Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 651 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2024
Minnameier, Christoph

Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht


ausgezeichnet

Die kleine Silberelfe Lua Luftwurzel kümmert sich gerne um die Tiere des Waldes. Sie hat sehr viel zu tun, doch dann hört sie Hilferufe und gerät in die Falle der Hexe Malicia Warzenbuckel. Da Silberelfen sehr wertvoll sind, möchte diese sie für viel Geld verkaufen. Die Fluchtversuche von Lua werden durch den Hexenbesen und den Nebel vereitelt. Auch ein böser Zauberer möchte die Elfe für sich haben und versucht, sie zu entführen. Lua unternimmt einen Fluchtversuch nach dem anderen.

Diese spannend erzählte Kindergeschichte lässt sich gut lesen, dazu gibt es viele schöne Illustrationen zu bewundern. Zusammenhalt und Freundschaft spielen eine große Rolle in diesem Buch für Kinder ab 6 Jahren. Dies ist ein magisches, fantasievolles Abenteuer, das meinen Enkeln gut gefallen hat. Auf dem Buchcover sieht man die Hexe Malicia und die kleine Silberelfe zusammen.

Bewertung vom 01.09.2024
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3


sehr gut

Der äußerst beliebte Bürgermeister von Marlow, Geoffrey Lushington, wurde mit Akonit in seinem Kaffee vergiftet, dem tödlichen und schnell wirkenden Eisenhut. Das geschah während einer Stadtratssitzung, bei der zufällig auch Suzie anwesend war, die daraufhin gleich Judith und Becks, ihre Mitstreiterinnen im Mordclub, informierte. Die Polizistin Tanika Malik bindet sie diesmal gleich offiziell in die Polizeiarbeit mit ein, was Judith mal wieder gerne ausnutzt. Die drei Damen vom Club ermitteln auf ihre eigene, etwas besondere Weise und können damit der Polizei nützliche Hinweise liefern, wenn auch die Vorgehensweise nicht immer ganz korrekt ist.

Auch der dritte Band dieser lesenswerten Reihe hat mir wieder gut gefallen, es bleibt interessant und spannend bis zum Ende, den Mörder konnte ich nicht erraten. Die schlauen Gedankengänge von Judith sind wieder bewundernswert. Das Buch mit seinen skurrilen Gestalten lässt sich sehr leicht und locker lesen und ich fühlte mich gut unterhalten.

Bewertung vom 27.08.2024
Blake, Matthew

Anna O.


gut

Die junge Anna Ogilvy befindet sich seit vier Jahren im Tiefschlaf. Damals wurde sie mit einem blutigen Messer in der Hand neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde und Geschäftspartner gefunden - im Tiefschlaf. Anna ist Schlafwandlerin - hat sie dabei die beiden getötet? Ist sie dann schuldig oder nicht?

Der Psychologe Benedict Prince ist Experte für derartige Verbrechen. Er wird in die exklusive Schlafklinik The Abbey geholt, wo die landesweit bekannte Anna O. betreut wird. Er soll sie mit einer neuen Methode aufwecken, damit ihr endlich der Prozess gemacht werden kann. Größtenteils wird aus der Sicht von Ben erzählt, daneben gibt es Rückblicke mit Auszügen aus Annas Tagebuch vor der Tat.

Der Thriller beginnt sehr spannend, dann wird es leider etwas langatmig und am Ende gibt es so viele Twists, dass das Ganze etwas verwirrend wird. Das konnte mich leider nicht so ganz überzeugen.

Bewertung vom 26.08.2024
Fasshauer, Ulrich

Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick!


ausgezeichnet

Der 11-jährige Lenny möchte gerne ein großer Zauberkünstler werden. Er übt eifrig und gibt Vorstellungen in der elterlichen Garage. Seinen Eltern gehört ein Antiquariat und das wertvollste Buch, das sie besitzen ist ein magisches Zauberbuch, das mehr wert ist als alle anderen Bücher zusammen plus ein Auto und eine Garage. Als Lenny dieses teure Buch mitgehen lässt, geschieht etwas Furchtbares: das unersetzliche Heiligtum seines Vaters wird Lenny geklaut. Nun setzt er alles daran, das gute Stück wiederzubekommen!

Dieses tolle Buch für Kinder ab 10 Jahren ist ganz mitreißend und humorvoll geschrieben. Die Spannung steigt immer weiter an, sodass man gar nicht aufhören kann zu lesen - man will ja unbedingt wissen, ob der Schlamassel ein gutes Ende nimmt. Lenny und seine ältere Schwester Pia Maria sowie Tristan, der tolpatschige Möchtegernrapper und seine kleine Schwester Lolli sind sehr gut gezeichnet und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Zudem gibt es noch ansprechende schwarz/weiß-Zeichnungen im Buch.

Bewertung vom 18.08.2024
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

In einem Problemviertel Malmös wird ein 13-jähriger Junge aus einem Auto heraus erschossen. Galt die Kugel wirklich ihm oder war er nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Er wird nicht der einzige Tote bleiben...

Ein erfahrener Mord-Ermittler, Kommissar Jon Nordh, dessen Frau Linda erst vor kurzem bei einem Unfall ums Leben kam, und die junge Svea, verdeckte Ermittlerin aus Stockholm, auch sie hat mit schweren Problemen zu kämpfen, bilden das Ermittler-Duo.

Dieser spannende Krimi ist der Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe des bekannten Autoren-Ehepaars Voosen/Danielsson und ich fand ihn ganz gelungen. Es gab viele problematische Situationen zu bewältigen - das Leben eines allein erziehenden Vaters in diesem Beruf ist nicht einfach. Thema war auch die Bandenkriminalität in den sozialen Brennpunkten, das schnelle Geld, Rache und Macht. Ich werde die neue Reihe weiter verfolgen.

Bewertung vom 18.08.2024
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Die Kinder Mats und Matilda können die Adventszeit kaum erwarten, denn dann kommt der Weihnachtsdrache Spekulatius wieder zu ihnen. Doch dann ereignet sich ein unerwarteter Notfall und Spekulatius kommt bereits im Herbst angeflogen.

Als die Kinder mit ihrer Waldgruppe und ihrer Lehrerin den Wald erkunden wollen, werden sie barsch des Weges verwiesen, denn ein Freiherr von Freysinn hat dieses Waldstück gekauft und zäunt es ein. Dann möchte er dort auf die Tiere des Waldes eine Jagd mit seinen Freunden veranstalten. Das muss unter allen Umständen verhindert werden. Äber hällö! Darum kümmert sich Specki und er hat ein paar gute Ideen!

Diese spannende Tiergeschichte mit dem niedlichen Drachen hat uns sehr gut gefallen. Die Kinder haben mitgefiebert, ob die Rettung der Tiere auch klappt. Der Text lässt sich gut lesen und verstehen und die passenden Illustrationen dazu waren auch sehr ansprechend und kindgerecht. Von uns volle Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.08.2024
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Jakob Krogh und Mila Weiss gehören zum neu erstellten Team der Gruppe 4. Gleich am Anfang bekommen sie einen mysteriösen Fall: eine ermordete ältere Frau wurde noch gesehen, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt nachweislich schon längst tot war. Kurz darauf ein ähnlicher Fall mit einem jungen Studenten. An beiden Tatorten wurden ausgehungerte Krähen gefunden, die sich an den Leichen bedient haben.

Es ist also kein Buch für zartbesaitete Leser! Es gibt allerlei grausige Details zu lesen. Der Täter plant sein Vorgehen sehr genau, es sind auch aufwendige Recherchen und Vorarbeit dafür notwendig. Dabei begleitet der Leser den Mörder und ist so immer nahe am Geschehen dran. Dadurch bleibt das Buch von Anfang an sehr spannend. Die beiden Ermittler Jakob und Mila waren mir sehr sympathisch, sie haben beide privat ein schweres Päckchen zu tragen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 08.08.2024
Bagus, Clara Maria

Die Unvollkommenheit des Glücks


ausgezeichnet

Eine Frau und ein Mann - Ana und Lew - begegnen sich zufällig und fühlen sich geradezu magisch gegenseitig angezogen. Doch Ana lebt noch in einer unguten Beziehung und Lew bemüht sich zwar, sie ausfindig zu machen, hat aber kein Glück. Ana fühlt sich nach dem Ende ihrer Liaison verloren und ist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und nach einer sinnvollen Beschäftigung, da sie als Künstlerin kein Talent hatte.

Der Kampfpilot Lew muss in einen grausamen Krieg ziehen und viele Menschen töten, bis er irgendwann nicht mehr kann und versucht zu retten, was noch zu retten ist. Auf magische Art und Weise begegnen sich die beiden wieder, doch Lew ist nicht frei.

Dieser wunderbare Roman ist in einer besonders poetischen Sprache geschrieben. Er enthält viele Weisheiten zu den Themen Glück- und Sinn-Suche im Leben. Das ist sehr eindrucksvoll und bewegend geschrieben und hinterlässt große Nachdenklichkeit.

Bewertung vom 03.08.2024
Piontek, Sia

Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1


sehr gut

Der 18-jährige Justus wird tot nahe den Elbtalauen im Wendland aufgefunden. Die Ermittler sind entsetzt - statt Augen hat der Tote Spiegelscherben eingesetzt bekommen. Wer kommt auf so eine abartige Idee? Carla Seidel, ehemalige Mord-Ermittlerin aus Hamburg, nun seit zwei Jahren hier im Wendland als Streifen-Beamtin unterwegs, freut sich über aufregende Ermittlungen. Carla und ihre sehr sensible 17-jährige Tochter Lana sind aus Hamburg weggezogen, weil sie dort sehr schlimme Erlebnisse verkraften mussten - die immer noch nachwirken. Lana entdeckt bei einer Mitschülerin ein Tattoo, das der Ermordete als Narbe am Bein hatte. Sie bemüht sich, mehr darüber herauszufinden.

Dieser spannende Krimi, der etwas düster daher kommt, hat mir gut gefallen. Carla und ihre Tochter sind ein gutes Gespann, trotz einzelner Differenzen, was aber in Lanas Alter wohl total normal ist. Aufgrund der eher kurzen Kapitel bleibt die Spannung bis zum Ende sehr hoch. Lana, die über ihren Schatten springt, hat mir gut gefallen, bei Carla haben mich ein paar Sachen gestört. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 29.07.2024
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Eine idyllische Wohnsiedlung in einem Ort in der Rhön - doch mit der Ruhe ist es vorbei, als die Tochter der Sanders von ihrem Nachtdienst nach Hause kommt und alle vier Mitglieder ihrer Familie erschossen vorfindet. Kommissar Janosch Janssen und seine Schwiegermutter, die Kriminalrätin Diana Quester, ermitteln zusammen. Die hochschwangere Ehefrau von Janosch und Dianas Tochter ist eine gute Freundin von Carina Sander, der einzigen Überlebenden dieses Dramas. Hat Carina etwas damit zu tun?

Dieser überaus spannende Krimi hat mich von Anfang an fesseln können. Er ließ sich sehr gut lesen, die Rhön mit der Moorlandschaft wurde gut beschrieben. Janosch und seine Frau Helen war mir sehr sympathisch, auch ihre Mutter Diana, die stets sehr streng und hart herüberkam, wird hier etwas zugänglicher. Am Ende wurde es sogar richtiggehend dramatisch. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!