Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 660 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2024
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1


ausgezeichnet

Léa ist schon oft mit ihren Eltern umgezogen, diesmal hat es sie nach Paris verschlagen. Als sie die Stadt erkundet, beobachtet sie das Mädchen Alex, das offenbar mit einer Taube spricht. Neugierig folgt Léa ihr und sie hat, dank ihrer besonderen Gabe, die ihr bisher nicht bekannt war, ein magisches Erlebnis. Alex ist verschwunden, aber ihre Freunde Coralie, Roux und Ari nehmen Léa mit auf die Suche nach dem magischen Pendel, das auf keinen Fall in die Hände der bösen Vogelfänger geraten darf. Die Kinder spüren Glanz auf und versorgen die Glanzwerker von Paris mit Magie. Um Alex zu retten, begeben sich die Kinder auf ein gefährliches Abenteuer in die magische Unterwelt von Paris.

Dieses magische, fesselnde Buch für Kinder ab 10 Jahren hat mir sehr gut gefallen. Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt werden hier großgeschrieben. Es blieb bis zum Ende sehr spannend. Die Kinderbande fand ich sehr sympathisch und liebenswert. Sie gehen zusammen durch dick und dünn. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 01.10.2024
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Stockholm, in der eiskalten Silvesternacht des Jahres 1994, als Schüsse ertönen, flieht eine junge Frau splitterfasernackt durch den Schnee. Ein Mann liegt ermordet in einem Zimmer. Der schwer traumatisierte Kommissar Tomas Wolf und sein Freund und Kollege Zingo machen sich zusammen auf die Suche nach dem Täter. Kurz darauf geschieht ein zweiter, sehr brutaler Mord im Rotlichtmilieu. Wie hängen die beiden Taten zusammen? Auch die Journalistin Vera Berg ist wieder mit von der Partie und arbeitet eher widerwillig mit Tomas zusammen.

Dies ist der zweite Band der Reihe und es empfiehlt sich auf jeden Fall, den ersten Band zuvor zu lesen, denn sie bauen aufeinander auf.

Auch die Fortsetzung von Sommersonnenwende konnte mich von Anfang an fesseln, da es gleich sehr spannend losging. Tomas, der nach einem Kriegseinsatz im Ausland ein schweres Trauma erlitten hat, kämpft nach wie vor mit seinen Dämonen. Vera hat ebenfalls schwerwiegende Probleme, da sie um das Sorgerecht für den 6-jährigen Sigge kämpft. Dazu kommen noch berufliche Schwierigkeiten. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt!

Bewertung vom 01.10.2024
Beaton, M. C.

Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23


ausgezeichnet

Agatha kann es einfach nicht lassen! Sie ist schon wieder verliebt - diesmal in den Gärtner George, der gut aussieht und gerne die Damen des Ortes beglückt, auch die älteren und weniger schönen. Doch davon merkt Aggie erstmal nichts und veranstaltet sogar einen Wohltätigkeitsball wegen ihm. Als er nicht erscheint, sucht sie ihn in seinem Haus und findet seine Leiche im Komposthaufen. Das kann nur Mord gewesen sein, ist sich Agatha gleich sicher - und macht sich auf die Suche nach dem Mörder oder der Mörderin.

Dies ist bereits der 23. Band dieser unterhaltsamen Cosy Crime-Reihe, und ich habe viele davon gelesen. Auch diesen sehr unterhaltsamen Krimi habe ich wieder voll genossen. Die quirlige Agatha und ihre teils recht exzentrischen Freunde sowie die nette Pfarrersfrau und die oft nicht so erfolgreiche örtliche Polizei habe ich alle gerne wiedergetroffen. Das Buch lässt sich sehr leicht und flüssig lesen und der englische Humor ist wieder köstlich. Alle Figuren sind sehr gut gezeichnet, auch die schöne Gegend der Cotswolds ist gut beschrieben. Ich freue mich schon auf den 24. Band, der im Februar erscheint.

Bewertung vom 23.09.2024
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Special Agent Will Trent und die Gerichtsmedizinerin Sara Linton haben kürzlich geheiratet. Als Überraschung für ihre Flitterwochen hat Will ein teures Urlaubsresort in den Bergen gebucht - in der McAlpine Lodge. Doch leider stellt sich die Inhaber-Familie als sehr speziell heraus - alle Lügen, auch die Gäste. Dann gibt es eine Tote und Will und Sara können ihre Berufe nicht leugnen und beginnen mit den Ermittlungen, die durch das schlechte Wetter erschwert werden.


Nach diesem grausamen und brutalen Mord an der Tochter der Besitzer, die ihrer Familie gedroht hatte, war es das mit den Flitterwochen. In dem unwegsamen Gelände und nach starkem Regen gestalten sich die Nachforschungen sehr schwierig.

Dieser überaus spannende Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Immer wenn ich dachte, ich hab den Mörder, kam wieder eine Wende und es war falsch. Solche Wendungen gab es mehrmals und so blieb es immer sehr aufregend. Nach und nach wurde eine Lüge nach der anderen entlarvt - so einer Familie möchte keiner angehören!

Bewertung vom 15.09.2024
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13


ausgezeichnet

Dies ist bereits der 13. Band der Kluftinger-Reihe aus dem schönen Allgäu. Und ich muss sagen, dieser ist um Klassen besser als die letzten - ich habe das Buch sozusagen verschlungen.

Der Kluftinger ist Interims-Polizeipräsident und leitet in dieser Funktion einen groß angelegten Einsatz in den Bergen. Doch leider geht hier so einiges schief und es gibt einen toten Polizisten. War es ein Unfall oder ein Tötungsdelikt?

Privat ist der Klufti ganz schön im Stress, denn er hat sich überreden lassen, sich zur Wahl zum Gemeinderat aufstellen zu lassen. Fragebogen ausfüllen, Fototermine, Interviews, usw. Doch als er mitbekommt, was sein Mitbewerber, der verhasste Dr. Langhammer alles anstellt, um gewählt zu werden, ist er nicht mehr zu halten - denn was der kann, kann er schon lange!

Dieser sehr gut zu lesende Krimi ist sehr humorvoll geschrieben und ich musste oft laut lachen. Meine volle Empfehlung dafür!

Bewertung vom 14.09.2024
Stoltz, Nikolas

Todeskalt / Löwenstein & Berger Bd.2


sehr gut

Caro Löwenstein, Kriminalpsychologin, die wir bereits aus Band 1 kennen, ist beunruhigt. Denn sie bekommt einen verzweifelten Anruf von einer alten Freundin, die sich verfolgt fühlt. Caro macht sich gleich auf den Weg in das verschneite, kleine Dorf im Taunus. In einer Burgruine findet sie eine erhängte junge Frau - aber keine Spur von ihrer Freundin. War es Selbstmord oder Mord? Leider wird Caro im Ort nicht gerade freundlich empfangen. Der zuständige Kommissar ist sehr unfreundlich und beharrt gleich auf Selbstmord, dazu will eine schroffe Bürgerwehr sie gleich verscheuchen. Doch so schnell gibt Caro nicht auf, sie ermittelt privat weiter zusammen mit Kommissar Berger, der allerdings selbst noch mit großen Problemen in seinem Privatleben zu kämpfen hat.

Dieser sehr spannend geschriebene Thriller konnte mich bis zum Ende fesseln. Der Spannungsbogen in diesem düsteren, etwas mystischen Geschehen, bedingt durch die Figur der Erlöserin, die die Verzweifelten holt, war stets sehr hoch. Auch bedingt durch die kurzen Kapitel und die raschen Perspektivenwechsel wollte man das Buch gar nicht aus der Hand legen. Die ganze Atmosphäre in diesem Ort war sehr beklemmend und verstörend. Stets war die geheimnisvolle Erlöserin präsent, die sich immer wieder mal im Schatten zeigte. Allerdings muss ich noch bemängeln, dass sich die Ermittler allesamt eher unprofessionell verhalten haben, indem sie immer wieder gefährliche Alleingänge unternahmen. Dennoch würde ich mich über eine Fortsetzung mit diesem Team freuen!

Bewertung vom 14.09.2024
Weger, Nina Rosa

Die wilden Robbins Bd.1


ausgezeichnet

Im schicken Stadtteil Sommerrode möchte der Bürgermeister einen ganz modernen Spielplatz bauen, um damit einen Wettbewerb zu gewinnen. Doch die Kinder möchten den gar nicht und würden viel lieber in der Natur weiter an ihrem Bauhaus samt Hängebrücke bauen. Denn dort, wo der Spielplatz hin soll, befindet sich das geheime Lager der wilden Robins, die ihrem Helden Robin Hood nacheifern. Auch die wilden Ritter auf Rädern, die größten Rivalen der Robins, möchten dort lieber auf ihren Bikes die Gegend unsicher machen. Notgedrungen lassen sich die beiden Banden aufeinander ein, um mit vereinten Kräften den langweiligen Spielplatz zu verhindern.

Dieses spannende und humorvolle Kinderbuch für Leser ab 8 Jahren ist sehr lebendig und ansprechend geschrieben. Die Kinder hier beweisen, dass man, wenn man zusammen hält, auch gegen Erwachsene etwas erreichen kann. Freundschaft und Zusammenhalt sind daher wichtig.

Bewertung vom 12.09.2024
Stronk, Cally

Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7


ausgezeichnet

Die Zwillinge Marie und Lukas ärgern sich sehr - denn die beiden Gauner Doris Deckel und Theodor Topf haben ihren magischen Detektivkoffer entwendet. Den müssen sie sich unbedingt zurückholen, doch die Spur führt zum verflixt verfluchten Geisterhaus. Sie packen ihre Rucksäcke und nehmen ihre drei Haustiere mit und ihren ganzen Mut zusammen und machen sich auf den Weg zum Spukhaus. Ob sie sich wohl alle dort hineinzugehen trauen?

Diese lustige Abenteuergeschichte hat uns sehr gut gefallen. Es ist bereits der siebte Band dieser unterhaltsamen Reihe um den magischen Detektivkoffer und die Zwillinge Marie und Lukas. Der Text ist einfach gehalten und großgeschrieben, dazu gibt es viele witzige Illustrationen, die wir sehr ausdrucksvoll fanden. Dazu gibt es noch fünf Rätsel zu lösen, die Auflösung dazu findet man am Ende des Buches. Ein spannendes Buch für alle Leseanfänger!

Bewertung vom 07.09.2024
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


ausgezeichnet

... und wenn man Pech hat, steht man auf dieser Liste, ohne es zu ahnen. Denn wer ihm seine wichtige Zeit raubt, sein kostbarstes Gut, der wird gnadenlos gejagt.

Die Krankenschwester Conny hat Angst, sie fühlt sich verfolgt. Aus gutem Grund, denn kurz darauf ist sie tot. Der Vater ihrer besten Freundin, der Ex-Polizist Grotheer, hat sich überreden lassen, ein Auge auf sie zu haben, doch er kommt zu spät. Kurz darauf wird eine junge Schornsteinfegerin entführt, ihre Partnerin Lilly und Grotheer tun sich zusammen und verfolgen diverse Spuren, da die Polizei offenbar nicht weiterkommt. Es gibt noch mehr Vermisste - hängen die Fälle alle zusammen?

Dieser ausgefallene Thriller war von Anfang an sehr spannend geschrieben, wobei sich die Spannung, auch durch den häufigen Perspektivenwechsel, zum Ende hin noch sehr steigerte. Es war teils sehr verwirrend und man konnte den Täter nicht erraten. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!

Bewertung vom 01.09.2024
Minnameier, Christoph

Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht


ausgezeichnet

Die kleine Silberelfe Lua Luftwurzel kümmert sich gerne um die Tiere des Waldes. Sie hat sehr viel zu tun, doch dann hört sie Hilferufe und gerät in die Falle der Hexe Malicia Warzenbuckel. Da Silberelfen sehr wertvoll sind, möchte diese sie für viel Geld verkaufen. Die Fluchtversuche von Lua werden durch den Hexenbesen und den Nebel vereitelt. Auch ein böser Zauberer möchte die Elfe für sich haben und versucht, sie zu entführen. Lua unternimmt einen Fluchtversuch nach dem anderen.

Diese spannend erzählte Kindergeschichte lässt sich gut lesen, dazu gibt es viele schöne Illustrationen zu bewundern. Zusammenhalt und Freundschaft spielen eine große Rolle in diesem Buch für Kinder ab 6 Jahren. Dies ist ein magisches, fantasievolles Abenteuer, das meinen Enkeln gut gefallen hat. Auf dem Buchcover sieht man die Hexe Malicia und die kleine Silberelfe zusammen.