshallbrüder, denen der Club gehört. Man taucht langsam in die Erotikwelt ein und begleitet Violet dabei, wie versucht ihre Kollegen davon zu überzeugen, dass die Vorurteile hinsichtlich der Welt nicht wahr sind. Gleichzeitig kommen sich Elijah und sie wieder näher. Wäre da nicht die Tatsache, dass sie ein falsches Spiel spielt. Man bekommt einen kleinen Einblick in die Szene und verfolgt beide dabei, wie sie sich erneut ineinander verlieben. Mich konnte die Geschichte gut unterhalten.

Bewertung vom 24.08.2025
Peluso, Francesca

We between Worlds / Ferham Creek Bd.1


sehr gut

„We between Worlds“ wurde von Francesca Peluso geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Ferham Creek-Reihe. In diesem Band wird die Geschichte von Peyton und Charles erzählt.
Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Die Dynamik, die im Rahmen der Handlung erzeugt wird, hat mich überzeugen können. Peyton und Charles kommen aus unterschiedlichen Welten. Während sie aus dem armen Stadtteil kommt, wo sie für ihren Erfolg schwer arbeitet, wächst er im reichen Viertel, als Sohn der Bürgermeisterin auf. Er kann sich so gut, wie alles erlauben. Doch irgendwann wird auch er mit seinem Handeln konfrontiert. Sie möchte unbedingt an eine bestimmte Uni und hat eigentlich gar nicht die Zeit, sich einer AG anzuschließen, um ihren Lebenslauf aufzuhübschen. Im Gegensatz dazu hat Charles mit seiner Zukunft bereits abgeschlossen. Im bleiben nur 2 Möglichkeiten, um seine Eltern glücklich zu machen, was so gar nicht seinen Wünschen und Zielen entspricht. Beide profitieren von der Fake Beziehung, die sie eingehen. Dabei kommen sie einander unweigerlich näher. Ich fand es sehr schön, mitzuverfolgen, wie sich langsam, aber sicher eine Beziehung zwischen den beiden entwickelt. Sie harmonieren sehr gut miteinander und ich fand es faszinierend zu sehen, wie die Welten immer mehr miteinander verschmolzen sind. Die Geschichte hat mich gut unterhalten können. Ich bin schon gespannt, welche Geschichten noch kommen werden.

Bewertung vom 22.08.2025
Scott, Kylie

Undoubtable Love


gut

„Undoubtable Love“ wurde von Kylie Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um einen in sich selbst abgeschlossenen Roman, in dem es um die Geschichte von Susie und Lars.
Das Cover gefällt mir gut und passt auch gut zum Genre. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich problemlos in die Geschichte reingekommen bin und der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen konnte. Die Geschichte an sich hat sich sehr interessant angehört. Leider hat sie mich im Verlauf nicht so von sich überzeugen können. Den Anfang fand ich noch richtig spannend. Wie Susie und Lars auf eine Scheidungsurkunde treffen, die auf die Zukunft datiert ist, obwohl sie bisher keine Beziehung geführt haben. Je weiter die Handlung ging, desto skurriler wurde es. Irgendwie hat mir da dann auch etwas die Tiefe gefehlt, wodurch mich die Handlung nicht so catchen konnte.
Die Geschichte hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen. War eher mal für Zwischendurch.

Bewertung vom 22.08.2025
Pearson, Mary E.

Vow of Thieves


ausgezeichnet

„Vow of Thieves“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Romantasy-Dilogie Chroniken der Hoffnung, der direkt an die Ereignisse von Band 1 anknüpft. Die Geschichte von Kazi und Jase wird hier packend weitererzählt und sorgt für jede Menge spannende und emotionale Momente.
Das Cover gefällt mir wieder richtig gut und passt perfekt zum ersten Teil. Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig, sodass ich direkt wieder in die Welt eintauchen konnte. Ich konnte der Handlung mühelos folgen und fand die wechselnden Perspektiven sehr gelungen. Beide Charaktere haben sich noch einmal stark weiterentwickelt, was ich toll fand. Kazi bewundere ich nach wie vor für ihre Stärke, ihren Mut und ihre Cleverness. Sie wird hier erneut vor große Herausforderungen gestellt und beweist dabei eine unglaubliche Willenskraft. Auch Jase konnte mich wieder völlig überzeugen – seine Loyalität, sein Gerechtigkeitssinn und seine Liebe zu seiner Familie haben mich überzeugen können. Die Beziehung zwischen Kazi und Jase ist in diesem Band noch intensiver und emotionaler. Ich habe richtig mitgefiebert, wie die beiden trotz aller Hindernisse zueinanderstehen und füreinander kämpfen. Besonders gut hat mir gefallen, wie spannend und unvorhersehbar die Handlung aufgebaut war. Es gab viele überraschende Wendungen, die mich immer wieder ans Buch gefesselt haben. Die Atmosphäre ist genauso mitreißend und bildhaft wie im ersten Band. Mary E. Pearson versteht es einfach perfekt, eine lebendige und spannende Welt zu erschaffen, in der man sich komplett verlieren kann.
Eine gelungene Fortsetzung und spannendes Finale.

Bewertung vom 22.08.2025
Pearson, Mary E.

Dance of Thieves


ausgezeichnet

„Dance of Thieves“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Romantasy-Dilgie der Chroniken der Hoffnung. Eine Reihe, die kurze Zeit nach den Chroniken der Verbliebenen spielt und die Geschichte von Kazi und Jase erzählt aber auch zeigt, wie es bei den Charakteren der Vorgängerreihe weitergegangen ist.
Das Cover ist ein Blickfang und gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung problemlos aus den Perspektiven von Jase und Kazi folgen. Ihr erstes Aufeinandertreffen fand ich sehr unterhaltsam. Kazi ist ein faszinierender Charakter, den man nicht unterschätzen sollte. Ihre Kindheit in Venda war nicht ohne und hat sie nur stärker gemacht, wofür ich sie bewundere. Sie lässt sich nicht unterkriegen und kämpft sich durch die ausweglosten Situationen. Aber auch Jase Charakter hat mich von Anfang an überzeugen können. Für ihn und seine Familie steht Familie über allem. Er ist sehr ehrenwert und kämpft für die Seinen. Das Miteinander der Beiden hat mich gut unterhalten können. Auch wenn sie anfangs noch Feinde waren und misstrauen gegenüber dem Anderen hatten. Ziemlich schnell müssen sie zusammenarbeiten und bauen dabei nicht nur langsam vertrauen auf, sondern auch tiefere Gefühle. Die Atmosphäre, die erzeugt wird, ist mitreißend. Die letzte Reihe aus dem Universum konnte mich bereits überzeugen und dieser Teil steht dem in nichts nach.
Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird und was noch auf Kazi und Jase zukommen wird.

Bewertung vom 22.08.2025
Maxen, Izzy

Line-out (eBook, ePUB)


sehr gut

„Line-out“ wurde von Izzy Maxen geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Auckland Rebels-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. Dieser Band handelt von Brook und Ryker.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zu einer Sports-Romance. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin und der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen konnte. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Ryker und Brook. Die Beiden lernen sich auf dem Flug nach Auckland kennen und verbringen die Flugstunden dabei, einander näherzukommen. Bei Ankunft in Auckland trennen sich ihre Wege wieder, bis sie schneller als gedacht wieder aufeinandertreffen. Denn Ryker ist nicht nur der Mitbewohner von Brooks Bruder, sondern einer seiner besten Freunde. Die Anziehung der Beiden war von Anfang an da und lässt auch im Laufe der Handlung nicht nach. Beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und wachsen im Laufe der Handlung über sich hinaus. Ich habe die Geschichte der Beiden sehr genossen und freue mich schon auf weitere Teile der Reihe.

Bewertung vom 22.08.2025
Huang, Ana

The Striker / Gods of the Game Bd.1


sehr gut

„The Striker“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Gods of the Game-Reihe. In diesem Band liegt der Fokus auf der Geschichte von Asher und Scarlett.
Das Cover ist mit dem Pink sehr auffällig gehalten. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm. Ich bin gut in die Handlung reingekommen und konnte der Geschichte auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Asher und Scarlett. Asher ist vom Anfang an Scarlett interessiert gewesen. Doch diese lässt ihn abblitzen. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie er darum kämpft, eine Chance bei ihr zu bekommen. Die Chemie zwischen den Beiden stimmt auf jedem Fall. Wäre da nicht Scarletts Trauma vom Sturz, wodurch sie ihre Ballettkarriere beenden musste und die Tatsache, dass Asher und ihr Bruder Erzfeinde sind, hätte sich die Beziehung der Beiden sicher viel schneller entwickelt. So haben Beide ihren eigenen Ballast, den sie in die beginnende Beziehung hereinbringen.
Auch wenn ich es teilweise schon sehr gezogen fand, konnte mich die Geschichte gut unterhalten. Ich bin schon gespannt, wie die Reihe und vor allem, mit wem die Reihe weitergehen wird.

Bewertung vom 22.08.2025
Kennedy, Elle

The Dixon Rule / Campus Diaries Bd.2


ausgezeichnet

„The Dixon Rule“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Campus Diaries. Die einzelnen Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, da andere Personen im Fokus der Erzählung stehen. In diesem Band sind es Diana und Shane.
Die Beiden sind wie Feuer und Wasser. Ich habe die Konfrontationen zwischen den Beiden sehr unterhaltsam empfunden. Sie macht es ihm nicht leicht und stellt klare Regeln auf, sie sich das Leben im Haus und dem Umgang miteinander vorstellt. Doch er findet immer wieder Schlupflöcher, um seinen eigenen Willen durchzusetzen. Man merkt recht schnell, dass er an ihr interessiert ist. Daher war es spannend mitzuverfolgen, wie lange er braucht, um sich in ihr Herz einzuschleusen. Sie macht es ihm auf jeden Fall nicht leicht und hetzt nicht nur ihre Mitbewohner gegen ihn auf. Ein sehr großes und super umgesetztes Thema ist Gewalt in der Beziehung und der Umgang damit, sowie der Verlust einer geliebten Person. Gerade das Finale hat mich stocken lassen. Eine ernste Thematik, die mich zu Tränen rühren konnte. Auch wenn die Geschichte schon recht lang ist, kam bei mir keine Langeweile auf. Immer wieder passiert etwas, worüber man zum Denken angeregt wird. Mich konnte die Geschichte von Anfang bis Ende überzeugen.

Bewertung vom 22.08.2025
Grace, Hannah

Daydream / Maple Hills Bd.3


sehr gut

„Daydream“ wurde von Hannah Grace geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Maple-Hills-Reihe. Die einzelnen Bände sind unabhängig voneinander lesbar, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. In diesem Teil liegt der Fokus auf Halle und Henry.
Da Cover passt optisch gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung problemlos aus den Perspektiven der Beiden Hauptcharaktere folgen. Die Beiden geben ein spannendes Pärchen ab, was nach genauerem Hinsehen perfekt miteinander harmonieren. Ich habe die Gespräche und Annäherung zwischen ihnen sehr gerne mitverfolgt. Eine gute Dynamik, sympathische Charaktere und ein schönes College-Setting. Eine schöne Geschichte zum Abschalten und Wohlfühlen. Gerade der Tiefgang hinter Henrys Handlungen konnte mich überzeugen.

Bewertung vom 22.08.2025
Bay, Louise

Doctor Fake Fiancé / Doctor Bd.4


sehr gut

„Doctor Fake Fiancé“ wurde von Louise Bay geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band ihrer Doctor-Reihe. Die einzelnen Bände lassen sich problemlos unabhängig voneinander lesen, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, was im Mittelpunkt steht. In diesem Teil sind es Sängerin Vivian und Arzt Beau.
Das Cover passt zum Genre und der Reihe. Der Schreibstil ist auch in diesem Band locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen, und konnte der Handlung auch im Verlauf aus Vivians und Beau Perspektive folgen. Die Beiden waren vom Anfang an süß miteinander und harmonieren richtig gut zusammen. Er ist ihre Rettung vom ersten Augenblick an. Ich habe sehr gerne verfolgt, wie die Beiden zueinander gefunden haben. Vivian wird mit den Schattenseiten ihrer Berühmtheit konfrontiert, aber auch Beau hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Die Geschichte gehört für mich zu dem besseren Teilen der Reihe.